Kita

Beiträge zum Thema Kita

Ratgeber
2 Bilder

Mit Prof. Dr. Maywald
Online-Schulungsabend: Thema "Kinderrechte"

Warum Kinderrechte wichtig sind und wie sie manchmal missverstanden werden? Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA RLP) lädt Sie herzlich zu seiner Schulungsveranstaltung zum Thema Kinderrechte ein. Kinderrechte und Partizipation sind wichtige Themen für alle Kitas. Manche Kitas spezialisieren sich auf das Feld der „Demokratiepädagogik“. Was aber bedeuten all diese Begriffe für die Praxis? Welche Rolle spielen dabei die Aspekte Kindeswille und Kindeswohl? Was sind die Hintergründe und...

Lokales
Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was uns der Weihnachtsbaum erzählt

Kirchheimbolanden. Der Weihnachtsbaum - alle kennen und lieben ihn. Er hat jede Menge zu erzählen, denn er ist auch ein Geschichtenbaum ... und wer wissen will, welche Geschichten er erzählt, kommt am Mittwoch, 14. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99...

Lokales
Familienwanderung zur Hirtenweihnacht | Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden.Samstag vor dem 4. Advent, 17. Dezember 2022, 15.30 - 17.00 Uhr Auf dem Schillerhain in KirchheimbolandenFür Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Anmelden bis 14. Dezember bei: Gudrun Reller, GPD...

Lokales
3 Bilder

Kinderhaus Agnes generalsaniert
Einweihung und Tag der offenen Tür

Karlsruhe (CV). Rechtzeitig zum 50-jährigen Bestehen konnte das Kinderhaus Agnes an seinen ursprünglichen Standort in der Sophienstraße 25 zurückkehren, nachdem die Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eG das Gebäude gekauft und generalsaniert hat. Die Kindertagesstätte und Krippe, - bestehend aus 2 Krippen- und 4 Kitagruppen für bis zu 100 Kindern - erstreckt sich nun über fünf Stockwerke mit einem neuen Raumkonzept, welches einen großen Bewegungsraum, ein Kinderbistro, eine bespielbare...

Lokales
2 Bilder

Gemeinderat übt Kritik an Rathausspitze:
Jetzt Standort für seit 2018 geplante Kita

Oberhausen-Rheinhausen. Wenigstens ein „erstes Schrittchen“ weitergekommen zu sein, meinen einige Gemeinderäte. Ganz anders sehen es die Elternvertreter: „Stillstand, Verzögerungstaktik, Entscheidungsunlust“. Mit den Beurteilungen ist das Ergebnis der Gemeinderatssitzung gemeint. Dort befasst man sich seit 2018 mit dem Neubau einer Kita. Inzwischen geht es nicht mehr um vier Gruppen, wie ursprünglich, sondern um den Bedarf von acht Gruppen. Seit 2018 behilft sich die Gemeinde mit allerlei...

Lokales
2 Bilder

Online-Infoabend, 9.12.22
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Seit den Herbstferien sind alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und nun auch zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einige der Engagierten nicht immer ganz klar. Deshalb laden die pfälzischen Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Lokales
Foto: ricardo-cruz-DCqvWkXF74Q@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ich will für das Gute kämpfen: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 23. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von einem Soldaten, der für das Gute kämpfen will. Mittwoch, 23. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kirchheimbolanden Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7,...

Lokales
4 Bilder

Wie geht's weiter mit Kita-Neubau?
Eltern warten verzweifelt

Oberhausen-Rheinhausen. Die Entscheidung, wie es mit dem Kindergartenneubau weitergehen soll, ist erneut verschoben worden. Seit 2018 ist der dringende Bedarf bekannt, seitdem behilft sich die Gemeinde mit allerlei Behelfs- und Zwischenlösungen. Über die von ihnen vermutete „Verzögerungstaktik“ äußern sich die Eltern von etwa 100 betroffenen Kindern - wie schon mehrfach - verärgert und verzweifelt. „Was in Oberhausen-Rheinhausen abgeht, ist eine Katastrophe“, empört sich Nadine Gruza. „Die...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Externes Gutachten. Prüfung von Decken in Kitas geht voran

Ludwigshafen. Die Prüfung der Decken in den städtischen Kindertagesstätten ist abgeschlossen. In den vergangenen Tagen hatten Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Decken in 36 Einrichtungen überprüft, nachdem am Donnerstagabend, 6. Oktober, in der Kindertagesstätte (KTS) Nord eine Akustikdecke herabgestürzt war. In den Kitas wurden dabei keine baugleichen Akustikdecken gefunden, wie sie in der KTS Nord verbaut waren. Sichtbar waren die in Gebäuden üblichen kleineren Schadensbilder, die nun nach...

