Weiterbildungsmöglichkeiten bei der VHS: Kurse zu Beruf, EDV und KI
- VHS hat EDV Kurse im Programm.
- Foto: dragonstock/stocks.adobe.com
- hochgeladen von Kim Rileit
Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal (vhs) startet mit einem breit gefächerten Kursangebot ins Herbstsemester 2025. Im Fokus stehen praxisnahe Fortbildungen rund um Arbeit, Beruf, EDV und Künstliche Intelligenz (KI) – sowohl vor Ort als auch online.
Xpert Business: Online-Fachkurse mit Zertifikat
Ab dem 4. November 2025 bietet die vhs Frankenthal wieder Onlinekurse im Rahmen des Xpert Business Lernnetzes an. Themen wie Finanzbuchhaltung, Controlling und Personalwirtschaft stehen auf dem Programm. Alle Kurse können mit einer Prüfung abgeschlossen und mit einem anerkannten Zertifikat nachgewiesen werden – ideal für Berufstätige und Weiterbildungsinteressierte.
EDV-Kurse für jedes Niveau – auch für Seniorinnen und Seniore
Im Bereich EDV und digitale Kompetenzen bietet die vhs unter anderem:
• Einzelunterricht am PC (flexibel buchbar),
• Excel-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene (Start: 5. November und 14. Januar 2026),
• sowie spezielle Angebote für Senior*innen, z. B. „Online-Shopping und -Bezahlen: Risiken und sichere Bezahlanbieter“ am 4. Dezember.
Alle EDV-Kurse finden in Kleingruppen mit maximal 7 Teilnehmenden statt – für optimale Lernerfolge durch individuelle Betreuung.
Neu: Kommunikations-Workshops mit Mindset-Coach
Ganz neu im Programm sind zwei Kommunikationsseminare:
• „Kenne deinen Sprechstil“ am 3. September,
• „Den anderen verstehen“ am 17. September.
Beide Workshops helfen Teilnehmenden, ihren persönlichen Kommunikationsstil zu reflektieren und gezielt weiterzuentwickeln.
Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen
Auch das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) wird aufgegriffen
• „Künstliche Intelligenz effektiv steuern“ (Onlinekurs am 29. Oktober),
• „KI trifft PowerPoint: KI für Präsentationen“ (Onlinekurs am 25. November).
Anmeldung und Kontakt
Während der Sommerpause bis 8. August ist die Geschäftsstelle ausschließlich per E-Mail unter info@vhs-ft.de erreichbar. Danach ist eine Anmeldung wieder persönlich, telefonisch oder online möglich:
📍 Stephan-Cosacchi-Platz 1, 67227 Frankenthal
📞 Tel. 06233 349203
📠 Fax 06233 349205
🌐 www.vhs-ft.de
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.