Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Lokales

"Zeig Gesicht für Demokratie!“ – Fotograf Thomas Brenner und die VG laden ein zur Fotokampagne

Kirchheimbolanden. Gemeinsam mit Thomas Brenner Photographie richtet die Verbandsgemeinde eine öffentlichkeitswirksame Fotoaktion unter dem Motto „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ aus. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, 6. November, von 7.30 bis 19.30 Uhr im Ratssaal (Verbandsgemeindeverwaltung, Neue Allee 2, 67292 Kirchheimbolanden) teilzunehmen. Starkes Zeichen für Demokratie und VielfaltMit der Foto-Aktion wird ein klares Statement gesetzt: Demokratie lebt...

Community
Foto: Ursula Anstett
2 Bilder

FAIR HANDELN - Vielfalt erleben
Faire Woche 2025 in Dahn am 28. September

28. September – Erntedank – FAIRE WOCHE in Dahn Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, steht 2025 unter dem Motto „FAIR HANDELN – VIELFALT ERLEBEN!“ Der Faire Handel hat schon immer viele verschiedene Facetten und zeichnet sich aus durch die Vielfalt in Bezug auf die Waren, die Herkunftsländer etc. Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist, die...

Lokales

Tag der Vereine am 4. Oktober – Jetzt anmelden und Vielfalt zeigen!

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal lädt alle Vereine herzlich ein, sich am Tag der Vereine am Samstag, 4. Oktober 2025, von 12 bis 16 Uhr in der Innenstadt zu beteiligen. Gemeinsam mit dem parallel stattfindenden Herbstspektakel wird die Innenstadt nach der gelungenen Premiere im Herbst 2024 auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für das vielfältige Vereinsleben Frankenthals. Ob mit einem Infostand, einer Mitmach-Aktion oder einer Darbietung auf der Bühne – jede Teilnahme trägt dazu...

Community
Foto: Gemeinde
2 Bilder

Interkulturelle Woche in Ubstadt-Weiher
Interkulturelle Woche in Ubstadt-Weiher – 21. bis 28. September 2025

Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine bundesweite Aktionswoche, die seit 50 Jahren Begegnung, Austausch und ein friedliches Miteinander fördert. Unter dem diesjährigen Motto „Dafür!“ setzen wir auch in Ubstadt-Weiher ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Solidarität. Vom 21. bis 28. September finden verschiedene Veranstaltungen statt, die Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenbringen. ________________________________________ Afro Dance Workshop – Montag, 22. September...

Lokales

Platz für Toleranz: Aktion an der Apostelkirche Viernheim

Viernheim. Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. in Viernheim zur Mitmach-Aktion „Platz für Toleranz“ ein. Von 10 bis 12 Uhr wird vor dem Hauptportal der Apostelkirche eine besondere Bank – die sogenannte Babbelbank aufgestellt. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Initiative „Platz für Toleranz“. Mit kreativen und öffentlich sichtbaren Sitzgelegenheiten setzen Menschen in vielen Städten ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Begegnung. Auch in Viernheim soll die...

Wirtschaft & Handel

DiverseCity Rhein-Neckar: Vielfalt als Faktor im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Heidelberg. Die Nachfrage und der Bedarf an Fachkräften ist auch in der Region Rhein-Neckar so hoch wie nie. Deshalb wird es für Unternehmen immer entscheidender, ihre Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit mit innovativen Personalstrategien zu stärken. Ein umfassendes Diversity-Management ist dabei das Konzept, welches Vielfalt nicht als Ergänzung, sondern als wichtigen Erfolgsfaktor versteht. Am Freitag, 12. September 2025, lädt das Queere Business Netzwerk (QBN) Rhein-Neckar von 14 bis 18.30...

Community
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tiergeburten im Zoo von Amnéville
Nachwuchs bei seltenen und bedrohten Arten

Der Zoo von Amnéville verzeichnet im laufenden Jahr zahlreiche Tiergeburten, die infolge komplexer Zuchtprogramme möglich wurden. Viele der neu geborenen Tiere zählen zu seltenen Arten, die in freier Wildbahn komplexe Brutstrukturen aufweisen. Mit gezielter Zuchtplanung leistet der lothringische Zoo einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und setzt ein klares Zeichen für den Schutz vom Aussterben bedrohter Tiere. Der Zoo von Amnéville kann diesen Sommer eine Reihe erfolgreicher...

Wirtschaft & Handel

Wachsende Vielfalt als Standortvorteil für Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz wächst, die Gründungslandschaft wird weiblicher und internationaler – das zeigt der Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2025, den die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern am Dienstag in Mainz vorgestellt haben. Mit 34.508 Gewerbeanmeldungen im Jahr 2024 verzeichnet das Land das zweitbeste Ergebnis seit 2015. „Dass wir im sechsten Jahr in Folge einen wachsenden Gewerbestand in Rheinland-Pfalz verzeichnen, ist...

