Beiträge zur Rubrik Lokales

Frankenthals größte Kirche im Fokus

Frankenthal. Der Frankenthaler Altertumsverein lädt auch in diesem Jahr wieder zu spannenden Einblicken in die Geschichte sakraler Baukunst ein. Nach den erfolgreichen Führungen durch St. Dreifaltigkeit und die Zwölfapostelkirche im vergangenen Jahr steht diesmal Frankenthals größte Kirche im Fokus: die imposante Pfarrkirche St. Ludwig in der Wormser Straße. Kirchenarchitekt aus FrankenthalDie von Albert Boßlet (1880–1957) entworfene Kirche wurde zwischen 1934 und 1936 erbaut. Boßlet,...

Frankenthal vergibt Ehrenamtspreis im Naturschutz: Vorschläge erwünscht

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal vergibt  zum ersten Mal einen Ehrenamtspreis im Naturschutz und würdigt damit herausragendes ehrenamtliches Engagement für Umwelt, Artenvielfalt und ökologische Bildung. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen sind aufgerufen, bis Sonntag, 7. September Vorschläge einzureichen. Umwelt schützen – Engagement würdigenMit der neuen Auszeichnung möchte die Stadt besonderes Engagement im Bereich Naturschutz sichtbar machen und wertschätzen. „Mit diesem Preis...

Erfolgreiche Sommersaison im Strandbad Frankenthal endet

Frankenthal. Mit dem letzten Badetag am 31. August  hat das Strandbad Frankenthal seine diesjährige Freibadsaison offiziell beendet – und zieht trotz wechselhafter Wetterlage eine durchweg positive Bilanz. Insgesamt 103.663 Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot – ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr (92.849). Der 22. Juni war mit 6.547 Gästen der besucherstärkste Tag des Sommers. „Die neuen Attraktionen wie der Wibit-Sportspark und die Beachbar wurden hervorragend angenommen“,...

Intensivreinigung der Frankenthaler Innenstadt startet

Frankenthal. Die Frankenthaler Innenstadt erhält ein sichtbares Plus an Attraktivität: Ab Montag, 1. September 2025, beginnt die umfassende Intensivreinigung der Fußgängerzone und der wichtigsten Einkaufsstraßen. In den kommenden Wochen werden hartnäckige Verschmutzungen wie Kaugummireste, Grauschleier oder Ölspuren gründlich entfernt. Ziel ist es, die Innenstadt spürbar aufzuwerten und die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen, Bürger und Gäste nachhaltig zu verbessern. Oberbürgermeister Dr....

OstparkBad und OstparkSauna Frankenthal wieder geöffnet

Frankenthal.  Gute Nachrichten für alle Bade- und Saunafans: Das OstparkBad und die OstparkSauna in Frankenthal haben nach umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten pünktlich zur Wintersaison wieder geöffnet. Rund 100.000 Euro wurden in die Erneuerung der Filtertechnik, die Reinigung der Becken, die Neugestaltung des Planschbeckens sowie optische Verbesserungen im Saunabereich investiert. „Wir haben unser Versprechen eingelöst: Ab sofort ist im OstparkBad neben Kartenzahlung auch...

Wormser Backfischfest 2025: Programm, Highlights und Traditionen

Worms. Das Wormser Backfischfest 2025 startet am Samstag, 30. August, und lockt bis Sonntag, 7. September wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Nibelungenstadt. Mit Rummelplatz, Festzelt, Weinkeller, Festumzug und Fischerstechen bietet das größte Volks- und Weinfest am Rhein ein buntes Programm für alle Generationen. Eröffnung mit Tradition und Musik Am Samstag, 30. August, beginnt der Festbetrieb um 14 Uhr. Um 15.15 Uhr findet die feierliche Eröffnung auf dem Festplatz statt – mit...

Partyspaß mit dem 360-Grad-Video-Booth-System im Festzelt am 6.09. | Foto: 360 Grad memories
2 Bilder

Wormser Backfischfest 2025: Aktionen, Merch und Highlights

Worms. Das Backfischfest 2025 in Worms wird noch bunter, emotionaler und gemeinschaftlicher. Unter dem Motto #wormsliebe lädt die Stadt große und kleine Besucherinnen und Besucher zu besonderen Aktionen, exklusivem Merch und unvergesslichen Momenten ein. Vom 30. August bis 7. September steht der Festplatz ganz im Zeichen von Herz, Nähe und Wormser Lebensfreude. Exklusiver Merch im InfoshopIm Infoshop vor dem Wonnegauer Weinkeller gibt es während des gesamten Festzeitraums...

Tom-Mutters-Schule: Übergangslösung gefunden

Frankenthal.  Oberbürgermeister Nicolas Meyer und Beigeordneter Bernd Leidig, zuständig für den Schulbereich und den Bereich Gebäude und Grundstücke, haben sich am Dienstag, 26. August gemeinsam mit dem Schulelternbeirat die neuen Übergangsräume im Frankenthaler  Congressforum angesehen, die ab dem Schuljahr 2025/2026 zur Entlastung der Tom-Mutters-Schule dienen werden. Auch Vertreter der Schulleitung nahmen an dem Termin teil. "Ich freue mich, dass wir kurzfristig eine Lösung gefunden haben,...

