Kita

Beiträge zum Thema Kita

Community
Foto: Bild: Scheibe

Bücherbasar Weilerbach
Bücherbasar in Weilerbach

Weilerbach. Am Samstag, den 10. Mai 2025 veranstaltet der Förderverein Kita "Arche Noah" im Bürgerhaus Weilerbach einen Bücherbasar. Von 10 bis 15 Uhr können verschiedenste gut erhaltene Bücher zum Kilopreis von zwei Euro erworben werden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Der gesamte Erlös kommt der Kita zugute.

Community
Foto: Gerhard Jung

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern und Tauferinnerung

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind....

Lokales
Die drei Kita-Leiter mit Scheck: Philipp Ritzmann (Hermann Quack), Stefan Behrens mit Jasmin Kraus (Martin-Luther-King) und Christoph Bier (Villa Regenbogen). Dazu die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Maximiliansau: Gerda Münch, Dieter Lux, Gisela Lux, Fredi Bernatz, Jürgen Meyer und Karl-Heinz Möschter | Foto: Markus Burck
2 Bilder

Elisabethenverein spendet an Kitas
Lang gehegte Wünsche können erfüllt werden

Über eine Spende des Elisabethenvereins Maximiliansau von je 1500 Euro freuen sich die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau. Mit dem Spendengeld im Gesamtwert von 4500 Euro können die Einrichtungen „Hermann Quack“, „Villa Regenbogen“ und „Martin Luther-King“ Spielgeräte und andere Dinge anschaffen, die sonst nicht im Etat vorgesehen sind, verkündete Pfarrer Fredi Bernatz als Vorsitzender des örtlichen Elisabethenvereins. Die Anwesenden Leiter der Kindertagesstätten bestätigten dies und...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Lokales
Vorschüler an der Kasse  | Foto: AS

Edeka Markt-Rally
Fuchskinder erkunden Lebensmittelmarkt in Albisheim

Am Mittwoch, den 12. März 2025 machten sich die Vorschulkinder der Sonnenkita auf den Weg zum ortsansässigen Lebensmittelmarkt. Dort wartete schon Frau Burkart auf die Kinder. Auf dem Tagesplan stand nämlich eine Supermarktrally. Der Ausflug startete in der Obst- und Gemüseabteilung. Dort durften die Kinder ihr eigenes Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden nämlich die Namen einiger Obst und Gemüsesorten. Die Vorschulkinder beantworteten eine Frage nach der anderen und konnten beweisen,...

Lokales
Kindergarten Sankt Marien | Foto: Kindergarten Sankt Marien  schu

Sankt Marien schließt: Kita-Standort soll langfristig erhalten bleiben

Mannheim. Langfristig sind es gute Nachrichten für den Mannheimer Stadtteil Rheinau. Denn am Standort des katholischen Kindergartens Sankt Marien, Rheinauer Ring 52,  ist eine neue fünfgruppige Kindertagesstätte in Planung. Zu den drei Kindergartengruppen kommt eine weitere dazu. Außerdem soll der Ersatzneubau dann zusätzlich Platz für eine Krippe bieten. Bevor die neue Kita gebaut werden kann, muss die bestehende dreigruppige Einrichtung zum Ende des Kindergartenjahres im August 2025...

Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird in Kaiserslautern auch für das Kindergartenjahr 2025/26 ein Großteil der Kitaplätze über ein gemeinsames, koordiniertes Verfahren vergeben | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Koordinierte Kita-Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2025/26

Kaiserslautern. Nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird in Kaiserslautern auch für das Kindergartenjahr 2025/26 ein Großteil der Kitaplätze über ein gemeinsames, koordiniertes Verfahren vergeben. Dieses berücksichtigt die einheitlichen Vergabe-Kriterien der Kitas im Stadtgebiet und erhöht dadurch die Transparenz sowie Effizienz der Platzvergabe. Eltern, die einen Kita-Platz suchen, sollten ihr Kind bis spätestens 31. Januar 2025 online über die Website...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Vormerkungen für Betreuungsplätze
Krippen, Kindergarten-, Kernzeit- und Schulkindbetreuung

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass Vormerkungen für Betreuungsplätze für das Kita- und Schuljahr 2025/2026 bis zum Samstag, 1. März, 2025, über die Zentrale Vormerkung unter www.ladenburg.de/zv abzugeben sind. Die zentrale Vormerkung ist ein digitales Anmeldeverfahren für Erziehungsberechtigte, den jeweiligen Betreuungsbedarf für ihr(e) Kind(er) online mitzuteilen. Die Bedarfsanmeldung gilt für alle Einrichtungen trägerübergreifend und für alle Betreuungsangebote und Neuanmeldungen...

