Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales

„Wer will fleißige Handwerker sehn...“ – Ferienprogramm im Museum im Stadtpalais

Kirchheimbolanden. Spannende Einblicke in die Welt des Handwerks bietet das Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden in den Herbstferien. Am Dienstag, 21. Oktober, lädt das Museum Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem erlebnisreichen Vormittag unter dem Motto „Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu uns Kindern gehen!“ ein. Von 10 bis 13 Uhr dreht sich alles um die Fragen: Welche Handwerksberufe kennt Ihr? Was würdet Ihr bauen, wenn Ihr für einen Tag Handwerker wärt? Und warum ist...

Ausgehen & Genießen
Natürlich darf an diesem Tag das aus Pflaumen hergestellte Latwerge bzw. Latwersch nicht fehlen | Foto: karepa/stock.adobe.com
5 Bilder

Schönborner Latwergefest – Pfälzer Hausmannskost aus Omas Küche genießen

Schönborn. Das Schönborner Latwergefest lädt am Sonntag, 12. Oktober, ab 10 Uhr ein, in herbstlicher Atmosphäre typisch Pfälzer Hausmannskost aus Omas Küche zu genießen wie etwa Grumbeerpannekuche, Grumbeersupp, Quetschekuche oder Gequellte mit weißem Kees – frisch und mit viel Liebe zubereitet. Natürlich darf an diesem Tag auch Latwerge bzw. Latwersch nicht fehlen, schließlich ist die pfälzische Variante des Zwetschgenmuses der kulinarische Anlass dieses Festes im nordpfälzischen Schönborn....

Community

Auch abseits des Rades erfolgreich - Prozentual die meisten absolvierten Abzeichen

Bolanden. Am 30. September fand bei der TSG Eisenberg die Siegerehrung des Sportabzeichen-Wettbewerbes im Donnersbergkreis 2024 statt. Eingeladen hatte die Stiftung zur Förderung der Pflege von Kunst, Kultur und Sport Donnersbergkreis aus Kirchheimbolanden. Mit dabei waren auch Evelyn Gehrhardt (Kunstrad-Trainerin), Lisa Weller (Kassenwart und Kunstrad-Trainerin) und Lea Baum (Kunstradfahrerin) als Vertreter vom Radfahrer-Verein Bolanden. Nach einem kurzen Grußwort von Matthias Roth...

Ausgehen & Genießen

Der „Rocker vom Hocker“ im Bergmannsdorf – Comedian Sven Hieronymus gastiert in Imsbach

Imsbach. Der „Rocker vom Hocker“ kommt ins Bergmannsdorf: Comedian Sven Hieronymus gastiert auf Einladung des Fördervereins der Ortsgemeinde in der Gemeindehalle in Imsbach. Mit im Gepäck hat er am 15. November ein neues Programm: „50 Jahre lange Haare“. Es wird eine Zeitreise durch das Beste vom Rocker. Tickets für die Jubiläumsshow gibt es nun auch in Winnweiler und direkt in Imsbach. Nach Begge Peder im Jahr 2023 freut sich der Förderverein Imsbach in Zusammenarbeit mit der Agentur mach4...

Community

„Verinnerungen“ Figurentheater von Sonja Lenneke
Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr Theater Blaues Haus Parkallee 7 in 67295 Bolanden-Weierhof

Benefizveranstaltung zu Gunsten der ambulanten Hospizarbeit im Donnersbergkreis „Verinnerungen“ Figurentheater von Sonja Lenneke Was bleibt, wenn alles vergeht? Erinnerungen flackern auf – in Gesten, Schatten, Bewegungen. Figuren tauchen auf und verschwinden wieder. Zwischen Greifbarem und Innerem entsteht ein poetischer Raum. Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr Theater Blaues Haus Parkallee 7 in 67295 Bolanden-Weierhof Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Förderverein Ambulante...

Ausgehen & Genießen

„Hildegard das Schlossgespenst" – Theatergruppe Lampenfieber lädt ein

Münsterappel. Vorhang auf, Bühne frei! Pünktlich zur Herbst- und Halloweenzeit freut sich die beliebte „Theatergruppe Lampenfieber“ aus Münsterappel, die Komödie „Hildegard das Schlossgespenst“ von Maro Mann präsentieren zu dürfen. Nach wochenlangen Proben ist es bald soweit – auf die Zuschauenden wartet eine kurzweilige Bühnenkomödie mit Spuk und lustigen, rätselhaften Vorkommnissen: Auf Schloss Gallbenstein melden Angestellte unheimliche Erscheinungen, die Gästezahlen sinken. Eigentümer...

