Heringer Kerb: Tradition, Musik und Geselligkeit

- Die unverzichtbaren „Straußborsch“
- Foto: OG Höringen
- hochgeladen von Ralf Vester
Höringen. Von Freitag, 22. August, bis Dienstag, 26. August, lädt die Ortsgemeinde Höringen zur traditionellen Kerwe ein. Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Genüsse und gesellige Stunden erwarten die Besucherinnen und Besucher. Den Auftakt gestaltet am Freitag ab 18 Uhr das Bauerncafé Gebhardt mit Speisen und Getränken. Ab 19 Uhr laden die „Straußborsch“ zum Discoabend mit DJ Ralf ins Kerwezelt ein, bevor ab 21 Uhr die Bar ihre Türen öffnet.
Am Samstag beginnt das Programm um 20 Uhr mit dem Fassbieranstich, ehe ab 21 Uhr die Live-Band „CONTRAST“ für Stimmung sorgt. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag sowie am Sonntag die Metzgerei Kraus verantwortlich. Der Kerwesonntag startet um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Kerwezelt, der in diesem Jahr durch einen Beitrag der Kita „Sonnenkinder“ bereichert wird. Anschließend stehen Frühschoppen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen auf dem Programm, die vom Feuerwehr-Förderverein angeboten werden.
Um 14 Uhr zieht der traditionelle Kerweumzug durch das Dorf. Im Anschluss wird auf dem Dorfanger die Kerweredd gehalten, bevor ab 18 Uhr Alleinunterhalter Michael Würzburger für musikalische Unterhaltung sorgt.
Am Montag lädt die Kneipe und Pferdepension „Beim Lolle“ ab 10 Uhr zum Frühschoppen und ab 12 Uhr zum Mittagessen ein. Während der gesamten Festtage bietet Schausteller Weis Fahrgeschäfte und Vergnügen für Jung und Alt.
Den traditionellen Abschluss bildet am Dienstag die Spendensammlung der „Straußborsch“, die hierfür durchs Dorf ziehen. Damit klingt die Höringer Kerwe nach fünf Tagen voller Begegnungen, Musik und gemeinsamer Feierlichkeiten aus. rav
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.