Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Lokales

Vorbereitet auf Notfälle jeder Art
DRK-Kurse in Landau

Landau. Richtig helfen können – unter diesem Ziel lässt sich das Kursangebot des Landauer DRK-Kreisverbandes zusammenfassen. Verschiedene Erste-Hilfe-Kurse für unterschiedliche Wissensstände und Lebenslagen sind fürs erste Halbjahr 2024 terminiert oder auf Anfrage buchbar. Neben Erste Hilfe für Laien gibt es auch Spezialkurse„Viele kennen unsere Erste-Hilfe-Kurse für Laien, manche wissen auch über die Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer Bescheid“, erklärt Michael Kehrwald,...

Sport

Vielseitiges Bewegungsprogramm
Kurse des Gymnastikvereins 1980 Rohrbach

Rohrbach. Der Verein mit Ideen - Gymnastikverein 1980 Rohrbach e.V bietet auch 2024 ein vielseitiges Bewegungsprogramm mit bewährten und neuen Trainings- und Entspannungsangeboten an: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren„Vom Winter in den Frühling laufen“: Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene. Steigerung der allgemeinen Ausdauer, Steuerung der individuellen Belastung. Start ist Montag, 8. Januar, 8.30 Uhr, an der Kreuzung Bahnhofstraße und Donnerstag, 6. September, 18...

Ratgeber

Kurs zur Schriftsprachkompetenz
Gut lesen und schreiben

Donnersberg. Die Förderinitiative Donnersberg bietet einen Kursus zur Erweiterung der Schriftsprachkompetenz an. Deutschsprachige Personen, die nach Ende der Schulpflicht, ihre Schriftsprachkompetenz vertiefen möchten und bereits über Basiskenntnisse im Lesen und Schreiben verfügen, lernen in insgesamt 240 Unterrichtseinheiten ab Donnerstag, 4. Januar, besser lesen und schreiben. Der Kursus ist für die Teilnehmer kostenlos. Die Teilnehmenden erwerben in diesem Kursus, der bis Freitag, 5. April...

Ratgeber

Umfassendes und individuelles Lernangebot
Nachhilfe in den Winterferien in der Abendakademie Mannheim

Mannheim. Zugegeben, in den Ferien kann es Schöneres geben, als für die Schule zu lernen. Aber oft entspannt es auch, wenn man gut vorbereitet in die nächste Klausurphase startet. Die Abendakademie bietet in den Winterferien wieder zahlreiche Kurse an, um Lücken zu schließen und Ängste vor bestimmten Fächern in der Schule zu nehmen. Vor allem Mathematik ist oft ein Angstgegner.“ Mathe kann eigentlich jeder“, sagt dagegen Gerhard Steinbach, Leiter des Programmbereichs Lernförderung und...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Verschiedene Kurse

Frankenthal. In dem Kurs „Kompetent Kommunizieren - Rhetorik für Frauen“ werden am Montag, 16. Oktober, von 18.15 bis 21.15 Uhr Ideen, Tipps und Ratschläge für verschiedene Redesituationen vermittelt. Der Kurs wendet sich an Frauen und will bei einer selbstbewussten Kommunikation sowohl für das berufliche als auch private Weiterkommen unterstützen. Es geht auch darum die eigenen rhetorischen Stärken und Schwächen zu erkennen und entsprechende Unterstützung zu bieten. Am Dienstag, 17. Oktober,...

LokalesAnzeige
Nachhaltig leben bedeutet, das eigene Leben so zu gestalten, dass es nicht zu Lasten der Natur und damit verbunden der Tiere und nächsten Generationen an Menschen geschieht. Nachhaltigkeit ist unabdingbar für den Klimaschutz und künftiges Leben auf der Erde. | Foto: gettyimages
2 Bilder

vhs Neustadt bietet vielfältiges Kursprogramm
Nachhaltig leben: Die vhs zeigt wie’s geht!