Lokales
Foto: pawel-czerwinski-RkIsyD_AVvc@unsplash.com + Gerhard Jung
2 Bilder

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Das große Testen!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 19. Januar 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden"Das große Testen" zur Jahreslosung 2025:: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ - das ist diesmal unser Thema.Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein,...

Lokales
Ausbildung zum/zur Kita-Naturbotschafter/in | Foto: NABU/Sabine Heilmann
4 Bilder

Sinnstiftendes Ehrenamt für mehr Natur in Kitas
NABU sucht SeniorInnen als Kita-NaturbotschafterInnen

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die 16-monatige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Lokales
Bei winterlichen Temperaturen trafen die mit Spannung erwarteten Bauwagen ein, die künftig als mobile Kitaeinheiten dienen | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Neues Zuhause für Siegelbacher Waldmäuse - erste Zoo-Kita Deutschlands

Kaiserslautern. Die Kinder und Erzieherinnen der ersten Zoo-Kita Deutschlands, den „Siegelbacher Waldmäusen“, können sich nun über ein dauerhaftes Zuhause freuen. Bei winterlichen Temperaturen trafen die mit Spannung erwarteten Bauwagen ein, die künftig als mobile Kitaeinheiten dienen. Wenn die Waldmäuse nicht gerade den Siegelbacher Zoo oder die umliegende Natur erkunden, bieten die Bauwagen künftig einen geschützten Raum zum Spielen, Basteln, Essen und Ausruhen – auch bei ungemütlicher...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden. Samstag vor dem 3. Advent, 14. Dezember 2024, 15.30 - ca. 17.00 Uhr Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden (Start: Parkplatz) Gerne anmelden...

Lokales
Pascal Wilking, Leiter der Protestantischen Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach, und die Sunpass-Beauftragte Franziska Blickensdörfer | Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
2 Bilder

Hautkrebsprävention von Anfang an – Kaiserslauterer Kitas ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat die Protestantische Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach und die Heilpädagogische und integrative Kindertagesstätte „Am Nußbäumchen“ der Lebenshilfe Westpfalz e.V. in Kaiserslautern für ihren vorbildlichen Einsatz im Sonnenschutz ausgezeichnet. Mit diesem Einsatz leisten die beiden Kindertagesstätten einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Kinder und fördern bereits im jungen Alter eine bewusste Einstellung zum Schutz vor...

Ratgeber
Digital hat die Stadt Frankenthal ihr Angebot rund um die Kindertagesstätten ausgebaut | Foto: Stadt Frankenthal

Stadt baut Informationsangebot aus
KiTa-Angebot sichtbarer machen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal verbessert ihr digitales Informationsangebot zu den städtischen Kindertagesstätten und hat ihre Website um Informationen zu den einzelnen Einrichtungen ergänzt. Zusätzlich wurden die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema KiTa-Anmeldung zusammengestellt. „Als Familienvater von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig die Auswahl der richtigen KiTa für die Familie ist. Um die Informationen zu den städtischen Einrichtungen – und auch die der externen...

Lokales
Bernhard Sommer (Bildmitte) im Kreis der Teilnehmer | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung 2025 startet am 4.7. in Landau

Am letzten Freitag wurde im Hotel Waldhaus Wilhelm in Maikammer die VOR-TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet! Die Vorstände Benno Sommer und Jupp Bracht stellten den anwesenden Bürgermeistern und Organisatoren die Ideologie und den vorläufigen Ablauf der attraktiven Spendenradtour vor. Zum Einstimmung wurde ein kleiner Film über die diesjährige Tour durch den Hunsrück präsentiert: Imagefilm  Danach erläuterten Sommer und Bracht die Entwicklung der Spendenaktion die nun schon fast 3 Jahrzehnte...

