Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales
Tragt in die Welt nun ein Licht, sagt allen: Fürchtet euch nicht! | Foto: rebecca-peterson-hall-aN-zGYlxiCI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Licht der Hoffnung: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 24. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von vier Kerzen und was sie uns zu sagen haben, gerade in dieser so  "besonderen" Zeit. Mittwoch, 24. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kibo Im Gottesdienst gilt  "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen...

Ratgeber
Komm und spiel mit mir! | Foto: juan-encalada-JpB1K1dG234@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo

Kirchheimbolanden. Während des Lockdowns mussten sie pausieren, aber jetzt sind sie wieder da, die Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo: Montags in Bolanden von 10 bis 11 Uhr 30 in der Turnhalle oberhalb der Grundschule, Im GoschentalMittwochs in Kibo von 10 bis 11 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Mittwochs in Kibo von 15 bis 16 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen....

Lokales
Preisverleihung in der Kita Mäusenest mit Geschäftsführer Peer Giemsch und Staatsekretärin Dr. Ute Leidig (v.l.) und Alexander Salomon von der Grünen Landtagsfraktion (rechts im Bild) | Foto: Pro-Liberis gGmbH

Nachhaltigkeits-Auszeichnung für Kita in Stupferich
Im Mäusenest wird fleißig Wasser gespart

Die Kita „Mäusenest“ in Stupferich darf sich freuen: Zum zweiten Mal in Folge geht der Nachhaltigkeitspreis „Kleine HeldeN!“ des Landes Baden-Württemberg an das engagierte Kinder- und Familienzentrum. In diesem Jahr haben sich die Kinder mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt – und dabei jede Menge gelernt, auch für Zuhause. Spannende Fotos der durchgeführten Experimente und Ideen der Kinder rund um das Thema Wassersparen zieren große Plakate im „Mäusenest“. Stellvertretend für die Kinder-Gruppe...

Lokales
Foto: urban_sketches

Umfrageergebnis
Kita-Eltern in SÜW vergleichsweise unzufrieden mit Betreuungssituation

Auswertung der kreisübergreifenden Umfrage für SÜW: Kita-Eltern vergleichsweise unzufrieden mit der Betreuungssituation. An der Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) nahmen 1.224 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rheinland-Pfalz teil, 206 davon aus dem Landkreis SÜW. Der Kreiselternausschuss SÜW hat nun im Rahmen einer Infoveranstaltung am 03.11.2021 und...

Lokales
2 Bilder

Fische an der Decke
Kindergartenkinder freuen sich über Meerwasseraquarium

Philippsburg-Huttenheim. Wenn die Kinder von unten nach oben schauen, dürften sie sich wie in einem Meerwasseraquarium fühlen. An der Decke von drei Räumen im Huttenheimer Kindergarten Pusteblume, auf insgesamt 50 Quadratmeter Fläche, sieht es aus, als stehe man unter der Wasseroberfläche. Oben schwimmen Fische, Quallen, Schildkröten. Außerdem gibt es Schnecken und allerlei Wasserpflanzen. Ein Mitarbeiter der Stadt Philippsburg hat die Decke und die oberen Seitenteile in blauer Meeresfarbe...

Lokales

Infoveranstaltung & Newsletter
Elternmitwirkung nach neuem Kita-Gesetz & Umfrageergebnisse

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) hat eine neue Ausgabe seines Newsletters erstellt, welche hier heruntergeladen werden kann --> Link. Schwerpunkt-Thema ist die gesonderte Auswertung der kreisübergreifenden Umfrage für SÜW, welche durchaus bemerkenswerte Ergebnisse zeigt. So ist im Kreis Südliche Weinstraße die Unzufriedenheit mit dem Betreuungsangebot deutlich höher als in benachbarten Landkreisen. Auch denken in SÜW besonders viele Eltern, dass es durch das neue...

