Beiträge zur Rubrik Lokales

Dritter öffentlicher Trinkwasserbrunnen in Frankenthal

Frankenthal. Mit der feierlichen Eröffnung eines weiteren Trinkwasserbrunnens am Dienstag, 23. September, setzt die Stadt Frankenthal ihren Weg zu mehr öffentlicher Versorgung und Nachhaltigkeit fort. Nach den bereits installierten Brunnen am Rathausplatz und Speyerer Tor wurde nun der dritte öffentliche Trinkwasserbrunnen am Jakobsplatz eingeweiht – und damit erstmals etwas außerhalb der Innenstadt. Idealer Standort für Anwohner, Schule und KitaDer Standort am Jakobsplatz ist bewusst gewählt:...

Weihnachtsaktionen in Frankenthal – jetzt Veranstaltungen melden!

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal sammelt ab sofort alle Veranstaltungen rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen, Kirchengemeinden und Initiativen sind eingeladen, ihre Aktionen, Feste und Veranstaltungen in den städtischen Veranstaltungskalender einzutragen. Ob Weihnachtsmarkt, Adventskonzert, Basar, Nikolausaktion oder Mitmachangebot – jede Veranstaltung trägt dazu bei, die Vorweihnachtszeit in Frankenthal bunt und lebendig zu gestalten....

Partyboot rammt Arbeitsschiff: Großübung am Rheinufer

Frankenthal. Am Rheinufer in Frankenthal gab es am Samstag, 20. September eine außergewöhnliche Großübung, bei der über 200 Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz ein komplexes Szenario meisterten: Die Kollision eines Partyschiffs mit einem Arbeitsschiff, ein Brand im Maschinenraum und rund 40 Verletzte stellten die Einsatzkräfte vor eine realitätsnahe Herausforderung. Lange PlanungDie Übung war das Ergebnis eines einjährigen Planungsprozesses durch ein zwölfköpfiges...

Starke Impulse für junge Menschen bei Präventionswochen

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal lädt auch in diesem Jahr zu den Präventionswochen ein. In den letzten drei Novemberwochen, 10. bis 28. November, erwartet die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen ein vielfältiges Programm, das wichtige Impulse für Gesundheit, Medienkompetenz, Selbstbehauptung, Körperwahrnehmung und gesellschaftliches Miteinander setzt. Vielfältige Angebote für alle AltersstufenVon theaterbasierten Formaten über Achtsamkeitstraining bis hin zu...

Die Stadtbuchstaben bei Nacht.  | Foto: Grafik Quehl
2 Bilder

Ein Herz für Frankenthal: Stadtbuchstaben und Fotopoint setzen Akzente

Frankenthal. Ab Donnerstag, 25. September, setzt die Stadt Frankenthal ein weiteres sichtbares Zeichen für eine attraktive Innenstadt. Ab Ende der Woche stehen am Speyerer Tor die leuchtenden Stadtbuchstaben „FT“, der mobile Fotopoint „I ❤ FT“ kommt zunächst auf dem Rathausplatz zum Einsatz. Beide Projekte wurden im Rahmen des Landesprogramms „Innenstadt-Impulse 2024“ beim rheinland-pfälzischen Innenministerium beantragt und mit hohen Landeszuschüssen gefördert. Sie gehören zu einem...

Flomersheimer Brücke: Wichtiger Schritt für den Umbau geschafft

Frankenthal.  Die Planungen für die Flomersheimer Brücke kommen voran: Nach intensiven Prüfungen und Abstimmungen konnte nun eine geeignete Lösung für das notwendige Schutzsystem entwickelt werden. Damit ist ein wichtiger Schritt geschafft, um die Brücke dauerhaft zu sichern und die derzeitige Verkehrssituation zu verbessern. Warum war eine neue Lösung notwendig?Die seitlich auskragenden Betonplatten der Brücke wurden im September 2022 vorsorglich zurückgebaut, nachdem es an einer baugleichen...

