Kerwe Waldgrehweiler 2025: Feiern. Genießen. Mitmachen.

- Die Kerweborsch Finkenbach/Waldgrehweiler
- Foto: OG Waldgrehweiler
- hochgeladen von Ralf Vester
Donnersbergkreis. Waldgrehweiler feiert vom Freitag, 19. September, bis Montag, 22. September, die traditionsreiche Kerwe rund ums Bürgerhaus. Vier Tage lang stehen Geselligkeit, Kulinarik und Unterhaltung im Mittelpunkt. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 20 Uhr die „Malle-Party“ der Straußjugend am Bürgerhaus, die mit Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung das Kerwewochenende eröffnet. Am Samstag beginnt das Kerwetreiben auf dem Festplatz vorm Bürgerhaus: Ab 18 Uhr öffnen Weinstand und Theke, an der Essensecke werden verschiedene Imbisse angeboten. Ein DJ sorgt für Partystimmung und lädt zum Tanzen und Feiern ein.
Der Sonntag startet mit einem herzhaften Kerweessen von 11 bis 13 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Speisekarte stehen klassische Schnitzelgerichte sowie Rollbraten mit Knödeln und Rotkraut. Um 14.30 Uhr folgt der Festumzug mit Teilnehmern aus Waldgrehweiler und den umliegenden Gemeinden. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, kalte Getränke oder frisch gegrillte Bratwürste der Straußjugend. Für Kinder stehen Hüpfburg, Schießbude und Süßigkeiten bereit. Ab 17.30 Uhr klingt der Sonntag mit Abendessen im Bürgerhaus, Schnitzeln und Wurstsalat gemütlich aus.
Der Montag beginnt mit einem Frühschoppen ab 10.30 Uhr, bei dem Bier, Wein und kleine Gerichte gereicht werden. Ab 17.30 Uhr rundet ein Burger-Abend mit Schnitzelvariationen und Hamburgern die Kerwe ab und sorgt für einen stilvollen Abschluss. Der Gemeinderat und die Kerwejugend laden ein, gesellige, unterhaltsame und genussreiche Stunden in Waldgrehweiler zu verbringen und gemeinsam die Kerwe 2025 zu einem besonderen Erlebnis zu machen. rav/red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.