„Wer will fleißige Handwerker sehn...“ – Ferienprogramm im Museum im Stadtpalais

- Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden
- Foto: Museum im Stadtpalais
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Spannende Einblicke in die Welt des Handwerks bietet das Museum im Stadtpalais Kirchheimbolanden in den Herbstferien. Am Dienstag, 21. Oktober, lädt das Museum Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem erlebnisreichen Vormittag unter dem Motto „Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu uns Kindern gehen!“ ein.
Von 10 bis 13 Uhr dreht sich alles um die Fragen: Welche Handwerksberufe kennt Ihr? Was würdet Ihr bauen, wenn Ihr für einen Tag Handwerker wärt? Und warum ist Handwerk für unsere Gesellschaft so wichtig? Mit Kreativität, Neugier und handwerklichem Geschick dürfen die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst aktiv werden und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Ziel ist es, die Bedeutung und Vielfalt des Handwerks spielerisch zu vermitteln – und natürlich jede Menge Spaß zu haben. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag pro Kind für Material fällig. Eigene Getränke sind mitzubringen. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich per E-Mail unter paedagogik@museum-kirchheimbolanden.de.
Ein Museum zum Anfassen und Mitmachen
Das Museum im Stadtpalais, 2010 nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet, ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiger Lern- und Erlebnisraum - besonders für Kinder. Die kultur- und naturgeschichtliche Dauerausstellung zur Region rund um den Donnersberg wird durch interaktive Medienstationen und spezielle Kinderangebote ergänzt. Museumsrallyes und pädagogische Projekte machen den Museumsbesuch zu einem echten Abenteuer.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der museumspädagogischen Arbeit: Neben den regulären Angeboten bietet das Museum seit Jahren bewährte Ferienprogramme für Kinder an – kreativ, lehrreich und altersgerecht gestaltet. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.