Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Lokales

KuGeL Kursprogramm für Kreative ist online
Kreativkurse jetzt buchbar

Es wird Zeit zum Planen für den Herbst und auch den Winter. Corona hat viele von uns lange genug vom künstlerischen Tun abgehalten. Zahlreiche Mails, WhatsApp und Telefonate haben uns erreicht, wann denn endlich der KuGeL-Betrieb weitergehen kann. Alles ist geplant, neue Kurse, kleine Gruppen und ein entsprechendes Hygienekonzept zu unserer aller Sicherheit ist ausgearbeitet. Endlich gibt es wieder viele künstlerische Angebote für eine kreative Auszeit. Neues Kursprogramm 2020-2 Das neue...

Sport

Turnerschaft Germersheim
Nach den Sommerferien beginnen neue Kurse

Germersheim. Nach den Sommerferien beginnen bei der Turnerschaft Germersheim neue Kurse. Am Montag, 17. August,  startet ein neuer Beckenbodengymnastik- und Osteoporosekurs. Der Kurs unter Leitung von Ilse Blankenburg findet immer von 17 bis 18 Uhr im Wrede Stadion statt. Gesund und Fit von Kopf bis Fuß ist ein ausgewogenes Ganzkörpertraining für Frauen und Männer. Die Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt, das Gleichgewicht und die Koordination werden geschult und so das Alltagsverhalten...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Persönliche Anmeldung ab 17. August!

Ab 17. August ist die VHS wieder vor Ort geöffnet. Schriftliche beziehungsweise Online-Anmeldung (www.vhs-ft.de) zu allen Kursen sind jederzeit möglich. Persönlich anmelden kann man sich ab 17. August in der Geschäftsstelle der VHS. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr, außerdem Dienstag von 14 bis 18 Uhr und Donnerstag durchgehend von 9 bis 17 Uhr.Sprechstunde zu den FremdsprachenWer sich für einen Sprachkurs (außer Deutsch) aus dem vielfältigen Angebot der VHS...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. - Abteilung Gesundheitssport
Neue Kurse der Turnerschaft beginnen nach den Sommerferien:

Beckenbodengymnastik- und Osteoporose (Kurs 2) Im August startet ein neuer Beckenbodengymnastik- und Osteoporosekurs der Turnerschaft. Der Kurs unter Leitung von Ilse Blankenburg findet ab Montag, 17. August 2020, jeweils von 17.00 – 18.00 Uhr statt. Achtung: Der Kurs findet ausschließlich im Wrede Stadion statt. Kursdauer: 7 Einheiten. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Gesund und Fit von Kopf bis Fuß (Funktionelles Ganzkörpertraining) (Kurs 5) - ist ein ausgewogenes Ganzkörpertraining...

Sport
2 Bilder

Start 10. August 2020
Immunsystem stärken - das Kursprogramm der TSG 1861 KL e.V. hilft dir dabei

Wer regelmäßig aktiv ist, ist seltener krank. Regelmäßige Aktivität stärkt das Immunsystem. #Immunity Booster mit dem 8-Wöchigen TSG Kursprogramm Im Programm findest Du verschiedene Kurse im Bereich Ausdauer (z.B. Zumba oder 4STREATZ), Kraft (Outdoor Bootcamp), Koordination und Beweglich (Beweglich und Schmerzfrei, Yoga, Rückenfitness). Das abwechsungslreiche Kursangebot bietet Motivation und jede Menge Spaß. Anmeldungen sind ab sofort auf der Geschäftsstelle oder Online über die TSG Homepage...

Ausgehen & Genießen

Kurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt
Drechseln, Malen, Entspannen

Albisheim. Bei der Albisheimer Kulturwerkstatt starten die ersten Kurse unter strengen Hygienemaßgaben. Kurse finden nur statt, wenn die Einschränkungen durch das Virus Covid-19 dies erlauben und sämtliche dann geltenden Hygienepläne eingehalten werden können. Auch bedingt durch die Renovierungsarbeiten im Rathaus können sich die Veranstaltungsorte ändern und die Teilnehmerzahlen begrenzt sein. Eine Anmeldung ist Pflicht. Drechseln für Erwachsene und KinderIn Kleingruppen erlernen die...