Community

Rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis
Deutlicher Anstieg rechter Straftaten im Donnersbergkreis

Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion zeigt, dass rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen haben. Landesweit lagen diese Straftaten im Jahr 2024 auf einem Rekordwert seit Beginn der Erfassung im Jahr 2001. Dazu erklärt Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete aus dem Donnersbergkreis: „Die extreme Rechte bleibt die größte Gefahr für unsere Demokratie – und die Bedrohung hat weiter zugenommen. Im Landkreis Donnersberg hat die Zahl der...

Community
Foto: Stadtfüchse LU - Süd/Mundenheim
7 Bilder

Miteinander feiern – Vielfalt erleben im Quartier
Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim beim 4. Nachbarschaftsfest im Dichterquartier

Am Freitag, den 13. Juni 2025, war es endlich soweit: Die „Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim“ nahmen zum ersten Mal am Nachbarschaftsfest im Dichterquartier teil. Die Einladung kam vom Quartiersbüro Dichterquartier – und die Freude darüber war groß. Mit einer kreativen Standidee – einem Infotisch mit selbst gestalteten Collagen und einer Mitmachaktion zum Basteln von Tiermasken – meldeten wir uns an. Danach hieß es: Materialien besorgen, Aktion vorbereiten, Bastelideen testen und mit viel...

Lokales

Tische und Stühle raus - zum Tag der Offenen Gesellschaft

Frankenthal. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, 21. Juni 2025, von 10 bis 13 Uhr, laden Tische und Stühle vor der Stadtbücherei in der Welschgasse 11 im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tag der offenen Gesellschaft“ ein, zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen – über Alltägliches, Neues und Zukünftiges: Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Was macht unsere Gesellschaft aus? Was läuft gut und was stört uns? Die Idee:...

Community

Brusl-Pride 2025
Bruchsal feiert erneut Vielfalt und Toleranz

Bruchsal. Unter dem Motto „Familie ist Vielfalt“ findet vom 16. bis 21. Juni 2025 die 2. Brusl-Pride-Woche statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr setzt das überparteiliche und zivilgesellschaftliche Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Kultureinrichtungen, Unternehmen, Vereinen und Initiativen ein starkes Zeichen für Akzeptanz, Respekt und gelebte Vielfalt in Bruchsal und der Region. „Bruchsal hat im letzten Jahr gezeigt, dass Offenheit...

Lokales
Das Vielfalter Café schließt seine Pforten | Foto: Zora Tischer
2 Bilder

Vielfalter Café sagt mit Abschiedsabend leise Servus

Kaiserslautern. Seit 2019 ist das interkulturelle Café in der Pirmasenser Straße ein lebendiger Ort der interkulturellen Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders. Menschen aus unterschiedlichsten Hintergründen haben hier gemeinsam gegessen, gelacht, diskutiert, gelernt – und den Vielfalter e.V. mit Leben gefüllt. Doch nun stehen Veränderungen an: Das Team verlässt die vertrauten Räume im Juni und möchte diesen Schritt nicht ohne einen würdigen und herzlichen Abschied gehen. Daher laden...

Lokales

Schwarzweissbunt holt Integrationspreis

Mannheim. Das soziokulturelle Theaterprojekt „Schwarzweissbunt“ ist erneut ausgezeichnet worden. Baden-Württemberg prämierte das Projekt mit dem dritten Platz in der Kategorie „Unternehmen und Verbände“ im Wettbewerb um den Integrationspreis des Landes. Dieser Preis wurde zum zweiten Mal vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ausgelobt. Das Motto 2025 lautete: „Zusammen für Integration“. Strahlende Gesichter bei der feierlichen Preisverleihung im Kursaal Bad Cannstatt bei den...

Lokales

Zweite Netzwerkkonferenz Kita setzt starkes Zeichen für gelebte Inklusion

Neustadt. Am 29. April fand auf dem Campus Lachen in Neustadt-Speyerdorf die zweite Netzwerkkonferenz Kita unter dem Motto „Kita für alle – Vielfalt inklusive“ statt. Zahlreiche Teilnehmende – darunter Kita-Leitungen, Stellvertretungen, gesamte Kita-Teams, Elternvertretungen, Trägervertreterinnen, Fachberaterinnen sowie der Fachkräfteverband Kita – kamen zusammen, um sich mit dem Thema Vielfalt in Kindertageseinrichtungen auseinanderzusetzen. Höhepunkt der Konferenz waren zwei Impulsvorträge...

Ratgeber

Natürliche Vielfalt fördern: Im Mai auf den Rasenmäher verzichten

BUND. Im Mai blüht es in vielen Gärten – vorausgesetzt, der Rasenmäher bleibt stehen. Wer jetzt auf das Mähen verzichtet, schützt Insekten und Natur. „Wer dem Rasen Zeit zum Wachsen gibt, der fördert Lebensraum für Bienen, Wildbienen und Schmetterlinge“, erklärt Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Auch für Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer lohnt sich das Warten: Weniger Mähen spart Zeit und Energie – eine bunte, lebendige Wiese kann...

