Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales

Claudia Bardon verstärkt die Stabsstelle Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus

Kirchheimbolanden. Seit dem 1. Juli 2025 hat Claudia Bardon die Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Tourismus in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden übernommen. Mit ihr gewinnt die Verwaltung eine erfahrene Kommunikatorin und Journalistin, die auf über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in Medien, PR und öffentlicher Kommunikation zurückblicken kann. Claudia Bardon war zuletzt beim Handelsverband Südwest in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zuvor arbeitete sie unter...

Ausgehen & Genießen
Der „Star Dancer“ sorgte im Vorjahr auf dem Kerweplatz in Niedermoschel für Action | Foto: OG Niedermoschel
2 Bilder

Kerwe Niedermoschel 2025: Freude, Begegnung und Miteinander

Donnersbergkreis. Niedermoschel feiert vom 12. bis 15. September die traditionelle Kerwe, die das Dorf vier Tage lang in fröhliche Stimmung versetzt. Eröffnet wird das Fest am Freitag, wenn die Kerwemaid die Feierlichkeiten offiziell einläutet. Mit dem Bierstand beginnt der gesellige Auftakt, begleitet vom Duft der Leckereien des beliebten Foodtrucks, der an allen Tagen eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen bereithält. Am Samstag geht es schwungvoll weiter: Bierstand und Bar im...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Gonbach 2025: Fünf Tage voller Brauchtum und Gemeinschaft

Donnersbergkreis. In Gonbach steht wieder die Kerwe vor der Tür – fünf Tage voller Geselligkeit, Musik, Tradition und guter Laune. Die Straußborsch- und -mäd laden in diesem Jahr vom 12. bis 16. September unter dem Motto „Römer“ zur Zeltkerwe ein, bei der rund um das Bürgerhaus und den Bolzplatz ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten wird. Los geht es am Freitagabend beim Jugend- und Freizeit-Club auf dem Bolzplatz, wo ab 22 Uhr die Kerwe mit dem traditionellen Ausgraben...

Ausgehen & Genießen
Die Straußjugend Münchweiler freut sich auf die Kerwe 2025 und sorgt mit viel Engagement für Stimmung und Gemeinschaft | Foto: OG Münchweiler an der Alsenz
3 Bilder

Kerwe Münchweiler 2025: Dschungel-Feeling, Partyexpress und Entenrennen

Donnersbergkreis. Von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September 2025, feiert Münchweiler an der Alsenz wieder seine traditionelle Kerwe – das höchste Fest im Dorf, das seit Generationen von der Straußjugend mit Herzblut getragen wird. Vier Tage lang steht alles im Zeichen von Gemeinschaft, Musik und Geselligkeit, wenn sich Jung und Alt, Einheimische und Gäste, im festlich geschmückten Ort begegnen. In diesem Jahr verwandelt das Motto „Dschungel“ die Straßen in eine exotische...

Ausgehen & Genießen
Die Kerweborsch und -mäd sind bei der Sterrer Kerb natürlich auch am Start | Foto: OG Stetten
4 Bilder

Kerwe Stetten 2025: Tradition, Musik und Umzug auf der Sterrer Kerb

Donnersbergkreis. In Stetten wird am zweiten Wochenende im September wieder Kerwe gefeiert – Fahnen wehen, Straßen sind festlich geschmückt und das Dorf verwandelt sich in einen Ort voller Freude, Begegnung und Tradition. Der Kerweplatz lockt mit süßen Versuchungen und spannenden Spielen, denn die Schaustellerfamilie Willi Weiss sorgt mit Zucker- und Spielwarenstand sowie Schießstand für Abwechslung. Für die Kinder gibt es eine Fliegerbahn und ein Karussell für die Kleinsten. Geöffnet sind die...