Frauenköpfe von Fabian Utta.  | Foto: Fabian Utta
2 Bilder

Fabian Utta "ist in the house": Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal

Frankenthal. Ab Samstag, 6. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Kunst zur Selbstergründung“ von Fabian Utta zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 5. September um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Nicolas Meyer begrüßt die Gäste. Die Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer wird in die Ausstellungen einführen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert. Über die AusstellungZiel von Fabian Uttas Kunst ist es vor allem, den Betrachter zu berühren, so dass...

Kostenfreie Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Frankenthal. Eine Demenzerkrankung verändert das Leben – nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Familien und Angehörigen. Um in dieser herausfordernden Situation Unterstützung zu bieten, startet die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam mit der BARMER, der Stadt Frankenthal, der Volkshochschule Frankenthal (vhs) und dem Pflegestützpunkt Frankenthal eine kostenfreie Vortragsreihe unter dem Titel „Hilfe beim Helfen“. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an...

StrandBad-Saison endet – OstparkBad öffnet

Frankenthal. Am Sonntag, 31. August 2025, öffnet das StrandBad zum letzten Mal in dieser Saison für Badegäste. Ab Montag, 1. September 2025, wechselt es in den Parkbetrieb, die Schwimmbecken und der Weiher sind dann für Gäste nicht mehr nutzbar. OstparkBad öffnet Zeitgleich öffnet ab Montag, 1. September 2025, das OstparkBad und die Sauna. Geöffnet ist das OstparkBad montags von 10 bis 20 Uhr, dienstags 6.30 bis 19 Uhr, mittwochs 6.30 bis 22 Uhr, donnerstags 6.30 bis 18.30 Uhr, freitags 6.30...

Abgabeflohmarkt in der Kita Jakobsplatz am 6. September

Frankenthal. Die städtische Kindertagesstätte Jakobsplatz lädt am Samstag, 6. September, zu ihrem beliebten Abgabeflohmarkt ein. Von 10 bis 13 Uhr können Besucher in der Mensa der Kita Jakobsplatz/Friedrich-Ebert-Realschule (Jakobsplatz 5) nach Schnäppchen stöbern. Früher Einlass für SchwangereSchwangere mit einer Begleitperson haben bereits ab 9.30 Uhr Zugang zur Verkaufshalle. Damit bietet die Kita werdenden Eltern die Möglichkeit, in Ruhe nach passender Kleidung und Erstausstattung zu...

Neues Tauschregal im Wertstoffcenter - EWF sucht ehrenamtliche Helfer

Frankenthal. Ressourcenschonung und Abfallvermeidung stehen beim Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) ganz oben auf der Agenda. Mit einem neuen Tauschregal im Wertstoffcenter möchte der EWF Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, gut erhaltene, noch funktionsfähige Gegenstände weiterzugeben und anderen eine Freude zu machen. Wer möchte, kann dort etwas bringen, stöbern oder sich etwas mitnehmen – ganz ohne Tauschpflicht. Damit das Regal einladend und übersichtlich bleibt, sucht der EWF...

Beamtenanwärter und neue Beamte 2025 | Foto: Stadt FT
2 Bilder

Oberbürgermeister Meyer begrüßt neue Beamtenanwärter und Auszubildende

Frankenthal. Für die Beamtenlaufbahn Verwaltung und Finanzen werden jährlich in der Stadtverwaltung Frankenthal die dualen Studiengänge „Verwaltung“ und „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ angeboten. Daneben bietet die Stadtverwaltung Frankenthal ein breites Spektrum an Ausbildungsgängen an. Am 1. Juli 2025 starteten sechs Studierende im Studiengang Verwaltung, zwei im Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft und eine Nachwuchskraft im Studiengang Verwaltungsinformatik. Erstmals werden in diesem...

Sperrungen im Stadtgebiet Frankenthal

Frankenthal. In den kommenden Wochen kommt es zu Sperrungen im Stadtgebiet: Betroffen sind die Friedhofstraße/ Foltzring und die Lanzstraße. Außerdem finden aktuell auf mehreren Kreuzungen und Straßenzügen Markierungsarbeiten statt. Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung Wegen einer privaten Baumaßnahme mittels Kran ist von Mittwoch, 20. August, bis voraussichtlich Freitag, 19. September 2025, eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung im Bereich der Friedhofstraße 1 notwendig. Zudem ist für die...

Lokales Aktionsbündnis für bezahlbaren Wohnraum trifft sich

Frankenthal. Das „Lokale Aktionsbündnis für bezahlbaren Wohnraum“, das im Frühjahr dieses Jahres gegründet wurde, setzt seine Arbeit fort. Am Dienstag, 26. August 2025, findet die zweite Sitzung in diesem Jahr statt. Dabei steht die Bewertung aktueller Entwicklungen und die Erarbeitung neuer Ideen und Projekte zur Sicherung des Wohnungsangebots in Frankenthal im Mittelpunkt. Themenschwerpunkte der Sitzung am 26. August Zweckentfremdung Die Verwaltung stellt den Bündnismitgliedern Ergebnisse...

