Beiträge zur Rubrik Lokales

Umweltbildung an Frankenthaler Schulen: Mission Rohstoffrettung

Frankenthal. Der Planet Erde besitzt nur eine endliche Anzahl natürlicher Ressourcen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir früh lernen, damit richtig umzugehen. Um dieses Bewusstsein bei den Jüngsten zu verankern, wird das durch das städtische Klimaschutzmanagement initiierte Umweltbildungsprogramm an den Frankenthaler Schulen in diesem Jahr fortgesetzt. Mit dem Team des Lerntheaters der „Wertstoffprofis“ geht es für jeweils bis zu 200 Schüler auf die „Mission Rohstoffrettung“. In der...

Tische und Stühle raus - zum Tag der Offenen Gesellschaft

Frankenthal. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, 21. Juni 2025, von 10 bis 13 Uhr, laden Tische und Stühle vor der Stadtbücherei in der Welschgasse 11 im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tag der offenen Gesellschaft“ ein, zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen – über Alltägliches, Neues und Zukünftiges: Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Was macht unsere Gesellschaft aus? Was läuft gut und was stört uns? Die Idee:...

Letzte Leihoma/-opa Kontaktbörse vor den Sommerferien

Frankenthal. Am Donnerstag, 26. Juni 2025, findet von 16 bis 17 Uhr die nächste Leihoma/-opa Kontaktbörse im „Offenen Treff“ des Mehrgenerationenhauses Frankenthal statt. Eine Anmeldung telefonisch unter der Nummer 06233 3558911 oder per E-Mail an mgh@frankenthal.de ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Interessierte Eltern und Senioren können auch gerne spontan vorbeikommen. Mehr zum Projekt Eltern und Senioren melden sich im MGH und füllen einen Kontaktbogen aus oder senden...

Seniorenbüro organisiert Tagesausflüge nach Hertlingshausen

Frankenthal. Für in Frankenthal wohnende Senioren bietet das Seniorenbüro der Stadt Frankenthal zwischen Montag, 7. und Freitag, 11. Juli 2025, täglich Tagesausflüge ins Schullandheim der Stadt Frankenthal in Hertlingshausen an. Die Fahrten starten jeweils um 10 Uhr, die Teilnehmer werden an einer Bushaltestelle in der Nähe der eigenen Wohnung abgeholt und am Abend wieder dort abgesetzt. Erst nach Eingang der Anmeldungen können die Tagesausflüge organisiert werden, das heißt die finale Busroute...

Verdienstmedaille an Marion Walther aus Frankenthal überreicht

Frankenthal. Für ihr langjähriges Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Marion Walther aus Frankenthal verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Walther. "Sie haben sich mit viel Herzblut im Bereich der Integration von Kindern mit Behinderung eingesetzt und maßgebliche Errungenschaften...

Sperrungen in Frankenthaler Straße und Georg-Metz-Straße

Frankenthal. Aufgrund der Erneuerung eines Laternenmasts auf der K4 Brücke – Frankenthaler Straße ist in der Zeit von Montag, 16. Juni bis Freitag, 20. Juni 2025, eine Fahrbahnteilsperrung von Studernheim kommend in Richtung Frankenthal notwendig. Die Auf- und Abfahrt zur B9 bleibt nutzbar. Die Vollsperrung des Gehwegs wird nur in den Abend- und Nachtstunden errichtet. Eine private Baumaßnahme mit Baukran ist der Grund für eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Georg-Metz-Straße auf Höhe...

Tierheim Frankenthal: Kater Jost sucht seine Familie

Frankenthal. Der circa ein Jahre alte Kater "Jost" wurde in letzter Sekunde für ihn in einem Parkhaus gefunden. Er war total abgemagert und absolut desorientiert. Mit Menschen hatte er vermutlich bisher auch wenig Kontakt, denn er fauchte und spuckte, wenn man in seine Nähe kam. Im Tierheim wurde der tolle Kater erst einmal aufgepäppelt. Nach kurzer Zeit konnte festgestellt werden, dass er es mit seinen Fauchanfällen nicht wirklich ernst meint. Nachdem er einigermaßen aufgefüttert war, wurde er...

