Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Trausaal in Frankenthal. | Foto: Puchmüller/Stadt Frankenthal
2 Bilder

Neue Trau-Locations in Frankenthal: OB Meyer ist auch Standesbeamter

Frankenthal. Wer in Frankenthal den Bund fürs Leben schließen möchte, hat ab dem kommenden Jahr noch mehr Auswahl: Neben den traditionellen Trauungen im Rathaus bietet das Standesamt Frankenthal 2026 erstmals standesamtliche Eheschließungen im Congressforum Frankenthal und im Victor’s Residenz-Hotel Frankenthal an. Damit erweitert die Stadtverwaltung das Angebot für Paare, die sich in einem besonderen Ambiente das Ja-Wort geben möchten. „Mit den neuen Traulocations schaffen wir für...

Frankenthal investiert in die Zukunft des Sports

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal treibt die umfassende Entwicklung ihrer Sportstätten unter Leitung von Oberbürgermeister und Sportdezernent Dr. Meyer konsequent voran. Der Sportausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung (11. November) auf Vorschlag der Verwaltung gleich mehrere zentrale Beschlüsse gefasst: Neben dem Sanierungs- und Modernisierungskonzept für die städtischen Sportplätze wurden auch die Roadmap Sportprojekte und die Handlungsempfehlungen zur Sportstättenkonzeption auf den Weg...

Nibelungenbrücke eine Woche lang gesperrt

Worms. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Nibelungenbrücke Worms einschließlich der hessischen und rheinland-pfälzischen Vorlandbrücken ab Montagmorgen  17. November, 9 Uhr,  bis Samstagabend, 22. November , 18 Uhr komplett für den Kraftfahrzeugverkehr, Rad- und Fußverkehr voll gesperrt ist. Der komplette Verkehr Fahrtrichtung Worms wird auf die neue Wormser Rheinbrücke umgeleitet. In dem genannten Zeitraum läuft demzufolge auf der neuen Rheinbrücke der Verkehr...

Einbruch führt zur Fahrbahnvollsperrung der Vierlingstraße

Frankenthal. Aufgrund eines Straßeneinbruchs durch einen Schaden an der Wasserleitung ist bis voraussichtlich 19.November eine Fahrbahnvollsperrung im Bereich der Frankenthaler Vierlingstraße Höhe Nr. 11 notwendig. Es war Gefahr in Verzug. Arbeiten führen zu BehinderungenDie Stadt bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. Mehr Informationen zu dieser und weiteren Baustellen im Stadtgebiet ist unter www.frankenthal.de/sperrungen zu finden....

Frankenthal unterstützt Brandbrief der Städte

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal  schließt sich dem Brandbrief der Oberbürgermeister deutscher Landeshauptstädte an, der in der vergangenen Woche an den Bundeskanzler und die Ministerpräsidentenkonferenz gerichtet wurde. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer erklärt, die Kommunen stünden „vor einer existenziellen Belastungsprobe, wie es sie in dieser Form noch nicht gegeben hat.“ Der Stadtchef erklärt:  "Die Städte sind die Herzkammer der Demokratie. Hier wird Staat erlebbar, hier wird...

Testkäufe: Wie haben Einzelhandel, Kioske und Supermärkte abgeschnitten?

Frankenthal. Am Freitag, den 31. Oktober, fanden in Frankenthal die diesjährigen Testkäufe statt. Ziel war es, die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes in lokalen Verkaufsstellen zu überprüfen. Insgesamt wurden sieben Verkaufsstellen kontrolliert - darunter vier Kioske, ein Geschäft in der Innenstadt und zwei Supermärkte. Dabei wurde versucht, Zigaretten, Vapes sowie hochprozentigen Alkohol zu erwerben. Begleitung durch Fachkräfte Das freiwillige Käuferteam setzte sich aus zwei minderjährigen...

Wimmelspaß zur Wiedereröffnung – Stadt Frankenthal lädt zur Buchaktion ein

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal, EDEKA Stiegler und der Verlag Lippler Bookz laden am Samstag, 8. November von 14 bis 16 Uhr, zur gemeinsamen Verkaufs- und Signieraktion des neuen Wimmelbuchs „Wir wimmeln uns durch die Pfalz – Band 2“ ein. Anlass ist die Wiedereröffnung des EDEKA-Marktes Stiegler im Foltzring 33 nach umfangreichem Umbau. Mit dabei sind Oberbürgermeister Nicolas Meyer, Autor Stefan Hitschler sowie Miss Strohhut Larissa Kießling, die den Besucherinnen und Besuchern...

Neue Sacksammlung für Alttextilien startet

Frankenthal.  Ab dem 4. November startet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) ein neues Angebot zur Alttextilsammlung. Neben den bestehenden Sammelcontainern wird künftig eine haushaltsnahe Sacksammlung eingeführt. Damit sorgt der EWF für mehr Flexibilität und Bürgernähe bei der Entsorgung von Altkleidern. Abholung einmal wöchentlichBürgerinnen und Bürger können ab dem 4. November bis zu drei transparente, gekennzeichnete Alttextilsäcke im Bürgerbüro des EWF (Ackerstraße 24) oder...