Videoüberwachung erwischt Einbrecher

Frankenthal. In den frühen Morgenstunden des Samstags  gegen 4 Uhr  wurde durch den Eigentümer der TiF-Tanzschule im Frankenthaler Neumayerring  ein Einbruch gemeldet. Über die Videoüberwachung sei im Inneren des Gebäudes eine männliche, unberechtigte Person zu sehen. Polizei umstellt die TanzschuleDurch Funkstreifen hiesiger und benachbarter Dienststellen wurde die Tanzschule umstellt und mit einem Diensthund begangen. Der Tatverdächtige konnte mit erhobenen Händen widerstandslos fest- und in...

Lkw drängt Wagen von der Straße: Frau verletzt ins Krankenhaus

Frankenthal. Am  Donnerstag gegen 09.10 Uhr, kam es auf der L453 in Frankenthal zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Plkw und einem Laster. Die Fahrerin des Autos wurde leicht verletzt. Die Person die den Lkw fuhr, sowie das Kennzeichen des Lastkraftwagen sind aktuell unbekannt. Lkw drängt Pkw von der StraßeDie 31-Jährige Pkw-Fahrerin befuhr den Nordring (L453) in Fahrtrichtung Beindersheimer Straße. Neben ihr befuhr ein LKW die Fahrbahn in gleicher Richtung. Bei eine Fahrspurwechsel des LKW...

Erinnerung an Ludwig Marum: Vortrag über ein Opfer des NS-Terrors

Frankenthal. Am Donnerstag, 9. Oktober, findet von 19 bis 20.30 Uhr ein Vortrag über den in Frankenthal geborenen Politiker Ludwig Marum statt. Referent Herbert Baum beleuchtet das Leben und Wirken Marums, der 1882 in Frankenthal zur Welt kam und als SPD-Reichstagsabgeordneter tätig war. Nach seiner Verhaftung am 10. März 1933 wurde Marum in das KZ Kislau bei Bad Schönborn verschleppt, wo er am 29. März 1934 ermordet wurde. Die offizielle Version seines angeblichen Selbstmords fand in der...

Ideen gefragt: Frankenthal startet Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes

Frankenthal. Die Stadt  Frankenthal geht einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaanpassung: Gemeinsam mit der B.A.U.M. Consult GmbH wird in den kommenden zwei Jahren ein Klimaanpassungskonzept (KLAK) erarbeitet. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit der Stadt gegenüber den Folgen des Klimawandels zu erhöhen und die Lebensqualität der Bürger zu sichern. Bürgermeister Meyer lädt Bürgerschaft ein„Die Folgen des Klimawandels wie Hitze, Trockenheit oder Starkregen sind auch in Frankenthal spürbar....

Frankenthal führt in den Kitas Messenger-App „Sdui“ ein

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal führt in den städtischen Frankenthaler Kindertagesstätten schrittweise die in vielen Frankenthaler Schulen bereits verwendete Messenger-App Sdui ein. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Eltern und Einrichtungen zu vereinfachen, zu bündeln und datenschutzkonform zu gestalten. Eine einheitliche App war auch ein lang gehegter Wunsch des Stadtelternausschusses, der nun umgesetzt wird. Vier Kitas startenIm September starten zunächst vier Kitas mit der App:...

Tür auf, Sport raus: Frankenthal bewegt

Frankenthal. Am Montag, 22. September, 16 Uhr,  lädt Oberbürgermeister und Sportdezernent Nicolas Meyer zur Einweihung der neuen Sportbox im Ostparkstadion (Am Kanal 8) ein. Die Sportbox steht bei der bestehenden Calisthenics-Anlage, direkt hinter dem VfR-Vereinsheim. In der Box sind verschiedene Sportutensilien zu finden, unter anderem Yogamatten, Kettlebells, Fausthanteln, Fußbälle, Teambänder, Koordinationsleitern und Speed Ropes. Sie ergänzt damit das Angebot der Calisthenics-Anlage und...

