Kita

Beiträge zum Thema Kita

Community

Online-Infoabend
Kita transparent gestalten - Eltern in den Alltag einbeziehen

In Bring- und Abholsituationen erleben Eltern meist nur einen sehr kleinen Ausschnitt dessen, was Kinder und Fachkräfte jeden Tag miteinander erleben und wie sie ihn gestalten. Wie kann es gelingen, den Alltag und die pädagogische Arbeit transparent zu gestalten und Eltern mit hineinzunehmen? Wir wollen uns in dieser Online-Veranstaltung am über gelungene Beispiele austauschen und gegenseitig inspirieren, wie die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Kita-Fachkräften und Eltern...

Community
Foto: Privat
3 Bilder

Kita Louhans, Polizei
Die künftigen Schulkinder besuchen die Polizei

„Die Polizei, dein Freund und Helfer“…das durften die knapp 40 künftigen Schulkinder der Kita Louhans bei ihrem Besuch auf der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden erfahren. An insgesamt 3 Nachmittagen erhielten sie einen Einblick in die Arbeit der Polizei bekommen und haben ganz viel Interessantes erlebt. Die Polizeioberkommisarinnen Nadine Ertel, sowie ihre Kollegin Yvonne Sittel erklärten geduldig die verschiedenen Aufgaben der Polizeikräfte und führten die Kinder durch die verschiedenen...

Lokales

Zweite Netzwerkkonferenz Kita setzt starkes Zeichen für gelebte Inklusion

Neustadt. Am 29. April fand auf dem Campus Lachen in Neustadt-Speyerdorf die zweite Netzwerkkonferenz Kita unter dem Motto „Kita für alle – Vielfalt inklusive“ statt. Zahlreiche Teilnehmende – darunter Kita-Leitungen, Stellvertretungen, gesamte Kita-Teams, Elternvertretungen, Trägervertreterinnen, Fachberaterinnen sowie der Fachkräfteverband Kita – kamen zusammen, um sich mit dem Thema Vielfalt in Kindertageseinrichtungen auseinanderzusetzen. Höhepunkt der Konferenz waren zwei Impulsvorträge...

Community
Foto: Kirche Kunterbunt
2 Bilder

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt: Freundschaft

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 25. Mai 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrgarten, Langstr. 28, Kirchheimbolanden (bei schlechtem Wetter: Peterskirche, Mozartstr. 8) „Freundschaft“ - das ist diesmal unser Thema. Hast Du einen guten Freund oder eine gute Freundin? Bist Du eine gute Freundin oder ein guter...

Lokales

Stadt geht neue Wege beim Kitaplatzausbau und setzt auf Modulbau

Ludwigshafen. In den kommenden Jahren will die Bauprojektgesellschaft (PBG) als Tochter der Stadt drei neue Kitas in Holzmodulbauweise bauen. Damit könnten 300 neue Kita-Plätze bis 2028 entstehen. Laut PBG könnte die erste Kita bereits 2027 fertiggestellt sein. Die Kitas Nummer 2 und 3 wären dann in den Folgejahren 2028 und 2029 fertig. Möglich wird der schnelle Bau durch eine supereffiziente Holz-Modulbauweise, die von Kommunen in Hessen abgeschaut ist. Die Verwaltung sieht die angespannte...

Lokales

„Lautrer Kehrwoche 2025“ beginnt – 3800 Menschen beteiligen sich

Kaiserslautern. Zum siebten Mal findet unter dem Motto „Lautrer Kehrwoche“ von Montag, 5. Mai 2025, bis Samstag, 10. Mai 2025, wieder die große Reinigungsaktion in Kaiserslautern statt. 3800 Kinder und Erwachsene haben sich bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern angemeldet, um das Erscheinungsbild der Stadt zu verbessern und Grünanlagen, Schulwege, Spielplätze und Gehwege im Stadtgebiet sauberer zu machen. Wie in den vergangenen Jahren kommen die meisten der teilnehmenden 101 Gruppen aus den...

Community

Kita Ritten
Osterspaziergang der Kita Ritten – ein voller Erfolg

Bereits zur schönen Tradition geworden, lud der Förderverein der Kita Ritten auch in diesem Jahr wieder zu einem Osterspaziergang ein. Nahezu 100 große und kleine Teilnehmer folgten der Einladung und spazierten am 11.04.2025 gemeinsam von der Kita bis zum Bolzplatz auf der Heide. Dort angekommen, erwartete die Familien ein buntes Fingerfoodbuffet, zu dem alle einen Beitrag leisteten. Die Kinder konnten sich auf dem neu erweiterten Spielplatz austoben – ein Highlight für die Kleinen. Für...

Community

Bücherbasar Weilerbach
Bücherbasar in Weilerbach

Weilerbach. Am Samstag, den 10. Mai 2025 veranstaltet der Förderverein Kita "Arche Noah" im Bürgerhaus Weilerbach einen Bücherbasar. Von 10 bis 15 Uhr können verschiedenste gut erhaltene Bücher zum Kilopreis von zwei Euro erworben werden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Der gesamte Erlös kommt der Kita zugute.