Lokales

Neue Kurse - noch Plätze frei
Schulabschluss an der VHS Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ab September 2020 starten an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen wieder drei Schulabschlusskurse. Zur Erlangung der Berufsreife (Hauptschulabschluss) bietet die Einrichtung einen Abendkurs an, der sechs Monate dauert und im März 2021 mit einer Prüfung abschließt. Wer den Realschulabschluss (Qualifizierter Sekundarabschluss I) erwerben möchte, hat die Wahl zwischen einem Tages- und einem Abendkurs, die beide in eineinhalb Jahren zum Abschluss führen. Noch sind Plätze in allen...

Lokales

Programm des Ideenw3rks Ludwigshafen
Kurse starten wieder

Ludwigshafen. Das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48 in Ludwigshafen, startet Anfang Juli wieder mit seinem Kursprogramm. Aufgrund der Corona-Pandemie sind bestimmte Vorgaben zu beachten, außerdem ist die Zahl der Teilnehmer*innen pro Kurs beschränkt. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.ideenw3rk.de, auf Facebook unter www.facebook.com/ideenw3rkludwigshafen und auf www.ludwigshafen.de/stadtbibliothek. Das Team des Ideenw3rks empfiehlt,...

Lokales

Öffentliche Präsenzkurse der Abendakademie
Ende der corona-bedingten Schließung:

Mannheim. Aufgrund der aktuellen Rechtsverordnung des Kultusministeriums können Volkshochschulen unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregeln ihren Präsenzkursbetrieb nach der Corona-Schließung nun weitgehend wieder aufnehmen. Und so kehrt auch bei der Mannheimer Abendakademie ab 15. Juni langsam ein Stück Normalität zurück, heißt es in einer Pressemeldung. Nachdem bereits seit Anfang Mai prüfungsvorbereitende Seminare in U 1 stattfinden konnten und die Abendakademie die letzten Wochen...

Lokales

Kurse sollen nach den Ferien starten
VHS Haßloch

Haßloch. Laut Mitteilung von Ernst Lindenschmitt, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Volkshochschule Haßloch sind gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Mai Angebote in Volkshochschulen seit dem 13. Mai zulässig, soweit mindestens der „Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz“ vom 21. April 2020, veröffentlicht auf der Internetseite des Ministeriums für Bildung, in seiner jeweils geltenden Fassung eingehalten wird. Nach eingehender Prüfung und Austausch mit...

Lokales

IHK Pfalz in Pirmasens
Telefonisches und digitales Beratungsangebot

Pirmasens. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sieht die IHK Pfalz von allen Veranstaltungen und Sprechtage vor Ort ab. Das Sprechtags-Angebot wird in dieser Zeit weiter beibehalten und es wird bis auf weiteres die Möglichkeit geben, diese telefonisch oder digital wahrzunehmen. Konkrete Termine im Mai: • Dienstag, 5. Mai 2020, 10 - 12 Uhr: Online-Marketing-Sprechtag • Mittwoch, 6. Mai 2020, 14 - 16 Uhr: Rechtsanwalt-Sprechtag für Gründer/innen und Jungunternehmer/innen • Donnerstag, 7. Mai...

Lokales

Kursangebote der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim im März 2020
Bienenhaltung, Erfolgreich Führen für Frauen, Meine Energiewende

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im März neue Kurse an. Beckenbodengymnastik – nur noch wenige Plätze frei Ziel ist, Blasenschwäche vorzubeugen bzw. bereits vorhandene Beschwerden zu verbessern. Die Übungen kommen zudem der Bauchmuskulatur und der gesamten Wirbelsäule zugute und können zu Hause selbstständig weitergeführt werden. Für Männer und Frauen jeden Alters gleichermaßen geeignet und hilfreich nach einer Prostataoperation. 10 Termine, dienstags ab 3. März., 17 bis 18 Uhr, 40...