Ausgehen & Genießen

Kinderwanderung auf dem Spürnasenweg „Gugg e mol“ in Albisheim

Albisheim. Am Freitag, 17. Oktober, ist es soweit: Die nächste Kinderwanderung auf dem Spürnasenweg „Gugg e mol“ in Albisheim startet. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt alle kleinen und großen Spürnasen ab 6 Jahren ein, den Weg gemeinsam zu entdecken und zu erforschen. Der Spürnasenweg widmet sich auf acht Stationen den Themen Umwelt- und Naturschutz sowie den Tieren, die rund um den Wartturm leben. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller und den Maskottchen des Weges Rosa, Paul und Fritzi...

Lokales

Aktionstag der Seelischen Gesundheit in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Seelischen Gesundheit, die 2025 unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland stattfindet, setzt der Donnersbergkreis mit einem eigenen Aktionstag ein starkes Zeichen. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu fördern, Vorurteile abzubauen und die Vielzahl an regionalen Unterstützungsangeboten sichtbar zu machen. In enger...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Kriegsfeld 2025: Von Jukebox-Party bis Kerweumzug

Donnersbergkreis. Vom 27. bis zum 30. September 2025 lädt die Gemeinde herzlich zur Kriegsfelder Kerwe ein. An vier Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tradition, Geselligkeit und guter Stimmung. Gefeiert wird in der Turn- und Festhalle sowie auf dem Kerweplatz, wo zahlreiche Attraktionen und Stände für große und kleine Gäste bereitstehen. Der Startschuss fällt am Samstagabend. Ab 20.30 Uhr steigt die große Jukebox-Party, bei der DJ...

Ausgehen & Genießen
Jede Menge Kreativität herrscht beim Kerweumzug | Foto: OG Dreisen
4 Bilder

Kerwe Dreisen 2025: Vom Ladernsche-Owend bis zum feierlichen Kerwebegräbnis

Donnersbergkreis. In der 970 Einwohner zählenden Ortsgemeinde Dreisen, südlich des Donnersbergs, wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die 15 Vereine der Gemeinde spielen dabei eine tragende Rolle: Sie stärken nicht nur wöchentlich den Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft, sondern sorgen auch dafür, dass Brauchtum und Traditionen lebendig bleiben. Höhepunkt dieser gelebten Gemeinschaft ist die Draser Kerb, die traditionell am vierten Wochenende im September gefeiert wird – in diesem...

Ausgehen & Genießen
Die Haschemer Kerweborsch tragen Jahr für Jahr maßgeblich zum Gelingen der Kerb bei | Foto: OG Harxheim
3 Bilder

Kerwe Harxheim 2025: Wenn das Zellertal feiert – die Haschemer Kerb hautnah erleben

Donnersbergkreis. Harxheim feiert am vierten Wochenende des Monats vom 26. bis 29. September 2025 wieder seine traditionelle Kerwe – als dritte Ortsgemeinde im Zellertal. Wenn die Dorffahnen an den Häusern wehen, erfüllt sich der Ort mit festlicher Stimmung und lädt dazu ein, diese besondere Tradition gemeinsam zu erleben. Den Auftakt bilden die Fußballspiele, die bereits in der Woche vor der Kerwe stattfinden: Am Dienstag und Donnerstag jeweils um 19 Uhr treffen die Mannschaften auf dem...

Ausgehen & Genießen
Kinderkarussell für die Kleinsten | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kerwe Gundersweiler 2025: Sport, Musik, Kulinarik und traditionelles Brauchtum

Donnersbergkreis. Bald ist es wieder soweit: Die Kerwe in Gundersweiler steht vor der Tür – ein Höhepunkt im Jahreslauf, fest im Dorfleben verankert und seit Generationen ein Stück Heimat. Sie ist mehr als nur ein Fest: ein Ort der Begegnung, ein Anlass, gemeinsam mit Familie, Freunden, Nachbarn und Gästen fröhliche Stunden zu verbringen. Sport, Musik, Kulinarik und traditionelles Brauchtum vereinen sich zu einem abwechslungsreichen Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Den...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Katzenbach 2025: Lampionumzug, Lagerfeuer und Feuerwerk

