Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Community

Kammermusik im Weingut
Die traditionelle Quarettsoirée im Zellertal

Am Donnerstag, den 1. Mai um 17 Uhr findet wieder die traditionelle Quartettsoirée mit dem Pardall-Quartett im Weingut Janson-Bernhard, Hauptstraße 5, 67308 Zellertal-Harxheim statt. Diese beliebte Kammermusikveranstaltung findet seit 2014 in der einzigartigen Atmosphäre der Kuhkapelle des Weinguts statt und bezieht neben dem hohen künstlerischen Niveau seinen Charme vor allem aus der familiären Nähe zwischen Publikum und Aufführenden. Unter dem Motto "A mon cher maître" Meisterwerke - Meistern...

Community

Erste-Hilfe-Training in der Sonnenkita
Kind quetscht sich Finger

Dies war zwar nur eine Bilderbuchbetrachtung, doch was wäre, wenn…? Im April fand in der Sonnenkita Albisheim dazu ein besonderes Projekt statt – das Paula-Projekt. Über jeweils zwei Tage lernten die Vorschulkinder in zwei Gruppen, dass in dem Fall einer beim Verletzten bleibt, ein anderes Kind Hilfe holt und noch viel mehr. Unter professioneller Leitung des DRKs lernten die Kinder weitere Gefahrenquellen zu erkennen und wie man bei leichten Verletzungen erste Hilfe leistet. Trotz aller...

Lokales

Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeiinspektion Rockenhausen

Westlicher Donnersbergkreis. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rockenhausen, dieser umfasst den westlichen Teil des Donnersbergkreises mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler, wurden im Jahr 2024 insgesamt 975 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen. Das sind 49 Unfälle weniger als im Vorjahr. Unter den 975 Verkehrsunfällen waren 436 Wildunfälle, 64 weniger als im Vorjahr. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist von 76 auf 81 leicht gestiegen,...

Sport

Abstimmung für die Wahl zum "Sportler des Kreises 2024"

Donnersbergkreis. Auch in diesem Jahr möchten die Tageszeitung "Die Rheinpfalz" sowie der Donnersbergkreis die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz würdigen. Die Verkündung der Platzierungen und Preisübergaben finden am 13. Mai ab 18.30 Uhr bei der TSG Zellertal im Saal Lind, Bubenheimerstraße 1, in Zellertal statt. Im Januar 2025 wertete der Sportlerbeirat im Kreishaus die bei der „Rheinpfalz“-Redaktion eingegangene Vorschläge aus. Danach blieben in...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Orangerie 14 Flyer | Foto: Beeg-Hauri
15 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Kunst in der Orangerie 14 - 25. 4. bis 11. 5.

Die Künstlerin Dajana Krüger zeigt ihre Multimedia-Arbeit „Spinning Communion“ und ergänzt diese mit ausgewählten Werken von Mitgliedern des Kunstvereins. "Spinning Communion / Imprints of Identity - Identität zwischen Organik und Synthetik" Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder...

Ausgehen & Genießen

Mountainbike-Tourtipp: „Freie Fahrt nach Ostern“

Donnersbergkreis. „Freie Fahrt nach Ostern“ heißt am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr am Bahnhof in Münchweiler. Die Tour führt vorbei an der Hohlsteinhütte und den Sippersfelder Weihern zum Göllheimer Häuschen. Hinter dem Rosenthaler Hof ist dann ein steiler Anstieg zu bewältigen, anschließend können sich die Biker bei einer schönen Abfahrt wieder entspannen und die Landschaft genießen. Nach dem idyllisch gelegenen Eiswoog folgt der technisch anspruchsvolle Anstieg. Zuletzt geht es zurück nach...

Community

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern und Tauferinnerung

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind....