Lokales

Jugendringe veröffentlichen gemeinsames Fortbildungsprogramm
Bildungpaket für Mannheim, Heidelberg und Weinheim geschnürt

Mannheim. 2017 sind sie angetreten um das Ehrenamt zu stärken. Seitdem bieten die Stadtjugendringe Mannheim, Heidelberg und Weinheim gemeinsam mit dem Kreisjugendring Rhein-Neckar in halbjährlichem Rhythmus ein umfassendes Fortbildungspaket an. In der aktuellen Ausgabe, die bis zu den Sommerferien reicht, finden sich wieder mehr als 20 attraktive Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene. „Fast alle Angebote sind kostenlos“, betont Elina Brustinova, eine der beiden Vorsitzenden des SJR...

Lokales

Volkshochschule Ludwigshafen startet am 27. Januar ins neue Semester
„Utopie Jetzt – noch schnell die Welt retten!“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl. VHS. Am Montag, 27. Januar, startet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ins neue Semester. Passend zum Motto „Utopie Jetzt – schnell die Welt retten!“ hat die VHS dieses Mal viele Kurse und Vorträge zu Themen wie Natur und Klimaschutz im Programm. Bei einem Pressegespräch informierten Sozialdezernentin Beate Steeg und VHS-Leiterin Stefanie Indefrey über Eckpunkte des neuen Programms. „Volkshochschulen sind ein Ort, in dem wichtige aktuelle Themen aufgegriffen...

Lokales

VHS stellt Frühjahrsprogramm 2020 vor
VHS auf gutem Kurs

Programm 2021 der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße: Und sie bewegt sich doch! Neustadt. Die Programmhefte der Volkshochschule (VHS) für das Frühjahrssemester 2020 liegen vor. „Ich freue mich als neuer Dezernent über die neue Verantwortlichkeit, denn dieser Bereich steht mir durchaus nahe“, so Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Programmvorstellung. Die VHS Neustadt sei auch in Mainz als eine der stärksten im Land und Impulsgeber bekannt. „Wohnortnahe Weiterbildungsangebote sind in...

Sport

Neue Kurse bei der Turnerschaft 1863 Germersheim!
Weitere neue Kurse der Turnerschaft starten ab Ende Januar!

Rehasport / Osteoporose (Kurs 3) Im Januar startet ein neuer Osteoporosekurs der Turnerschaft. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 29. Januar 2020, in der Gymnastikhalle des Goethe-Gymnasiums. Der einstündige Kurs, geleitet von Ilse Blankenburg, startet um 19.00 Uhr. Kursdauer: 10 Einheiten. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Haltung, Bewegung und Kräftigung (Kurs 4) Im neuen Kurs „Haltung, Bewegung und Kräftigung“ bewegt Kursleiterin Traudel Bauer Wirbel für Wirbel von Kopf bis...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Vital und fit im neuen Jahr: neue Kurse bei der Turnerschaft

Reha-Sport Als Gesundheitsangebot bietet die Turnerschaft 1863 Germersheim auch Reha-Sport an. Rehabilitationssport ist ärztlich verordneter Sport, der ergänzend zur medizinischen Rehabilitation gesehen wird. Übungsleiterin ist Ilse Blankenburg, die hierfür speziell ausgebildet wurde. Die Verbesserung und der Erhalt körperlicher Funktionen sind Ziele des Kurses. Beginn: Montag, 13. Januar 2020, 18.00 - 19.00 Uhr, in der Sporthalle der Eduard-Orth-Grundschule (neben der Stadthalle). Eine...

Ratgeber

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Programm für das Frühjahrssemester erschienen

VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2020 liegt aus! In der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus, in der Buchhandlung, Sparkasse und anderen öffentlich zugänglichen Stellen ist das Programm erhältlich, außerdem in den nördlichen Stadtteilen von Ludwigshafen. Außerdem ist es zu finden auf www.vhs-ft.de. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ab sofort möglich Anmelden kann man sich online (www.vhs-ft.de), schriftlich oder persönlich in der Geschäftsstelle der VHS zu den Öffnungszeiten...