22. Frankenthaler Kulturtage – Vielfalt erleben, Gemeinschaft feiern

Frankenthal. Vom 27. bis 31. August 2025 verwandelt sich Frankenthal erneut in eine Bühne für Kunst, Musik, Kreativität und Begegnung. Die 22. Frankenthaler Kulturtage laden Bürgerinnen und Bürger aller Generationen zu einem abwechslungsreichen Programm voller kultureller Höhepunkte ein. In diesem Jahr steht die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Forever Young“. „Die Kulturtage in Frankenthal sind ein Fest der Vielfalt und Kreativität, das Menschen jeden Alters zusammenbringt. Von spannenden...

Kunst- und Einkaufsnacht in Frankenthal

Frankenthal.  Am Freitag den 29. August, öffnet die Frankenthaler Innenstadt ihre Türen für die 18. Kunst- und Einkaufsnacht. Ab 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Kunst, Kulinarik, Musik und Shopping – ein Erlebnis für alle Sinne! Organisiert wird dieses besondere Event vom Frankenthaler City- und Stadtmarketingverein in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bereich Kultur und Sport. Zahlreiche Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und präsentieren ein...

Der Kreis hat nach einem Nachweis Sperrzonen eingerichtet. | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Amerikanische Faulbrut in Maxdorf nachgewiesen – Sperrzone

Frankenthal. Im Rhein-Pfalz-Kreis ist die Amerikanische Faulbrut (AFB), eine gefährliche Bienenseuche, amtlich festgestellt worden. Der Ausbruch wurde am 11. August 2025 in einem Bienenstand in Maxdorf nachgewiesen. Das Veterinäramt hat daraufhin eine Allgemeinverfügung mit einer Sperrzone erlassen, die auch die Gemeinde Birkenheide sowie das Landschaftsschutzgebiet Heidewald umfasst. Was ist die Amerikanische Faulbrut?Die Amerikanische Faulbrut ist eine bakterielle Erkrankung, die...

Frankenthaler Oberbürgermeister begrüßt Schulanfänger

Frankenthal. Mit Start des neuen Schuljahres werden 515 Kinder in die zehn Grundschulen der Stadt Frankenthal eingeschult. Oberbürgermeister Nicolas Meyer begrüßt die neuen Erstklässler: „Der erste Schultag ist für alle etwas Besonderes. Nach der Zeit im Kindergarten beginnt nun ein neues spannendes Kapitel. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern, den Lehrkräften und allen Beschäftigten im Schulwesen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr!“ Vorsicht im StraßenverkehrMit...

Bezahlbarer Wohnraum: ISB und Stadt beraten auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Am Dienstag, 19. August, ist die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit einem Infostand auf dem Frankenthaler Wochenmarkt vertreten. Zwischen 11 und 13 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort über Fördermöglichkeiten im Bereich „Bezahlbarer Wohnraum“ informieren. Fachleute der ISB stehen für persönliche Gespräche bereit und beantworten Fragen zu passenden Förderprogrammen. Begleitet wird der Infostand von der Stabsstelle Strategie,...

Pflegestützpunkt Frankenthal bis 22. August nur eingeschränkt erreichbar

Frankenthal. Die Pflegestützpunkte in Frankenthal sind aufgrund von Personalausfällen bis einschließlich Freitag, 22. August, nur mit einer Mitarbeiterin besetzt. Die übernimmt in dieser Zeit auch Hausbesuche und ist daher nicht immer im Pflegestützpunkt in der Schmiedgasse 47 in Frankenthal anzutreffen. Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, sich telefonisch unter 06233 3564132 zu melden. Sollte die Mitarbeiterin nicht persönlich erreichbar sein, kann man ein Anliegen auf dem...

Sommernacht im Strandbad – Baden, Beats und Beachbar bis spät

Frankenthal. Das Strandbad Frankenthal lädt am Samstag, 16. August, zum Late-Night Schwimmen. Wenn der Tag langsam zur Ruhe kommt, die Sonne nicht mehr mit voller Kraft scheint, dann beginnt im Strandbad Frankenthal eine ganz besondere Zeit. In den Abendstunden herrscht eine entspannte, fast magische Atmosphäre – die Schatten der großen Bäume fallen anders, das Wasser ist angenehm temperiert, die Dämmerung lässt den Weiher wie auch die Schwimmbecken in einem ganz anderen Licht erscheinen. DJ...

Rückblick: „First Saturday“ nimmt Fahrt auf

Frankenthal: Mit der Kombination aus „First Saturday“ und der urbanen Sommerlounge auf dem Rathausplatz setzte die Stadt Frankenthal am vergangenen Wochenende einen weiteren Impuls für die Belebung der Innenstadt. Besonders in den Nachmittags- und frühen Abendstunden wurde das neue Angebot von zahlreichen Besuchern gut angenommen – das Wetter spielte in diesem Zeitraum mit, die Liegestühle waren stark frequentiert, und vielerorts kam Sommerstimmung auf. Die Innenstadt zeigte sich an diesem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