Zweite Netzwerkkonferenz Kita setzt starkes Zeichen für gelebte Inklusion

Zweite Netzwerkkonferenz Kita: "Kita für alle – Vielfalt inklusive“ | Foto: Stadt Neustadt
  • Zweite Netzwerkkonferenz Kita: "Kita für alle – Vielfalt inklusive“
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Am 29. April fand auf dem Campus Lachen in Neustadt-Speyerdorf die zweite Netzwerkkonferenz Kita unter dem Motto „Kita für alle – Vielfalt inklusive“ statt. Zahlreiche Teilnehmende – darunter Kita-Leitungen, Stellvertretungen, gesamte Kita-Teams, Elternvertretungen, Trägervertreterinnen, Fachberaterinnen sowie der Fachkräfteverband Kita – kamen zusammen, um sich mit dem Thema Vielfalt in Kindertageseinrichtungen auseinanderzusetzen.

Höhepunkt der Konferenz waren zwei Impulsvorträge von Caroline Ali-Tani, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Erfurt. Mit großer Expertise und spürbarem Engagement vermittelte sie aktuelle Forschungsergebnisse zur inklusiven Praxis in Kitas. Ihre Ausführungen boten sowohl fundierte theoretische Einblicke als auch praxisnahe Impulse für den Kita-Alltag.

Die zentrale Botschaft der Referentin: Inklusion beginnt mit der Haltung jedes Einzelnen. Nur wenn Fachkräfte, Träger und Eltern gemeinsam Verantwortung übernehmen und Vielfalt als Stärke begreifen, kann eine wirklich inklusive Kita-Kultur entstehen.

Die Veranstaltung bot darüber hinaus wertvollen Raum für fachlichen Austausch, gemeinsame Reflexion und neue Ideen – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu mehr gelebter Vielfalt in der frühkindlichen Bildung.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