Ausgehen & Genießen
Die Kerwemäd aus Marnheim | Foto: OG Marnheim
2 Bilder

Kerwe Marnheim 2025: Tage voller Begegnungen, Stimmung und Heimatgefühl

Donnersbergkreis. In Marnheim steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September, wird die traditionelle Kerwe gefeiert – vier Tage lang voller Geselligkeit, Musik, Brauchtum und guter Laune. Den Auftakt macht am Freitagabend die offizielle Eröffnung am „Budche“ (Sportplatz). Ab 18 Uhr werden dort leckere Cocktails ausgeschenkt, bevor die Herrenmannschaft des FCM beim Kerwefußballspiel ihr Können zeigt. Zur Geisterstunde, pünktlich um Mitternacht,...

Lokales

Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Aufgrund mehrerer geplanter Baumaßnahmen und temporärer Einrichtungen kommt es in den kommenden Wochen zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Die Verwaltung informiert über folgende Maßnahmen. Kirchheimbolanden: Vollsperrung wegen Kanalsanierung An den Kappesgärten in mehreren Bauabschnitten vom 15. September, 7 Uhr, bis voraussichtlich 19. Dezember 2025. In dieser Zeit wird die Vollsperrung für Anwohner täglich von 17.30 Uhr bis 7 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Das Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen steigt zum inzwischen 76. Mal  | Foto: VG Nordpfälzer Land
8 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest 2025: Das erwartet die Besucher in Rockenhausen

Rockenhausen. Wenn der Spätsommer die Weinberge in goldenes Licht taucht und die Stadt sich festlich schmückt, beginnt in Rockenhausen eine der schönsten Traditionen der Region: Vom 11. bis 15. September 2025 lädt das 76. Nordpfälzer Herbstfest zu fünf Tagen voller Musik, Genuss, Sport und Geselligkeit ein. Unter dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so…“ verwandeln sich Schlosspark und Festzelt in lebendige Treffpunkte, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Gechilltes Picknick im...

Lokales

Straßenbau im Donnersbergkreis: L400 im Herbst zwei Wochen komplett dicht

Donnersbergkreis. Zwischen Sankt Alban und Gaugrehweiler wird die Landesstraße L400 Anfang November 2025 für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Grund dafür sind umfassende Fahrbahnerneuerungen auf einer Länge von rund 1.300 Metern, die der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms zur Verbesserung der Verkehrsqualität und -sicherheit durchführen lässt. Während der Bauarbeiten bleibt auch die Einmündung der K26 in die L400 geschlossen. Die Zufahrt zu den Höfen Hengstbacherhof, Bremricherhof...

Ausgehen & Genießen
Wenn die Bolanner feiern, ist richtig was los
 | Foto: Michael Kanoffsky
6 Bilder

Kerwe in Bolanden: „Die Bolanner Kerb ist do – was sinn die Leit so froh“

Donnersbergkreis. In Bolanden steht mit der traditionellen Kerb vom 5. bis 9. September erneut ein Höhepunkt im Jahreslauf bevor. Fünf Tage lang verwandelt sich das Dorf in einen Ort voller Musik, Geselligkeit, kulinarischer Genüsse und gelebter Tradition. Wenn die Dorffahnen gehisst sind und das Dorf „Kopf“ steht, ist es wieder soweit – Bolander Kerb. Den Auftakt gestaltet am Freitagabend der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bolanden. Ab 18 Uhr lädt die Vereinsgaststätte des TuS...

Ausgehen & Genießen
Halligalli auf der Gass | Foto: Schlemmer
3 Bilder

Kerwe in Finkenbach-Gersweiler: „Zeitreise“, köstliche Leckerbissen und Feuerwerk

Donnersbergkreis. Finkenbach-Gersweiler lädt vom 5. bis 8. September zur diesjährigen Kerwe ein. Den Auftakt bildet am Freitag, 5. September, um 19 Uhr das Kerwespiel des TuS Finkenbach-Waldgrehweiler II gegen die SG Göllheim/Dannenfels II. Im Anschluss wird der Barbetrieb eröffnet, begleitet von musikalischer Untermalung. Das Dorfgemeinschaftshaus öffnet bereits um 18 Uhr und bietet als Kerweessen Schnitzel mit Pommes und Salat an. Am Samstag, 6. September, steht der erste Kids ROKland Trail...

