"Forum für alle": Congressforum Frankenthal öffnet seine Türen
- Der Tag der offenen Tür im Congress-Forum steht an.
- Foto: Congressforum
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Frankenthal. Im Rahmen der Frankenthaler Kulturtage lädt das Congressforum Frankenthal am Freitag, 29. August, unter dem Motto „Forum für alle“ zu einem vielseitigen Programm ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag voller Musik, Begegnungen, politischer Diskussionen und spannender Einblicke hinter die Kulissen des Veranstaltungsbetriebs.
Politisches Planspiel: Schüler:innen-Stadtrat am Vormittag
Bereits am Vormittag wird es politisch: Von 9 bis 10.15 Uhr schlüpfen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 in die Rollen von Stadtratsmitgliedern. Im Rahmen eines moderierten Planspiels diskutieren sie gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, ob die Sperrzeit für Fahrräder und E-Roller in der Fußgängerzone aufgehoben werden soll. Der fiktive Stadtrat gibt Jugendlichen eine praxisnahe Gelegenheit zur politischen Beteiligung.
JA im Forum: Das Standesamt stellt sich vor
Ab 14 Uhr öffnet der festlich geschmückte Spiegelsaal des Congressforums seine Türen. Unter dem Titel „JA im Forum“ stellt sich die neue Außenstelle des Frankenthaler Standesamts vor. Interessierte können den zukünftigen Trausaal besichtigen und sich einen Eindruck vom stilvollen Ambiente für Eheschließungen verschaffen.
Hausführungen mit Blick hinter die Kulissen
Wer wissen möchte, was hinter den Kulissen eines großen Veranstaltungshauses passiert, hat am Veranstaltungstag mehrfach die Gelegenheit dazu. Hausführungen finden um 10.30 Uhr, 15 Uhr, 18.15 Uhr und 2.:15 Uhr statt – jeweils mit Treffpunkt am Eingang 4.
Nachhaltigkeit im Fokus: 30 Jahre EMAS
Im Rahmen einer Ausstellung informiert das Congressforum über das europäische Umweltmanagementsystem EMAS, das als besonders anspruchsvoll gilt. Das Congressforum ist seit 2018 EMAS-zertifiziert und zeigt, wie nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erfolgreich umgesetzt werden kann. Die Ausstellung ist über Eingang 4 zugänglich.
Zwei kostenlose Konzerte im Großen Saal
Auch musikalisch wird einiges geboten:
• 19 Uhr: Die Musikschule Frankenthal präsentiert ein sinfonisches Konzert mit Marc Lohse (Klavier) und Shirin-Aimée Schulz (Violine). Auf dem Programm stehen Werke von Rossini, Mozart, de Sarasate und Brahms.
• 21 Uhr: Die Stadtkapelle Frankenthal sorgt mit Klassikern von Elvis Presley, ABBA, Udo Jürgens und Filmsoundtracks für mitreißende Stimmung. Das Konzert steht ganz im Zeichen des Landeskultursommer-Mottos „Forever young“.
Beide Konzerte dauern jeweils etwa eine Stunde, finden ohne Pause statt und sind kostenfrei.
Congressforum lädt zum Erleben, Staunen und Mitmachen ein
Mit diesem vielfältigen Programm öffnet sich das Congressforum Frankenthal als Ort der Kultur, Offenheit und Begegnung. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das Haus neu zu entdecken – durch Musik, Gespräche, politische Teilhabe und überraschende Perspektiven.
Weitere Informationen unter:
👉 www.congressforum.de
[red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.