Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales

Einblick in die Arbeit des Jugendamts und der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Donnersbergkreis. Die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen im Jugendamt sowie in der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist weit mehr als ein Beruf – sie ist ein verantwortungsvoller Beitrag zum Schutz, zur Förderung und zur Stärkung junger Menschen und ihrer Familien. Kirchheimbolanden. Im Rahmen der dritten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Donnersbergkreises am 25. Juni 2025 erhielten die Ausschussmitglieder einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Bedeutung dieser Arbeit. Wie...

Community
"Dicke Eiche" Trail | Foto: Sven S.
8 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour Bikepark hopping

Bei echt feuchtem Wetter fuhren wir heute unsere Julitour! Über die "Magistrale", vorbei am Schorlenberg (der heisst halt so!), ging es auf den Panoramaweg oberhalb Alsenborns. Danach flott und über Trails und Wege, vorbei am "Gericht", zum ersten Trail "Drei Eichen". In der Nähe liegt dann auch der "Hungerbrunnen", ein bisschen kniffliger bei Nässe! Aber alle fuhren routiniert und auf Nummer sicher durch die Trails! Danach fing es das erste mal an zu regnen! Also sind wir durch Sippersfeld...

Lokales

Kathrin Sutter ist die neue Inklusionsbeauftragte des Donnersbergkreises

Kirchheimbolanden. Kathrin Sutter ist die neue Inklusionsbeauftragte des Donnersbergkreises Mit viel Herzblut, Engagement und persönlichen Erfahrungen übernimmt Kathrin Sutter das Ehrenamt der Inklusionsbeauftragten der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. In dieser Funktion vertritt sie die Interessen der behinderten Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis und ist Ansprechpartnerin für alle Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen – unabhängig von der Art der Behinderung oder der jeweiligen...

Community

Kinder & Jugend
Albisheimer Sommerprogramm startet mit spannendem Aktionstag bei der Jugendfeuerwehr

Albisheim, 5. Juli 2025 – Einen ereignisreichen Auftakt erlebten die Kinder, die am diesjährigen Sommerprogramm der Gemeinde Albisheim teilnahmen. Die Jugendfeuerwehr Albisheim eröffnete die traditionelle Veranstaltungsreihe mit einem spannenden und lehrreichen Tag. Die jungen Teilnehmer besuchten das Feuerwehrhaus und erhielten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder feuerwehrspezifische...

Lokales

Lions Club Donnersberg: Stabwechsel mit frischem Wind und viel Herz

Donnersbergkreis. Im feierlichen Rahmen fand beim Lions Club Donnersberg der diesjährige Präsidentenwechsel statt. Gastgeber war das Kulinarische Kompetenzzentrum von Peter Scharff in Kaiserslautern – ein ebenso stilvoller wie genussvoller Ort für diesen besonderen Anlass. Nach einem engagierten Amtsjahr übergab Alexander Wurster das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Christian Haase, der den eingeschlagenen Weg mit frischer Energie und eigenen Akzenten weiterführen möchte. Bereits in seiner...

Lokales

740.000 Euro für Ausbau der K84 Ausbau zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 740.000 Euro für den Ausbau der K84 zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze zum angrenzenden Landkreis Kusel, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Gut ausgebaute und sichere Straßen gerade auch für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt...

Ausgehen & Genießen

Kunsthistorische Wanderung mit besonderen Einblicken - Falkensteiner Sommertouren führen nach Marienthal

Falkenstein. Am Samstag, 12. Juli, startet die nächste Falkensteiner Sommertour ins Nachbardorf Marienthal. Die kunsthistorische Wanderung verläuft vom Startpunkt Parkplätze oberhalb der Burgruine über die historische Römerstraße entlang der Gemarkungsgrenze zu Rockenhausen bis zu einem Viermärker (Grenzstein), der einst die Gemarkungen von Falkenstein, Marienthal, Rockenhausen und Rußweiler (heute Rußmühlerhof) schied. Von dort geht es mit leichtem Gefälle zur Appeltalgemeinde. In der...

Community
2mal Bronze für Deutschland | Foto: VIKINGS MUAY THAI e.V.
13 Bilder

Thaibox-Weltmeisterschaft
VIKINGS als Underdog sehr erfolgreich

VIKINGS-Junioren holten 2mal Bronze und einen 5. PlatzUnderdogs treffen auf Topdogs Deshalb Underdog, weil die Topdogs aus anderen Ländern der Erde nicht nur eine höhere finanzielle Förderung bekommen, sondern auch in speziellen Sportschulen/Internaten ausgebildet werden. Die Vereinssportler*innen aus Marnheim hingegen müssen abends nach der Schule, nach einem anstrengenden Tag, Ihre Trainingsleistung abrufen. Zudem engagieren sich die Trainer ausschließlich ehrenamtlich. Muaythai-Festival mit...