Auf dem Gruppenbild sind neben Sozialdezernent Bernd Leidig und Kita-Leiterin Judith Hampel (Mitte) große und kleine Vertreter der „Hühner-Expertengruppe“ zu sehen. | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
2 Bilder

In der Kita Kirchgrabenstraße sind die Hühner los!

Frankenthal. Um Kindern Grundwissen für artgerechte Tierhaltung, den Ursprung von Lebensmitteln sowie Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln, beherbergt die städtische Kita Kirchgrabenstraße in Eppstein eine Gruppe von Hühnern. Die Pflege übernehmen die Kinder gemeinsam mit Erzieherinnen und engagierten Eltern über einen Zeitraum von vier Wochen vollständig selbst. Die Kita Kirchengrabenstraße mit dem Schwerpunkt Integration geht damit neue Wege. Anders als bei einem kurzen Besuch, wird den...

Strandbadfest: Sommer, Musik und Wasserballett am See

Frankenthal. Das letzte Juniwochenende steht in Frankenthal ganz im Zeichen von Sommergefühl, Musik und Gemeinschaft: Am Freitag, 27. Juni, und Samstag, 28. Juni, findet erneut das beliebte Strandbadfest Frankenthal statt. Das weitläufige Gelände des Strandbads wird an beiden Tagen zwischen 18 und 24 Uhr zur Open-Air-Bühne für Jung und Alt. Eröffnung mit Fassbieranstich und ShoweinlagenDen offiziellen Auftakt am Freitag übernimmt Oberbürgermeister (OB) Nicolas Meyer gemeinsam mit Miss Strohhut...

Lesesommer 2025: Workshops und tolle Preise

Frankenthal. Unter dem Motto „Lese-Paaaarty“ startet am Montag, 23. Juni 2025 der diesjährige Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Frankenthal. Die größte landesweite Leseaktion richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren und läuft bis zum 24. August 2025. Anmeldung ab 17. Juni möglichAb Dienstag, 17. Juni können sich junge Leserinnen und Leser mit ihrem Büchereiausweis anmelden – entweder direkt in der Stadtbücherei oder online über www.lesesommer.de. Eine...

Nur noch wenige Tage: Glasfaser-Nachfragebündelung endet

Frankenthal. Der Countdown läuft: Noch bis Samstag, 14. Juni, können sich Haushalte in Frankenthal sowie in den Ortsteilen Eppstein, Flomersheim, Mörsch, Studernheim und im Ormsheimer Hof für einen kostenlosen Glasfaseranschluss durch Deutsche Glasfaser entscheiden. Voraussetzung für den Ausbau ist eine Teilnahmequote von mindestens 33 Prozent – wird diese erreicht, steht dem Aufbau des zukunftssicheren Hochgeschwindigkeitsnetzes nichts mehr im Weg. Jetzt entscheiden – später profitierenViele...

125 Jahre VfR Frankenthal – Großes Jubiläumsfest vom 19. bis 22. Juni

Frankenthal. Der VfR Frankenthal lädt von Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni 2025 zum großen 125-jährigen Jubiläumsfest ein – ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie erwartet die Besucher. Vielfältiges Programm für Jung und AltOb Livemusik, Traditionsspiel, Frühschoppen oder DJ-Party – beim Jubiläumswochenende ist für jeden etwas dabei. Während Erwachsene feiern, genießen und in Erinnerungen schwelgen, dürfen sich Kinder auf eine eigene Spielwiese mit Hüpfburg und bunten...

Kostenloses Mittagessen auf dem Frankenthaler Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, den 5. Juli, von 11 bis 15 Uhr, laden die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Pfalz (JHG) zum kostenlosen Mittagessen auf den Rathausplatz in Frankenthal ein. Die Veranstaltung unter dem Motto „Pasta-Pfanne“ ist Teil der beliebten Reihe „gemeinschaftlich genießen“ und findet bereits zum siebten Mal statt. Frisch gekochte Nudelpfanne für alle BesucherServiert wird eine frisch zubereitete Nudelpfanne mit Tomaten, Gemüse und wahlweise...