Donnersbergkreis. Katzenbach feiert vom Freitag, 26. September, bis Montag, 29. September 2025, die traditionelle Kerwe – ein Fest der Gemeinschaft, Freude und gelebten Tradition. Den Auftakt macht am Freitagabend der beliebte Lampionumzug, der um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus startet und von der Kolpingskapelle Rockenhausen musikalisch begleitet wird. Der anschließende Fassbieranstich erweckt die Kerwe offiziell zum Leben. Für die kulinarische Begleitung sorgen der Heimatverein mit Wein,...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Gauersheim 2025: Fünf Tage lang feiern, lachen, genießen

Donnersbergkreis. Fünf Tage lang steht Gauersheim ganz im Zeichen der Gaaschemer Kerb. Vom 26. bis 30. September 2025 verwandelt sich das Dorf in einen lebendigen Mittelpunkt voller Freude, Begegnungen und Tradition. Die Kerwe gilt als Stück gelebter Heimat, das Erinnerungen aufleben lässt, neue Geschichten entstehen lässt und zugleich viele ehemalige Gauersheimerinnen und Gauersheimer zurück in ihr Heimatdorf zieht. Das Festprogramm bietet eine bunte Mischung für alle Generationen....

Ausgehen & Genießen
Die Maiedähler Kerweborsch und -mäd | Foto: OG Marienthal
4 Bilder

Kerwe Marienthal 2025: Tradition lebt – die Maiedahler Kerb lädt alle herzlich ein

Donnersbergkreis. Die Kerwe in Marienthal ist weit mehr als nur ein Volksfest – sie ist ein lebendiges Stück Tradition, Ausdruck von Dorfgemeinschaft und Freude am Miteinander. Vier Tage lang wird rund um das Bürgerhaus „Alt Schul“ gefeiert, getanzt, gelacht und geschlemmt. Das Bürgerhaus mit seinem einladenden Vorplatz bildet dabei den idealen Rahmen, um in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen und unvergessliche Momente zu erleben. Das Fest lebt vom großen Engagement der örtlichen Vereine –...

Community

Interkultureller Stadtrundgang Kirchheimbolanden
Start 30.09.2025 um 15.00 Uhr beim Relief der Stadt Kirchheimbolanden/Schlossplatz Kirchheimbolanden

Interkultureller Stadtrundgang Der Beirat für Migration und Integration des Donnersbergkreises lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen interkulturellen Stadtrundgang durch Kirchheimbolanden ein. Die Führung startet am Dienstag, 30.09.2025 um 15.00 Uhr beim Relief der Stadt Kirchheimbolanden auf dem Parkplatz- Schlossplatz. Ziel des interkulturellen Stadtrundgangs ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erkunden. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe der historischen jüdischen,...

Ausgehen & Genießen
Im Vorjahr war bei der Kerwe in Ransweiler bayerische Gaudi angesagt | Foto: OG Ransweiler
2 Bilder

Kerwe Ransweiler 2025: Knallige Retro-Party und kulinarische Genüsse

Donnersbergkreis. Die Ransweilerer Kerwe wird von Samstag, 20. September, bis Montag, 22. September, gefeiert. Zum Auftakt am Samstag verwandelt sich das Bürgerhaus in eine bunte Kulisse mit knalligen Farben und Mustern im Stil der 80er- und 90er-Jahre. Passend dazu sorgt die Band Weber & Friends für die musikalische Zeitreise. Neben der besonderen Atmosphäre runden verschiedene Highlights, darunter die Möglichkeit für ein originelles Retrofoto, sowie ein gutes Angebot an Speisen und Getränken...

Ausgehen & Genießen
Die Feuerwehr darf Umzug nicht fehlen | Foto: OG Albisheim
4 Bilder

Albisheimer Markt und Königsfest 2025: Festumzug, Fahrgeschäfte und beste Feierlaune

Donnersbergkreis. Das Albisheimer Markt- und Königsfest findet in diesem Jahr vom 19. bis 22. September rund um den Fritz-Brubacher-Platz statt und setzt damit eine über 800 Jahre alte Tradition fort. Die Feierlichkeiten werden von Vereinen, ehrenamtlichen Helfern, der Marktjugend, Gewerbetreibenden und Schaustellern getragen, die mit ihrem Engagement ein vielseitiges Programm ermöglichen. Fahrgeschäfte, Stände, Hobbykünstler und kulinarische Angebote sorgen an allen Tagen für Abwechslung. Der...