Neustadt. Ab September dreht sich bei der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße (vhs) alles um das Thema "nachhaltig leben". Vom "Kochen ohne Abfall" bis zum "Upcycling" beim Nähen und Malen, vom Dokumentarfilm bis hin zu Exkursionen mit dem NABU reicht das Spektrum der Angebote, die zum Teil kostenfrei sind. Insgesamt hat die vhs wieder mehr als 300 Kurse für alle Altersgruppen in ihrem Programm. Los geht’s am Freitag, 8. September 2023 um 18 Uhr mit dem Semesterauftakt: Dr. Wolfram...

Ausgehen & Genießen

Neues Angebot im städtischen Museum Viernheim für Kinder: Blaudruck

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren am Samstag, 9. September, den Kurs „Blaudruck“ an. Bei Blaudruck – auch Cyanotypie genannt – handelt es sich um eine alte, monochrome Fototechnik aus den Anfängen der Fotografie. Die Kinder treten beim Kreieren ihrer eigenen Bilder für zu Hause in die Fußstapfen des Naturwissenschaftlers und Astronoms Sir John Herschel, der 1842 ein Verfahren zur Herstellung von stabilen Bildern entdeckte. Das Tolle an der...

Lokales

Volkshochschule: Neue Kurse ab September bei der VHS

Frankenthal. Am Montag, 11. September, startet an der Volkshochschule Frankenthal ein Englischkurs für Anfängerinnen und Anfänger. Der Kurs wendet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. In entspannter Atmosphäre werden immer montags von 14 bis 15.30 Uhr erste Grundbegriffe der englischen Sprache vermittelt. Ebenfalls am Montag, 11. September, beginnt der Online-Yogakurs „Hatha Yoga und Meditation am Abend“. Diese Yogaklasse eignet sich besonders für Menschen, die sich mehr Ruhe,...

Lokales

Neue Kurse für Kinder und Eltern: Familienbildung im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Pünktlich zum Schuljahresbeginn starten auch bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus wieder neue Kurse für Kinder und Eltern. Bei der „fambili Kinderzeit“ steht das gemeinsame Erleben von Eltern und ihren Kindern im Mittelpunkt, sportbegeisterte Kinder können sich bei Yoga oder Kindertanzen austoben. Und für die Jüngsten steht Babymassage auf dem Programm. Am Mittwoch, 6. September, startet um 15.30 Uhr ein Kinderyoga-Kurs. An sechs Nachmittagen lernen Kinder die...

Sport

Turnerschaft Germersheim
Neue Kurse starten nach den Ferien - von Yoga bis Männer-Fitness ist alles dabei

Germersheim. Bei der Turnerschaft Germersheim startet nach den Sommerferien wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sportprogramm, für das man sich ab 28. August anmelden kann. Neue Kurse der Turnerschaft Herzsport (mit ärztlicher Verordnung) Beginn: Montag, 4. September Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr Ort: Sporthalle der Eduard-Orth-Grundschule (neben der Stadthalle) Kursleit Rehasport 1 (Kurs 1) (mit ärztlicher Verordnung) Beginn: Montag, 4. September 2023 Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr Ort:...

Lokales

Am 8. September beginnt Herbsttrimester
Kunstschule Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Die Kunstschule Villa Wieser bietet im Herbsttrimester 2023, das vom 8. September bis 8. Dezember geht, folgende Kurse an. Theoretische und praktische SeminareKunstphilosophie, Montag von 18 bis 19.30 UhrKunstgeschichte, Dienstag von 10 bis 11.30 UhrMappenvorbereitung, Montag von 18 bis 19.30 UhrAtelier der Worte, Dienstag von 18.30 bis 20.30 Uhr Praktische KunstkurseTuschezeichnen, Montag von 15 bis 18 UhrMalerei, Einführung und Vertiefung, Dienstag von 12 bis 15 UhrPortraitzeichnen,...

