Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Community

Interkultureller Stadtrundgang Kirchheimbolanden
Start 30.09.2025 um 15.00 Uhr beim Relief der Stadt Kirchheimbolanden/Schlossplatz Kirchheimbolanden

Interkultureller Stadtrundgang Der Beirat für Migration und Integration des Donnersbergkreises lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen interkulturellen Stadtrundgang durch Kirchheimbolanden ein. Die Führung startet am Dienstag, 30.09.2025 um 15.00 Uhr beim Relief der Stadt Kirchheimbolanden auf dem Parkplatz- Schlossplatz. Ziel des interkulturellen Stadtrundgangs ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erkunden. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe der historischen jüdischen,...

Ausgehen & Genießen
Im Vorjahr war bei der Kerwe in Ransweiler bayerische Gaudi angesagt | Foto: OG Ransweiler
2 Bilder

Kerwe Ransweiler 2025: Knallige Retro-Party und kulinarische Genüsse

Donnersbergkreis. Die Ransweilerer Kerwe wird von Samstag, 20. September, bis Montag, 22. September, gefeiert. Zum Auftakt am Samstag verwandelt sich das Bürgerhaus in eine bunte Kulisse mit knalligen Farben und Mustern im Stil der 80er- und 90er-Jahre. Passend dazu sorgt die Band Weber & Friends für die musikalische Zeitreise. Neben der besonderen Atmosphäre runden verschiedene Highlights, darunter die Möglichkeit für ein originelles Retrofoto, sowie ein gutes Angebot an Speisen und Getränken...

Ausgehen & Genießen
Die Feuerwehr darf Umzug nicht fehlen | Foto: OG Albisheim
4 Bilder

Albisheimer Markt und Königsfest 2025: Festumzug, Fahrgeschäfte und beste Feierlaune

Donnersbergkreis. Das Albisheimer Markt- und Königsfest findet in diesem Jahr vom 19. bis 22. September rund um den Fritz-Brubacher-Platz statt und setzt damit eine über 800 Jahre alte Tradition fort. Die Feierlichkeiten werden von Vereinen, ehrenamtlichen Helfern, der Marktjugend, Gewerbetreibenden und Schaustellern getragen, die mit ihrem Engagement ein vielseitiges Programm ermöglichen. Fahrgeschäfte, Stände, Hobbykünstler und kulinarische Angebote sorgen an allen Tagen für Abwechslung. Der...

Ausgehen & Genießen
Die Minschtrappler Kerwejugend begeistert mit großem Einfallsreichtum | Foto: OG Münsterappel
3 Bilder

Kerwe Münsterappel 2025: Spiele, Musik, Flammkuchen und jede Menge Tradition

Donnersbergkreis. In Münsterappel wird vom 20. bis 23. September die Kerwe gefeiert. Den Auftakt bildet die SG Appeltal mit den Kerwespielen auf dem Forstberg. Am Donnerstag, 18. September, empfängt die Mannschaft um 19.45 Uhr den FC Marnheim. Am Freitag, 19. September, folgt um 19.15 Uhr das Spiel gegen den SV Enkenbach. Am Samstag, 20. September, beginnt das Kerweprogramm um 16 Uhr am Kerweplatz mit 30 Litern Freibier und Freifahrten. Anschließend sind Bierwagen und Fahrgeschäfte geöffnet. Ab...

Ausgehen & Genießen
Es ist wieder Kerwezeit in Ilbesheim
 | Foto: Archiv
2 Bilder

Kerwe Ilbesheim 2025: Fünf Tage lang ausgiebig feiern

Donnersbergkreis. Die Ilbesheimer Kerwe wird vom 19. bis 23. September 2025 gefeiert und bietet fünf Tage voller Tradition, Begegnung und abwechslungsreicher Unterhaltung. Neben dem Kettenkarussell, einem Schießstand und süßen Leckereien laden die Schausteller mit viel Engagement zum Verweilen ein. Die örtliche Gastronomie sowie die Kerwegemeinschaft, bestehend aus Freiwilliger Feuerwehr, Landfrauenverein, Sportverein, Männergesangverein und Dorfförderverein, sorgen mit einem vielfältigen...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Waldgrehweiler 2025: Feiern. Genießen. Mitmachen.