Community

Brusl-Pride 2025
Gemeinsam für vielfältige Familien und Akzeptanz!

Bruchsal, 5. Mai 2025 – Die Brusl-Pride 2025 steht vor der Tür. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr feiert Bruchsal und die Region vom 16. bis zum 21. Juni 2025 eine Woche voller bunter Veranstaltungen, um die Vielfalt der Familien zu würdigen, für Gleichberechtigung einzustehen und ein Zeichen der Solidarität und Akzeptanz zu setzen. Die Pride-Woche in Bruchsal ist eine Gelegenheit für alle, sich zu vernetzen, zu feiern und gemeinsam für eine offene und freie Gesellschaft einzutreten....

Lokales

Wimmelbuch will charakteristisches Bild von Ludwigshafen zeichnen

Ludwigshafen. Das großformatige Wimmelbuch mit dem Titel »In Ludwigshafen wimmelts« wird noch bis Herbst 2025 fertiggestellt. Es stellt Ludwigshafen so dar, wie es ist. Bürger können ihre Ideen einbringen, was charakteristische für die Stadt ist und deshalb Teil der wuseligen Szenen an bekannten, belebten Orten im Stadtgebiet werden soll.  Die Stadt am Rhein ist eine Stadt voller Leben, Vielfalt und Geschichten – und genau das möchten der Velle Verlag und die Lukom im ersten Wimmelbuch...

Lokales
Über 400 Menschen haben bei Foto-Shootings in Ludwigshafen der Demokratie ein Gesicht gegeben – einige von ihnen sind jetzt großformatige Hingucker an der Walzmühle ...  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Demokratie-Aktion der Protestantischen Kirche vor Bundestagswahl

414 Menschen haben sich in Ludwigshafen an der Foto-Kampagne „Demokratie – Akzeptanz - Vielfalt“ beteiligt. Auf Initiative der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen sind ab heute, Dienstag, 4. Februar, etliche Gesichter auf großformatigen Plakaten in der ganzen Stadt zu sehen. Den Zeitraum vor der Bundestagswahl hat die Kirche bewusst gewählt. Für die Plakat-Aktion hat die Protestantische Kirche nicht nur Köpfe aus den eigenen Reihen wie Dekan Paul Metzger und Pfarrerin Frauke Fischer...

Lokales

Vieregg, Günster und Schega
Neuer Landauer Kulturbeirat nimmt Arbeit auf

Landau. Der Kulturbeirat der Stadt Landau startet in eine neue Wahlperiode. In seiner ersten Sitzung wählte das neu konstituierte Gremium Volker Vieregg zu seinem Vorsitzenden. Der Inhaber des Atelier Vieregg in Landau wird künftig gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Interessen der freien Kulturszene in der Stadt Landau vertreten. Vita Volker ViereggWer ist Volker Vieregg? Sein Atelier ist ein kreativer Raum in Landau, der als Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte...

Lokales

Seminar
Vielfalt und Anti-Diskriminierung in der Tafel-Arbeit

Viernheim. Am 14. November fand in den Räumen der Tafel Viernheim ein besonderes Seminar, das sich den wichtigen Themen „Vielfalt“ und „Anti-Diskriminierung“ widmete, statt. 17 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel nahmen an der Fortbildung teil, die von der Tafel-Akademie organisiert und dank der Förderung durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat kostenfrei angeboten wurde. Referent Vatan Akyüz und Referentin Malindi Krannich führten kompetent und einfühlsam durch...

Lokales

Fotografin Lana Nova zeigt Bilder über Vielfalt der Liebe in Mannheim

Mannheim. Die in Mannheim lebende ukrainische Fotografin Lana Nova wird ihre Arbeiten zum Thema Liebe ab Freitag, 15.  November, 16 Uhr, im Gesundheitscafé am Bromberger Baumgang 12 in Mannheim-Schönau ausstellen. Die Ausstellung mit dem Titel "Vielfältige Liebe” wird von der Caritas Mannheim e.V. innerhalb des Vielfaltsprojekts 2024 organisiert Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Liebe in unserem Leben: Selbstliebe, Liebe zu Kindern, zu Freunden, zu Tieren und zur Natur, die Liebe zu den...

Lokales

Es wird bunt
Vielfältiges Programm beim Diversity-Summit des Fraunhofer IESE

Am 25.11.2024 veranstaltet das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern den ersten Diversity-Summit der Region! Unter dem Motto »Unlocking Diversity: Potenziale der Vielfalt nutzen« dreht sich in den Räumlichkeiten des Fraunhofer IESE von 15:30 bis 20:00 Uhr alles darum, ob und wie Diversity die Gesellschaft sowie Unternehmen und Organisationen erfolgreicher macht. Gerade im Hinblick auf Innovationen in Forschung und Entwicklung spielt Diversity eine große Rolle. Die Teilnehmenden erfahren, wie ALLE...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