Elfenbein-Kunst im Fokus: Objekt des Monats in der Stadtbücherei

Frankenthal. Noch bis Ende September präsentiert das Erkenbert-Museum Frankenthal in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei ein außergewöhnliches Objekt des Monats: fein gearbeitete Näh- und Stickutensilien aus Elfenbein. Die Ausstellung befindet sich in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11, und lädt dazu ein, einen Blick auf die kunsthandwerkliche Vielfalt eines Materials zu werfen, das jahrhundertelang als kostbar galt. Handwerkliche Meisterleistung und kunstvolle VerarbeitungDie...

Stadtbücherei Frankenthal lädt ein zum Aktionstag „Stadt-Land-Spielt!“

Frankenthal. Spielen verbindet – und genau darum dreht sich alles am Samstag, 20. September, in der Stadtbücherei Frankenthal. Von 10 bis 15 Uhr heißt es dort: ausprobieren, lachen, gemeinsam spielen! Der bundesweite Spieletag „Stadt-Land-Spielt!“ macht Station in der Welschgasse 11 und lädt Familien mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene zu einem erlebnisreichen Tag rund um Brett-, Karten- und Würfelspiele ein. Dank der Unterstützung von Kinderbibliothekarin Andrea Henn-Gangnus und...

Neuer Projektleiterin für Frankenthals Klimazukunft

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat eine wichtige Personalentscheidung im Bereich Klima- und Energiepolitik getroffen: Dr. Hadysa Mohajerani ist seit dem 1. August neue Projektleiterin für Klima und Energie und leitet fortan das neu geschaffene Klimabüro in der Stabsstelle für Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung. Gemeinsam mit Klimaanpassungsmanagerin Julia Rädler und Klimaschutzmanagerin Stefanie Klinner bildet sie das neue interdisziplinäre Team, das Frankenthal...

Tag der Vereine am 4. Oktober – Jetzt anmelden und Vielfalt zeigen!

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal lädt alle Vereine herzlich ein, sich am Tag der Vereine am Samstag, 4. Oktober 2025, von 12 bis 16 Uhr in der Innenstadt zu beteiligen. Gemeinsam mit dem parallel stattfindenden Herbstspektakel wird die Innenstadt nach der gelungenen Premiere im Herbst 2024 auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für das vielfältige Vereinsleben Frankenthals. Ob mit einem Infostand, einer Mitmach-Aktion oder einer Darbietung auf der Bühne – jede Teilnahme trägt dazu...

Erfolgreiche Strandbadsaison endet - Wechsel in den Winterbetrieb

Frankenthal. Trotz zahlreicher Schlechtwettertage blickt das Strandbad Frankenthal auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück. Letztmalig war das Strandbad am Sonntag, 31. August 2025, geöffnet, bevor es in den Parkbetrieb wechselte. "Die neuen Attraktionen wie der Wibit-Sportspark und die Beachbar wurden von unseren Gästen sehr gut angenommen”, informiert Daniel Münkel, Teamleitung Badbetrieb. “Besonders der Bereich rund um die Beachbar erfreute sich großer Beliebtheit und zeigt, dass die...

Jugendrat Bobenheim-Roxheim: Jetzt mitreden, mitgestalten, mitentscheiden!

Bobenheim-Roxheim. Mitreden, mitgestalten, mitentscheiden: Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim lädt Jugendliche ein, beim neuen Jugendrat mitzuwirken. Ab sofort können sich 16- und 17-Jährige, die in der Gemeinde wohnen, anmelden. „Alle Jugendlichen dieser Altersgruppe haben bereits eine Einladung per Post erhalten“, erklärt Jens Becker, Beigeordneter der Gemeinde Bobenheim-Roxheim. „Uns ist wichtig, die Meinungen junger Menschen nicht nur anzuhören, sondern ihnen auch echte Wirkung zu geben. Darum...

