Frankenthaler Fensterzauber lässt Innenstadt erstrahlen:

Fensterzauber: Das Modegeschäft „Blickfang“ gewann schon einmal  den Schaufensterwettbewerb.  | Foto: Christa Schillinger
  • Fensterzauber: Das Modegeschäft „Blickfang“ gewann schon einmal den Schaufensterwettbewerb.
  • Foto: Christa Schillinger
  • hochgeladen von Reiner Bohlander

Frankenthal. Mit der Adventsaktion „Frankenthaler Fensterzauber“, bei der kreativ dekorierte Schaufenster am Wettbewerb teilnehmen und von Bürgern sowie einer Jury bewertet werden, möchte die Stadtverwaltung Frankenthal die Innenstadt stimmungsvoll beleben und den lokalen Handel stärken. Die Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung knüpft dabei an die IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ an und setzt ein starkes Zeichen für den lokalen Handel und die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt.

Belebte Innenstadt durch kreative Schaufenster

Ziel der Aktion ist es, Frankenthals Innenstadt in der Vorweihnachtszeit noch attraktiver zu gestalten und gleichzeitig das Bewusstsein für den stationären Handel zu stärken. Durch liebevoll dekorierte Schaufenster entsteht eine festliche Atmosphäre, die die emotionale Bindung zwischen Unternehmen und Kundschaft fördert. Der „Fensterzauber“ setzt damit sowohl optische Impulse als auch gesellschaftliche: Die Bürgerinnen und Bürger können über ein öffentliches Voting aktiv mitentscheiden, welches Schaufenster ihnen am besten gefällt.

Wettbewerb mit Jury- und Publikumsbewertung

Im Zentrum steht ein Schaufensterwettbewerb, der gleichermaßen von einer ausgewählten Jury und vom Publikum bewertet wird. Die Stabsstelle möchte so die Kreativität der teilnehmenden Geschäfte würdigen und die Vielfalt des Frankenthaler Handels sichtbar machen. Der Wettbewerb stärkt den Zusammenhalt im lokalen Einzelhandel und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung einer lebendigen Innenstadt.

Ablauf und wichtige Termine

Die Projekt- und Votingphase beginnt am 24. November und endet am 13. Dezember. Während dieser Zeit können Bürgerinnen und Bürger per Stimmflyer für ihr Lieblingsschaufenster abstimmen. Parallel dazu bewertet eine fachkundig besetzte Jury die teilnehmenden Schaufenster. Die Preisverleihung findet am 20. Dezember von 16 bis 17 Uhr auf der Bühne des Frankenthaler Weihnachtsmarkts statt. Dann werden der Jury- sowie der Publikumspreis offiziell bekannt gegeben.

Attraktive Preise für Unternehmen und Bürger

Für die Unternehmen gibt es jeweils 100-Euro-Gutscheine für Werbemittel zu gewinnen – sowohl im Rahmen des Jurypreises als auch des Publikumspreises. Unter den Bürgerinnen und Bürgern, die am Voting teilnehmen, wird zudem ein Publikumspreis in Form von 100 FrankenThalern verlost.

Teilnahmebedingungen

Die Geschäfte dekorieren ihr Schaufenster weihnachtlich, nutzen dabei Elemente oder Slogans der Kampagne „Heimat shoppen“ und stimmen der Veröffentlichung von Fotos und Standortangaben zu. Eine Liste aller Teilnehmer ist zum Start der Aktion unter www.frankenthal.de/heimatshoppen zu finden.

Breite Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung der lokalen Wirtschaft

Alle teilnehmenden Geschäfte werden auf einem Flyer mit Stadtkarte erwähnt. Zusätzlich bewirbt die Stadtverwaltung die Aktion über Social Media, LED-Walls und lokale Medien. Dadurch wird die Sichtbarkeit der Unternehmen gesteigert, und die Innenstadt erhält zusätzliche Aufmerksamkeit – besonders während der frequenzstarken Adventszeit.

First Saturday am 6. Dezember

Die Stadtverwaltung Frankenthal ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die geschmückten Schaufenster zu entdecken und ihre Stimmen für den Publikumspreis abzugeben. Gelegenheit dazu bietet auch der nächste First Saturday am Samstag, 6. Dezember, der mit besonderen Aktionen von Handel und Gastronomie und zwei Stunden kostenlosem Parken in die Innenstadt lockt. Mehr Informationen folgen zeitnah auf www.frankenthal.de/innenstadt. [red]

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