Unter freiem Himmel: Taufe am Lambsheimer Weiher

Lambsheim. Sommer, Sonne, Wasser und Segen – die protestantischen Kirchengemeinden Eppstein-Flomersheim und – erstmals dabei – die Kirchengemeinde Lambsheim laden herzlich zum Tauffest am idyllischen Lambsheimer Weiher ein. Am Sonntag,  29. Juni, erwartet alle Interessierten ein einzigartiges spirituelles und gemeinschaftliches Erlebnis. Taufe direkt im Weiher – mitten in der Natur Der Taufgottesdienst beginnt um 10 Uhr an der Beach-Bar am Weiher. Getauft wird direkt im Uferbereich – mit den...

Seniorenschifffahrten 2025: Kartenvorverkauf startet

Frankenthal. Der Bürgerservice der Stadt Frankenthal startet am Montag, 16. Juni, mit dem Verkauf der Fahrkarten für die diesjährigen Seniorenschifffahrten. Die beliebten Ausflüge finden am Donnerstag, 24. Juli und am Donnerstag, 7. August statt. Teilnehmer müssen aus Frankenthal oder Vororten kommenTeilnahmeberechtigt sind ausschließlich Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren mit Wohnsitz in Frankenthal und den Vororten Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim. Kartenvorkauf nur direkt...

Verkehr in Frankenthal: Teilsperrung in der Industriestraße

Frankenthal. In der Industriestraße in Frankenthaler steigt der nächste Bauabschnitt zur Modernisierung des Stromnetzes. Deshalb ist  laut Stadt bis voraussichtlich bis zum 25. Juli eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung notwendig. Einbahnstraße bleibt bestehenDie Einbahnstraße in der Industriestraße ab dem Einmündungsbereich Siemensstraße bis zum Kreuzungsbereich Robert-Bosch-Straße/ Zeppelinstraße bleibt bestehen. Die Zufahrt in die Zeppelinstraße für Lkws über 3,5 Tonnen ist für die Dauer...

Feuerwehr schlägt Alarm: Gasleck in Womser Straße

Frankenthal. Am Donnerstagabend wurde in der Wormser Straße 112 in Frankenthal um 20 Uhr ein starker Erdgasgeruch gemeldet. Die Feuerwehr Frankenthal war rasch vor Ort und informierte umgehend den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Frankenthal. Gemeinsam begaben sich die Einsatzkräfte auf die Suche nach der Ursache des Gasgeruchs. Ursache lag außerhalb des GebäudesDie intensive Kontrolle des Gebäudes und der umliegenden Infrastruktur ergab, dass der Ursprung des Gaslecks außerhalb des Hauses...

Musikschule mit Neuheit: Bläserklasse für Erwachsene

Frankenthal. Musik kennt kein Alter: Die Städtische Musikschule Frankenthal startet ab dem kommenden Schuljahr eine neue Bläserklasse für Erwachsene. Das Angebot richtet sich speziell an Einsteigerinnen und Einsteiger, die ein Blasinstrument lernen oder ihre musikalischen Fähigkeiten auffrischen möchten. Musikunterricht für Erwachsene in FrankenthalViele Menschen träumen davon, ein Blasinstrument zu spielen – sei es Klarinette, Saxophon, Trompete oder Posaune. Doch oft fehlt der richtige...

Startschuss für Stadtradeln: Frankenthal tritt in die Pedale

Frankenthal. In Frankenthal ist im Rahmen des Strohhutfestes der Startschuss für das Stadtradeln gefallen. Rund 30 Radbegeisterte waren zur Eröffnung an der Gleis4-Bühne dabei. Organisiert wurde der Auftakt durch Klimaschutzmanagerin Stefanie Klinner in Kooperation mit dem ADFC Frankenthal. Stadtradel-Star stellt sich vorIn diesem Jahr begleitet Fabian Mieger die Aktion als offizieller „Stadtradel-Star“. Der Frankenthaler Stadtrat der FWG lässt für die 21 Tage des Stadtradelns das Auto komplett...

