Wimmelspaß zur Wiedereröffnung – Stadt Frankenthal lädt zur Buchaktion ein
                        - Das neue Wimmelbuch und das Frankenthaler Strohutfest.
 - Foto: copyright lipplerbookz
 - hochgeladen von Reiner Bohlander
 
Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal, EDEKA Stiegler und der Verlag Lippler Bookz laden am Samstag, 8. November von 14 bis 16 Uhr, zur gemeinsamen Verkaufs- und Signieraktion des neuen Wimmelbuchs „Wir wimmeln uns durch die Pfalz – Band 2“ ein. Anlass ist die Wiedereröffnung des EDEKA-Marktes Stiegler im Foltzring 33 nach umfangreichem Umbau. Mit dabei sind Oberbürgermeister Nicolas Meyer, Autor Stefan Hitschler sowie Miss Strohhut Larissa Kießling, die den Besucherinnen und Besuchern für Gespräche und Fotos zur Verfügung stehen.,
Ein Nachmittag für Familien, Pfalzfans und Entdecker
Nach mehreren Monaten Umbau präsentiert sich der EDEKA-Markt Stiegler im Foltzring in modernisiertem Gewand. Die Wiedereröffnung soll nicht nur das neue Einkaufserlebnis feiern, sondern auch die Verbundenheit zur Region und ihren Menschen in den Mittelpunkt stellen. Das Wimmelbuch Pfalz, Band 2 bietet dazu den passenden Rahmen: Auf zahlreichen detailreichen Illustrationen können große und kleine Betrachterinnen und Betrachter die Pfalz mit ihren Landschaften, Festen und Sehenswürdigkeiten entdecken – darunter auch bekannte Orte aus Frankenthal. Das Buch entstand im Verlag Lippler Bookz, herausgegeben von Stefan Hitschler, mit Illustrationen von Diana Lazaru. Oberbürgermeister Nicolas Meyer betont: „Das Wimmelbuch zeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Region ist. Dass die Präsentation zur Wiedereröffnung eines traditionsreichen Frankenthaler Marktes stattfindet, ist ein schönes Symbol für Zusammenhalt, Regionalität und Lebensfreude.“
Signierstunde und kleine Aktionen vor Ort
Während der zweistündigen Veranstaltung können Besucherinnen und Besucher Bücher erwerben und von Stefan Hitschler signieren lassen. Auch ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit dem Autor, Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Miss Strohhut Larissa Kießling ist möglich.
Stadt und Partner setzen Zeichen für Regionalität
Mit der Gemeinschaftsaktion wollen Stadtverwaltung, Verlag und Handel das Bewusstsein für die Pfalz als Lebens- und Kulturraum stärken. Durch Projekte wie das Wimmelbuch werden regionale Besonderheiten nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder erlebbar. „Gerade für Familien bietet das Buch einen spielerischen Zugang zu unserer Heimat“, so Meyer weiter. „Es macht Lust, selbst loszuziehen und die Pfalz zu entdecken.“
Hintergrund
Das Wimmelbuch Pfalz – Band 2 (ISBN 978-3-948880-27-9) ist im Verlag Lippler Bookz erschienen und knüpft an den Erfolg des ersten Bandes an. Es zeigt neue Motive aus der Region – von der Hördter Rheinaue über das Karlstal bis hin zum Str
ohhutfest in Frankenthal. Der EDEKA-Markt Stiegler präsentiert sich nach dem Umbau mit neuen Frischebereichen, erweitertem Sortiment und moderner Gestaltung. Der Umbau unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. {red]
                                                                        Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.