Lokales
Foto: pawel.furman@unsplash.com

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 30. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 7. Dezember, 10.30 Uhr14. Dezember, 10.30 Uhr21. Demember, 10.30 Uhr23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe)An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Lokales
Kommt, wir woll´n Laterne laufen ... | Foto: FUNDUS.media_10714_foto_4

Martin zeigt: Es geht auch anders
St.-Martins-Fest in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Sankt-Martins-Festam 10.November 2024um 17.00 Uhrin der Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenMartin zeigt: Es geht auch anders Sankt Martin zeigt, wie wichtig es ist, die Not der anderen zu sehen und zu teilen. Diese alte Geschichte wollen wir neu erzählen und erleben: Am Sonntag vor seinem Festtag treffen wir uns in der Paulskirche,singen Martinslieder,lassen uns von einem Martinsspiel inspirieren,machen uns leuchtend mit unseren Laternen auf den Weg durch den...

Lokales
Nach dem Konzept der Waldkita sind die Kinder und Erzieherinnen immer im Freien, vor allem im Wald, unterwegs (Symbolfoto) | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

SC Siegelbach unterstützt städtische Waldkita

Kaiserslautern-Siegelbach. Die Kinder der städtischen Waldkita „Siegelbacher Waldmäuse“ können bei schlechtem Wetter seit Kurzem die Räume des Sportheims des SC Siegelbach nutzen. Möglich ist dies dank des großzügigen Angebots des Vorstands des SC Siegelbach, das aktuell nicht bewirtschaftete Sportheim zur Verfügung zu stellen. Die Kita und das Referat Jugend und Sport der Stadt bedanken sich dafür sehr herzlich. Nach dem Konzept der Waldkita sind die Kinder und Erzieherinnen immer im Freien,...

Lokales
Foto: rachel-lynette-french-l1LT-rVqbDw@unsplash.com

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Rückenwind!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 15. September 2024von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenEin neues Schuljahr hat begonnen - viele Herausforderungen warten auf Schülerinnen und Schüler und natürlich auch auf die Familien! Mit dieser Kirche Kunterbunt wollen wir einen...

Lokales
Wo ist der unendliche Ozean, Mama? 
Den all jene Wale und Haifische sahen, Mama. 
Du schwimmst ja schon drinnen, kleine Sardine, du. 
Quatsch, das ist Wasser – salzig dazu. 

Ach, gibt es ihn wirklich den Himmel, den blauen, Mama? 
Den all jene Adler und Zugvögel schauen, Mama. 
Du fliegst ja schon drinnen, niedliche Biene,  du. 
Quatsch, das ist Luft nur – farblos dazu. 

Wo ist Gott zu finden, wo kann ich ihn sehen, Mama? 
Um den alle streiten, und doch nicht verstehen, Mama. 
Er umfließt die Sardine, trägt dort die Biene, 
dich hüllt er ein. 
Er will in dir wohnen – ich lass ihn rein.
Gerhard Schöne | Foto: rachel-hisko-rEM3cK8F1pk@unsplash.com

Für kleine und große Menschen: Hallo-Gott-Runde
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ... ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 28. August, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserer Hallo-Gott-Runde für kleine und große Menschen- sehen wir uns? Weitere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel.: 0 63 52 /...

Lokales
 Helga Hanik gemeinsam mit Vera Babilon | Foto: Hanik/gratis

Vortrag bei der BiblioCon in Hamburg: Vorbildliche Stadtbücherei Wörth

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth und ihre Zweigstelle in Maximiliansau nehmen bis zum 1. September wieder am Lesesommer Rheinland-Pfalz teil. Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren können sich anmelden, indem sie eine Anmeldekarte ausfüllen, die in der Stadtbücherei ausliegt. Eine Teilnahme ist möglich, wenn mindestens drei Bücher bis zum Ende des Lesesommers gelesen werden. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Sonderöffnungszeiten während der...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Umfrage zur Situation in Kitas des Rhein-Pfalz-Kreises ist gestartet

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Situation in Kitas ist von zentraler Bedeutung für Familien, Kinder und die Gesellschaft als Ganzes. Der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis (KEA RPK) will sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Meinungen aller Kita-Akteure angemessen berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang führt der KEA RPK eine Meinungsumfrage durch, um ein Stimmungsbild zur Lage in den Kitas des Rhein-Pfalz-Kreises zu erheben. Auf Grundlage der gesammelten Daten sollen die Qualität der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