Bauarbeiten Frankenthal: Diese Straßen sind gesperrt

Frankenthal. Im Frankenthaler Stadtgebiet stehen bis 11. Juli Straßensperrungen an: Betroffen sind die Isenach-, Philipp-Karcher- und Eichendorffstraße. Die Stadtwerke haben Arbeiten in Auftrag gegeben. Deshalb sind mehrere Sperrungen im Bereich der Isenachstraße und Philipp-Rauch-Straße notwendig. Während des ersten Bauabschnitts in der Isenachstraße ist eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung zwischen der Philipp-Karcher-Straße und der Zuckerfabrikstraße notwendig. Ebenfalls in diesem...

Geschenkmünze feiert Comeback

Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing-Verein verhilft der Frankenthaler Geschenkmünze zu einem Comeback. Rund 30 Geschäfte akzeptieren die 10-Euro-Geschenkmünzen als Zahlungsmittel, wie Jutta Kisling, Kassenwartin im Verein, mitteilt. Den "FrankenThaler" gibt es seit 2011. Die teilnehmenden Geschäfte akzeptieren die Geschenkmünze als Zahlungsmittel und bieten sie zum Kauf an. Wer also ein vielseitiges Geschenk sucht, kann eine Münze oder mehrere der Münzen direkt bei einem der...

Strohhutfest Frankenthal 2025: Frankenthal feiert schon bei der Eröffnung eine fröhliche Sause - mit der neuen Miss Strohhut Larissa Kießling inmitten von Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. | Foto: Thorsten Kornmann
18 Bilder

Strohhutfest Frankenthal 2025: Programm und Parkplätze - mit Bildergalerie

Strohhutfest Frankenthal 2025 (Pfalz). Das Strohhutfest 2025 findet vom Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, statt. Das Jubiläum des Strohhutfestes ist in vollem Gange. Die musikalischen Höhepunkte sollte sich keiner entgehen lassen. Wer es sportlich mag, sollte sich den Fest-Sonntag frei halten. Die Stadtverwaltung fasst auf ihrer Website das Fest in markanten Zahlen zusammen: „Vier Tage, sechs Bühnen, tausende Strohhüte.“ Kurzum, auf die Besucher  wartet ein riesiges Programm: 50 Bands...

In Frankenthal parken: Von diesen Parkplätzen schnell zum Strohhutfest

Frankenthal parken. Das Strohhutfest zieht Besucher über die Pfalz hinaus an. Hier können sie parken. Am Strohhutfest in Frankenthal parken. Auch wenn die städtische Pressestelle vorsorglich empfiehlt, nicht mit dem Auto zum Strohhutfest 2025 zu kommen. Die meisten Gäste von außerhalb dürften die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug bevorzugen. Sie alle sehen auf der Karte, wo sie in der Innenstadt Parkhäuser und eine Tiefgarage finden, um von dort die letzten Meter schnell zu Fuß zum Volksfest...

Strohhutfestlauf 2025: Der Hauptlauf für Erwachsene und Jugendliche startet am Sonntag um 11 Uhr. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Strohhutfestlauf 2025: So lange können sich Läufer noch anmelden

Strohhutfestlauf 2025. Ein Höhepunkt jagt beim Strohhutfest in Frankenthal den nächsten. Der Sonntag beginnt mit dem Strohhutfestlauf. Freunde treffen. Musik hören. Feiern. Und Sport treiben. Am Sonntagmorgen, 1. Juni, steht der Strohhutfestlauf im Mittelpunkt des Volksfestes. Läufer können sich online und fast bis zum Startschuss bis zum Startschuss direkt vor Ort anmelden: Wer sich auf den letzten Drücker entscheidet dabei zu sein, kann sich am Lauf-Sonntag ab 9 Uhr bis 30 Minuten vor...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