Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales
Foto: richard-sagredo-ZC2PWF4jTHc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Jona und der große Fisch

Kirchheimbolanden. Zu Jona da spricht Gott Gott Gott Sag Ninive mein Wort Wort Wort Wenn sie sich nicht be kehrt kehrt kehrt wird bald die Stadt zer stört stört stört Doch Jona ist‘s zu schwer schwer schwer Darum flieht er ans Meer Meer Meer ... ... und wer hören und erleben will, wie die Geschichte ausgeht, kommt am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch! Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei:...

Lokales
Kirche Kunterbunt - frech und wild und wundervoll ...

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet in die 2. Runde

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Schon laden wir zum 2. Mal ein: am Samstag, 8. Juli 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Paulskirche, Husarenhof in Kirchheimbolanden „Willkommen!“ - das ist diesmal unser Thema. Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein, Experimentieren. Feier - Zeit zum Staunen, mit...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Neue Kita eröffnet aufgrund des anhalthaltenden Fachkräftemangels

Ludwigshafen. Nachdem seit Dezember vergangenen Jahres die ersten Erzieher und Kinder in das neue Gebäude der Kita Wörthstraße, eingezogen sind, wird nun am Mittwoch, 21. Juni, um 14 Uhr, die offizielle Eröffnung der Kita gefeiert, mit Bürgermeisterin Cornelia Reifenberg. Die Einrichtung ist auf einem rund 2.800 Quadratmeter großen Grundstück. Die Kita ist für insgesamt 135 Plätze ausgelegt, davon 125 Plätze für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr und zehn Plätze für Kinder bis zum zweiten...

Lokales
Video

Podcast der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
"Öffnungszeiten vs. Fachkräftemangel: Wie sicher und zuverlässig sind die Kita-Betreuungen?"

In der neuesten Folge des Podcast „Die Lage in Karlsruhe“ der Freien Wähler | FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft im Karlsruher Gemeinderat geht es um die Kita-Krise in Karlsruhe und wie diese gemeistert werden kann. Der Gast Peer Gimsch, Geschäftsführer der ProLiberis und Lenitas, spricht mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt und Stadtrat Freidemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) über die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und die Ausweitung der Ausbildungsaktivitäten, um mehr...

Ratgeber
Foto: LEA
3 Bilder

Online-Infoveranstaltung am 22. Mai
Mythen und Legenden der Kita-Welt

Das Kita-System steht – genau wie unsere komplette Gesellschaft – vor zahlreichen Herausforderungen. Es gibt weitreichende gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, auf die sich auch das Kita-System einstellen muss – allem voran der Fachkräftemangel. Im Rahmen dieser Umstellungsprozesse ist es zu vielen Verunsicherungen und Informationsschieflagen im Feld gekommen. Es werden u.a. immer wieder Forderungen (teils an die falschen Adressaten) gestellt, welche auf gewisse Lücken in der Systemkenntnis...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Gilgenstraße Speyer
Unbekannte wollen in Kindergarten einbrechen und scheitern

Speyer. In der Zeit zwischen Dienstag, 17.30 Uhr, und dem gestrigen Mittwoch, 8.55 Uhr, haben  bislang unbekannte Täter versucht, in einen Kindergarten in der Gilgenstraße in Speyer einzubrechen. Sie scheiterten an zwei Fenstern und einer Tür und gelangten nicht in das Gebäude. Es entstand jedoch ein Sachschaden von zirka 1.500 Euro. Zeugen, die in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Gilgenstraße gesehen haben, werden gebeten, sich unter 06232...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Kindergarten
Täter nehmen Tresor und zwei Kameras mit

Speyer. Irgendwann in der Zeit zwischen Freitag, 16.15 Uhr, und Montag, 7 Uhr, hebelten bislang unbekannte Täter eine Notfalltür auf der Gebäuderückseite eines Kindergartens in der Wittelsbacherstraße in Speyer auf. Im Innern brachen sie die Tür zum Büro auf und  entwendeten einen Möbeltresor mit einem niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Außerdem wurden zwei Digitalkameras geklaut. Der Gesamtschaden dürfte sich auf rund 2.000 Euro belaufen. Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche...

Lokales

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt startet in Kibo

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir wollen hier eine starten und laden zum 1. Mal ein: am Samstag, 6. Mai 2023von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.Feier - Zeit zum Staunen, mit Musik, Geschichten,...

