Kunstausstellung art gallery am Stadtplatz
CLOUDSCAPES Wolkenbilder von Hinrich Schüler
- O.T.
- Foto: Hinrich Schülert
- hochgeladen von Guenter Hesse
Wolkenbilder
Leonardo da Vinci (zeichnerisch), Peter Paul Rubens (dramatisch, mythologisch), Caspar David Friedrich (unendlich, vergänglich), William Turner (dramatisch, stürmisch), Claude Monet (experimentell, Licht und Farbe), Rene Magritte (surrealistisch), Gerhard Richter (fotorealistisch) und viele weitere Maler haben sich der Thematik „Wolkenbilder“ angenommen. Wolkenbilder faszinieren, weil sie zwischen Konkretem und Unbestimmtem stehen. Sie sind zugleich Naturphänomen, Spiegel menschlicher Emotionen und Projektfläche für große Fragen – nach Freiheit, Vergänglichkeit, Schönheit und Bedrohung. Wolken symbolisieren auch Hoffnung und Lebenskraft.
Hinrich Schüler – der ostfriesische Wolkenmaler
Hinrich Schüler ist ein deutscher Künstler, der neben den Landschaftsbildern, vor allem durch seine ausdrucksstarken
Himmels- und Wolkenbilder bekannt geworden ist.
Vielleicht ist es gerade der beeindruckende Charakter der Region in der er aufgewachsen ist, der sich in seinen Werken widerspiegelt. Schüler reduziert Landschaft und Wolken auf das Wesentliche: Horizont, Licht und Atmosphäre. Seine Bilder sind keine Abbildungen bestimmter Orte, sondern Sinnbilder für Weite, Stille und das Flüchtige. Die Wolke wird zum Symbol des ständigen Wandels, die Landschaft zum Raum innerer Sammlung. So öffnen seine Werke einen meditativen Erfahrungsraum, der mehr empfunden als erklärt werden will.
Seine aktuellen Werke sind in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim (vom 23.10. bis 29.11.2025) zu sehen .
Eröffnung der Ausstellung am Freitag dem 24.10.2025 ab 18:00 Uhr
Finnisage am 28.11.205 ab 18:00 Uhr - Hinrich Schüler wird anwesend sein.
Öffnungszeiten: Do & Fr 14:00 -18:00 Uhr, Sa 10:00 -16:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Autor:Guenter Hesse aus Bad Dürkheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.