Kursprogramm

Beiträge zum Thema Kursprogramm

Ratgeber

Von Pilzentdeckungen über Slow Walk bis zur Künstlichen Intelligenz

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim bietet auch im September ein abwechslungsreiches Programm.  Vorträge und Workshops: Pilze – Helden der Nachhaltigkeit: Faszinierende Einblicke in die Welt der Pilze mit echten Produkten zum Ausprobieren; Donnerstag, 25. September 2025, 18.30 bis 20 Uhr, KVHS Bad DürkheimCanva kreativ nutzen: Online-Workshop für Einsteiger in Grafikdesign; Samstag, 27. September 2025, 10 bis 14 UhrHonigbienen und Insekten: Onlinekurs zur Bedeutung heimischer...

Community

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V,
Neue Kurse der Turnerschaft nach den Sommerferien!

!!! NEU !!! Stuhlyoga - Sanfte Bewegung im Sitzen !!! NEU !!! Beginn: Dienstag, 19. August 2025 Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr Ort: Sporthalle der Eduard-Orth-Grundschule Kursleitung: Bianca Schön Kursdauer: 10 Einheiten. Stuhlyoga ist eine besonders schonende Form des Yoga, die sich ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, Senioren oder Büroangestellte eignet. Die Übungen werden zum größten Teil im Sitzen und unter Zuhilfenahme eines stabilen Stuhls durchgeführt. Dabei werden sanfte...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Gesucht: Übungsleiter/innen für Aqua-Kurse

Die Turnerschaft sucht aktuell für ihre Aqua-Kurse Übungsleiter/innen. Voraussichtlicher Beginn der Kurse ist nach den Sommerferien im September 2024 im Lehrschwimmbecken der Stadthalle in Germersheim. Voraussetzungen: - gültiger Rettungsschwimmer - 1. Hilfe Kurs Sind diese Bescheinigungen nicht vorhanden, unterstützt der Verein die Teilnahme. Bewerbungen bitte per Mail an die Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@turnerschaft-germersheim.de oder per Telefon unter 07274-4995 zu den üblichen...

LokalesAnzeige
Nachhaltig leben bedeutet, das eigene Leben so zu gestalten, dass es nicht zu Lasten der Natur und damit verbunden der Tiere und nächsten Generationen an Menschen geschieht. Nachhaltigkeit ist unabdingbar für den Klimaschutz und künftiges Leben auf der Erde. | Foto: gettyimages
2 Bilder

vhs Neustadt bietet vielfältiges Kursprogramm
Nachhaltig leben: Die vhs zeigt wie’s geht!

Neustadt. Ab September dreht sich bei der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße (vhs) alles um das Thema "nachhaltig leben". Vom "Kochen ohne Abfall" bis zum "Upcycling" beim Nähen und Malen, vom Dokumentarfilm bis hin zu Exkursionen mit dem NABU reicht das Spektrum der Angebote, die zum Teil kostenfrei sind. Insgesamt hat die vhs wieder mehr als 300 Kurse für alle Altersgruppen in ihrem Programm. Los geht’s am Freitag, 8. September 2023 um 18 Uhr mit dem Semesterauftakt: Dr. Wolfram...

Sport

Turnerschaft Germersheim
Neue Kurse starten nach den Ferien - von Yoga bis Männer-Fitness ist alles dabei

Germersheim. Bei der Turnerschaft Germersheim startet nach den Sommerferien wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sportprogramm, für das man sich ab 28. August anmelden kann. Neue Kurse der Turnerschaft Herzsport (mit ärztlicher Verordnung) Beginn: Montag, 4. September Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr Ort: Sporthalle der Eduard-Orth-Grundschule (neben der Stadthalle) Kursleit Rehasport 1 (Kurs 1) (mit ärztlicher Verordnung) Beginn: Montag, 4. September 2023 Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr Ort:...

Lokales

Kursangebote der Kreisvolkshochschule: Programm zum Semesterstart

Bad Dürkheim. Im September läuft das neue Semester an der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim mit einem neuen Programm an. StressbewältigungDer Kurs vermittelt, sich in belastenden Situationen effektiv entspannen zu können und durch Selbstsuggestion sowie Muskelrelaxion einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Dazu werden die Themen Stress im Alltag, Umgang mit Zeit und gesunder Schlaf angesprochen. SturzprophylaxeStürze bei Menschen fortgeschrittenen Alters sind meist mit unangenehmen...

