VHS stellt Frühjahrsprogramm 2020 vor
VHS auf gutem Kurs

Programm 2021 der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße:

Und sie bewegt sich doch!

Neustadt. Die Programmhefte der Volkshochschule (VHS) für das Frühjahrssemester 2020 liegen vor. „Ich freue mich als neuer Dezernent über die neue Verantwortlichkeit, denn dieser Bereich steht mir durchaus nahe“, so Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Programmvorstellung. Die VHS Neustadt sei auch in Mainz als eine der stärksten im Land und Impulsgeber bekannt. „Wohnortnahe Weiterbildungsangebote sind in einer Stadt sehr wertvoll, auch was die Integration betrifft.“
In allen Bereichen gibt es daher neue Angebote. Im Bereich „Gesellschaft“ liegt der Schwerpunkt bei Umweltfragen und Nachhaltigkeit. Mit dabei sind beispielsweise: „Fridays for Future NW-Workshop“, „Umstieg auf ÖPNV/Fahrrad leicht gemacht“ oder „Mit Messer und Gabel das Klima retten?“. Zudem werden eine Online-Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Themen wie der digitalen Zukunft, Ethische Fragen im Zweiten Weltkrieg oder 70 Jahre Europa angeboten.
Im Bereich „Kultur“ gibt es wieder einen Literaturtreff, Gegenstand der Diskussionen ist Sebastian Fitzek. Ebenfalls neu dabei sind „Kellersequenz“, ein Wein- und Theaterstück im Café Mandelring sowie eine Exkursion ins Wilhelm-Hack-Museum.
Neu im Bereich „Gesundheit“ sind „Moderne Küche“, ein Frühlingsmenü oder vegetarische Gerichte aus Griechenland. Für verschiedene Fitnesskurse konnte ein neuer Trainer gewonnen werden, ein ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet: Jonathan Hoffmann.
Bei den „Sprachen“ soll vor allem auf Französisch und Englisch „ohne Eile“ hingewiesen werden. Neu ist zudem ein „Refresher-Course English“, bei dem es vor allem darum geht, sich fachliche Inhalte zu erarbeiten und zu präsentieren.
Zum ersten Mal gibt es einen Neustadter Stadtrundgang in Französisch, der vorher zusammen vorbereitet wird. Abschließend sei noch der Internationale Ferienkurs erwähnt, bei dem Interessierte aus aller Welt Deutsch lernen können.
Einige Kurse sind online verfügbar oder haben Online-Anteile. Im Rahmen der Digitalstrategie hat die VHS die Technik in ihren Seminarräumen umfassend erneuert, verbunden mit neuen EDV-Angeboten und Online-Vorträgen. Neu sind auch Einzelschulungen.
Für Kinder und Jugendliche wird in den Sommerferien ein Talentcampus angeboten; morgens geht es um Demokratie, nachmittags um HipHop.
Statistik:</td><td>Semesterbeginn: 27. Januar 2020, Ende: 4. Juli 2020;</td><td>495 Veranstaltungen geplant, davon 71 neue;</td><td>180 Dozentinnen und Dozenten, davon 25 neue; 17.477 Unterrichtsstunden geplant, davon 664 neue.
Die neuen Programmhefte liegen in städtischen Einrichtungen, Institutionen und Geschäften aus. Das Programm kann zudem online unter www.vhs-nw.de abgerufen werden. Telefonisch ist die VHS unter 06321 8551564 erreichbar. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