Entlang der A63: Neues Industriegebiet bei Lohnsfeld vor Erschließung

Ein neues Industriegebiet entlang der A63 steht vor der Erschließung | Foto: Monika Klein
  • Ein neues Industriegebiet entlang der A63 steht vor der Erschließung
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Ralf Vester

Lohnsfeld. Die gemeinsame Analyse der Gewerbeflächenpotenziale im Donnersbergkreis und im Landkreis Kusel trägt Früchte: Am Freitag, 14. Februar 2025, unterzeichneten die Firma Immo 150, die Verbandsgemeinde Winnweiler, die VG-Werke Winnweiler sowie der Ortsgemeinde Lohnsfeld den Erschließungsvertrag für ein Industriegebiet zwischen Lohnsfeld und Winnweiler. Es handelt sich bei dem Industriegebiet Lorenhek um eine der Flächen, die auf Initiative der Landkreise Donnersbergkreis und Kusel im Zuge einer Potenzialana lyse für Gewerbestandorte in der Westpfalz herausgearbeitet worden sind. Auf zunächst gut 12 Hektar kann nun entsprechend Industrie und Gewerbe mit regionaler oder überre gionaler Bedeutung angesiedelt werden.

Die Firma Immo 150 (Kaiserslautern) hat das Industriegebiet Lorenhek auf Grundlage der Potenzialanalyse in der VG Winnweiler, Ortsgemeinde Lohnsfeld, entwickelt. Der Bebauungsplan ist rechtskräftig und demnächst werden die Erschließungsarbeiten beginnen. Rudolf Jacob, Bürgermeister der VG und der Ortsgemeinde Winnweiler, sowie Landrat Rainer Guth lobten bei der Vertragsunterzeichnung die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Die Ortsgemeinde Lohnsfeld und die Ortsgemeinde Winnweiler, wo demnächst ein weiteres, benachbartes Industriegebiet entsteht, haben vorbildlich kooperiert. Auch haben die Verbandsgemeinde und der Donnersbergkreis an einem Strang gezogen, die Firma Immo 150 sei ein guter und verlässlicher Partner, und die Planungsgemeinschaft Westpfalz, die ZukunftsRegion Westpfalz sowie die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd hätten das ihre getan, um das Industriegebiet in relativ kurzer Zeit an den Start zu bringen.

Bürgermeister Rudolf Jacob betont: „Wichtig ist auch, dass durch die Zusammenarbeit mit Immo 150 keinerlei Steuergeld in das Projekt geflossen ist und auch künftig nicht fließen wird. Es besteht also keinerlei wirtschaftliches Risiko für die Kommunen, weil Immo 150 sämtliche Kosten für die Planung und Erschließung trägt und auch die Vermarktung übernimmt.“

Landrat Rainer Guth hob im Zuge der Vertragsunterzeichnung hervor, dass der Donnersbergkreis und der Landkreis Kusel sich in den vergangenen Jahren bezüglich Gewerbegebieten zukunftsfähig aufgestellt haben. Das Gewerbegebiet Lorenhek ist nun ein erstes sichtbares Ergebnis – weitere werden folgen. Rainer Guth: „Wir haben hier in der Nord- und Westpfalz viel zu bieten: eine zentrale Lage in Europa, in vielen Bereichen eine gute Verkehrsanbindung, qualifizierte Arbeitskräfte, vertretbare Grundstückspreise und eine Gegend, in der man gerne lebt. In der Vergangenheit waren wir bei der Vermarktung unserer möglichen Standorte für Industrie und Gewerbe zu kleinteilig. Das haben wir ab 2020 geändert, mit Erfolg. Es zeigt sich wieder: Wenn wir zusammenarbeiten, dann kommen wir voran. Wir werden zeitnah weitere Gebiete im Kreis erschließen, für mehr Arbeit, mehr Wertschöpfung und für die Menschen in unserer Region.“ red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