Lokales
Fahrsicherheits-Training Praxisteil
9 Bilder

Lernort Fahrsicherheit
Fahrtraining für Pedelec- und E-Bikefahrer*innen

Das Radsport-Team Kraichgau e. V. hat bereits vor 3 Jahren erkannt, wie wichtig es ist, durch Training und Beratung Unfälle auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Die Verkaufszahlen solcher Fahrräder gehen durch die Decke und die Lieferzeiten sind entsprechend lang. Durch kräftige Elektromotoren erweitert sich der Aktionsradius erheblich. Es können längere Ausflüge unternommen und nahezu mühelos alle Hügel im Kraichgau bezwungen werden. Auf jeden Anstieg folgt auch eine Abfahrt mit evtl. ungewohnt...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Gedrucktes Halbjahresprogramm

Landkreis Germersheim. Nach drei Semestern ohne Druckversion liegt jetzt für das erste Halbjahr 2022 wieder ein gedrucktes Gesamtprogramm der Kreisvolkshochschule Germersheim vor. Dieses beinhaltet über 400 Veranstaltungen in den Fachbereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur, Grundbildung und Schulabschlüsse. „Passend zum bundesweiten Jahresthema der Volkshochschulen `Zusammen in Vielfalt´ spiegelt das neue Gesamtprogramm die Vielfalt von Weiterbildungsangeboten wieder und...

Sport

Neue Fitnesskurse in Viernheim
Piloxing SSP® und WORLD JUMPING® in Viernheim

Piloxing SSP®: Dienstag, 20:15 Uhr Einmalig in Viernheim! Mix aus Pilates, Boxen und Tanz - Piloxing SSP ® kombiniert die kraftvollen, schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Piloxing SSP ® ist ein schweißtreibendes Intervalltraining mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout durch...

Ratgeber

Kurse der Musikschule
Für die Kleinsten – Musik mit allen Sinnen erleben

Speyer. Ab Oktober bietet die Musikschule der Stadt Speyer weitere Kurse in der Elementaren Musikerziehung an. Erweitert werden die bereits bestehenden Kurse durch ein besonderes Angebot für Kinder ab fünf bis 18 Monaten. Begleitet von Eltern oder Erziehungsberechtigten erleben die Kinder Lieder und Bewegungsspiele, Reime, Fingerspiele und vieles mehr. Für die Eltern gibt dieser Kurs darüber hinaus auch Informationen zur kindlichen Entwicklung und informiert über motorische und sprachliche...

Sport

Corona-Verordnung lässt Sport im Freien ohne Testpflicht zu
Der SSC Karlsruhe legt wieder richtig los!

Karlsruhe. Ab sofort ist im Stadtgebiet Karlsruhe die 5-Tage-Inzidenz unter 35 erreicht, was ab Montag den Sport im Freien auch ohne Testpflicht möglich macht. Genesene, vollständig Geimpfte und Personen mit Schnell- und Selbsttest dürfen dann auch wieder in der Halle Sport machen. Für sie gilt 10 qm pro Person, was in der Kita/Halle des SSC Kurse mit bis zu 23 Personen (22+Trainer) und im Sport21 29 Personen (+Trainer) möglich macht. Im vereinseigenen Fitness- und Gesundheitsstudio kehrt auch...

Lokales

Schnupperunterricht für Neugierige in Bruchsal
Offene Türen an der MuKs

Wieder offene Türen an der Musik- und Kunstschule Bruchsal MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern. An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es wieder in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Ab sofort starten wieder Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte,...

Sport

SSC Karlsruhe legt neues Jahresprogramm vor
Wettkampf, Fitness, Gesundheit  und Entspannung

Karlsruhe. Mit dem Ausklang des alten Jahres legt der SSC Karlsruhe sein neues Sportprogramm vor: Über 60 Seiten - prall gefüllt mit Sportideen für jedes Alter. Auch 2020 kann sich die Bandbreite durchaus wieder sehen lassen – mit Sportangeboten von der SSC-Basketballakademie powered by packservice bis hin zum – gerade erstklassig gewordenen – Roller Derby, jetzt auch für Kinder. Von der Seniorenfitness bis zum Kinderturnen, vom exotischen Cricket bis hin zum familienfreundlichen Tischtennis....

Lokales

Jahresprogramm der LandFrauen Lachen-Speyerdorf
Kursangebote, Frühstück und närrische Weinproben

Lachen-Speyerdorf. Die LandFrauen Lachen-Speyerdorf haben für 2019 ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellt. Am 13. Januar wurde in der Kulturhalle ein Neujahrsempfang für die Mitglieder angeboten. Außerdem findet am Donnerstag, 28. Februar, eine närrische Frauenweinprobe statt. Anmeldung bei Jutta Gros unter Telefon 06327 2252. Das jährliche LandFrauenfrühstück wird am Sonntag, 7. April, 10 Uhr, in der Kulturhalle angeboten. Alle Mitglieder sind außerdem am Montag, 6. Mai, 19 Uhr, zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