Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtführung: Zeitreise vom „Franconodal“ bis zur Erkenbertruine

Frankenthal. Am Samstag, 2. August, lädt der Altertumsverein Frankenthal erneut zu einer spannenden Stadtführung ein. Unter dem Motto „Neuigkeiten aus der Vergangenheit“ führt Irina Haas vom Stadtführerteams durch die historischen Straßen der Innenstadt – von den Anfängen des Siedlungsraums bis zur Stadtmodernisierung der 1970er-Jahre. Historische Einblicke zwischen Rathaus und Speyerer TorDie etwa 90-minütige Führung startet um 14 Uhr an der Rathaustreppe und bietet einen informativen Rundgang...

Kampf gegen Schnaken: Stadt verteilt kostenlose Bti-Tabletten

Frankenthal. Wer sich in diesem Sommer über lästige Stechmücken ärgert, kann auf Unterstützung von der Stadt Frankenthal zählen: Die Stadtverwaltung gibt weiterhin kostenlos Bti-Tabletten gegen Schnaken und Tigermücken an Bürgerinnen und Bürger aus. Die Tabletten enthalten den biologischen Wirkstoff Bacillus thuringiensis israelensis (Bti), der gezielt die Larven von Stechmücken bekämpft – umweltfreundlich, effektiv und ungefährlich für Menschen, Tiere und Pflanzen. Effektiver Schutz für...

Herbstprogramm der VHS: Vorträge, Webinare und Kulturangebote

Frankenthal.  Die Volkshochschule Frankenthal startet am 1. September in das Herbstsemester mit einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm. Neben rechtlichen Themen und Kulturgeschichte stehen auch Familienforschung, Umwelt und Angebote für Kinder im Fokus. Viele Veranstaltungen sind kostenfrei. Reihe „Frankenthal entdecken“: Jüdisches Gedenken und FamilienforschungIn der beliebten Reihe „Frankenthal entdecken“ berichtet Herbert Baum vom Förderverein für jüdisches Gedenken am 9. Oktober über...

Gas-Messprüfungen in Bobenheim

Bobenheim-Roxheim. Das Gemeindewerk Bobenheim-Roxheim  führt ab Montag, 28. Juli, tagsüber im Ortsteil Bobenheim routinemäßige Gas-Messprüfungen durch, um die Sicherheit der Netzinfrastruktur zu gewährleisten. "Teppichsonden" kommen zum EinsatzDie Maßnahme geht über mehrere Wochen. Dabei kommen sogenannte „Teppichsonden“ zum Einsatz. Diese werden über den Asphalt geschoben, saugen Luft vom Boden an und das Gerät überprüft die Werte. Diese Sonden sind in der Lage, kleinste Leckagen und...

Frankenthal: Fahrbahnvollsperrung im Studernheimer Weg

Frankenthal.  Im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal sind aufgrund der Erweiterung des bestehenden 20kV-Netzes, Ausbau des Glasfasernetzes und Fernmeldetrasse sowie der Erneuerung der Trinkwasserversorgungsleitung im gesamten, rund 1,4 Kilometer langen, Studernheimer Weg Fahrbahnvollsperrungen notwendig. Vollsperrung ab Montag, 21. JuliDer erste Bauabschnitt beginnt mit einer Vollsperrung von der Dürkheimer Straße bis zur Verdistraße am Montag, 21. Juli. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis...

Frankenthal macht weiter Platz für grüne Ideen: Neue Stadtmöbel

Frankenthal. Am Donnerstag, 17. Juli,  ziehen vier neue Stadtmöbel in die Frankenthaler Innenstadt – ein Projekt, das im Rahmen des Förderprogramms „Modellvorhaben Innenstadt-Impulse 2024“ realisiert wird. Die modernen Sitzelemente mit dem Namen „Aufgetankt“, wurden gestaltet und gefertigt von der Mannheimer Firma City Decks. Installiert werden die Sitzmöbel gezielt an zentralen Punkten in der Innenstadt – vor der ehemaligen Ihr Platz- und Deutsche Bank-Filiale – und setzen dort starke Impulse...

Parkfest im Mörscher Park: Zwei Tage Musik, Gemeinschaft und Genuss

Mörsch. Am letzten Juli-Wochenende lädt die Arbeitsgemeinschaft Mörsch wieder zum beliebten Parkfest in der Frühlingsstraße ein. Inmitten der idyllischen Kulisse des Mörscher Parks erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – voller Musik, Kinderaktionen und kulinarischer Highlights. Samstag: Familiennachmittag und Live-Musik mit den MondaysDer Startschuss fällt am Samstag, 26. Juli, 15 Uhr. Der erste Festtag steht ganz im Zeichen der Familien....

Nibelungenring gesperrt: So verläuft die Umleitung

Worms. Der Nibelungenring wird in Fahrtrichtung Ludwigshafen zwei Nächte lang gesperrt. Das kündigt der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz an. Demnach steht der Nibelungenring genannte Teil der B 9 ab dem Abzweig Berliner Ring von Donnerstag auf Freitag, 17. Juli auf 18. Juli, und von Freitag auf Samstag, 18. Juli auf 19. Juli, jeweils von 18 Uhr bis 5 Uhr Auto-, Lastwagen- und Motorradfahrern nicht zur Verfügung. In den beiden Nächten werden Asphaltarbeiten auf der Straßenbrücke erledigt....