Tag der seelischen Gesundheit widmet sich dem Thema Digitalisierung

Frankenthal. Der Tag der seelischen Gesundheit, veranstaltet von den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis, findet in diesem Jahr am Samstag, 8. November, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto "Stress im Netz? Seelische Gesundheit in einer digitalen Welt“ in der Stadtklinik Frankenthal statt. Eröffnet wird die Veranstaltung um 10 Uhr von Bernd Leidig, Beigeordneter der Stadt Frankenthal. Unbegrenzter Zugang zu Informationen, zahlreiche Kontaktmöglichkeiten und psychische...

Frankenthal wimmelt mit – Strohhutfest als Herz der Pfalz im neuen Wimmelbuch

Frankenthal.  Frankenthal ist jetzt mitten im Wimmelbild der Pfalz: Im frisch erschienenen zweiten Band des beliebten Pfalz-Wimmelbuchs „Wir wimmeln uns durch die Pfalz“ ist die Stadt erstmals mit einer eigenen Doppelseite vertreten. Im Mittelpunkt: das Strohhutfest, das mit rund 250.000 Besucherinnen und Besuchern als größtes Straßenfest in Rheinland-Pfalz gilt – und das, wie kaum ein anderes Ereignis, für Lebensfreude, Gemeinschaft und Zusammenhalt steht. Ein Stück Frankenthal für die ganze...

Gedenkstätte KZ Osthofen zeigt Ausstellung „Die Toten des Pogroms 1938“

Osthofen. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) lädt am Mittwoch, 29. Oktober, um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Die Toten des Pogroms 1938 in den heutigen Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland“ in die Gedenkstätte KZ Osthofen, Am Ziegelhüttenweg 38, ein. Der Eintritt ist frei. Die Schau präsentiert erstmals die Ergebnisse einer umfangreichen Studie, in der über 70 Todesopfer der Novemberpogrome aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland dokumentiert wurden. Die...

Erinnerung an Reichspogromnacht - Gedenkfeier am 9. November

Frankenthal. Am Sonntag, 9. November, erinnert die Stadt Frankenthal gemeinsam mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken an die Ereignisse der Reichspogromnacht von 1938. Beginn der Gedenkfeier ist um 17 Uhr im Foyer des Dathenushauses, Kanalstraße 6. Rede des Oberbürgermeisters und Vortrag über Frankenthaler OpferNeben der angefragten Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer oder einem Mitglied des Stadtvorstandes wird Werner Schäfer, Vorstandsmitglied des Fördervereins, in einem...

Unbekannte gehen in Kleingartenanlage auf Diebeszug

Frankenthal. In der Nacht vom 25. Oktober  auf den 26.Oktober kam es in der Kleingartenanlage "Mörscher Weiden e.V." zu einer Serie an Einbruchdiebstählen. Eine bislang unbekannte Täterschaft hebelte mehrere Objekte in der Kleingartenanlage auf und entwendete diverse Gegenstände. Acht Parzellen betroffen Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind acht Parzellen betroffen. Die genaue Schadenssumme kann bislang noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. [red]

First Saturday am 1. November – Kulinarische Schlemmertour

Frankenthal- Am Samstag, 1. November, lädt die Stadt Frankenthal zum nächsten First Saturday ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein einzigartiges Erlebnis rund um Genuss, Gemeinschaft und Kultur. Highlight des Tages ist eine kulinarische Schlemmertour durch die Frankenthaler Innenstadt, organisiert von der städtischen Wirtschaftsförderung gemeinsam mit lokalen Gastronomiebetrieben. Kulinarischer Genuss von morgens bis abendsDie teilnehmenden Restaurants, Cafés und Bars bieten exklusive...

Fußgänger rettet sich mit einem Sprung

Frankenthal. Am MIttwoch, 17.45 Uhr, betrat ein 33-jähriger Fußgänger den Fußgängerüberweg in der Julius-Bettinger-Straße in Frankenthal, als ein Personenkraftwagen mit erhöhter Geschwindigkeit herannahte und den Fußgängerüberweg passierte. Polizei sucht RaserUm einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der Fußgänger zur Seite springen und verletzte sich hierbei leicht am Knie. Eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht notwendig. Zeugen beobachteten das Geschehen und gaben Hinweise zu dem...

Das Bild wurde im Juni 2013 aufgenommen. Es zeigt ein Stück vom Rhein in Höhe Frankenthal, Blickrichtung Ludwigshafen. Damals stand der Rhein bis an den Deich. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Pegel Maxau als Vorbote für Pfalz - Achtung Hochwasser! Die Gefahren des Rheins

Rhein. Von Karlsruhe bis Worms: Für viele Menschen ist der Rhein ein Ausflugsziel. Hier kann man genüsslich spazieren gehen, man kann mit einem Sportboot entlangfahren oder eben in einem Altrheinarm schwimmen gehen. Doch der Rhein ist gefährlich, zumindest wenn es um das Thema hoher Pegelstand geht. Die Rheinbegradigung durch Tulla hat hier einen Nachteil geschaffen. Denn durch die Begradigung wurde dem Rhein sein natürlicher Lauf genommen, die ehemaligen Überflutungsflächen sind besiedelt oder...

