Volkshochschule Frankenthal informiert
Ein Online-Vortrag, Musik, Datenbanken und mehr

Foto: VHS FT

Smart democracy: „Die gespaltene Republik?“

In diesem Webinar am Donnerstag, 21. November, 19 Uhr wird es um grundlegende Fragen gehen: Wie steht es aktuell um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Welche sozialen und kulturellen Hintergründe gibt es für den Erfolg von Rechtspopulisten? Wie sind die Ergebnisse der Wahlen im Wahljahr 2019 in diesem Zusammenhang zu bewerten? Wie können wir als Gesellschaft – aber auch als Einzelpersonen – zu mehr Zusammenhalt beitragen? Zu diesem kostenlosen Online-Angebot bitte anmelden bei der VHS Frankenthal (E-Mail-Adresse erforderlich).

VHS Lernportal

Dieser Kurs am Samstag, 23. November, 9.30 bis 15.30 Uhr richtet sich an Lehrende in Grundbildungskursen oder Integrationskursen, die das vhs-Lernportal im Unterricht einsetzen möchten. Das Lernportal orientiert sich an den Rahmencurricula des DVV und bietet unterschiedlichste Übungstypen im Online-Format, die auf vielfältige Art in den Unterricht integriert werden können. In der Schulung geht es um die Funktionen, die den Lernenden zur Verfügung stehen und die Tutoren-Funktionalitäten, über die die Kursleitung ihre Lerngruppe betreuen kann. Bitte anmelden bis 13. November.

Weihnachtliches Backen

In diesem Kurs für Eltern und Kinder am Samstag, 23. November von 11 bis 17 Uhr geht es um die Weihnachtsbäckerei...Kinder mit ihren Eltern lernen bei dem Koch Martin Cuadra-Braatz eine kleine Auswahl an klassischen, aber auch modernen Gebäcken (Plätzchen, Lebkuchen, Stollen) kennen und natürlich auch zu kneten, zu probieren, zu backen, zu verzieren. Bitte vorher anmelden.
Musik! Hören & verstehen
Die nächste Veranstaltung dieser Reihe mit Prof. Müller-Steinbach findet am Mittwoch, 27. November, um 19 Uhr statt, und steht unter dem Titel „Nicht nur mit Klavierbegleitung… und manchmal sogar ganz allein - die Violine als Soloinstrument“. Die fast unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeiten der Violine haben in allen musikalischen Epochen zu einer großen Vielfalt an Meisterwerken geführt. Die Veranstaltung findet Kunsthaus Frankenthal statt, die Gebühr beträgt 6 Euro (Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich).

Ganztagskurs: Access Grundlagen

Im Kurs am Dienstag, 3. Dezember, 9 bis 16 Uhr, bietet Ines Pfeifer eine Einführung in das Datenbankprogramm Microsoft Access. Die Teilnehmer lernen, wie relationale Datenbanken funktionieren und worauf sie achten müssen. Der Kurs bietet dazu eine leicht verständliche Hilfe. Inhalt sind Erstellung, Import und Export von Tabellen, Datenanalyse mit Hilfe von Auswahlabfragen und die Nutzung von Assistenten zur Erstellung von Formularen und Berichten. Voraussetzung zum Kursbesuch sind Windowskenntnisse, Excel-Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil. Bitte vorher anmelden. ps

Information

Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der VHS, Stephan-Cosacchi-Platz 1, Telefon 06233 349203/04, Fax 06233 349205, E-Mail info@vhs-ft.de und unter www.vhs-ft.de.

Autor:
Gisela Böhmer aus Frankenthal
34 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung


Powered by PEIQ