Lokales
10 Bilder

Pepe Piep besucht Kita Storchennest
Quasselkiste zu Besuch - Elternausschuss bucht Puppentheater

Es ist einfach schön zu sehen, wenn sich gemeinsame Arbeit im Elternausschuss und mit vielen Eltern lohnt. Kinderschminken, Kuchenverkauf, Kleiderbasare....immer wieder liest man davon, dass der Elternausschuss der kommunalen Kita Storchennest sich engagiert und versucht, Spenden für den Kindergarten einzunehmen. Und wenn die Kasse voll ist, wird sofort überlegt, für welchen Zweck dieses Mal gespendet werden könnte. In diesem Jahr finanzierte man für jedes der weit über 70 Kindergartenkinder...

Lokales
Foto: gabby.orcutt.7E29j_4GBNI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fridas Schöpfungs-Spaziergang

Kirchheimbolanden. "Schon wieder spazieren gehen", mault Frida, "wie laaaangweilig. Ich habe keine Lust." Aber heute kommt Patentante Elfriede und lädt Frida zu einem Schöpfungs-Spaziergang ein - und da gibt es jede Menge zu entdecken. Wenn Du mit auf Entdeckungsreise gehen willst, dann komm mit Deinen Eltern am Mittwoch, 5. Oktober, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg,...

Ratgeber
2 Bilder

Online-Infoabend, 12.10.2022
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 19:30 Uhr findet online ein Informations- und Diskussionsabend statt, zu dem die Kreiselternausschüsse Ahrweiler (KEA AW), Neuwied (KEA NR) und Vulkaneifel (KEA DAU) herzlich einladen. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Aufgaben und Pflichten von Eltern in...

Lokales

Seit Monaten passiert nichts mit Kindergarten:
Eltern sind enttäuscht und verzweifelt

(Presseerklärung der Elternschaft des Kindergartens Wiesenpieper) Oberhausen-Rheinhausen. Eltern in Oberhausen-Rheinhausen sind verärgert, die meisten inzwischen verzweifelt: Ein neuer Kindergarten sei dringend nötig, es fehlten mittelfristig Betreuungsplätze für acht Gruppen, haben sie errechnet. Doch seit Monaten passiere in der Sache nichts. Keine Antworten aus dem Rathaus, keine Entscheidungen. Bürgermeister Büchner wollte, dass eine Entscheidung noch in seiner letzten Gemeinderatssitzung...

Lokales
Foto: nicholas-green-nPz8akkUmDI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 6. Juli, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales

Wahl auf Vollversammlung
Landeselternausschuss RLP mit neuem Vorstand

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 20. Mai in Nieder-Olm einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten erstmalig nach dem neuen Kitagesetz über 40 Delegierte aus den Jugendamtsbezirken in Rheinland-Pfalz in Anwesenheit von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die gesetzliche Interessenvertretung der über 200.000 Kita-Eltern in Rheinland-Pfalz. Zur neuen LEA-Vorsitzenden wurde die bisherige Beisitzerin im Vorstand Karin Graeff aus dem...

Lokales

LEA begrüßt Tarifeinigung für die Kitas und fordert Personalausgleich

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat die Einigung zwischen den Arbeitgebern und den Gewerkschaften im KiTa-Tarifstreit begrüßt. „Es ist eine gute Nachricht, dass die von Corona geschädigten Kinder und Familien keine weiteren Streiktage fürchten müssen“, erklärt LEA-Vorsitzender Andreas Winheller. Der LEA begrüße auch die Aufwertung des Berufs Kita-Fachkraft durch den attraktiven Abschluss als einen wichtigen Baustein gegen den Fachkräftemangel. Problematisch könne aber die...