Donnersbergkreis. Waldgrehweiler feiert vom Freitag, 19. September, bis Montag, 22. September, die traditionsreiche Kerwe rund ums Bürgerhaus. Vier Tage lang stehen Geselligkeit, Kulinarik und Unterhaltung im Mittelpunkt. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 20 Uhr die „Malle-Party“ der Straußjugend am Bürgerhaus, die mit Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung das Kerwewochenende eröffnet. Am Samstag beginnt das Kerwetreiben auf dem Festplatz vorm Bürgerhaus: Ab 18 Uhr öffnen Weinstand und...

Ausgehen & Genießen
Der Festumzug am Sonntag zog wieder einmal tausende Besucher an | Foto: VG Nordpfälzer Land
19 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest brummt: Good Vibes und Partystimmung in Rockenhausen

Rockenhausen. Das 76. Nordpfälzer Herbstfest ist in vollem Gange und hält, was der Festklassiker immer wieder an Stimmung und guter Laune verspricht. Auch der Wechsel von der Halle ins Festzelt ist als sehr gelungen zu bezeichnen, wie die festliche Weinprobe bereits am Freitag bewiesen hat.  Am Sonntag zeigte sich die ganze Vielfalt und Tradition des Herbstfestes. Der große Festumzug zog durch die Straßen Rockenhausens, begleitet von der Naheweinkönigin, Musikgruppen und festlich geschmückten...

Lokales

Vorstand des DGB Kreisverband Donnersberg wählt Vorstandsteam

Donnersbergkreis. Am 10. September hat sich der Vorstand des DGB-Kreisverband Donnersberg neu konstituiert. Die Mitglieder setzen sich aus Vertreter*innen der acht Einzelgewerkschaften zusammen. Thomas Brunck wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Ludger Grünewald. Die ehrenamtlichen Vorstände der Kreis- und Stadtverbände vertreten die Interessen der Beschäftigten und die Ziele des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften vor Ort. Sie tragen...

Lokales

Landrat Guth gibt bei Ernennung Ausblick auf zweite Amtszeit

Donnersbergkreis. Am 23. Februar 2025 wurde Rainer Guth bei der Landratswahl des Donnersbergkreises im ersten Wahlgang mit 51,9 Prozent der Stimmen als Landrat wiedergewählt. Guths zweite Amtszeit beginnt am 23. September 2025 und endet im Jahr 2033. Am 9. September wurde Rainer Guth nun im Rahmen einer Kreistagssitzung in der Stadthalle an der Orangerie (Kirchheimbolanden) für seine zweite Amtszeit ernannt. Gut 250 Gäste von nah und fern wohnten der Ernennung bei. Die Kreistagssitzung wurde...

Lokales

Claudia Bardon verstärkt die Stabsstelle Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus

Kirchheimbolanden. Seit dem 1. Juli 2025 hat Claudia Bardon die Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Tourismus in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden übernommen. Mit ihr gewinnt die Verwaltung eine erfahrene Kommunikatorin und Journalistin, die auf über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in Medien, PR und öffentlicher Kommunikation zurückblicken kann. Claudia Bardon war zuletzt beim Handelsverband Südwest in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zuvor arbeitete sie unter...

Ausgehen & Genießen
Der „Star Dancer“ sorgte im Vorjahr auf dem Kerweplatz in Niedermoschel für Action | Foto: OG Niedermoschel
2 Bilder

Kerwe Niedermoschel 2025: Freude, Begegnung und Miteinander

Donnersbergkreis. Niedermoschel feiert vom 12. bis 15. September die traditionelle Kerwe, die das Dorf vier Tage lang in fröhliche Stimmung versetzt. Eröffnet wird das Fest am Freitag, wenn die Kerwemaid die Feierlichkeiten offiziell einläutet. Mit dem Bierstand beginnt der gesellige Auftakt, begleitet vom Duft der Leckereien des beliebten Foodtrucks, der an allen Tagen eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen bereithält. Am Samstag geht es schwungvoll weiter: Bierstand und Bar im...

Ausgehen & Genießen

Kerwe Gonbach 2025: Fünf Tage voller Brauchtum und Gemeinschaft

Donnersbergkreis. In Gonbach steht wieder die Kerwe vor der Tür – fünf Tage voller Geselligkeit, Musik, Tradition und guter Laune. Die Straußborsch- und -mäd laden in diesem Jahr vom 12. bis 16. September unter dem Motto „Römer“ zur Zeltkerwe ein, bei der rund um das Bürgerhaus und den Bolzplatz ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten wird. Los geht es am Freitagabend beim Jugend- und Freizeit-Club auf dem Bolzplatz, wo ab 22 Uhr die Kerwe mit dem traditionellen Ausgraben...