Ausgehen & Genießen
Die Minschtrappler Kerwejugend begeistert mit großem Einfallsreichtum | Foto: OG Münsterappel
3 Bilder

Kerwe Münsterappel 2025: Spiele, Musik, Flammkuchen und jede Menge Tradition

Donnersbergkreis. In Münsterappel wird vom 20. bis 23. September die Kerwe gefeiert. Den Auftakt bildet die SG Appeltal mit den Kerwespielen auf dem Forstberg. Am Donnerstag, 18. September, empfängt die Mannschaft um 19.45 Uhr den FC Marnheim. Am Freitag, 19. September, folgt um 19.15 Uhr das Spiel gegen den SV Enkenbach. Am Samstag, 20. September, beginnt das Kerweprogramm um 16 Uhr am Kerweplatz mit 30 Litern Freibier und Freifahrten. Anschließend sind Bierwagen und Fahrgeschäfte geöffnet. Ab...

Ausgehen & Genießen
Es ist wieder Kerwezeit in Ilbesheim
 | Foto: Archiv
2 Bilder

Kerwe Ilbesheim 2025: Fünf Tage lang ausgiebig feiern

Donnersbergkreis. Die Ilbesheimer Kerwe wird vom 19. bis 23. September 2025 gefeiert und bietet fünf Tage voller Tradition, Begegnung und abwechslungsreicher Unterhaltung. Neben dem Kettenkarussell, einem Schießstand und süßen Leckereien laden die Schausteller mit viel Engagement zum Verweilen ein. Die örtliche Gastronomie sowie die Kerwegemeinschaft, bestehend aus Freiwilliger Feuerwehr, Landfrauenverein, Sportverein, Männergesangverein und Dorfförderverein, sorgen mit einem vielfältigen...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Waldgrehweiler 2025: Feiern. Genießen. Mitmachen.

Donnersbergkreis. Waldgrehweiler feiert vom Freitag, 19. September, bis Montag, 22. September, die traditionsreiche Kerwe rund ums Bürgerhaus. Vier Tage lang stehen Geselligkeit, Kulinarik und Unterhaltung im Mittelpunkt. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 20 Uhr die „Malle-Party“ der Straußjugend am Bürgerhaus, die mit Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung das Kerwewochenende eröffnet. Am Samstag beginnt das Kerwetreiben auf dem Festplatz vorm Bürgerhaus: Ab 18 Uhr öffnen Weinstand und...

Ausgehen & Genießen
Der Festumzug am Sonntag zog wieder einmal tausende Besucher an | Foto: VG Nordpfälzer Land
19 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest brummt: Good Vibes und Partystimmung in Rockenhausen

Rockenhausen. Das 76. Nordpfälzer Herbstfest ist in vollem Gange und hält, was der Festklassiker immer wieder an Stimmung und guter Laune verspricht. Auch der Wechsel von der Halle ins Festzelt ist als sehr gelungen zu bezeichnen, wie die festliche Weinprobe bereits am Freitag bewiesen hat.  Am Sonntag zeigte sich die ganze Vielfalt und Tradition des Herbstfestes. Der große Festumzug zog durch die Straßen Rockenhausens, begleitet von der Naheweinkönigin, Musikgruppen und festlich geschmückten...

Lokales

Vorstand des DGB Kreisverband Donnersberg wählt Vorstandsteam

Donnersbergkreis. Am 10. September hat sich der Vorstand des DGB-Kreisverband Donnersberg neu konstituiert. Die Mitglieder setzen sich aus Vertreter*innen der acht Einzelgewerkschaften zusammen. Thomas Brunck wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Ludger Grünewald. Die ehrenamtlichen Vorstände der Kreis- und Stadtverbände vertreten die Interessen der Beschäftigten und die Ziele des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften vor Ort. Sie tragen...

Lokales

Landrat Guth gibt bei Ernennung Ausblick auf zweite Amtszeit

Donnersbergkreis. Am 23. Februar 2025 wurde Rainer Guth bei der Landratswahl des Donnersbergkreises im ersten Wahlgang mit 51,9 Prozent der Stimmen als Landrat wiedergewählt. Guths zweite Amtszeit beginnt am 23. September 2025 und endet im Jahr 2033. Am 9. September wurde Rainer Guth nun im Rahmen einer Kreistagssitzung in der Stadthalle an der Orangerie (Kirchheimbolanden) für seine zweite Amtszeit ernannt. Gut 250 Gäste von nah und fern wohnten der Ernennung bei. Die Kreistagssitzung wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