Lokales
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas gefordert | Foto: tolmacho auf Pixabay

Katalog mit Vorschlägen aus dem Kreis Germersheim
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel in Kitas

Landkreis Germersheim. „Wenn wir wollen, dass unsere Kinder in den Kindertagesstätten in Zukunft weiter gut betreut sind, unsere Fachkräfte nicht vollends ausbrennen und dabei die hohen Anforderungen des Landes-Kita-Gesetzes erfüllt werden, müssen dringend landesweit grundlegende Maßnahmen ergriffen werden“, zeigt sich der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, besorgt. Derzeit besucht der Sozialdezernent nach und nach die Kindertagesstätten im Landkreis. „Überall...

Lokales

26 neue Mitarbeitende im Team
Übernahmeveranstaltung Abschlussjahrgang 2022

Die beiden Karlsruher Sozialunternehmen Pro-Liberis gGmbH und Lenitas gGmbH übernehmen 26 Auszubildende und Studierende nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Auch während der pandemiebedingten Ausnahmesituation legten die Kita- und Jugendhilfeträger großen Wert auf die Berufsausbildung im wichtigen Feld der sozialen Arbeit. Auch der diesjährige Azubi-Jahrgang hat die Ausbildungszeit unter besonders erschwerten Bedingungen erlebt. Insbesondere...

Lokales

Landeselternausschuss
LEA kritisiert „Bestrafungs-Streiks“ gegen die Kita-Eltern

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) fordert Verdi Rheinland-Pfalz auf, das Streikrecht in den Kitas nicht zu missbrauchen und sich der eigenen Verantwortung für das Kindeswohl bewusst zu werden. „Die aggressive derzeitige Streikwelle in den Kitas, die den von Corona getroffenen Kindern und ihren Familien weiteren schweren Schaden zufügt, ist zum guten Teil eine Bestrafungsaktion gegen die Eltern und die Corona-Politik. Die Tarifrunde wird hier für politische Streiks missbraucht“,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Carola68/Pixabay

Kommunale Kitas betroffen
Warnstreiks sollen Arbeitgebern Druck machen

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, muss sie die Betreuung nach aktuellem Stand in den städtischen Kitas „Mäuseburg“, „Löwenzahn“, „Schatzinsel“ und „Seekätzchen“ wegen der streikender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie krankheits- und quarantänebedingter Personalausfällen an beiden Tagen stark einschränken. Speyer | Dudenhofen | Schifferstadt. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. Mai, die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes im...

Lokales
Auch in Haßloch kann es morgen zu Einschränkungen während des ver.di -Warnstreiks kommen.  | Foto: Evgeni Tcherkasski/Pixabay

Auch Haßlocher Einrichtungen können betroffen sein
Update: Warnstreik in Kitas geht weiter

Haßloch. Update: Auch für Mittwoch, 11. Mai und Donnerstag, 12. Mai hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und Auszubildende in der Heilerziehungspflege erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Haßloch. Für Donnerstag, 28. April, hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und Auszubildende in der Heilerziehungspflege erneut zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund kann es zu erheblichen...

Ratgeber
In Rheinland-Pfalz Kindern ein bedarfsgerechtes Mittagessen ermöglichen  | Foto: TheOtherBen/pixabay.com

Verpflegungsangebot nachhaltig ausrichten
Kindern ein besseres Mittagessen ermöglichen

Rheinland-Pfalz. „Eine gute Ernährung in den Kitas ist eine große Chance, Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Es ist wichtig, dass Kinder früh erleben, was es heißt, sich gesund zu ernähren. Deswegen liegt mir ein qualitätsgesichertes Verpflegungsangebot für unsere Kinder und Jugendlichen in Bildungseinrichtungen sehr am Herzen“, so Katrin Eder. Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin war nach Spangdahlem gereist, um die Kita „Kleine Honiglecker“ als...

Lokales
Eine kleine Tauferinnerung | Foto: Westf. Verband für Kindergottesdienst
2 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 18. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Und wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Herzliche Einladung! Es besteht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