Sport
Start des DonnersbergTrail in Imsbach | Foto: Gerhard Jendryschik
3 Bilder

DonnersbergTrail am 26. April: Noch freie Plätze – jetzt anmelden

Imsbach. Am Samstag, 26. April findet wieder der DonnersbergTrail statt, mit Start- und Zielpunkt in Imsbach. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit über die lokale Läuferszene hinaus bekannt ist. Auch in diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen

Festumzug zur „Kerchemer Bierwoche“ – Anmeldefrist läuft

Kirchheimbolanden. Die „Kerchemer Bierwoche“ wirft ihre Schatten voraus, und noch haben interessierte Teilnehmer des Festumzuges, der heuer am Sonntag, 22. Juni, ab 14 Uhr durch das Stadtgebiet führen wird, Zeit für die Anmeldung. Ob Motivwagen, Fußgruppe oder Kutsche, Verein, Wirtschaft oder Privatengagement – die Veranstalter freuen sich über ausgefallene Ideen, die den bunten Lindwurm durch die Straßen der „Kleinen Residenz“ bereichern. Noch bis zum 11. April haben Interessenten Zeit, sich...

Lokales

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Lokales
Entspannte Gesichter beim Workshop "Endlich wieder singen" mit Dekanatskantorin Ariane Schnippering in Lambrecht.
"Blubbern tut der Stimme gut!" - das haben 7 Sängerinnen und ein Sänger erfahren. | Foto: Erika Maier
5 Bilder

Workshop für Sänger und Sängerinnen
"Blubbern ist gut für die Stimme!"

Entspannt und mit Freude singen? Viele Chorsängerinnen und -sänger haben die Erfahrung gemacht, dass die Stimme während und nach der Pandemie gelitten hat. Ausgefallene Chorproben, wenige Anlässe zum Singen, Covid- und andere Infektionen haben ihre Spuren hinterlassen. Ariane Schnippering, Dekanatskantorin im Dekanat Bad Dürkheim, lud zu einem Workshop in Lambrecht ein, um den Teilnehmenden zu zeigen, wie sie mit einfachen Mitteln ihrer Stimme etwas Gutes tun und für Entspannung sorgen können....

Sport

GEHUBBST WIE GEWUNN
1.000 EUR für beste Donnersberger - KITA

Koordinationsmangel bei Kindern entgegenwirken❗️Neue Bewegungsinitiative GEHUBBST WIE GEWUNN: Der gemeinnützige Verein VIKINGS MUAY THAI e.V. startet im April 2025 eine KITA-CHALLENGE für den Donnersbergkreis. Es wird die KITA mit den meisten Seilsprüngen im Projektzeitraum bis Dezember 2025 gesucht. Es sollen monatliche Liga-Tabellen veröffentlicht werden, damit es bis zum Schluss spannend bleibt. Offizielles Springseil wird von den VIKINGS bei Anmeldung gestellt. Die Sprungzeiten sind von 8...

Lokales

Entlang der A63: Neues Industriegebiet bei Lohnsfeld vor Erschließung

Lohnsfeld. Die gemeinsame Analyse der Gewerbeflächenpotenziale im Donnersbergkreis und im Landkreis Kusel trägt Früchte: Am Freitag, 14. Februar 2025, unterzeichneten die Firma Immo 150, die Verbandsgemeinde Winnweiler, die VG-Werke Winnweiler sowie der Ortsgemeinde Lohnsfeld den Erschließungsvertrag für ein Industriegebiet zwischen Lohnsfeld und Winnweiler. Es handelt sich bei dem Industriegebiet Lorenhek um eine der Flächen, die auf Initiative der Landkreise Donnersbergkreis und Kusel im Zuge...

Ratgeber

Smartphone, QR-Codes & Co.: Wie Digital-Botschafter Senioren unterstützen

Donnersbergkreis. Wie lädt man eine App herunter? Wie kann ich ein Handyfoto machen und ausdrucken? Wie funktioniert das mit diesen QR-Codes? Seniorinnen und Senioren fällt es teilweise nicht so leicht, digitale Angebote und Möglichkeiten zu nutzen. Abhilfe schaffen unter anderem die Sprechstunden und Treffs der ehrenamtlichen Digital-Botschafter. Wer Interesse hat, sich als Digital-Botschafterin oder Digital-Botschafter zu engagieren, kann sich über die Seite...