Telekom-Störung behoben

Frankenthal.  Das Problem bei der Telekom in Frankenthal ist behoben. Das teilte die Stadt mit. Seit Dienstagmorgen, 21. Oktober,  war  es im Stadtgebiet Frankenthal zu einem großflächigen Ausfall der Festnetz- und Internetanschlüsse des Telekomnetzes gekommen. Das Mobilfunknetz und die Notrufleitungen waren nicht betroffen. [red] Ausfall der Telekom-Fest- und -Internetanschlüsse

Mehrgenerationenhaus Frankenthal lädt ein: Nähtreff und Leihoma-Börse

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Frankenthal bietet im November wieder zwei beliebte Veranstaltungen an, die auf kreative und soziale Begegnung setzen: den Nähtreff „Näh dir was“ am Donnerstag, 6. November, sowie die Leihoma/-opa-Kontaktbörse am Donnerstag, 20. November. Beide Angebote fördern Begegnung, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung im Alltag. Nähtreff „Näh dir was“ am 6. NovemberOb Hosen kürzen, Reißverschluss einnähen oder ein neues Nähprojekt umsetzen – beim...

16. Frankenthaler Adventskalender startet: Goldbarren als Preis

Frankenthal. Der beliebte Frankenthaler Adventskalender des Fördervereins Soroptimist International Club Frankenthal e.V. geht in die 16. Runde. Der Verkaufsstart findet am Freitag, 31. Oktober, von 10 bis 13 Uhr auf dem Frankenthaler Wochenmarkt vor Optik Delker statt. Mit dabei ist auch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, der als Schirmherr tatkräftig beim Verkauf unterstützt. Am Nachmittag wird der Verkauf von 14 bis 16 Uhr bei Edeka Stiegler, Foltzring 33, fortgesetzt. Der Kalender  ist in...

Frankenthal: Fahrbahnvollsperrung Dudelsackstraße

Frankenthal. Aufgrund der Durchführung von Kanalarbeiten im Auftrag des EWF ist in der Zeit vom 20.Oktober bis voraussichtlich 30.Oktober eine Fahrbahnvollsperrung im Bereich der Frankenthaler  Dudelsackstraße auf Höhe des Einmündungsbereichs Auf der Höhe notwendig. Umleitung ausgeschildertEine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. [red]

Virtuose Kammermusik im CongressForum Frankenthal

Frankenthal. Der international gefeierte Pariser Bratschist Adrien La Marca zählt zu den herausragenden Solisten seiner Generation. Gemeinsam mit jungen Streichern der Villa Musica Rheinland-Pfalz interpretiert er das späte Streichquartett B-Dur, op. 130 von Ludwig van Beethoven – ein Werk, das als kammermusikalisches Gegenstück zur monumentalen Neunten Sinfonie gilt. Beethoven trifft Widmann: Moderne Reflexion einer CavatinaDie berühmte Cavatina aus Beethovens op. 130 inspirierte den...

Fahrbahnteilsperrung in Frankenthal

Frankenthal. Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal ist in der Zeit vom 13. Oktober bis 17. Oktober eine Fahrbahnteilsperrung in der Carl-Benz-Straße Höhe Hausnummer 28 (Tankcenter Ziehl) notwendig. Zufahrt in die Carl-Benz-Straße gesperrtWährend der Durchführung der Maßnahme ist die Zufahrt in die Carl-Benz-Straße vom Westring/Nordring kommend nicht möglich. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. [red]

Kunst im Rathaus: Sandra Korn stellt aus

Frankenthal. Von Freitag, 10. Oktober bis Freitag, 21. November, sind im Rathaus Werke der Künstlerin Sandra Kron zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Eröffnet wird die Ausstellung am09. Oktober um 17.30 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird ein Grußwort sprechen. Musikalisch wird die Eröffnung von Angelika Rothert der Jazz-stimme der Big Band des Polizeipräsidiums Rheinpfalz begleitet. Über die...

Musiklegende Curt Cress live bei den Wormser BlueNites

Worms. Am Samstag, 19. Oktober, steht das Wormser Theater ganz im Zeichen des Rhythmus: Schlagzeug-Legende Curt Cress kommt zu den BlueNites und nimmt das Publikum mit auf eine mitreißende Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte. Unter dem Motto „Drum Talk – Drum & Stories“ erzählt Cress spannende Anekdoten von seiner einzigartigen Karriere – und das nicht nur in Worten, sondern auch live am Schlagzeug. Highlight für MusikfansBegleitet wird er von seinem langjährigen Freund und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