Ratgeber

Im Gespräch bleiben
Umgang mit Smartphone, Tablet oder Computer

Wie bleibe ich im Gespräch mit allen, die mir wichtig sind? Smartphone, Tablet oder Computer, etc. - wie gehe ich damit um? Kurse (nicht nur) für Multiplikator:innen 23H501.107 Klick - wisch - weg: Tipps und Tricks zu Smartphone und Tablet (für Neueinsteiger:innen ohne Vorkenntnisse) Leitung: Andrea Haalboom Dienstag, 31. Oktober 2023, 16:00 - 18:15 Uhr Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Gebühr: 22,50 EUR Smartphone und Tablet Grundlagen: Neuanschaffung, Mobilfunkvertrag, Einrichtung,...

Sport

Karateverein Samurai Maximiliansau
Lehrgang und freie Plätze in den neuen Kursen

Maximiliansau. Unlängst fanden sich zum Lehrgang des Karateverein Samurai mit Sensei Marcus Gutzmer (7. Dan) knapp 60 Karatekas, zahlreiche Zuschauer und Helfer in der Rheinhalle Maximiliansau ein. Trainiert wurden Grundtechniken (Kihon), Erklärungen (Bunkai) und Technikabfolgen (Kata) der Stilrichtung Shotokan mit Einflüssen aus dem Shito Ryu. Im Anschluss an den Lehrgang stellten sich 36 Karateka ihrer Gürtelprüfung, 24 allein aus dem Karateverein Samurai Maximiliansau, die alle erfolgreich...

Lokales

Schnupperkurs: Drehen auf der Töpferscheibe am Abend

Am Donnerstag, 15. Juni 2023 beginnt um 19:00 Uhr der Kurs „Schnupperkurs: Drehen auf der Töpferscheibe am Abend“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 3 Termine, jeweils donnerstags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Möchten Sie ausprobieren, ob ein Töpferkurs am Abend etwas für Sie ist? Genießen Sie an drei Terminen den Umgang mit einem wunderbaren Material: Ton. Eine ganz neuen Kunst die eigene Kreativität zu entfalten. Neulinge lernen in diesem Kurs die...

Lokales

Microsoft Outlook - Mail- und Terminmanagement

Am Samstag, 03. Juni 2023 findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Kurs „Microsoft Outlook - Mail- und Terminmanagement“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Mit Outlook können Sie Ihre Kommunikation und Arbeitsabläufe effizient gestalten und haben stets alles übersichtlich im Blick. Neben der reinen Bearbeitung Ihrer E-Mail-Korrespondenz erlernen Sie: - Ihre Kontaktliste zu pflegen - eine Besprechung zu planen - Ihren Kalender zu verwalten - Ihre Aufgabenliste zu führen...

Lokales

Fit im Büroalltag - EDV-Wiedereinstieg für Frauen- MS OUTLOOK

Am Freitag, 09. Juni 2023, beginnt um 15:00 Uhr der Kurs „Fit im Büroalltag - MS OUTLOOK (für Frauen)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 2 Termine, jeweils freitags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundlagenkenntnisse für den Büroalltag vermittelt und vertieft. Er richtet sich dabei speziell an Frauen, die längere Zeit nicht berufstätig waren und aktuelle EDV Kenntnisse für einen (Wieder-) Einstieg erwerben möchten. In...

Lokales

Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren

Am Samstag, 10. Juni 2023 beginnt um 10:00 Uhr der Kurs „CEWE Fotobuch - Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 2 Termine, jeweils samstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. In diesem Kurs wird gezeigt, wie im Handumdrehen ein schönes Fotobuch kreiert wird. Mit Hilfe der kostenlosen Fotobuch-Software von CEWE lassen sich Bilder von Urlaub, Familienfest oder Hobby zu einem individuellen Buch zusammenstellen und eindrucksvoll...