Community

Rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis
Deutlicher Anstieg rechter Straftaten im Donnersbergkreis

Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion zeigt, dass rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen haben. Landesweit lagen diese Straftaten im Jahr 2024 auf einem Rekordwert seit Beginn der Erfassung im Jahr 2001. Dazu erklärt Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete aus dem Donnersbergkreis: „Die extreme Rechte bleibt die größte Gefahr für unsere Demokratie – und die Bedrohung hat weiter zugenommen. Im Landkreis Donnersberg hat die Zahl der...

Blaulicht

Kriminalitätslage 2024: Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsquote

Westlicher Donnersbergkreis. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rockenhausen, dieser umfasst den westlichen Teil des Donnersbergkreises mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler, ist die Anzahl der begangenen Straftaten hat mit 1.440 Fällen gegenüber 1.494 Fällen (-54 Fälle) im Vorjahr leicht rückläufig (-3,6 %). Die Häufigkeitszahl liegt bei 4679 (Straftaten pro 100.000 Einwohner). Somit ist die Wahrscheinlichkeit im Zuständigkeitsbereich der PI Rockenhausen Opfer...

Community

Ambulante Hospizarbeit
Klezmer mit „Naschuwa“ im Kloster Hane

20 Jahre Förderverein ambulante Hospizarbeit Bolanden. „Le chaim“ – zum Leben: Dieser hebräische Liedtitel kann als Motto über dem gutbesuchten Konzert am 14. Juni stehen, zu dem der Förderverein für ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis zur Feier seines 20jähriges Bestehen ins Kloster Hane in Bolanden eingeladen hatte. „Das Leben des Menschen dauert 70 Jahre, und wenn es hoch kommt sind es 80…“ so steht es in Psalm 90. Dem gegenüber ist das zwanzigjährige Jubiläum ein recht junger...

Lokales

Regenfrei und rekordverdächtig: Kreisjugendschwimmfest 2025 ein echtes Highlight

Rockenhausen. Am Sonntag, 15. Juni, fand das 50. Kreisjugendschwimmfest des Donnersbergkreises im Natur-Erlebnisbad in Rockenhausen statt. Das Fest wurde gemeinsam mit den schwimmsportbetreibenden Vereinen im Kreis ausgerichtet. Die DLRG Rockenhausen war als lokaler Verein vor Ort besonders in der Durchführung involviert. Die schnelle und professionelle Organisation mit der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land als Schwimmbadträger und dem Schwimmbadteam selbst hat zum reibungslosen Ablauf der...

Blaulicht

Autodiebstahl: Audi S8 in der Nacht entwendet

Donnersbergkreis. In der Nacht von Montag auf Dienstag ist in Lohnsfeld ein Pkw gestohlen worden. Das Fahrzeug, ein anthrazitfarbener Audi S8 mit KL-Kennzeichen, stand über Nacht auf einem privaten Stellplatz in der Otterberger Straße – im Bereich oberhalb des Kindergartens. Am Dienstagmorgen bemerkten die Fahrzeughalter das Fehlen des Wagens. Die Kriminalpolizei Kaiserslautern bittet um Hinweise von Zeugen. Diese werden unter der Telefonnummer 0631 / 369-13312 entgegengenommen. Alternativ ist...

Lokales

Millionenbetrug bei Seniorenresidenz? Großrazzia auch in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern (Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen) hat das Polizeipräsidium Westpfalz am Dienstag, 17. Juni 2025, zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. Betroffen waren Wohn- und Geschäftsräume in Kaiserslautern, München, dem Landkreis Bergstraße, Berlin und Bremerhaven. Unterstützt wurden die Maßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizeipräsidien München und Südhessen, des Landeskriminalamts Berlin sowie der Ortspolizeibehörde Bremerhaven....

Lokales

Haftbefehl für Tatverdächtigen: Mutter der Ex stirbt durch mehrere Messerstiche

Kaiserslautern/Donnersbergkreis. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei Kaiserslautern unter Leitung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern steht ein 19-Jähriger im Verdacht, am Donnerstag, 12. Juni 2025, gegen 20 Uhr eine 55-jährige Frau zu Boden geschlagen und dort mit mehreren Messerstichen in den Oberkörper erstochen zu haben. Die Frau verstarb noch am Tatort. Der 19-Jährige kannte die Frau, sie war die Mutter seiner Ex-Freundin. Er suchte gestern gegen 20 Uhr den Wohnsitz...

Lokales

Monatelange Vollsperrung: Brückenneubau startet im Juli

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert: Die Landesstraße L386 wird ab Dienstag, 1. Juli, bis voraussichtlich Ende November 2025 voll gesperrt. Grund ist der Neubau der Straßenbrücke über den Dörnbach zwischen der Einmündung L386/K7 nördlich von Dörnbach und dem Umspannwerk bei Rockenhausen. Die bestehende Brücke aus dem Jahr 1957 wird vollständig abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt. Eine Vollsperrung der Straße ist für die Durchführung der...

Lokales

350.000 Euro für weitere Entwicklung des Donnersbergkreises

Donnersbergkreis. Der Donnersbergkreis erhält eine Förderung in Höhe von 350.000 Euro, um sein Kreisentwicklungskonzept zu erstellen und den „Zukunfts-Check Dorf“ durchzuführen. Das hat Innenminister Michael Ebling in Mainz mitgeteilt. „Der Donnersbergkreis will die Mittel nutzen, um ein eigenes Kreisentwicklungskonzept an den Start zu bringen und die eigenen Potenziale damit künftig noch effektiver zu nutzen. Bei seinem Entwicklungskonzept will der Kreis insbesondere Themen der Nachhaltigkeit,...

