Dritter öffentlicher Trinkwasserbrunnen in Frankenthal

- Eröffnung des dritten Trinkwasserbrunnen in Frankenthal.
- Foto: Stadt Frankenthal
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Frankenthal. Mit der feierlichen Eröffnung eines weiteren Trinkwasserbrunnens am Dienstag, 23. September, setzt die Stadt Frankenthal ihren Weg zu mehr öffentlicher Versorgung und Nachhaltigkeit fort. Nach den bereits installierten Brunnen am Rathausplatz und Speyerer Tor wurde nun der dritte öffentliche Trinkwasserbrunnen am Jakobsplatz eingeweiht – und damit erstmals etwas außerhalb der Innenstadt.
Idealer Standort für Anwohner, Schule und Kita
Der Standort am Jakobsplatz ist bewusst gewählt: Rund 8000 Menschen leben im angrenzenden Wohngebiet am Pilgerpfad, zudem befinden sich eine Schule und ein Kindergarten in direkter Nähe. „So können Schülerinnen und Schüler morgens frisches Trinkwasser für ihre Schulflasche zapfen“, erklärte Oberbürgermeister Nicolas Meyer bei der Eröffnung.
Starke Partner: Stadtwerke, Sparkasse und Stadt ziehen an einem Strang
Der neue Brunnen wurde von den Stadtwerken Frankenthal errichtet. Die Sparkasse Rhein-Haardt und ihre Stiftung unterstützten das Projekt finanziell. Mit vor Ort waren Volkmar Langefeld, Geschäftsführer der Stadtwerke, sowie Thomas Distler und Steffen Fitzner von der Sparkassenstiftung. Den laufenden Betrieb übernimmt die Stadt Frankenthal.
Beliebtes Präsent: Wieder 50 Thermosflaschen verschenkt
Wie bereits bei den vorherigen Brunnen wurde die Einweihung auch diesmal mit einem kleinen Geschenk gefeiert: Die Stadtwerke spendeten 50 hochwertige Thermosflaschen, die direkt mit frischem Wasser aus dem neuen Brunnen befüllt wurden – ein praktisches und nachhaltiges Präsent, das bei den Gästen gut ankam.
Kinder nutzten Brunnen sofort nach Schulschluss
Die Resonanz war bereits am ersten Tag positiv: Zahlreiche Kinder nutzten den neuen Brunnen direkt nach Schulschluss, um ihre Flaschen aufzufüllen – ein Zeichen für die gute Annahme des Angebots.
Vierter Brunnen im Ostpark geplant
Die Stadt Frankenthal denkt schon weiter: Ein vierter Trinkwasserbrunnen ist bereits in Planung und soll nach der Wintersaison im Ostpark eröffnet werden. Damit kommt ein weiteres Stadtgebiet in den Genuss einer kostenlosen Trinkwasserquelle.
Kostenlos, barrierefrei und nachhaltig
Die öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Frankenthal bieten allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlosen und barrierefreien Zugang zu hochwertigem Trinkwasser. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit, Umweltbewusstsein und sozialer Gerechtigkeit in der Stadt.
Bisherige Standorte
Rathausplatz
Speyerer Tor
Jakobsplatz
Bald: Ostpark
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.