Lokales
Fleißig wurde die Außenanlage für den Frühling vorbereitet   | Foto: Kita Sapperstraße

„Frühlingserwachen“ in der Kita Sapperstraße
Helfer machen Außengelände startklar

Frankenthal. Am Samstag, 15. April, fand in der städtischen Kindertagesstätte Sapperstraße die Aktion „Frühlingserwachen“ statt. Tatkräftig unterstützt von Bernd Leidig, Beigeordneter der Stadt Frankenthal, machten viele fleißige Helfer das Außengelände wieder fit für den Frühling. Neben dem pädagogischen Personal beteiligten sich dabei auch Eltern und Kinder der Kita. Gemeinsam wurde der Sand zurück in die Sandkästen befördert, Hochbeete und Blumenkübel ausgeputzt, mit Erde aufgefüllt und neu...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Speyerer Kindergarten
Diebe verwüsten Büro und klauen Tresor

Speyer. In der Zeit zwischen 14. April, 20 Uhr, und 17. April, 7.30 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter eine Scheibe zu einem Kindergarten im Mausbergweg in Speyer ein. Im Innern versuchten sie erfolglos das Personalzimmer, das Leitungsbüro und die Tür zur Brandmeldezentrale aufzuhebeln. Im Anschluss öffneten sie ein weiteres Außenfenster und durchsuchten im Raum sämtliche Schränke und Türen und verwüsteten das Büro. Aus einem Schrank wurde ein in der Wand verankerter Tresor komplett...

Lokales
Kinderhand Symbolbild | Foto: artit/stock.adobe.com

Pädagogischer Thementag im Kreis Germersheim
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern – Konzepte und Strategien für Erziehende

Landkreis Germersheim. Ein Kind ist unruhig, aggressiv oder zerstört Dinge, ein anderes Kind zieht sich zurück, ist still und unnahbar. Das erleben Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten regelmäßig. Solche Verhaltensweisen fordern sie im Alltag heraus, insbesondere wenn ein Kind sie häufig oder in starker Ausprägung zeigt „Meist steckt viel mehr dahinter, als auf den ersten Blick deutlich wird. Nur kann sich eine Fachkraft natürlich nicht ständig um ein einzelnes Kind drehen. Aber...

Lokales
Interessiert beobachten die Kinder Yvonne Limpert vom Forstamt Kusel Foto: Kita Waldmohr

In Kooperation mit dem Forstamt
Baumpflanzaktion in der Kita Waldmohr

Waldmohr. Vergangener Woche war die Försterin Yvonne Limpert als Vertretung des Forstamtes Kusel, in der Protestantischen Kita in Waldmohr, um dort mit den künftigen Einschülern 2024 eine Baumpflanzaktion zu starten. Eine Gruppe von 14 Kindern nahm an diesem Tag an der Pflanzaktion teil. Jedes Kind bekam ein eigenes Bäumchen. Die kleinen Linden wurden in vorbereitete Töpfe eingepflanzt. Die Pflanzgefäße und Erde wurden von der Kita besorgt. Sandra Helm übernahm die Projektgruppe und gemeinsam...

Lokales
Für den 8. März sollten vorsorglich Betreuungsalternativen zur Kita organisiert werden.  | Foto: Eva Bender

Warnstreiks im öffentlichen Dienst - Auch Haßlocher Kitas können betroffen sein

Haßloch. Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. Lag der Schwerpunkt vergangene Woche auf den Verkehrsbetrieben, ruft die Gewerkschaft ver.di für diesen Mittwoch, 8. März, zu bundesweiten Warnstreiks in Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen auf. Aus diesem Grund kann es zu erheblichen Einschränkungen in den Betreuungszeiten oder auch zur vollständigen Schließung einer Betreuungseinrichtung kommen. Betroffen hiervon sind in Haßloch folgende kommunale Kindertagesstätten: ...

Lokales

Infoabend: Birkenfeld, 14.3.
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas

Am Dienstag, 14. März 2023, findet ab 18:30 Uhr ein Informations- und Diskussionsabend mit dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ im Sitzungssaal des Rathauses, Schneewiesenstraße 21, in 55765 Birkenfeld statt. Auf Einladung der Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld wird Karin Graeff, Vorsitzende des Landeselternausschusses (LEA) RLP, über die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Eltern und Elternausschüsse referieren sowie die verschiedenen Gremien von der...

Lokales
Vielfalt schon in der Kita lernen. Dieses Ziel verfolgt die Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich (links) und übergibt den Medienkoffer an die stellvertretende Leiterin der Kita Maria Ward, Graziane Woschnitza.   | Foto: Stadt Viernheim

Vielfalt kindgerecht vermitteln
Medienkoffer „Faire Rollenbilder“ für Viernheimer Kindergärten

Viernheim. Kinder wachsen heute in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft auf. Immer mehr werden dabei gesellschaftlich geprägte Rollenstereotypen und traditionelle Familienkonstellationen aufgeweicht. Dazu zählen neben Patchwork- oder Einelternfamilien auch Regenbogenfamilien – Familienformen also, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul, bisexuell oder transgeschlechtlich lebt. Um Fachkräfte in der Kinderbetreuung oder auch Elternteile dabei zu unterstützen, geschlechtergerecht...