Community

Großes Tennis am Nordpfalzgymnasium
U14 wird 2. im Regionalfinale

Die U14-Tennismannschaft des Nordpfalzgymnasiums spielte eine beeindruckende Jugend-trainiert-für-Olympia-Runde und verpasste den ganz großen Triumph nur um wenige Punkte. Am Ende erreichte man den 2. Platz im Regionalfinale in Ludwigshafen. In der 1. Runde siegte das Team in einer heiß umkämpften Partie gegen das Gymnasium Nieder-Olm. Nach einem Einzelsieg von Emil Orschiedt und einer denkbaren knappen Niederlage von Julian Risser im Match-Tiebreak des 3. Satzes mussten die Doppel entscheiden....

Community

Seit 60 Jahren
Der Landfrauenverein Kriegsfeld stellt sich vor

Der Landfrauenverein Kriegsfeld stellt sich vor:Seit 60 Jahre Landfrauenverein Kriegsfeld. Tatsächlich wurde der Landfrauenverein am 14. Dezember 1964 gegründet.Hierzu gibt es im Jahre 1964 einen Zeitungsbericht aus dem ich kurz zitiere: „Der jüngste Verein in Kriegsfeld“ Der Landfrauenverband des Kreises Kirchheimbolanden hatte die Frauen von Kriegsfeld zu einer Vorführung über das Thema „Rohkost – lecker zubereitet“ in den Saal Meitzler eingeladen. Es hatten sich etwa 40 Frauen aller...

Community

7. Firmen-Tennis-Cup
„Let’s serve up some excitement – gemeinsam in Rockenhausen!“

Der 7. Firmen-Tennis-Cup wird zum Sommer-Highlight voller Leidenschaft, Teamgeist und Lebensfreude Rockenhausen. Wenn ein Tennisball mehr ist als nur ein Spielgerät – sondern der Startschuss für Begeisterung, Bewegung und echte Begegnungen – dann ist es Zeit für den 7. Firmen-Tennis-Cup des TC 1964 Rockenhausen e.V.. Unter dem diesjährigen Motto „Let’s serve up some excitement – gemeinsam in Rockenhausen!“ lädt der traditionsreiche Tennisverein am Samstag, den 5. Juli 2025 zu einem Tag ein, der...

Lokales

„Flossen weg“ – Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schwimmbädern

Westpfalz/Nordpfalz. „Null Toleranz bei (sexueller) Belästigung“ – diese klare Haltung vermittelt das Präventionsprojekt „Flossen weg!“, das am 20. Mai mit einer Schulung von Bäderverantwortlichen in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Kaiserslautern gestartet ist. Angesprochen waren alle Schwimmbäder und Badeseen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie der Verbandsgemeinden Kirchheimbolanden und Eisenberg, aus dem Landkreis Kaiserslautern sind alle fast Bäder...

Lokales

Models gesucht: Werdet Teil der neuen Fotoreihe im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Ihr liebt die Pfalz und seid gerne in der Natur unterwegs? Dann werdet jetzt Model im Donnersberger Land. Für Werbekampagnen sucht der Donnersberg-Touristik-Verband (DTV) Models, die an der Produktion von Fotos mitwirken. Die produzierten Medien dienen der Vermarktung des Donnersberger Landes und werden auf verschiedenen Kanälen, wie zum Beispiel auf der Homepage und Social Media ausgespielt. Die Verwendung des Materials wird in einer Modelvereinbarung festgehalten. Die...

Sport

Donnersbergkreis feiert den Sport – Ehrung der Sportler des Jahres

Zellertal. Am 13. Mai 2025 wurde im Zellertal der Sport gefeiert. Die Kreisverwaltung Donnersberg kreis und die Tageszeitung "Die Rheinpfalz" würdigten die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um den Donnersberg mit der Veranstaltung „Sportler des Jahres 2024“. Bei der Wahl zu den Sportlerinnen und Sportlern sowie der Mannschaft des Jahres waren die Leserinnen und Leser der Rheinpfalz aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Ausgezeichnet als Mannschaft des Jahres wurde das Jugend-Ensemble...

Lokales

Infos zu Förderprogrammen, Mobilfunk, Hitzeschutz und Unterstützung im Alter

Donnersbergkreis. Am 6. Mai fanden sich circa 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Donnersbergkreis in der protestantischen Kirche in Dörrmoschel zur „Bürgermeisterdienstbesprechung“ mit Landrat Rainer Guth und Vertretern der Kreisverwaltung ein. Die Kirche in Dörrmoschel wurde vor kurzem renoviert und dient nun so wohl der Kirchengemeinde „Zur Alten Welt“ als auch der Ortsgemeinde als Raum für Veranstaltungen und Gottesdienste. Während des Treffens gab es Input und Anstöße der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