Lokales
Die Kinder mit dem neuen Bilderbuch | Foto: ps

Neues Bilderbuch zur Einrichtung präsentiert
„Mobi Olé in der Kita Mobile“

Kaiserslautern. Seit vielen Jahren gibt es bereits ein Lied zur Kindertagesstätte Mobile im Asternweg. Nun wurde auch ein Buch zur Einrichtung mit dem Titel „Mobi Olé in der Kita Mobile“ gemeinsam mit Kindern und Eltern erstellt. Kleine und große Künstler haben sich auf den Weg gemacht, um kreative Ideen und künstlerische Darstellungen der Kinder mit Unterstützung der Großen zum Leben zu erwecken. Das Buch präsentiert daher sowohl die Einrichtung als auch die pädagogische Arbeit, die in der...

Lokales
Die Kinder freuten sich über das betrachtliche Ergebnis des Spendenlaufs   | Foto: Kita Heilig Geist

Kita Heilig Geist läuft 134,5 Kilometer
Laufen für den guten Zweck

Ludwigshafen. Bei strahlendem Sonnenschein wollten die Kinder und Eltern der kath. Kita Heilig Geist für den guten Zweck laufen und veranstalteten den ersten Spendenlauf. Der Erlös soll zwei Projekten zugutekommen. „Wir wünschen uns seit längerer Zeit einen Bauwagen im Stil von Peter Lustig. Dieser soll als Kreativ-Werkstatt eingerichtet werden“, erklärt Kita-Leiterin Nicole Bawel. Mit der anderen Hälfte der Spende sollen die kath. Kindergärten im Ahrtal unterstützt werden. Zum Spendenlauf...

Ausgehen & Genießen
Advent Symbolbild | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Kitas aus Kaiserslautern gesucht
Weihnachtsgrüße für den Lautrer Advent

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern sucht Kindertagesstätten, die sich gerne im Advent in der Lautrer Innenstadt präsentieren möchten. Wie bei einem Adventskalender werden 24 nummerierte Weihnachtsbäume in der Innenstadt mit einem QR-Code versehen, die ab 1. Dezember Tag für Tag freigeschaltet werden. Wer den QR-Code mit seinem Smartphone scannt, findet dann zwar keine Schokolade, aber einen täglichen Weihnachtsgruß oder sonstige kreative Beiträge der teilnehmenden Kitas. Das...

Lokales
Schön gestaltet und mit viel Werkzeug für die Kinder ist das Werkhaus ausgestattet.  | Foto: Bader
2 Bilder

Werkhaus für die Kids
Förderverein der Kindertagesstätte Heßheim 2014 e.V.

Heßheim. Getreu dem Motto „was lange währt wird endlich gut“ konnte der Förderverein der Kindertagesstätte Heßheim 2014 e.V. kurz vor Beginn der Corona-Pandemie endlich die Anschaffung des lang ersehnten Werkhauses abschließen. Dank der finanziellen Unterstützung vieler Spender, gelang es den Wunsch der Kita nach einem solchen Haus zu erfüllen. Zum einen bedurfte es einiger Zeit (2017-2019) den Anschaffungspreis für das Haus seitens des Fördervereins aufzubringen, zum anderen mussten der...

Ratgeber

Neue Broschüre & aktuelle Infos
Elternmitwirkung nach neuem KiTa-Gesetz

Infolge des neuen KiTa-Gesetzes, welches am 01.07.2021 vollständig inkraft getreten ist, kommt es zu einer Ausweitung und weiteren Aufwertung der Elternmitwirkung auf allen Ebenen. Im Folgenden sind entsprechende Neuerungen zusammengefasst: In jeder Tageseinrichtung / Kindertagesstätte wird es zukünftig einen (KiTa-) Beirat geben, in welchem die Verantwortungsgemeinschaft über grundsätzliche Angelegenheiten und strukturelle Grundlagen berät. Auch der Elternausschuss (EA) entsendet Mitglieder in...

