Tische und Stühle raus - zum Tag der Offenen Gesellschaft

- Tag der Offenen Gesellschaft
- Foto: Stadtbücherei Frankenthal
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Frankenthal. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, 21. Juni 2025, von 10 bis 13 Uhr, laden Tische und Stühle vor der Stadtbücherei in der Welschgasse 11 im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tag der offenen Gesellschaft“ ein, zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen – über Alltägliches, Neues und Zukünftiges: Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Was macht unsere Gesellschaft aus? Was läuft gut und was stört uns?
Die Idee: Nur durch Gespräche lernt man neue Perspektiven kennen, entkräftet Vorurteile und setzt ein Zeichen für Demokratie, Offenheit, Zusammenhalt, Vielfalt und Freiheit.
Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte gegen menschenverachtendes Verhalten. Die Stadtbücherei und das Bündnis für Demokratie freuen sich auf möglichst viele Menschen die vorbeikommen und sich bei Kaffee und Keksen mit den Veranstaltern und miteinander unterhalten möchten. Große und kleine Gäste sind herzlich eingeladen, mit bunten Stiften ihre Ideen für Frankenthal oder wie wir zusammen leben wollen auf das große Gemeinschaftsbild am Schaufenster der Stadtbücherei zu malen oder zu schreiben.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen der Stadtbücherei findet man auf www.frankenthal.de/stadtbuecherei und zu dem Aktionstag unter www.tag-der-offenen-gesellschaft.de/. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.