Kerwe in Finkenbach-Gersweiler: „Zeitreise“, köstliche Leckerbissen und Feuerwerk
- Halligalli auf der Gass
- Foto: Schlemmer
- hochgeladen von Ralf Vester
Donnersbergkreis. Finkenbach-Gersweiler lädt vom 5. bis 8. September zur diesjährigen Kerwe ein. Den Auftakt bildet am Freitag, 5. September, um 19 Uhr das Kerwespiel des TuS Finkenbach-Waldgrehweiler II gegen die SG Göllheim/Dannenfels II. Im Anschluss wird der Barbetrieb eröffnet, begleitet von musikalischer Untermalung. Das Dorfgemeinschaftshaus öffnet bereits um 18 Uhr und bietet als Kerweessen Schnitzel mit Pommes und Salat an.
Am Samstag, 6. September, steht der erste Kids ROKland Trail des TuS Finkenbach-Waldgrehweiler für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 14 Jahren auf dem Programm. Ab 14 Uhr warten ein Hindernisparcours und Geländeläufe, bevor die Siegerehrungen stattfinden. Zudem werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Luftballonweitflug-Wettbewerbs aus dem Juni bekanntgegeben. Abends gestalten die Kerweborsch das Programm mit einem Flunkyball-Turnier ab 20 Uhr. Das Dorfgemeinschaftshaus öffnet hierfür bereits ab 16.30 Uhr seine Küche, ergänzt durch Bierstand und Bar im Außenbereich.
Der Sonntag, 7. September, beginnt um 11.30 Uhr mit einem Mittagstisch, bei dem Rinderrouladen mit Rotkraut und Serviettenknödel serviert werden. Um 14.30 Uhr setzt sich der große Kerweumzug unter dem Motto „Zeitreise“ in Bewegung. Der Umzug endet traditionell am Dorfgemeinschaftshaus, wo Kaffee und Kuchen sowie Getränke angeboten werden. Ab 17.30 Uhr lädt die Küche erneut zu einem gemütlichen Schnitzelessen ein.
Der Kerwemontag startet um 10 Uhr mit dem Frühschoppen. Zum Mittag gibt es Leberknödel mit Sauerkraut, am Abend folgt das traditionelle Haxenessen, das nur auf Vorbestellung erhältlich ist. Den Abschluss bildet ein Höhenfeuerwerk gegen 21.15 Uhr. An allen Tagen stehen für Kinder eine Hüpfburg, ein Spielplatz sowie ein Süßigkeitenstand der Firma Trauth bereit. rav/red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.