Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Community
Foto: Alle Bilder: Malschule Limburgerhof - Kunst und Kurse
3 Bilder

Kunst und Kurse - Malschule Limburgerhof
Neue Räume und erweitertes Programm

Kunst erleben, gestalten, wachsen– Neues Kursprogramm für Erwachsene ab August 2025 im Bahnhof Limburgerhof Ab August 2025 bietet der Bahnhof Limburgerhof ein neues, vielfältiges Kunstkursprogramm für Erwachsene. In entspannter Atmosphäre und unter Anleitung erfahrener Künstler:innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können Teilnehmende kreativ werden, Techniken erlernen, neue Impulse bekommen – und den Alltag einfach mal hinter sich lassen. Fortlaufende Kurse – Raum für kontinuierliches...

Sport

Radspaß-Fahrsicherheitstraining des ADFC Mannheim

Mannheim. Die nächsten ADFC „Radspass“ Kurse finden am Samstag, 19. Juli, beziehungsweise am Sonntag, 20. Juli, jeweils von 11 bis 14 Uhr, im Rudi & Willi Altig Radstadion statt. Wer sich schnell anmeldet, hat noch die Chance auf einen von 100 kostenlosen Kursplätzen, von der BW-Bank für den ADFC Baden-Württemberg gesponsert anlässlich des bundesweiten Tags der Verkehrssicherheit am 21. Juni. Interessierten tragen sich dazu in ein Online-Formular mit Name und E-Mail-Adresse ein unter:...

Community

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V,
Neue Kurse der Turnerschaft nach den Sommerferien!

!!! NEU !!! Stuhlyoga - Sanfte Bewegung im Sitzen !!! NEU !!! Beginn: Dienstag, 19. August 2025 Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr Ort: Sporthalle der Eduard-Orth-Grundschule Kursleitung: Bianca Schön Kursdauer: 10 Einheiten. Stuhlyoga ist eine besonders schonende Form des Yoga, die sich ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, Senioren oder Büroangestellte eignet. Die Übungen werden zum größten Teil im Sitzen und unter Zuhilfenahme eines stabilen Stuhls durchgeführt. Dabei werden sanfte...

Community

Neue Kurse
vhs Lingenfeld veröffentlicht Programm für das 2. Halbjahr 2025

Ab sofort können Sie das neue Programm der vhs Lingenfeld auf der Homepage www.vhs-lingenfeld.de einsehen sowie ein gedrucktes Exemplar in den Rathäusern der Orts- und Verbandsgemeinde und einigen Geschäften mitnehmen. vhs-Leiterin Susanne Grabau hat neben den beliebten Kursen im Sport- und Sprachbereich wieder einige neue Themen in das Programm aufgenommen. Für Entspannung sorgt neben dem etablierten „Waldbaden“ u.a. ein „Achtsamer Spaziergang mit Kommunikationsübungen“ mit Britta Kollmann. Im...

Lokales

Neues von Mutterstadter Vereinen
Neue Akkordeon-, Keyboard- und Klavierkurse für kleine und große Tastenkünstler

Der 1. HHC Mutterstadt startet ein neues Ausbildungsangebot für Akkordeon, Keyboard und Klavier. Der Unterricht richtet sich insbesondere an Kinder, doch auch Erwachsene jeden Alters haben zunehmend Spaß daran, ein Instrument zu erlernen. Vorherige Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, denn auch die theoretischen Grundlagen werden vermittelt. Außerdem bietet die Mitgliedschaft in einem lebendigen Verein, im Gegensatz zu Schul- und Einzelunterricht, auch zahlreiche weitere...

Lokales
Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Lokales

Viele neue Kurse
vhs Lingenfeld veröffentlicht Programm für 1. Halbjahr 2025

Ab sofort können Sie das neue Programm der vhs Lingenfeld auf der Homepage www.vhs-lingenfeld.de einsehen sowie ein gedrucktes Exemplar in den Rathäusern der Orts- und Verbandsgemeinde und einigen Geschäften mitnehmen. vhs-Leiterin Susanne Grabau hat neben den beliebten Kursen im Sport- und Sprachbereich wieder einige neue Themen in das Programm aufgenommen. Stephan Hoffmann leitet nicht nur das beliebte Stimmtraining, sondern auch einen Kurs unter dem Motto „Bewegung ist Leben“. Die...

Lokales

„Starten Sie mit Smartphone & Co.“ Kurse der Digitallotsen im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Mit ihrem Smartphone-Schulungsformat „Starten Sie mit Smartphone & Co.“ waren die Digitallotsen im kompletten Jahr erfolgreich in über einem Dutzend Gemeinden im Landkreis Kusel vor Ort. Im Dezember sowie im kommenden Jahr wird das Programm fortgesetzt und auf weitere Gemeinden ausgeweitet. Die eineinhalbstündige und kostenfreie Kursreihe richtet sich in erster Linie an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich im Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet verbessern wollen. Vermittelt...

