Kerwe Dreisen 2025: Vom Ladernsche-Owend bis zum feierlichen Kerwebegräbnis

Jede Menge Kreativität herrscht beim Kerweumzug | Foto: OG Dreisen
4Bilder
  • Jede Menge Kreativität herrscht beim Kerweumzug
  • Foto: OG Dreisen
  • hochgeladen von Ralf Vester

Donnersbergkreis. In der 970 Einwohner zählenden Ortsgemeinde Dreisen, südlich des Donnersbergs, wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die 15 Vereine der Gemeinde spielen dabei eine tragende Rolle: Sie stärken nicht nur wöchentlich den Zusammenhalt und die Dorfgemeinschaft, sondern sorgen auch dafür, dass Brauchtum und Traditionen lebendig bleiben.

Höhepunkt dieser gelebten Gemeinschaft ist die Draser Kerb, die traditionell am vierten Wochenende im September gefeiert wird – in diesem Jahr vom Donnerstag, 25. September, bis Dienstag, 30. September. Zahlreiche Helferinnen und Helfer tragen zum Gelingen des Festes bei, allen voran die Kerweborsch und Kerwemäd, die gemeinsam mit den Vereinen und der Hallengemeinschaft ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben.

Los geht es traditionell am Donnerstagmorgen mit dem Aufstellen der Kerwebäume, bevor am Abend der „Ladernsche Owend“ im Taubenheim in geselliger Runde gefeiert wird. Am Kerwefreitag laden die Kerweborsch und Kerwemäd gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr ab 19 Uhr zum beliebten Kartoffelsuppe-Essen am Feuerwehrgerätehaus ein, das in die neu eingeführte 80er/90er-Kerweparty übergeht und für ausgelassene Stimmung sorgt.

Der offizielle Auftakt der Kerwe erfolgt am Samstagabend: Ab 20 Uhr sorgt die Partyband „PLUG-IN“ in der Gemeinschaftshalle für beste Stimmung, bevor um Mitternacht die Kerwe durch das feierliche Ausgraben am Grab offiziell eröffnet wird. Parallel zu den Abendveranstaltungen stehen bereits tagsüber die traditionellen Kerwespiele des SSV auf dem Sportplatz auf dem Programm. Am Sonntag beginnt das Fest um 11 Uhr mit einem Frühschoppen in den Gaststätten und der Gemeinschaftshalle.

Um 14 Uhr zieht dann der große Kerweumzug mit rund 40 Zugnummern durch die Straßen von Dreisen, gefolgt von der traditionellen Kerweredd am Rathaus. Danach lädt der Kerweplatz mit Fahrgeschäften, Bier- und Weinständen sowie dem Musikclub Fidelio, der Weine serviert, zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgen außerdem die Schaustellerfamilie Weiß mit einem bunten Programm für Groß und Klein und der SSV Dreisen mit Bier und alkoholfreien Getränken.

Am Montagmorgen beginnt der Tag traditionell mit dem Bayerischen Frühschoppen der Feuerwehr. Nachmittags erwartet die Besucher erneut ein vielfältiges Treiben auf dem Kerweplatz, ehe ab 17 Uhr der SSV das beliebte Leberknödelessen serviert. Den stimmungsvollen Abschluss der Kerwetage bildet am Dienstag ab 20 Uhr das Kerwebegräbnis am Mühlrad in der Ortsmitte. Unter Wehklagen wird die „Draser Kerb“ symbolisch zu Grabe getragen, begleitet von der Grabredd und dem Kerwebekenntnis der Kerweborsch und Kerwemäd – gefeiert und getanzt wird dennoch bis in die frühen Morgenstunden.

Die Draser Kerb verbindet lebendige Tradition mit geselligem Beisammensein und lädt alle Gäste dazu ein, diese besondere Woche voller Brauchtum, Musik, Spiel und kulinarischer Köstlichkeiten zu erleben. Die Ortsgemeinde bedankt sich ausdrücklich bei allen Organisatoren, Helfern und Unterstützern, die dieses Fest jedes Jahr möglich machen, und freut sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern. rav/red

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Jede Menge Kreativität herrscht beim Kerweumzug | Foto: OG Dreisen
Kerweredd in luftiger Höhe | Foto: OG Dreisen
Die Jugendfeuerwehr ist auch on Tour | Foto: OG Dreisen
Ortsbürgermeisterin Kathrin Molter | Foto: OG Dreisen
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