Community

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
Selbstverteidigung für Azubis beim DRK

Wie bereits in den letzten Jahren fand am 02.09.2025 ein Selbstverteidigungskurs für angehende Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen beim Deutschen Roten Kreuz in Rockenhausen statt. Dies ist Bestandteil in der 3-jährigen beruflichen Ausbildung. Der Kurs war für alle neuen Auszubildende des gesamten Rettungsdienstes Westpfalz, der insgesamt 13 Rettungswachen in den Landkreisen Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel unterhält. Geleitet wurde der Kurs von Gerhard Jung vom...

Wirtschaft & Handel

Donnersbergkreis schiebt 728.000 Überstunden – viele zum Nulltarif

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis schiebt ordentlich Überstunden: Rund 728.000 Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr im Donnersbergkreis zusätzlich gearbeitet. Davon rund 392.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Allein in Hotels und Gaststätten im Donnersbergkreis leisteten Köche, Kellnerinnen, Barkeeper & Co. im vergangenen...

Ausgehen & Genießen

Heringer Kerb: Tradition, Musik und Geselligkeit

Höringen. Von Freitag, 22. August, bis Dienstag, 26. August, lädt die Ortsgemeinde Höringen zur traditionellen Kerwe ein. Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Genüsse und gesellige Stunden erwarten die Besucherinnen und Besucher. Den Auftakt gestaltet am Freitag ab 18 Uhr das Bauerncafé Gebhardt mit Speisen und Getränken. Ab 19 Uhr laden die „Straußborsch“ zum Discoabend mit DJ Ralf ins Kerwezelt ein, bevor ab 21 Uhr die Bar ihre Türen öffnet. Am Samstag beginnt das Programm um 20 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Die engagierte Bischemer Kerwejugend | Foto: OG Bischheim
3 Bilder

Drei Tage Stimmung, Spaß und Genuss: Die Bischemer Kerb, sie lewe hoch

Bischheim. Der Sommer kündigt sich an – und mit ihm eines der schönsten Feste in der Region: Die Bischheimer Kerwe öffnet vom 22. bis 24. August ihre Tore und lädt zu drei Tagen voller Musik, kulinarischer Genüsse und geselligem Beisammensein ein. Organisiert vom Kulturverein und zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfern, erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Kerwewiese hinter der Turnhalle ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Generationen etwas bereithält. Der...

Lokales

Einblick in die Arbeit des Jugendamts und der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Donnersbergkreis. Die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen im Jugendamt sowie in der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist weit mehr als ein Beruf – sie ist ein verantwortungsvoller Beitrag zum Schutz, zur Förderung und zur Stärkung junger Menschen und ihrer Familien. Kirchheimbolanden. Im Rahmen der dritten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Donnersbergkreises am 25. Juni 2025 erhielten die Ausschussmitglieder einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Bedeutung dieser Arbeit. Wie...

Community
"Dicke Eiche" Trail | Foto: Sven S.
8 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour Bikepark hopping

Bei echt feuchtem Wetter fuhren wir heute unsere Julitour! Über die "Magistrale", vorbei am Schorlenberg (der heisst halt so!), ging es auf den Panoramaweg oberhalb Alsenborns. Danach flott und über Trails und Wege, vorbei am "Gericht", zum ersten Trail "Drei Eichen". In der Nähe liegt dann auch der "Hungerbrunnen", ein bisschen kniffliger bei Nässe! Aber alle fuhren routiniert und auf Nummer sicher durch die Trails! Danach fing es das erste mal an zu regnen! Also sind wir durch Sippersfeld...