Lokales

Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene

Am Montag, 12. Juni 2023 beginnt um 18:30 Uhr der Kurs „Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene2 im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 6 Termine, jeweils montags von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden alle Grundtechniken des Zuschneidens, Anpassens und Maschinennähen. Nach freier Wahl können Kinder- und Erwachsenenkleidung angefertigt werden. Tipps und Kniffe zum Ändern und Aufpeppen alter oder nicht mehr passender Kleidung...

Lokales

Aktionswochen „Female Spirit“ in Mannheimer Abendakademie rund ums Frau sein

Mannheim. Zwischen Schönheitswahn und Wechseljahren, Kindern und Karriere, unaufgeräumten Wohnzimmern und glattgebügelten Storys auf Social Media Kanälen: Das Frauenbild hat sich in den letzten Jahrzehnten zwar deutlich verändert, einfacher ist es aber nicht geworden. Zwischen Vorbild und Vorurteil verläuft oft nur ein schmaler Grat; feminin bleiben, attraktiv sein und gleichzeitig stark und fähig „den eigenen Mann zu stehen“, es gibt viele Rollen für das weibliche Geschlecht. Nicht selten...

Lokales

Start am 16. Mai in Waldmohr
Demenzpartnerkurse in der Region

Waldmohr. Was ist Demenz?  Auswirkungen auf den Alltag, Umgang mit Menschen mit Demenz, Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen, Wo bekomme ich Hilfen? All dieses und andere Fragen werden bei dem Demenzpartnerkurs am Dienstag, 16. Mai, um 18 Uhr im Haus am Schachenwald, Akazienweg 31 in Waldmohr von Karola Becker, Dipl. Sozialarbeiterin beantwortet. Informationen und Anmeldung: Netzwerk für das Alter im Landkreis Kusel, Karola Becker, Telefon 06381 424-291, E-Mail:...

Lokales

Verband bietet digitale Bildungsangebote
Landfrauen mit SÜW-Landrat im Gespräch

Kreis SÜW. Die LandFrauen sind ein aktiver, moderner und offener Frauenverband, der engagiert die Interessen von Frauen im ländlichen Raum vertritt – davon hat der Kreisverband Südpfalz Landrat Dietmar Seefeldt bei einem Besuch in der Kreisverwaltung überzeugt. Elke Mirus, Kreisvorsitzende der LandFrauen Südpfalz, sowie die Beisitzerinnen Anja Groß und Elke Lauth haben dem Landrat aktuelle Projekte und Themen ihres Kreisverbands vorgestellt. Wichtiger Frauenverband im ländlichen RaumDieser hält...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Neue Kurse starten

Frankenthal. In dem Online-Vortrag „Hochsensible Kinder begleiten“ informiert Daniela Heil am Donnerstag, 30. März, wie diese Kinder die Welt erleben und wie Eltern und Erzieher damit umgehen können. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie Hochsensibilität bei einem Kind erkennen und es in seiner Entwicklung mit dieser besonderen Begabung unterstützen können. Das bedeutet für Eltern und Erzieher eine größere Herausforderung im Alltag, feinfühlig die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und passende...

Lokales

Letzte Hilfe Kurs bei der Ambulanten Hospizgruppe

Am Ende wissen, wie es geht Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Kleines 1×1 der Sterbebegleitung Wir vermitteln Basiswissen, Orientierungen und einfache...

Lokales

Neue Gitarrenkurse für Frauen
Bei Gitarristin Jutta Keller

Unter der Leitung von Gitarristin und Dozentin Jutta Keller starten neue Gitarrenkurse für Frauen: NEU: Ab Donnerstag, 9.3. 2023, 18:15 - 19:45 Uhr: Gitarre - intensiv - für Anfängerinnen: „Von den Basics zur Liedbegleitung“. Inhalte des Intensivkurses für Anfängerinnen sind einfaches Melodiespiel und erste Akkorde für die Liedbegleitung. Ideal für Neueinsteigerinnen, die sich Grundlagen des Gitarrenspiels in kurzer Zeit aneignen möchten. Der Intensivkurs umfasst 5 Unterrichtseinheiten à 90...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