Schadstoffsammlung beim EWF Frankenthal

Frankenthal. Am Samstag, 12. Juli 2025, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (Pfalz) - EWF -, Ackerstraße 24, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden! Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

SWR-Ratesendung „Stadt Land Quiz“ zu Gast in Frankenthal

Frankenthal. Am Montag, 14. Juli 2025, ist ein Team um SWR-Moderator Jens Hübschen zum Dreh der Quizsendung „Stadt Land Quiz“ zu Gast in Frankenthal. Thema der Ausgabe, in der Frankenthal gegen das baden-württembergische Lahr spielt, ist das Gärtnern im Verein. Jens Hübschen besucht den Kleingartenverein Sonnenbad in Frankenthal, einen der ältesten Kleingartenvereine der Pfalz, der ursprünglich als Luft- und Sonnenbad gegründet wurde. Die Kandidaten für verschiedene Spielrunden sucht der...

Frankenthal: Großreinigung in der Innenstadt startet im Spätsommer

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal startet noch in diesem Spätsommer eine groß angelegte Intensivreinigung der Fußgängerzone und zentralen Einkaufsstraßen. Ziel: Hartnäckige Verschmutzungen wie Kaugummireste, Grauschleier, Algen, Öl- und Fettflecken sollen verschwinden – für ein sichtbar saubereres und einladenderes Stadtbild. Rund 25.000 Quadratmeter Fläche werden gereinigt – darunter die Fußgängerzone, Schlossergasse, Sterngasse, Fischergasse, Teile der Wormser Straße, August-Bebel-Straße,...

Straßensperrungen Frankenthal: Noch mehr Baustellen

UPDATE, 4. Juli 2025. Straßensperrungen Frankenthal. Auf den Straßen der Stadt Frankenthal rücken in den Sommerferien die Bauarbeiten an. Inzwischen sind weitere Sperrungen hinzugekommen. An diesen Stellen ist mit Sperrungen und Umleitungen zu rechnen.   Diese Straßensperrungen behindern den Verkehrsfluss in Frankenthal bereits oder sind geplant: Geh- und Radwegvollsperrung Am Kanal Für die Durchführung von Arbeiten im Zuge des Neubaus der Kindertagesstätten am Ostparkstadion ist seit 1. Juli...

Gemeinsam für ein sauberes Stadtbild - Wertstoffsäcke bitte erst am Abholtag bereitstellen

Frankenthal. Die Innenstadt ist das lebendige Herz von Frankenthal – ein Ort zum Einkaufen, Genießen, Wohnen und Begegnen. Damit sie für alle einladend und gepflegt bleibt, möchte die Stadt gemeinsam mit den Akteuren der Innenstadt – Anwohnern, Händlern und Gastronomen – einen Beitrag zu einem sauberen Stadtbild leisten. In den vergangenen Jahren haben sich beim Herausstellen der Gelben Säcke Abläufe etabliert, die im Alltag gut funktionieren: So werden Wertstoffsäcke bereits ein oder zwei Tage...

Fritzi Haußmann erhält Holbach-Preis 2025

Frankenthal. Die Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz hat am 23. Juni 2025 den Holbach-Preis 2025 an die Bildende Künstlerin Fritzi Haußmann verliehen.  Über die Vergabe entschied eine Fachjury, der Ameli M. Klein (Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen), Steffen Egle (Direktor des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern) und Barbara Auer (ehemalige Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen) angehörten. Der mit 12.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre abwechselnd in den Sparten...

Friedhofsverwaltung am Donnerstagnachmittag geschlossen

Frankenthal. Am Donnerstag, 3. Juli 2025, ist die Friedhofsverwaltung aus betrieblichen Gründen am Nachmittag ab 12 Uhr geschlossen. Die terminierten Beisetzungen finden an diesem Tag wie geplant statt. Gerne können Bürgerinnen und Bürger sich per E-Mail (ewf-friedhofswesen@frankenthal.de) an die Friedhofsverwaltung wenden oder am Freitag, 4. Juli 2025, persönlich vorsprechen. Mehr zu den Frankenthaler Friedhöfen ist unter www.frankenthal.de/ewf zu finden. red/bas

Reparaturarbeiten: Meergartenweg bis 18. Juli gesperrt

Frankenthal. Wegen Reparaturarbeiten infolge eines Straßeneinbruchs im Auftrag der Stadt Frankenthal muss der Meergartenweg auf Höhe der Hausnummer 12 noch bis 18. Juli 2025 vollständig gesperrt werden. Die im Zusammenhang mit dem Betrieb des Strandbads eingerichtete Einbahnregelung wird für die Dauer der Sperrung aufgehoben. Mehr zu dieser und weiteren Sperrungen ist unter www.frankenthal.de/sperrungen zu finden. red/bas Straßensperrungen Frankenthal: Wo überall Baustellen sind Auffahrten...