Lokales

Kathrin Sutter ist die neue Inklusionsbeauftragte des Donnersbergkreises

Kirchheimbolanden. Kathrin Sutter ist die neue Inklusionsbeauftragte des Donnersbergkreises Mit viel Herzblut, Engagement und persönlichen Erfahrungen übernimmt Kathrin Sutter das Ehrenamt der Inklusionsbeauftragten der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. In dieser Funktion vertritt sie die Interessen der behinderten Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis und ist Ansprechpartnerin für alle Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen – unabhängig von der Art der Behinderung oder der jeweiligen...

Community

Kinder & Jugend
Albisheimer Sommerprogramm startet mit spannendem Aktionstag bei der Jugendfeuerwehr

Albisheim, 5. Juli 2025 – Einen ereignisreichen Auftakt erlebten die Kinder, die am diesjährigen Sommerprogramm der Gemeinde Albisheim teilnahmen. Die Jugendfeuerwehr Albisheim eröffnete die traditionelle Veranstaltungsreihe mit einem spannenden und lehrreichen Tag. Die jungen Teilnehmer besuchten das Feuerwehrhaus und erhielten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder feuerwehrspezifische...

Lokales

Lions Club Donnersberg: Stabwechsel mit frischem Wind und viel Herz

Donnersbergkreis. Im feierlichen Rahmen fand beim Lions Club Donnersberg der diesjährige Präsidentenwechsel statt. Gastgeber war das Kulinarische Kompetenzzentrum von Peter Scharff in Kaiserslautern – ein ebenso stilvoller wie genussvoller Ort für diesen besonderen Anlass. Nach einem engagierten Amtsjahr übergab Alexander Wurster das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Christian Haase, der den eingeschlagenen Weg mit frischer Energie und eigenen Akzenten weiterführen möchte. Bereits in seiner...

Lokales

740.000 Euro für Ausbau der K84 Ausbau zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 740.000 Euro für den Ausbau der K84 zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze zum angrenzenden Landkreis Kusel, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Gut ausgebaute und sichere Straßen gerade auch für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt...

Ausgehen & Genießen

Kunsthistorische Wanderung mit besonderen Einblicken - Falkensteiner Sommertouren führen nach Marienthal

Falkenstein. Am Samstag, 12. Juli, startet die nächste Falkensteiner Sommertour ins Nachbardorf Marienthal. Die kunsthistorische Wanderung verläuft vom Startpunkt Parkplätze oberhalb der Burgruine über die historische Römerstraße entlang der Gemarkungsgrenze zu Rockenhausen bis zu einem Viermärker (Grenzstein), der einst die Gemarkungen von Falkenstein, Marienthal, Rockenhausen und Rußweiler (heute Rußmühlerhof) schied. Von dort geht es mit leichtem Gefälle zur Appeltalgemeinde. In der...

Community
2mal Bronze für Deutschland | Foto: VIKINGS MUAY THAI e.V.
13 Bilder

Thaibox-Weltmeisterschaft
VIKINGS als Underdog sehr erfolgreich

VIKINGS-Junioren holten 2mal Bronze und einen 5. PlatzUnderdogs treffen auf Topdogs Deshalb Underdog, weil die Topdogs aus anderen Ländern der Erde nicht nur eine höhere finanzielle Förderung bekommen, sondern auch in speziellen Sportschulen/Internaten ausgebildet werden. Die Vereinssportler*innen aus Marnheim hingegen müssen abends nach der Schule, nach einem anstrengenden Tag, Ihre Trainingsleistung abrufen. Zudem engagieren sich die Trainer ausschließlich ehrenamtlich. Muaythai-Festival mit...

Community

Rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis
Deutlicher Anstieg rechter Straftaten im Donnersbergkreis

Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion zeigt, dass rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen haben. Landesweit lagen diese Straftaten im Jahr 2024 auf einem Rekordwert seit Beginn der Erfassung im Jahr 2001. Dazu erklärt Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete aus dem Donnersbergkreis: „Die extreme Rechte bleibt die größte Gefahr für unsere Demokratie – und die Bedrohung hat weiter zugenommen. Im Landkreis Donnersberg hat die Zahl der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