Lokales

Vielseitige Angebote
Herbstprogramm der Ebertsheimer Bildungsinitiative

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative bietet ein buntes Herbstprogramm an. Für folgende Veranstaltungen können sich Interessierte anmelden: Samstag, 26. Oktober, von 13:30 bis 17 Uhr: Mhh, Schokolade! Eine Erlebnisreise von der Kakaoplantage bis zur fertigen Schoki. Die Teilnehmenden stellen selbst faire Schokolade her. Der Kurs ist geeignet für 10- bis 15-Jährige. Eine Gebühr wird erhoben.Ab Dienstag, 29. Oktober, von 19 bis 20 Uhr: Körperarbeit - ein Kurs mit fünf Terminen für...

Lokales

Kreatives Programm des KuK Römerberg
Beton, Stern und Stuhlgeflecht - Alles Kunst!

Wer noch Ende August kurzentschlossen in die Welt der Farbe eintauchen wollte, hatte leider das Nachsehen: der beliebte Acrylmalkurs mit Bernhard Staudenmayer war schon früh in diesem Jahr ausgebucht. Aber der Verein hat noch mehr im Angebot. Kreativ aktive Mitglieder des Vereins teilen in den Kursen ihr Wissen. Dabei sind die Kurse ohne Vorkenntnisse für jeden geeignet. Am Wochenende vom 12. und 13. Oktober steht das Kunsthandwerk des Stühleflechtens im Mittelpunkt. In dem Kurs weiht Horst...

Lokales

Kochen, Meditation, Max & Moritz und mehr
Die nächsten Kurse der KVHS Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim werden von September bis November folgende Kurse angeboten. Pädagogische BasisqualifizierungKurs für Fachkräfte: Pädagogische Basisqualifizierung - Die Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte und profilergänzende Kräfte in einer Kita findet in zehn zweitägigen Modulen statt. Die Inhalte richten sich nach der Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von pädagogischen Basisqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für...

Lokales

up PAMINA vhs stellt vor
Neues Programm

Weißenburg. Ab September ist es wieder so weit: mit der deutsch-französischen Volkshochschule up PAMINA vhs alle Facetten des PAMINA-Raums (Palatinat-Pfalz, Mittlerer Oberrhein, Nord Alsace) kennenlernen. In Wissembourg werden Teilnehmende mitgenommen in die Kulissen des Stadtarchivs und des Musée Westercamp, in Straßburg werden die geheimen Bestände der Nationalbibliothek und des Voudou-Museums erkundet, und eine spannende Tagesfahrt führt nach Rosheim und Klingenthal. Aber nicht nur im...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Neue Kurse nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien starten neue Kurse bei der Turnerschaft. Zu allen Kursen ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Herzsport (mit ärztlicher Verordnung) Beginn: Montag, 5. August Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr Ort: Sporthalle der Eduard-Orth-Grundschule (neben der Stadthalle) Kursleitung: Helene Adam Yoga 1 (Kurs 7) Beginn: Dienstag, 27. August 2024 Uhrzeit: 17.55 – 19.10 Uhr Ort: Gymnastikhalle des Gymnasiums Kursleitung: Ute Müller Kursdauer: 10 Einheiten. Yoga 2 (Kurs 8) Beginn:...

Lokales

Sommer 2024
Intensivkurse der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Auch in diesem Sommer bietet die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim wieder einige neue und interessante Intensivkurse für Kunstbegeisterte und alle, die es werden wollen, an. Es gibt Kurse zu Aquarell, digitaler Fotografie, Akt, Bildhauerei sowie einen kunstgeschichtlichen Theoriekurs mit Exkursionen. Die Kurse im EinzelnenDer Wochenendkurs „Aquarell für Anfänger“ richtet sich alle, die in die Welt der Aquarell-Malerei schnuppern möchten und wird an zwei Terminen angeboten, am...

Ratgeber
 Beim Üben | Foto: SMART iNS iNTERNET (Birgit Pfirrmann)
3 Bilder

60+ SMART iNS iNTERNET Landau
Noch Plätze frei in der neuen Anfänger-Gruppe

Landau , im Juli 2024 Das seit 5 Jahren erfolgreiche Projekt „60plus SMART iNS iNTERNET“ startet in Landau die Sommeroffensive und bietet Bürgerinnen und Bürgern im fortgeschrittenen Alter die Möglichkeit, den Umgang mit modernen digitalen Technologien zu erlernen. In den neuen Gruppen, die jetzt im Juli beginnen, sind noch Plätze frei und man kann sich anmelden, um mittendrin dabei zu sein. „60plus SMART iNS iNTERNET Landau“ richtet sich speziell an Menschen über 55, die ihre digitalen...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Gesucht: Übungsleiter/innen für Aqua-Kurse

Die Turnerschaft sucht aktuell für ihre Aqua-Kurse Übungsleiter/innen. Voraussichtlicher Beginn der Kurse ist nach den Sommerferien im September 2024 im Lehrschwimmbecken der Stadthalle in Germersheim. Voraussetzungen: - gültiger Rettungsschwimmer - 1. Hilfe Kurs Sind diese Bescheinigungen nicht vorhanden, unterstützt der Verein die Teilnahme. Bewerbungen bitte per Mail an die Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@turnerschaft-germersheim.de oder per Telefon unter 07274-4995 zu den üblichen...