Frankenthaler Friedhöfe: EWF startet Bürgerbefragung zur zukünftigen Gestaltung

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich an einer Umfrage zur Zukunft der Frankenthaler Friedhöfe zu beteiligen. Ziel der Befragung ist es, die Wünsche, Meinungen und Anregungen der Bevölkerung in die weitere Planung und Entwicklung der Friedhofsanlagen einfließen zu lassen. Im Fokus stehen dabei insbesondere neue Bestattungsformen wie Urnenwände oder Baumbestattungen. Darüber hinaus möchte der EWF mehr über den...

Auffahrten gesperrt: Bauarbeiten sorgen für Umleitungen rund um Frankenthal

Frankenthal. Von Montag, 7. Juli 2025, bis Samstag, 12. Juli 2025, werden die Auffahrten von der L 522 Frankenthal auf die B 9 in Fahrtrichtung Speyer und Ludwigshafen aufgrund von Schutzplankenarbeiten vorübergehend gesperrt. Weiterhin wird auf der L 522 bei Frankenthal der Übergang Europaring zur B 9 von Mittwoch, 9. Juli 2025, ab 22 Uhr bis Donnerstag, 10. Juli 2025, 6 Uhr gesperrt. In diesem Zeitraum kann es vor und nach der Sperrung zu Verkehrseinschränkungen aufgrund von...

Sperrungen im Stadtgebiet Frankenthal

Frankenthal. In den kommenden Wochen kommt es zu Sperrungen im Stadtgebiet: Betroffen sind die K11 Wormser Straße, der Parkplatz am Rheinufer 1, zwei Ausfahrten der B9 und der Nachtweideweg. Fahrbahnteilsperrung und Teilsperrung des gemeinsamen Geh- und Radweges auf der K11 Wormser Straße Aufgrund der Durchführung einer Baumaßnahme ist bereits seit dem 25. Juni 2025 bis voraussichtlich Ende Oktober eine Teilsperrung des gemeinsamen Geh- und Radweges in der Wormser Straße (K11), bei...

Mobile Baumstandorte | Foto: Wirtschaftsförderung Frankenthal
2 Bilder

Mehr Grün in der Stadt: Testphase mit Pflanzkübeln läuft

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat eine rund zweijährige Testphase zur temporären Begrünung ausgewählter Bereiche der Innenstadt gestartet. Im Rahmen des Projekts wurden insgesamt 34 Pflanzkübel mit Jungbäumen und mediterraner Bepflanzung aufgestellt. Ziel ist es, die zu 90 Prozent versiegelte Innenstadt Frankenthals grüner zu gestalten, für mehr Aufenthaltsqualität zu sorgen und gleichzeitig das Stadtklima zu verbessern. Die Testphase ist Teil des Landesförderprogramms...

Neue Klimaanpassungsmanagerin: Julia Rädler übernimmt Verantwortung

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels mit neuer personeller Verstärkung: Seit dem 1. Juni ist Julia Rädler als Klimaanpassungsmanagerin im Einsatz. Die 25-jährige Raumplanerin ist der Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung zugeordnet. Die neue Position wird durch das Bundesumweltministerium gefördert. Oberbürgermeister Meyer lobt: „Kompetent, engagiert und lokal verwurzelt“ Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer begrüßt die...

Langer Dienstag statt langer Donnerstag bei der Stadtverwaltung

Frankenthal. Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt ein Großteil der Stadtverwaltung Frankenthal am Donnerstag, 3. Juli 2025, bereits früher als gewohnt. Der Zugang zum Rathaus und den weiteren Verwaltungsgebäude ist ab 15 Uhr grundsätzlich nicht mehr möglich. Dafür bleiben Bürgerservice, Standesamt, Ausländerbehörde, Zulassungs- und Führerscheinstelle am Dienstag, 1. Juli 2025, länger geöffnet. Für die besonders besucherintensiven Bereiche gelten folgende Regelungen: Der Bürgerservice...

Frist verlängert: Private Gießkannen vom Friedhof bitte mitnehmen

Update Frankenthal. Die Frist für die vorübergehende Mitnahme privater Gießkannen von den Frankenthaler Friedhöfen wird verlängert bis Sonntag, 6. Juli 2025. Ab dem 7. Juli 2025 werden alle verbliebenen Gießkannen eingesammelt und entsorgt. Die Gießkannenständer stehen ab Montag, 14. Juli 2025, wieder zur freien Nutzung bereit. Mit der Entfernung defekter oder nicht mehr gebrauchter privater Gießkannen soll die Nutzung für alle Personen erleichtert und das Gesamtbild auf den Friedhöfen...

EWF-Bürgerbüro nach Einbruch wieder geöffnet

Frankenthal. Das Bürgerbüro des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) in der Ackerstraße 24 ist wieder geöffnet. Nachdem das Bürgerbüro des EWF am Montag, 23. Juni 2025, infolge eines Einbruchs mit Vandalismusschäden vorübergehend geschlossen werden musste, steht es den Bürgerinnen und Bürgern bereits seit Dienstag, 24. Juni 2025, wieder zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Diese sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr. Der Eigen- und...

Powered by PEIQ