Lokales

Förderverein spendet PKW
Ambulanter Hospizdienst in Rockenhausen profitiert

Der Förderverein ambulante Hospizarbeit für den Donnersbergkreis e.V. hat dem, sich in der Trägerschaft der Ökumenischen Sozialstation in Rockenhausen befindlichen, ambulanten Palliativ- und Beratungsdienst Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler einen nagelneuen Mazda 2 Hybrid im Wert von 21.000 Euro gespendet. „Mit dieser Spende für das neue Fahrzeug möchten wir einen Beitrag zur Unterstützung des wertvollen Dienstes der Begleitung kranker und sterbender Menschen durch den ambulanten...

Lokales

Neuer Service im Donnersbergkreis: Umweltmobil startet im Januar

Donnersbergkreis. Der Landkreis Donnersberg wird 2026 der Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) beitreten. Bereits ein Jahr früher beginnt das ZAK-Umweltmobil seine Tour durch den Landkreis. Der Startschuss fällt am Samstag, 25. Januar, in Alsenz und Kirchheimbolanden. Erstmals wird das Umweltmobil am Samstag, 25. Januar, in den Donnersbergkreis kommen. Im Beisein von Landrat Rainer Guth und ZAK-Vorstand Jan Deubig steuert das Fahrzeug um 8.30 Uhr, die Bushaltestelle unterhalb der...

Lokales

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Komm´ an´s Feuer! | Foto: M.Christmann-Koch
6 Bilder

Komm´ an´s Feuer!
WildnispädagogIn werden

Info-Veranstaltung über zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik & Lebenspädagogik 2025/2026 In lockerer Runde am Lagerfeuer informiert das Team der Wildnisschule am Donnersberg e.V. am Mittwoch, den 15.01. 2025 und am Freitag, den 07.02. 2025, jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr ganz unverbindlich über die Inhalte, die Abläufe und den Nutzen der einjährigen Weiterbildung mit Abschlusszertifikat und klärt offene Fragen. Treffpunkt ist auf dem Messersbacherhof 3, 67724 Messersbacherhof....

Lokales

Entsorgung von Altglas: Ab Anfang Januar Altglascontainer nutzen

Donnersbergkreis. Ab Mittwoch,  1. Januar, muss Altglas im Donnersbergkreis in Altglascontainern entsorgt werden. Glassäcke werden ab Januarnicht mehr an Anwesen abgeholt. Ein Abstellen von Säcken neben den Glascontainern ist nicht zulässig – das Altglas muss in die Container eingeworfen werden. Informationen zu Standorten der Altglascontainer findet man auf der Homepage der Kreisverwaltung (unter „Akuelles aus dem Kreishaus“ sowie bei der Abfallwirtschaft) und demnächst in der Abfall-App des...

Lokales

Göllheim erhält 470.000 Euro für naturnahen Spielplatz

Göllheim. Die Ortsgemeinde Göllheim (Donnersbergkreis) erhält 470.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“. Gefördert wird die Neugestaltung eines Spielplatzes am Marktplatz. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2017 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 2,12 Millionen Euro bereitgestellt. „Die Ortsgemeinde Göllheim will die Mittel nutzen, um den Spielplatz am Marktplatz umzugestalten. Geplant sind unter anderem...

Wirtschaft & Handel

Kreistag beschließt Haushalt 2025 und Anpassungen bei Abfallwirtschaft

Donnersbergkreis. Der Kreistag beschloss in seiner Sitzung am 16. Dezember 2024 die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2025. Der Kreistag beschloss außerdem die AbfallGebührensatzung für das Jahr 2025 und stimmte für Änderungen bei der Entsorgung von Papier, Pappe und Kartonagen ab dem Jahr 2026. Der Haushaltsplan 2025 weist im Ergebnishaushalt bei Erträgen von 167.003.806 Euro und Aufwendungen von 180.621.717 Euro einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 13.617.911 Euro aus. Im Finanzhaushalt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