Drei Tage Stimmung, Spaß und Genuss: Die Bischemer Kerb, sie lewe hoch
- Die engagierte Bischemer Kerwejugend
- Foto: OG Bischheim
- hochgeladen von Ralf Vester
Bischheim. Der Sommer kündigt sich an – und mit ihm eines der schönsten Feste in der Region: Die Bischheimer Kerwe öffnet vom 22. bis 24. August ihre Tore und lädt zu drei Tagen voller Musik, kulinarischer Genüsse und geselligem Beisammensein ein. Organisiert vom Kulturverein und zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfern, erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Kerwewiese hinter der Turnhalle ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Generationen etwas bereithält. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Der Auftakt am Freitag, 22. August, beginnt um 17 Uhr in entspannter Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben deutschen Klassikern stehen thailändische Gerichte, frisch gebackene Crêpes sowie erfrischende Getränke, Dubbegläser und Biermeter bereit. Ab 20 Uhr sorgt eine DJ-Überraschung für Stimmung, bevor um 22 Uhr der traditionelle Höhepunkt des Abends folgt – die feierliche Ausgrabung der Bischemer Kerb, mit der das Fest offiziell eröffnet wird.
- Die Kerweredd ist auch in Bischheim ein echtes Highlight
- Foto: OG Bischheim
- hochgeladen von Ralf Vester
Am Samstag, 23. August, geht es ab 17 Uhr weiter. Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 20 Uhr die Band Maniaction, die bereits im vergangenen Jahr mit ihrer stilistischen Vielfalt für ausgelassene Partystimmung sorgte. Ein besonderer Moment steht um 21.30 Uhr bevor: die Krönung der diesjährigen Kerwekönigin „Ellen I“. Ihre Amtszeit wird in festlichem Rahmen eingeläutet und von viel Applaus begleitet.
Der Sonntag, 24. August, startet um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und einem reichhaltigen Mittagstisch. Geboten werden Schnitzelvariationen, Leberknödel mit Sauerkraut sowie weitere herzhafte Spezialitäten. Ab 14 Uhr schlängelt sich der Kerweumzug durch die Straßen Bischheims. Zahlreiche Vereine und Gruppen präsentieren sich dabei mit kreativen Ideen.
Gegen 15.30 Uhr folgt die traditionelle Kerweredd, die mit einem humorvollen Rückblick auf das Dorfgeschehen jedes Jahr für beste Unterhaltung sorgt. Direkt im Anschluss öffnet das Kerwe-Café seine Türen mit frisch gebackenem Kuchen und Kaffee. Am Nachmittag begleitet das Duo Fair Play das Fest mit abwechslungsreicher Livemusik und rundet das Wochenende stimmungsvoll ab.
Auch für die jüngsten Besucherinnen und Besucher wird einiges geboten. Eine große Hüpflandschaft steht das gesamte Wochenende bereit. Am Kerwesonntag ergänzt kostenloses Kinderschminken das Angebot.
Die Bischheimer Kerwe lebt vom Einsatz vieler Beteiligter. Sie ist nicht nur ein Fest, sondern Ausdruck des lebendigen Miteinanders im Ort. Dank gilt dem Kulturverein, allen mitwirkenden Gruppen, den freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Sponsoren sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis während der Kerwetage.
Wenn Bischheim vom 22. bis 24. August wieder zum Treffpunkt für Familie, Freunde und Nachbarn wird, verspricht die Kerwe 2025 ein Fest voller Begegnungen, guter Laune und hoffentlich strahlendem Sommerwetter. rav
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.