Lokales

Landeselternausschuss
Blockadehaltung überwinden, Kita-Qualität gewährleisten

Der Landeselternausschuss (LEA) der Kitas in RLP fordert die Kommunen und die freien Träger in Rheinland-Pfalz auf, endlich die Verhandlungen um die Finanzierung der Kitas konstruktiv abzuschließen und die Vorgaben des Kita-Gesetzes umzusetzen. „Wir sind entsetzt über den Verhandlungsstand, der diese Woche durch Presseveröffentlichungen bekannt geworden ist („Was ist angemessen“, DIE RHEINPFALZ vom 20.09.2021)“, kommentiert LEA-Vorsitzender Andreas Winheller die Situation. „Kommunen und Träger...

Lokales

Spendenaufruf für Kita in Otterberg
Wegen Wasserüberflutung auf Hilfe angewiesen

In der Kita meines Sohnes gab es ein Wasserschaden im Juni 2021. Um die Schäden zu beseitigen ist die ev. Kita in Otterberg auf jede Hilfe angewiesen. Der Spendenaufruf darf von der Kita gerne weitergeleitet werden, um möglichst viele Leute zu erreichen.  Die prot. Kirchengemeinde Otterberg schafft es nicht alleine, diesen hohen Geldbetrag zur Wiederherstellung unserer geliebten Kita bereitzustellen. Jede Hilfe zählt! Über diesen Link gehts zur Spendenaktion : Link zur Spendenaktion Kita Vielen...

Lokales
Fachtag zur Kita Sozial(raum)arbeit Foto: ps

Trägerübergreifender Fachtag zur Kita Sozial(raum)arbeit
Qualitätsentwicklung im Diskurs

Kaiserslautern. Gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung (IBEB) fand am Mittwoch ein trägerübergreifender Fachtag mit dem Thema Kita Sozial(raum)arbeit statt. Rund 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nutzten das Angebot für einen fachlich vertiefenden Austausch. Sowohl Leitungen und pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten als auch Vertreter von Kita-Trägern wurden in die Fruchthalle eingeladen, um in einen Diskurs zu treten. Dabei stand aber auch die gemeinsame...

Lokales
Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Einbruch in Germersheimer Kindertagesstätte
Dreister Dieb stiehlt Sonnensegel

Germersheim. Bereits Anfang August war in der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Sondernheim eingebrochen und eines von drei Sonnensegeln, die sich im Außenbereich der Kita befanden, gestohlen worden. Kurze Zeit später ereignete sich ein ähnlicher Einbruchdiebstahl in einer Germersheimer Kindertagesstätte. "Unverfroren", nennt Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile den dreisten Diebstahl eines weiteren Sonnensegels im Stadtgebiet, der sich um den 8. August herum ereignet haben muss. Dieses...

Lokales

Umsetzung des neuen Kita-Gesetzes
Umfrage und Infoabend für Kita-Eltern

Die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Hunsrück-Kreis und Südliche Weinstraße haben eine gemeinsame Umfrage zum KiTa-Zukunftsgesetz (KiTaG), welches am 01. Juli 2021 vollständig in Kraft getreten ist, konzipiert und gestartet. Innerhalb weniger Tage haben bereits über 700 Personen aus ganz Rheinland-Pfalz den Online-Fragebogen ausgefüllt. KiTa-Eltern, Sorgeberechtigte und Elternvertreter*innen, aber auch andere Akteure des KiTa-Bereichs, werden weiterhin gebeten, an der...

Ratgeber

Neues KiTa-Gesetz
Umfrage zur Situation der KiTas nach dem 01. Juli 2021

RLP / SÜW. Am 1. Juli 2021 ist das KiTa-Zukunftsgesetz (KiTaG) in Rheinland-Pfalz vollständig in Kraft getreten. Neben positiven Aspekten, wie der durchgängigen Betreuung von sieben Stunden mit Mittagessen, bringt es auch Herausforderungen und Fragen vor Ort mit sich. Um ein breites Meinungsbild zu erhalten, ruft der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) – gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen  (KEAs) Bad Dürkheim (DÜW), Germersheim (GER) und Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) – zur...

