Kerwe Ilbesheim 2025: Fünf Tage lang ausgiebig feiern

- Es ist wieder Kerwezeit in Ilbesheim
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Ralf Vester
Donnersbergkreis. Die Ilbesheimer Kerwe wird vom 19. bis 23. September 2025 gefeiert und bietet fünf Tage voller Tradition, Begegnung und abwechslungsreicher Unterhaltung. Neben dem Kettenkarussell, einem Schießstand und süßen Leckereien laden die Schausteller mit viel Engagement zum Verweilen ein. Die örtliche Gastronomie sowie die Kerwegemeinschaft, bestehend aus Freiwilliger Feuerwehr, Landfrauenverein, Sportverein, Männergesangverein und Dorfförderverein, sorgen mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Eröffnet werden die Kerwetage am Freitag, 19. September, im Weinschlösschen Roos mit dem traditionellen Antrinken. Am Samstag, 20. September, startet das bunte Treiben auf dem Kerweplatz um 15 Uhr. Um 16 Uhr wird beim TuS das Kerwespiel angepfiffen, begleitet von guter Bewirtung. Am Abend folgt ein Höhepunkt: Ab 19 Uhr steigt im GräserHof die große Kerweparty, bei der DJ Stoney für ausgelassene Stimmung sorgt.

- Ortsbürgermeister Dieter Schröder
- Foto: Schröder/privat
- hochgeladen von Ralf Vester
Der Sonntag, 21. September, beginnt festlich mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche. Im Anschluss lädt ein Glas Wein zur Einstimmung ein, bevor sich der traditionelle Kerweumzug durch die Straßen von Ilbesheim bewegt und das bunte Treiben den ganzen Ort erfüllt. Zahlreiche Stände und Angebote laden anschließend zum Verweilen ein.
Am Montag, 22. September, öffnet der Kerweplatz ab 15 Uhr erneut. Neben kulinarischen Spezialitäten und dem Angebot der Schausteller wird der Abend musikalisch gestaltet: Ab 19.30 Uhr treten die „Boys of 69“ auf und sorgen mit Livemusik für ausgelassene Stimmung und geselliges Beisammensein.
Traditionell endet die Kerwe am Dienstag, 23. September. Ab 18 Uhr wird im GräserHof die Kerb feierlich zu Grabe getragen – ein stimmungsvoller und würdiger Abschluss, der fünf Tage voller Begegnungen, Festfreude und unvergesslicher Momente abrundet. rav/red


Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.