Aus Anlasss wichtiger Gedenktage
"Thementag Gienanth" im Museum Winnweiler und Führung an den Familiengräbern Gienanth in Hochstein

- Foto: Museum Winnweiler
- hochgeladen von Werner Rasche
Aus Anlass einer ganzen Reihe von sich rund jährenden Ereignissen und Gedenkanlässen (unter anderem 370 Jahre erste Erwähnung eines Angehörigen der Familie Gienanth in der Pfalz, oder 275. Todestag des Begründers der Hochsteiner Linie der Familie Gienanth, der am 29.8.1750 in Hochstein verstorben ist) bietet die Gienanthabteilung des Museums Winnweiler (Schlossstraße 37) am Sonntag, den 24. August 2025 einen „Thementag Gienanth“ an. Geöffnet ist das Museum von 14.30 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um 15.30 Uhr ist eine Führung in der Gienanthabteilung vorgesehen. Während der gesamten Öffnungszeit werden in mehreren Räumen des Museums Videos und Bilderserien zur Familien- und Werksgeschichte Gienanth gezeigt.
Ergänzend dazu, aber durchaus auch unabhängig davon zur Teilnahme geeignet, findet am Freitag, den 29. August 2025 um 18.00 Uhr, eine ca. einstündige Führung an den interessanten Familiengräbern Gienanth auf dem Hochsteiner Gemeindefriedhof in der Friedhofstraße statt. Zu beiden Terminen ergeht herzliche Einladung.


Autor:Werner Rasche aus Rockenhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.