Tauschen macht glücklich! Frauenkleidertauschparty im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen - Tausch dich glücklich“ findet am Freitag, 12. September 2025, von 17 bis 19 Uhr der 6. Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus (MGH)  Frankenthal statt. Im Rahmen der Fairen Wochen können die Besucherinnen und Besucher außerdem faire Getränke der Kampagne Fairtrade-Stadt Frankenthal genießen. Gut erhaltene Kleiderspenden (maximal sieben Stück) können in der Woche vom 8. bis 12. September oder am Tauschtag selbst im Mehrgenerationenhaus...

Kunsthaus Beats – Tanzen unter freiem Himmel in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag, 14. September, lädt das Kunsthaus Frankenthal von 15 bis 20 Uhr zur mitreißenden Open-Air-Party „Kunsthaus Beats – Disco Edition“ in seinen Garten ein. Besucher dürfen sich auf pulsierende Beats, ausgelassene Stimmung und ein buntes Rahmenprogramm freuen – bei freiem Eintritt! Von den 80ern bis heute: Musik für alle GenerationenDie DJ-Crew StereoTypen sorgt mit einer Mischung aus House, Dance, 80er-, 90er- und 2000er-Hits sowie aktuellen Chart-Sounds für die passende...

Kerwe und Umzug der Ostparksiedler

Frankenthal.  In der Vogelsiedlung wird bei den Ostparksiedlern von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. September, Kerwe gefeiert. Am findet von 16 bis 17 Uhr der traditionelle Kerweumzug statt. Zugweg und SperrungenDie Aufstellung der Zugnummern beginnt ab 15.30 Uhr im nördlichen Amselweg. Von hier führt der Weg über den Nachtweideweg, Drosselweg, Nachtweideweg, Finkenweg, Am Kugelfang und Am Kanal zur Auflösung auf dem Festplatz Starenweg/Ecke Nachtweideweg. Parken auf dem Zugweg wäre nicht gutDer...

Mitmachaktionen am Manga Day in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal. Am Samstag, 27. September, nimmt die Stadtbücherei Frankenthal zum dritten Mal am Manga Day teil. Von 10 bis 15 Uhr können Interessierte kostenlos Leseproben von bekannten Verlagen mit nach Hause nehmen. Zur Auswahl stehen 28 verschiedene Manga aus den unterschiedlichsten Genres und Themenwelten. Eintauchen in die Welt der MangaNeben den Leseproben lädt ein buntes Mitmachprogramm dazu ein, selbst kreativ zu werden: An Tablets können Besucherinnen und Besucher sich im digitalen...

Genuss, Kunst und Einkaufserlebnis beim Frankenthaler Bauernmarkt

Frankenthal. Am ersten Septemberwochenende verwandelt sich die Frankenthaler Innenstadt erneut in ein Schaufenster regionaler Genüsse und kreativen Handwerks. Der beliebte Frankenthaler Bauernmarkt findet am Samstag, 6., und Sonntag, 7. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt – mit über 30 Direktvermarktern aus der Pfalz, musikalischem Rahmenprogramm und vielen Aktionen im Rahmen des städtischen Projekts „First Saturday“. Parallel dazu lockt der Kunsthandwerkermarkt „Lebendiges...

Kostenfreie Führung durch das jüdische Worms

Worms. Am Sonntag, den 7. September 2025, feiern rund 30 europäische Länder gemeinsam mit der European Association for the Preservation and Promotion of Jewish Culture and Heritage (AEPJ) den Europäischen Tag der Jüdischen Kultur (EDJC). Auch Worms beteiligt sich an diesem besonderen Aktionstag und lädt zu kostenlosen Angeboten rund um die einzigartigen SchUM-Welterbestätten ein, die tiefe Einblicke in das reiche jüdische Erbe und das Gemeindeleben von damals und heute gewähren. Ein besonderes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