Community

Online-Veranstaltung am 13. Mai 2025
Sexualisierte Gewalt an Kindern

Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ernstes gesellschaftliches Problem, das in vielen Formen auftreten kann. Jedes Jahr sind zahlreiche Kinder und Jugendliche betroffen, und die Auswirkungen sind oft tiefgreifend und langanhaltend. Es ist entscheidend, dass wir als Gesellschaft dieses Thema offen ansprechen, um Betroffenen zu helfen und Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die verschiedenen Facetten sexualisierter Gewalt zu schärfen. Wir...

Lokales

Gefühlsmomente im Kita-Alltag
„Hoppla!“- ein Projekt

Bad Bergzabern. „Hoppla!“ – dieser Ausruf entsteht oft, wenn wir im Alltag über etwas stolpern, sei es über ein Spielzeug im Flur oder durch unerwartete Erkenntnisse, die uns zum Nachdenken anregen. Genau dieses Element der Überraschung steht im Mittelpunkt des Projekts „Hoppla!“, das von Frau Büchler, einer Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit des Dekanats Bad Bergzabern, ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen des Projekts wurden über mehrere Monate hinweg Kinder und Eltern der 12 Kitas im...

Community

Erste-Hilfe-Training in der Sonnenkita
Kind quetscht sich Finger

Dies war zwar nur eine Bilderbuchbetrachtung, doch was wäre, wenn…? Im April fand in der Sonnenkita Albisheim dazu ein besonderes Projekt statt – das Paula-Projekt. Über jeweils zwei Tage lernten die Vorschulkinder in zwei Gruppen, dass in dem Fall einer beim Verletzten bleibt, ein anderes Kind Hilfe holt und noch viel mehr. Unter professioneller Leitung des DRKs lernten die Kinder weitere Gefahrenquellen zu erkennen und wie man bei leichten Verletzungen erste Hilfe leistet. Trotz aller...

Lokales

„Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“ Mitmachaktion für Kitas beginnt am 15. Mai

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“ beginnt in diesem Frühjahr die Mitmachaktion „Lautrer Kinderwege 2025“. Vom 15. Mai bis 4. Juni 2025 sind alle Kindertagesstätten in der Stadt Kaiserslautern herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Kindern den täglichen Weg zur Kita bewusst wahrzunehmen und kreativ umzusetzen. Das Projekt wird gestaltet vom Team Europe Direct Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Radverkehrsbeauftragten und dem Bildungsbüro der...

Community

Beitragserhöhungen kommen
Die Kita-Finanzierung in Karlsruhe ist fehlgeschlagen

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe sieht das Finanzierungskonzept für Kitas in Karlsruhe als fehlgeschlagen an. Bereits im Vorfeld wurde vor der finanziellen Unmöglichkeit einer kostenfreien Kita-Betreuung unter den gegebenen Bedingungen gewarnt. Die Notwendigkeit einer erneuten Preiserhöhung für Kitaplätze bestätigt nun diese Einschätzung, damit kann die Vision einer langfristige Beitragsfreiheit der Kitas nicht realisiert werden. In Karlsruhe werden Kitas sowohl von der Stadt, als auch von freien...

Community

Du hast Nerven!
Sag mal, ITAS - Was kann Technik heute alles für uns und unsere Nerven tun?

Was versprechen wir uns von der Neurotechnologie, was wird gebraucht und was wünschen wir uns? Und wie regeln wir den Weg in unsere neurotechnologische Zukunft? Dirk Hommrich spricht mit Dir über die Chancen und Herausforderungen der Neurotechnologie. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der Forschende einmal die Woche ihren Arbeitsplatz in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft oder in den TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum verlegen und Deine Fragen zu...

Community

„KINDER FORSCHEN mit dem SFZ in LU“
Offizieller Start am 8. April 2025

Neues Netzwerk für die frühe Bildung: Stiftung Kinder forschen und das Schülerforschungszentrum kooperieren jetzt auch in Ludwigshafen In Ludwigshafen ist nun auch ein neues Netzwerk für die frühkindliche Bildung aktiv. Das Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz (SFZ LuVo) wird zukünftig als lokaler Partner der bundesweit agierenden Stiftung Kinder forschen den pädagogischen Fach- und Lehrkräften der Kitas, Horte und Grundschulen in Ludwigshafen und Umgebung die Möglichkeit geben,...

Community

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern und Tauferinnerung

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind....

Lokales

Bad Dürkheim gestaltet zukunftsfähige Kitalandschaft

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat ein umfassendes Konzept zur Entwicklung der Kitalandschaft erarbeitet. Hintergrund ist die Umsetzung des neuen Kitagesetzes, das jedem Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr eine durchgängige Betreuungszeit von sieben Stunden inklusive Mittagessen garantiert. Gleichzeitig bleibt die Stadt Bad Dürkheim ihrem Ziel verpflichtet, allen Kindern bestmögliche Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu bieten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu...