Ausgehen & Genießen
Die Straußjugend Münchweiler freut sich auf die Kerwe 2025 und sorgt mit viel Engagement für Stimmung und Gemeinschaft | Foto: OG Münchweiler an der Alsenz
3 Bilder

Kerwe Münchweiler 2025: Dschungel-Feeling, Partyexpress und Entenrennen

Donnersbergkreis. Von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September 2025, feiert Münchweiler an der Alsenz wieder seine traditionelle Kerwe – das höchste Fest im Dorf, das seit Generationen von der Straußjugend mit Herzblut getragen wird. Vier Tage lang steht alles im Zeichen von Gemeinschaft, Musik und Geselligkeit, wenn sich Jung und Alt, Einheimische und Gäste, im festlich geschmückten Ort begegnen. In diesem Jahr verwandelt das Motto „Dschungel“ die Straßen in eine exotische...

Ausgehen & Genießen
Die Kerweborsch und -mäd sind bei der Sterrer Kerb natürlich auch am Start | Foto: OG Stetten
4 Bilder

Kerwe Stetten 2025: Tradition, Musik und Umzug auf der Sterrer Kerb

Donnersbergkreis. In Stetten wird am zweiten Wochenende im September wieder Kerwe gefeiert – Fahnen wehen, Straßen sind festlich geschmückt und das Dorf verwandelt sich in einen Ort voller Freude, Begegnung und Tradition. Der Kerweplatz lockt mit süßen Versuchungen und spannenden Spielen, denn die Schaustellerfamilie Willi Weiss sorgt mit Zucker- und Spielwarenstand sowie Schießstand für Abwechslung. Für die Kinder gibt es eine Fliegerbahn und ein Karussell für die Kleinsten. Geöffnet sind die...

Ausgehen & Genießen
Die Kerwemäd aus Marnheim | Foto: OG Marnheim
2 Bilder

Kerwe Marnheim 2025: Tage voller Begegnungen, Stimmung und Heimatgefühl

Donnersbergkreis. In Marnheim steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Von Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September, wird die traditionelle Kerwe gefeiert – vier Tage lang voller Geselligkeit, Musik, Brauchtum und guter Laune. Den Auftakt macht am Freitagabend die offizielle Eröffnung am „Budche“ (Sportplatz). Ab 18 Uhr werden dort leckere Cocktails ausgeschenkt, bevor die Herrenmannschaft des FCM beim Kerwefußballspiel ihr Können zeigt. Zur Geisterstunde, pünktlich um Mitternacht,...

Lokales

Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Aufgrund mehrerer geplanter Baumaßnahmen und temporärer Einrichtungen kommt es in den kommenden Wochen zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Die Verwaltung informiert über folgende Maßnahmen. Kirchheimbolanden: Vollsperrung wegen Kanalsanierung An den Kappesgärten in mehreren Bauabschnitten vom 15. September, 7 Uhr, bis voraussichtlich 19. Dezember 2025. In dieser Zeit wird die Vollsperrung für Anwohner täglich von 17.30 Uhr bis 7 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Das Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen steigt zum inzwischen 76. Mal  | Foto: VG Nordpfälzer Land
8 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest 2025: Das erwartet die Besucher in Rockenhausen

Rockenhausen. Wenn der Spätsommer die Weinberge in goldenes Licht taucht und die Stadt sich festlich schmückt, beginnt in Rockenhausen eine der schönsten Traditionen der Region: Vom 11. bis 15. September 2025 lädt das 76. Nordpfälzer Herbstfest zu fünf Tagen voller Musik, Genuss, Sport und Geselligkeit ein. Unter dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so…“ verwandeln sich Schlosspark und Festzelt in lebendige Treffpunkte, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Gechilltes Picknick im...

Lokales

Straßenbau im Donnersbergkreis: L400 im Herbst zwei Wochen komplett dicht

Donnersbergkreis. Zwischen Sankt Alban und Gaugrehweiler wird die Landesstraße L400 Anfang November 2025 für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Grund dafür sind umfassende Fahrbahnerneuerungen auf einer Länge von rund 1.300 Metern, die der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms zur Verbesserung der Verkehrsqualität und -sicherheit durchführen lässt. Während der Bauarbeiten bleibt auch die Einmündung der K26 in die L400 geschlossen. Die Zufahrt zu den Höfen Hengstbacherhof, Bremricherhof...