Ratgeber

Die Volkshochschule Frankenthal informiert
Heute: Angebote im Dezember

Comics und Mangas zeichnenKinder ab 9 Jahren und Erwachsene lernen bei Christian Schura die Grundlagen des Comic- und Manga-Zeichnens. Mit Bleistift, Tusche und Pinsel entstehen Helden, Bösewichte, Feen und Zauberer im Seminar am Samstag, 7. Dezember, 9.30 bis 16 Uhr. Ganztagskurs: Access 2016 Aufbau CrashkursAm Dienstag, 10. Dezember, 9 bis 16 Uhr, bietet Ines Pfeifer einen Aufbaukurs zum Programm Microsoft Access 2016 an. Themen sind spezielle Abfragetypen, die Erstellung von Beziehungen mit...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal informiert
Ein Online-Vortrag, Musik, Datenbanken und mehr

Smart democracy: „Die gespaltene Republik?“In diesem Webinar am Donnerstag, 21. November, 19 Uhr wird es um grundlegende Fragen gehen: Wie steht es aktuell um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Welche sozialen und kulturellen Hintergründe gibt es für den Erfolg von Rechtspopulisten? Wie sind die Ergebnisse der Wahlen im Wahljahr 2019 in diesem Zusammenhang zu bewerten? Wie können wir als Gesellschaft – aber auch als Einzelpersonen – zu mehr Zusammenhalt beitragen? Zu diesem kostenlosen...

Sport
2 Bilder

Beginn 30.09.2019
Das TSG Kursprogramm ab Herbst

Pünktlich zum Herbstbeginn startet auch die TSG mit neuen Bewegungsangeboten. Oft fehlt einem die Motivation mehr Sport oder überhaupt Sport zu treiben. Warum probierst Du dann nicht mal das Training in einer Gruppe aus? Die TSG bietet ein abwechslungsreiches und vielfältiges Kursangebot. Du wirst die Gruppendynamik beim Training spüren. Das führt zu mehr Motivation und der Spaßfaktor bleibt dabei nicht aus. Anmeldungen sind ab sofort auf der Geschäftsstelle oder Online über die TSG Homepage...

Ratgeber

Lange Nacht der Volkshochschulen in Altrip und Waldsee
Schnupperangebote an der VHS

Waldsee/Altrip. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen, bietet die Verbandsgemeinde Rheinauen am Freitag, 20. September, im Rahmen der „Langen Nacht der Volkshochschulen“ Schnuppermöglichkeiten bei diversen Kursen in Altrip und Waldsee an: Wald-Luft-Schnupper-Angebot: In Zusammenarbeit mit der Rucksackschule Forstamt Pfälzer Rheinauen sind Interessierte eingeladen zu zwei Naturerlebnis-Stunden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz in Altrip, Ortsausgang Speyerer Straße. Die...

Sport

Budoclub 1978 Zeiskam
Trainingszeiten & Jahresplan

Zeiskam. Seit Montag, 12. August, trainieren die Budosportler des 1. Budoclub 1978 Zeiskam wieder zu den gewohnten Zeiten. Bei optimalen Bedingungen, mit neuer Lüftungs- und Klimaanlage, startete man in die zweite Jahreshälfte. Wer noch nicht den Weg zu diesem Sport gefunden hat, der kann jetzt einsteigen. Um die Trainingsmöglichleiten der Jugendlichen und Erwachsenen aktiven Kampfsportler zu verbessern, fehlt jetzt nur noch ein Kraftraum. Dies ist das nächste Ziel der Vereinsführung. Der 1....

Sport

Neuer Kurs der Turnerschaft Germersheim
Power-Mix-Bodystyling

Germersheim. Der neue Kurs der Turnerschaft 1863 Germersheim „Power-Mix-Bodystyling (mit und ohne Handgeräte) beginnt am Donnerstag, 12. September. Das funktionelle Training schließt Kräftigungsübungen und Stretching ein. Ziel ist es, die Mobilität zu verbessern, die Muskulatur zu kräftigen und die Ausdauer zu stärken. Durch Abbau von Fett werden bestimmte Körperpartien gestrafft. Abwechslungsreich gestaltet wird die Stunde von Lilia Herber durch das Einsetzen von verschiedenen Handgeräten. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