Blaulicht

Mutwillige Zerstörung: Vandalen wüten auf Kita-Gelände

Kaiserslautern. Unbekannte Täter haben sich über das Wochenende auf dem Außengelände einer Kindertagesstätte in der Eugen-Hertel-Straße ausgetobt und erheblichen Schaden angerichtet. Als Mitarbeiter am Montagmorgen, 24. März 2025, eintrafen, entdeckten sie zahlreiche mutwillige Zerstörungen und alarmierten die Polizei. Nach ersten Ermittlungen wurden mehrere Spielhäuser, ein hölzerner Torbogen, ein Zaun sowie ein Vogelhäuschen beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro...

Lokales
Die drei Kita-Leiter mit Scheck: Philipp Ritzmann (Hermann Quack), Stefan Behrens mit Jasmin Kraus (Martin-Luther-King) und Christoph Bier (Villa Regenbogen). Dazu die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Maximiliansau: Gerda Münch, Dieter Lux, Gisela Lux, Fredi Bernatz, Jürgen Meyer und Karl-Heinz Möschter | Foto: Markus Burck
2 Bilder

Elisabethenverein spendet an Kitas
Lang gehegte Wünsche können erfüllt werden

Über eine Spende des Elisabethenvereins Maximiliansau von je 1500 Euro freuen sich die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau. Mit dem Spendengeld im Gesamtwert von 4500 Euro können die Einrichtungen „Hermann Quack“, „Villa Regenbogen“ und „Martin Luther-King“ Spielgeräte und andere Dinge anschaffen, die sonst nicht im Etat vorgesehen sind, verkündete Pfarrer Fredi Bernatz als Vorsitzender des örtlichen Elisabethenvereins. Die Anwesenden Leiter der Kindertagesstätten bestätigten dies und...

Lokales

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Lokales

Edeka Markt-Rally
Fuchskinder erkunden Lebensmittelmarkt in Albisheim

Am Mittwoch, den 12. März 2025 machten sich die Vorschulkinder der Sonnenkita auf den Weg zum ortsansässigen Lebensmittelmarkt. Dort wartete schon Frau Burkart auf die Kinder. Auf dem Tagesplan stand nämlich eine Supermarktrally. Der Ausflug startete in der Obst- und Gemüseabteilung. Dort durften die Kinder ihr eigenes Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden nämlich die Namen einiger Obst und Gemüsesorten. Die Vorschulkinder beantworteten eine Frage nach der anderen und konnten beweisen,...

Lokales

Flohmarkt für kleine und große Entdecker*innen in der Stadthalle

Speyer. Am Samstag, 29. März 2025, von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich die Stadthalle wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der beliebte Kita-Flohmarkt, organisiert vom Förderverein der Kita Cité de France, findet in diesem Jahr an einem Samstag statt, damit auch Berufstätige die Möglichkeit haben, das ein oder andere Schnäppchen zu erstehen – vom süßen Babystrampler, über spannende Spielsachen bis hin zu vielen weiteren Schätzen, die nur darauf warten, ein neues Zuhause zu finden. Beim...

Wirtschaft & Handel

Aktion gegen Fachkräftemangel: Direkteinstieg-Kita
Aktion gegen Fachkräftemangel: Fachschule für Sozialpädagogik bietet Info-Veranstaltungen zum „Direkteinstieg-Kita“ für Interessierte und Kita-Verantwortliche an

Nach letztjährigem erfolgreichem Start einer Klasse angehender pädagogischer Fachkräfte im Ausbildungsgang „Direkteinstieg-Kita“ an der Fachschule für Sozialpädagogik der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH in Heidelberg wird im September 2025 ein neuer Ausbildungskurs beginnen. Dazu bietet die Fachschule einen allgemeinen Info-Abend für alle Interessierten am Donnerstag, 20.03.25, um 18:00 Uhr am F+U Bildungscampus gegenüber des Heidelberger Hauptbahnhofs an. Nach großer Bewerbenden-Nachfrage startet...

Lokales
Als besonderes Zeichen wurde ein Haselnussstrauch vor der neuen Einrichtung gepflanzt. | Foto: Julius Weiß
4 Bilder

Einweihung des Ergänzungsbaus der Kita „Haselmäuse“

Haßloch. Am Montag, 10. März, wurde der Erweiterungsbau der Kita „Haselmäuse“ offiziell eingeweiht. Die neue Einrichtung, die den Namen „Kleine Haselmäuse“ trägt, bietet Platz für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren und soll langfristig zur Deckung des steigenden Betreuungsbedarfs beitragen. Der Bau wurde ursprünglich als Reaktion auf den Wasserschaden in der Kita „Kleine Freunde“ beschlossen, der seit Mai 2023 eine umfassende Sanierung erforderlich machte. Um kurzfristig Ersatzräume zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