Ausgehen & Genießen
Wenn die Bolanner feiern, ist richtig was los
 | Foto: Michael Kanoffsky
6 Bilder

Kerwe in Bolanden: „Die Bolanner Kerb ist do – was sinn die Leit so froh“

Donnersbergkreis. In Bolanden steht mit der traditionellen Kerb vom 5. bis 9. September erneut ein Höhepunkt im Jahreslauf bevor. Fünf Tage lang verwandelt sich das Dorf in einen Ort voller Musik, Geselligkeit, kulinarischer Genüsse und gelebter Tradition. Wenn die Dorffahnen gehisst sind und das Dorf „Kopf“ steht, ist es wieder soweit – Bolander Kerb. Den Auftakt gestaltet am Freitagabend der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bolanden. Ab 18 Uhr lädt die Vereinsgaststätte des TuS...

Ausgehen & Genießen
Halligalli auf der Gass | Foto: Schlemmer
3 Bilder

Kerwe in Finkenbach-Gersweiler: „Zeitreise“, köstliche Leckerbissen und Feuerwerk

Donnersbergkreis. Finkenbach-Gersweiler lädt vom 5. bis 8. September zur diesjährigen Kerwe ein. Den Auftakt bildet am Freitag, 5. September, um 19 Uhr das Kerwespiel des TuS Finkenbach-Waldgrehweiler II gegen die SG Göllheim/Dannenfels II. Im Anschluss wird der Barbetrieb eröffnet, begleitet von musikalischer Untermalung. Das Dorfgemeinschaftshaus öffnet bereits um 18 Uhr und bietet als Kerweessen Schnitzel mit Pommes und Salat an. Am Samstag, 6. September, steht der erste Kids ROKland Trail...

Community

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
Selbstverteidigung für Azubis beim DRK

Wie bereits in den letzten Jahren fand am 02.09.2025 ein Selbstverteidigungskurs für angehende Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen beim Deutschen Roten Kreuz in Rockenhausen statt. Dies ist Bestandteil in der 3-jährigen beruflichen Ausbildung. Der Kurs war für alle neuen Auszubildende des gesamten Rettungsdienstes Westpfalz, der insgesamt 13 Rettungswachen in den Landkreisen Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel unterhält. Geleitet wurde der Kurs von Gerhard Jung vom...

Wirtschaft & Handel

Donnersbergkreis schiebt 728.000 Überstunden – viele zum Nulltarif

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis schiebt ordentlich Überstunden: Rund 728.000 Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr im Donnersbergkreis zusätzlich gearbeitet. Davon rund 392.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Allein in Hotels und Gaststätten im Donnersbergkreis leisteten Köche, Kellnerinnen, Barkeeper & Co. im vergangenen...

Ausgehen & Genießen

Heringer Kerb: Tradition, Musik und Geselligkeit

Höringen. Von Freitag, 22. August, bis Dienstag, 26. August, lädt die Ortsgemeinde Höringen zur traditionellen Kerwe ein. Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Genüsse und gesellige Stunden erwarten die Besucherinnen und Besucher. Den Auftakt gestaltet am Freitag ab 18 Uhr das Bauerncafé Gebhardt mit Speisen und Getränken. Ab 19 Uhr laden die „Straußborsch“ zum Discoabend mit DJ Ralf ins Kerwezelt ein, bevor ab 21 Uhr die Bar ihre Türen öffnet. Am Samstag beginnt das Programm um 20 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Die engagierte Bischemer Kerwejugend | Foto: OG Bischheim
3 Bilder

Drei Tage Stimmung, Spaß und Genuss: Die Bischemer Kerb, sie lewe hoch

Bischheim. Der Sommer kündigt sich an – und mit ihm eines der schönsten Feste in der Region: Die Bischheimer Kerwe öffnet vom 22. bis 24. August ihre Tore und lädt zu drei Tagen voller Musik, kulinarischer Genüsse und geselligem Beisammensein ein. Organisiert vom Kulturverein und zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfern, erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Kerwewiese hinter der Turnhalle ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Generationen etwas bereithält. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