Lokales

Musik erleben für die Kleinen
Infos und Mitmachen bei der Kreismusikschule SÜW

Landau/Kreis SÜW. Für Kinder von 18 Monaten bis sechs Jahren gibt es am Samstag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Kreishaus Südliche Weinstraße viel zu erleben. Eltern und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße zu informieren. Auch zum selber Anfassen, Mitmachen und Zuschauen wird es Gelegenheit geben. Für Essen und Getränke sorgt der Förderverein der Kreismusikschule. „Kleine Kinder...

Ratgeber

Achtsamkeit, MBSR, Stressbewältigung
Die Kraft der Achtsamkeit und MBSR

Die Kraft der Achtsamkeit und MBSR: Stressbewältigung und Wohlbefinden In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, hat die Achtsamkeit als Werkzeug zur Stressbewältigung und zur Förderung des Wohlbefindens immer mehr an Bedeutung gewonnen. Eine der bekanntesten Methoden, die Achtsamkeit in den Mittelpunkt stellt, ist das sogenannte MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction), das von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen,...

Lokales

Kurse der Volkshochschule: 3D-Druck, Malen und Yoga

Frankenthal. Am Freitag, 12. April, können Einsteiger in dem Kurs „3D-Druck“ ihre ersten Kenntnisse erwerben. Sie können die Technik ausprobieren, entdecken und dabei Spaß haben. Zuerst wird behandelt, wie man ein 3D-Modell am Computer erstellt. Schritt für Schritt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Anfang einer Idee bis zum fertigen Druckmodell angeleitet. Es werden Internet-Plattformen für den Download von 3D-Modellen vorgestellt. Voraussetzung für den Kurs sind...

Sport

NEU! Pickleball – jetzt auch beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Kennt Ihr Pickleball? Pickleball ist eine in den USA entstandene Ballsportart, die Elemente des Badmintons, Tennis und Tischtennis verbindet. Diese aufregende Mischung erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, aktiv zu werden und neue Freunde zu finden. Pickleball macht viel Spaß. Achtung Suchtgefahr! Kursinhalt: Unsere erfahrene Trainerin ist Maria Munz, Turnierspielerin und Nr. 1 in Deutschland. Sie wird Ihnen die Grundlagen des Pickleballs...

Lokales

Vorbereitet auf Notfälle jeder Art
DRK-Kurse in Landau

Landau. Richtig helfen können – unter diesem Ziel lässt sich das Kursangebot des Landauer DRK-Kreisverbandes zusammenfassen. Verschiedene Erste-Hilfe-Kurse für unterschiedliche Wissensstände und Lebenslagen sind fürs erste Halbjahr 2024 terminiert oder auf Anfrage buchbar. Neben Erste Hilfe für Laien gibt es auch Spezialkurse„Viele kennen unsere Erste-Hilfe-Kurse für Laien, manche wissen auch über die Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer Bescheid“, erklärt Michael Kehrwald,...

Sport

Vielseitiges Bewegungsprogramm
Kurse des Gymnastikvereins 1980 Rohrbach

Rohrbach. Der Verein mit Ideen - Gymnastikverein 1980 Rohrbach e.V bietet auch 2024 ein vielseitiges Bewegungsprogramm mit bewährten und neuen Trainings- und Entspannungsangeboten an: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren„Vom Winter in den Frühling laufen“: Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene. Steigerung der allgemeinen Ausdauer, Steuerung der individuellen Belastung. Start ist Montag, 8. Januar, 8.30 Uhr, an der Kreuzung Bahnhofstraße und Donnerstag, 6. September, 18...

Ratgeber

Kurs zur Schriftsprachkompetenz
Gut lesen und schreiben

Donnersberg. Die Förderinitiative Donnersberg bietet einen Kursus zur Erweiterung der Schriftsprachkompetenz an. Deutschsprachige Personen, die nach Ende der Schulpflicht, ihre Schriftsprachkompetenz vertiefen möchten und bereits über Basiskenntnisse im Lesen und Schreiben verfügen, lernen in insgesamt 240 Unterrichtseinheiten ab Donnerstag, 4. Januar, besser lesen und schreiben. Der Kursus ist für die Teilnehmer kostenlos. Die Teilnehmenden erwerben in diesem Kursus, der bis Freitag, 5. April...

Ratgeber

Umfassendes und individuelles Lernangebot
Nachhilfe in den Winterferien in der Abendakademie Mannheim

Mannheim. Zugegeben, in den Ferien kann es Schöneres geben, als für die Schule zu lernen. Aber oft entspannt es auch, wenn man gut vorbereitet in die nächste Klausurphase startet. Die Abendakademie bietet in den Winterferien wieder zahlreiche Kurse an, um Lücken zu schließen und Ängste vor bestimmten Fächern in der Schule zu nehmen. Vor allem Mathematik ist oft ein Angstgegner.“ Mathe kann eigentlich jeder“, sagt dagegen Gerhard Steinbach, Leiter des Programmbereichs Lernförderung und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 8. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