Lokales
Für den 15. Februar sollten vorsorglich Betreuungsalternativen zur Kita organisiert werden.  | Foto: Eva Bender

Warnstreiks im öffentlichen Dienst - Auch Haßlocher Kitas könnten am 15.02. betroffen sein

Haßloch. Für Mittwoch, 15. Februar, hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten Auszubildenden und Praktikant*innen aller Betriebe und Verwaltungen im Tarifbereich TVöD VKA zum Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund kann es zu erheblichen Einschränkungen in den Betreuungszeiten oder auch zur vollständigen Schließung einer Betreuungseinrichtung kommen. Betroffen hiervon sind in Haßloch folgende kommunale Kindertagesstätten: a) Kinderhort Rasselbande b) Kita Haus Kunterbunt c) Kita...

Lokales
Bei der Zertifikatsübergabe des ersten Kurses „Kita-Leitungsqualifizierung“ im Landkreis Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Personalführung und mehr
Qualifizierung von Kita-Leitungen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Dass eine Kindertagesstätte zu leiten nicht gerade ein Kinderspiel ist, gilt schon immer. Doch die Rechtsgrundlagen, Ansprüche und geforderten Kenntnisse haben sich zuletzt besonders schnell weiterentwickelt, sodass Leitungen im Alltag vieles zu berücksichtigen haben. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße hat daher zusammen mit dem Kreisjugendamt erstmals eine einjährige Fortbildung zur „Leitungsqualifizierung“ angeboten. 15 Teilnehmerinnen, alle entweder Leiterinnen oder...

Ratgeber

Erfolgreiche Veranstaltung
"Übergang von der Kita zur Grundschule"

Am 16.01.2023 fand ein Online-Informationsabend zum Thema „Der Übergang von der Kita zur Grundschule“ statt. Veranstalter waren die drei Kreiselternausschüsse Altenkirchen (KEA AK), Mayen-Koblenz (KEA MYK) und Westerwaldkreis (KEA WW). Eine unerwartet hohe Zahl von 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Rheinland-Pfalz - darunter alle Kita-Akteure wie Eltern, Elternvertreter, Kita-Vertreter (Erzieherinnen, Leitungen) - haben diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg gemacht. Frau Claudia...

Lokales
Was wiegt eine Schneeflocke? | Foto: darius-cotoi-d8cKjamtQH4@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?" „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 8. Februar, 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Lokales
Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 1998, 2008, 2013 ODER 2018 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2018, 2013, 2008 oder 1998 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Kindertagesstätte in Frankenthal | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf MdL
Diskussionsrunde zur Kita-Problematik

Es gibt eine Reihe von Themen, die in den Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz und im Wahlkreis des Abgeordneten Christian Baldauf nicht so sind wie sie nach Ansicht vieler Eltern sein sollten. Der Abgeordnete sieht es deshalb als seine Aufgabe an fortwährend im Gespräch mit denen zu sein, die diese Probleme ansprechen. In Frankenthal ist das insbesondere der Stadtelternausschuss (SEA) mit seinen Vorsitzenden Anna Starzetz und Tobias Krause. Christian Baldauf ist bereits seit mehreren Monaten...

Lokales
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: saj-shafique-de7Zqg3j3FI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war. Ihr müsst nämlich wissen: Nicht nur die drei Könige, die wir...

Lokales
Der Neubau der Kita Wallonenstrasse im Stadtteil Friedrichsfeld trägt viel Klimaschutz in sich.  | Foto: ekma/Michael Jäck

Platz für 80 Kinder
Kita-Neubau in Mannheim wird eingeweiht

Mannheim. Nach gut eineinhalbjähriger Bauzeit wird am 10. Januar 2023 um 16 Uhr der Kita-Neubau im Stadtteil Friedrichsfeld mit einem Gottesdienst eingeweiht. Im Anschluss an die Feierstunde mit Dekan Ralph Hartmann, Pfarrer Michael Jäck sowie Mitarbeitenden der Kita sowie der Kita- und der Bauabteilung findet ein Empfang statt, außerdem kann der Neubau besichtigt werden. Das Projekt wird mit rund 2,1 Millionen Euro von der Stadt Mannheim und dem Bund gefördert. Die Evangelische Kirche Mannheim...

Blaulicht
Die Polizei prüft, ob die Einbrüche mit anderen seit November begangenen Taten zusammenhängen.  | Foto: Needham

Mannheimer Polizei sucht Zeugen
In drei Kindergärten eingebrochen

Mannheim. In der Nacht von Montag, 12. Dezember, auf Dienstag, 13. September, zwischen 18 und 7 Uhr brachen nach Angaben der Polizei bislang unbekannte Täter in vier Kindergärten in den Mannheimer Stadtteilen Seckenheim und Friedrichsfeld ein. Außerdem wurde ein Auto auf einem Parkplatz aufgebrochen. In der Zähringer Straße in Seckenheim schlugen die Unbekannten eine Scheibe zu den Büroräumlichkeiten der Kita ein, durchwühlten mehrere Schränke und beschädigten diverse Gegenstände. gestohlen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