Wirtschaft & Handel
Kita / Symbolbild | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Zahl der Kitaplätze in Kaiserslautern steigt
Jugendhilfeausschuss beschließt Kindertagesbetreuungsbericht

Kaiserslautern. Zwei große Fragestellungen prägen den Kindertagesbetreuungsbericht 2021/ 2022, der vergangenen Mittwoch im Jugendhilfeausschuss präsentiert und beschlossen wurde: Wie wirken sich die Änderungen durch das neue Kita-Gesetz seit 1. Juli 2021 aus und wie viele Betreuungsplätze werden benötigt? In beiden Fällen hatte das Jugendreferat positive Nachrichten zu vermelden. Sowohl Lösungen zur Erweiterung der Bedarfsplätze konnten umgesetzt werden als auch die notwendigen Anpassungen...

Ratgeber
Ob Freinet-, Montessori- oder Wald-Kindergarten - letztlich geht es bei allen Konzepten darum, dass sich die Kinder entsprechend ihrer Bedürfnisse entwickeln können | Foto:  Carole LR/Pixabay

Möglichkeiten der Betreuung in Kitas
Unterschiedlichste Konzepte

Kinderbetreuung. Laut Statistischem Bundesamt gibt es in Deutschland derzeit 57.600 Kindergärten mit 3,7 Millionen Kindern. Somit liegt die Betreuungsquote der Drei- bis Sechsjährigen bei 92,5 Prozent. Es ist kein Geheimnis, dass jedes Kind individuell ist und unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse hat. Daran hat sich auch die Kindertagesbetreuung angepasst und entwickelt immer mehr Konzepte. Die ARAG Experten nehmen den internationalen Umarmt-Eure-Kinder-Tag am 19. Juli zum Anlass und...

Lokales

Rücklick Podiumsdikussion mit Ministerin Hubig
Gemeinsam für eine gute Kita

RLP. Am 5. Juli fand eine digitale Veranstaltung des Landeselternausschusses (LEA RLP) mit über 100 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern statt. Im Mittelpunkt stand die Elternmitwirkung nach dem neuen Landesgesetz über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG), durch welches die Beteiligung aller Sorgeberechtigten deutlich gestärkt wird. Das Podium war hochrangig besetzt, bestehend aus einer Referatsleiterin aus dem Bildungsministerium...

Ratgeber

Mit Bildungsministerin
Podiumsdiskussion Elternmitwirkung nach dem neuen KiTa-Gesetz

Am 01.07.2021 tritt das neue KiTa-Gesetz in Kraft. Ein wesentlicher Aspekt ist die Ausweitung und weitere Aufwertung der Elternmitwirkung auf allen Ebenen. Eltern bilden gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften, Leitungen und Trägern der Tageseinrichtung (Kindertagesstätten) sowie den Jugendämtern auf Kreis-, Stadt- und Landesebene eine Verantwortungsgemeinschaft, die zum Wohl der Kinder zusammenwirkt. Elternmitwirkung ist mehr als eine „Zusatzleistung“, sie bildet die Grundlage für eine...

Lokales

Gemeinsam für eine gute KiTa:
Personalausstattung und Bedarfsplanung standen im Zentrum der ersten Informationsveranstaltung des Kreiselternausschusses Germersheim

Welche Änderungen bringt das neue KiTa-Gesetz mit sich? Was ist das Sozialraumbudget? Wie können profilergänzende Kräfte den KiTa-Alltag bereichern? Und wie funktioniert Bedarfsermittlung? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die digitale Informationsveranstaltung am 24. Juni 2021, zu der alle Interessierten des Landkreises eingeladen waren. Einleitend stellte der KEA Germersheim sich und seine Arbeit vor, denn seit dessen Gründung im März ist einiges passiert. So steht der KEA in Kontakt...

Lokales

Rückblick Online-Infoabend
Erweiterte Elternmitwirkung durch neues KiTa-Gesetz

Am 25. Juni 2021 fand ein kreisübergreifender Online-Infoabend für KiTa-Eltern und Elternvertreter insbesondere aus den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld und Cochem-Zell statt, der vom Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) sowie von überörtlichen Elternvertretern aus Rheinland-Pfalz ausgerichtet wurde. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ wurden die derzeit gültigen Regelungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.