Drogen, Mängel, Eigentumsdelikte: Ergebnisse der Großkontrolle in Neustadt
- Großkontrolle am Hauptfriedhof: Polizei stoppt mehrere Fahrer und leitet Verfahren ein
- Foto: Polizei Neustadt
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Am Montag, 24. November 2025, führte die Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße im Zeitraum von 17 bis 21 Uhr eine groß angelegte Verkehrskontrolle im Bereich des Hauptfriedhofs durch. Unterstützt von Kräften der Polizeidirektion richteten die Beamten eine feste Kontrollstelle ein. Ziel der Maßnahme war es, die Fahrtüchtigkeit der Fahrer zu überprüfen und die Verkehrssicherheit der kontrollierten Fahrzeuge sicherzustellen.
Besonderes Augenmerk lag auf der Feststellung von Drogen- und Medikamenteneinfluss, der Kontrolle des Schwerlastverkehrs sowie der Bekämpfung von Eigentumsdelikten. Da Straftäter die frühe Dunkelheit häufig gezielt nutzen, wurden zudem verdächtige Personen und Fahrzeuge verstärkt überprüft. Die Polizei betonte, dass Alkohol- und Drogenkonsum am Steuer weiterhin zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle zählen und ein erhebliches Risiko darstellen.
Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte 85 Fahrzeuge und 100 Personen. Dabei wurden folgende Verstöße festgestellt:
- 5 Fälle von Drogeneinfluss
- 35 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, unter anderem wegen technischer Mängel
- 3 Verstöße im Schwerlast- und Güterverkehr
- 6 Feststellungen mit Bezug zu Eigentumsdelikten, darunter verdächtige Personen, fehlende Dokumente oder mitgeführte Gegenstände
In 16 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, in 4 Fällen Strafanzeigen erstattet. 6 Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, da sie entweder nicht fahrtüchtig waren oder ihre Fahrzeuge erhebliche technische Mängel aufwiesen.
An der Kontrolle wirkten Fachkräfte aus mehreren Bereichen mit – darunter Spezialisten zur Erkennung von Drogenbeeinflussung, Experten der Schwerlast- und Güterverkehrsüberwachung sowie Beamte mit Schwerpunkt Eigentumskriminalität. Die enge Zusammenarbeit der unterschiedlichen Bereiche trug nach Angaben der Polizei maßgeblich zum Erfolg der Maßnahme bei.
Die Polizeidirektion Neustadt an der Weinstraße bewertet die Großkontrolle als wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit, zur Verhinderung von Eigentumsdelikten – insbesondere Wohnungseinbrüchen – sowie zur Stärkung der Inneren Sicherheit. Weitere vergleichbare Maßnahmen seien geplant. [Polizei Neustadt]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.