Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim bietet auch im September ein abwechslungsreiches Programm.
Vorträge und Workshops:
Pilze – Helden der Nachhaltigkeit: Faszinierende Einblicke in die Welt der Pilze mit echten Produkten zum Ausprobieren; Donnerstag, 25. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr, KVHS Bad Dürkheim
Canva kreativ nutzen: Online-Workshop für Einsteiger in Grafikdesign; Samstag, 27. September 2025, 10 bis 14 Uhr
Honigbienen und Insekten: Onlinekurs zur Bedeutung heimischer Arten für Umwelt und Ökosystem; Samstag, 27. September 2025, 19 bis 20.15 Uhr
Slow Walk for Future: Achtsamer Naturspaziergang mit Impulsen zur Klimakrise; Samstag, 27. September, 10 bis 12 Uhr, Start: Poppental, Wachenheim
Pilzreise für kleine Forscher: Entdeckungstour für Kinder (sieben bis elf Jahre) mit Begleitung; Sonntag, 28. September 2025, 10 bis 13 Uhr, Start: Parkplatz Isenachweiher
Smartphone für Senior*innen: Kleingruppenkurs für Einsteiger; Start: Dienstag, 30. September 2025, oder Dienstag, 25. November 2025, KVHS Bad Dürkheim
Künstliche Intelligenz einfach erklärt: Einführung in KI und Tools wie ChatGPT; 2 mal ab Dienstag, 30. September 2025, 18 bis 19.30 Uhr, KVHS Bad Dürkheim
Anmeldungen und Informationen unter www.kvhs-duew.de oder telefonisch unter 06322 961-2408. red/bas
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.