Kerwe Harxheim 2025: Wenn das Zellertal feiert – die Haschemer Kerb hautnah erleben

- Die Haschemer Kerweborsch tragen Jahr für Jahr maßgeblich zum Gelingen der Kerb bei
- Foto: OG Harxheim
- hochgeladen von Ralf Vester
Donnersbergkreis. Harxheim feiert am vierten Wochenende des Monats vom 26. bis 29. September 2025 wieder seine traditionelle Kerwe – als dritte Ortsgemeinde im Zellertal. Wenn die Dorffahnen an den Häusern wehen, erfüllt sich der Ort mit festlicher Stimmung und lädt dazu ein, diese besondere Tradition gemeinsam zu erleben.
Den Auftakt bilden die Fußballspiele, die bereits in der Woche vor der Kerwe stattfinden: Am Dienstag und Donnerstag jeweils um 19 Uhr treffen die Mannschaften auf dem Spielplatz der TSG Zellertal aufeinander. Am Kerwefreitag starten die Feierlichkeiten dann mit dem Krachmacherumzug der Kita-Kinder, die ab 10 Uhr durch das Dorf ziehen. Ab 18 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Förderverein im Feuerwehrhaus zum traditionellen Leberknödelessen ein. Für den schwungvollen Beginn des Abends sorgen ab 20 Uhr die Kerweborsch, die im Hof Dannenfelser zur Party einladen.
Der Samstag beginnt offiziell um 18.15 Uhr mit einer Vorführung der Kita-Kinder sowie einem Umtrunk. Die Fußballer freuen sich auch an diesem Tag über zahlreiche Gäste im Hof Dannenfelser, wo die Speisekarte während der gesamten Kerwetage verfügbar ist. Ab 20 Uhr übernimmt Norbert Bendel das musikalische Programm und sorgt mit bester Unterhaltung für ausgelassene Stimmung.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Park. Anschließend laden „Bürger für Bürger“ und der Gewerbeverein Zellertal im Weingut Bernhard zum Frühschoppen mit der Kolpingkapelle Zell ein, verbunden mit einem gemeinsamen Mittagessen. Auch die TSG bietet im Hof Dannenfelser ein Mittagessen an, während das Gasthaus Lind über die gesamten Kerwetage geöffnet ist. Um 14 Uhr beginnt der Kerweumzug, gefolgt von der traditionellen Kerweredd am Kirchplatz. Direkt im Anschluss erwartet die Besucher ein Platzkonzert mit schwungvoller Guggemusik. Am Nachmittag laden die Zellertaler Landfrauen im Hof Vogt sowie die TSG-Jugendabteilung im Hof Dannenfelser zu Kaffee und Kuchen ein.
Der Montag gehört zunächst den Kindern, die ab 16 Uhr Karussellfreifahrten genießen dürfen. Ab 18 Uhr klingt die Kerwe im Hof Dannenfelser bei einem gemütlichen Beisammensein aus. Ab 20 Uhr sorgt „Noppe“ live für den musikalischen Abschluss. Über die gesamten Festtage hinweg stehen auf dem Kerweplatz außerdem das Karussell und der Süßwarenstand der Schausteller-Familie Feix bereit.
Die Kerwe lebt durch das Engagement vieler Mitwirkender, insbesondere der Kerwejugend und aller Vereine, die zum Gelingen beitragen. So bleibt die Harxheimer Kerwe eine fest verwurzelte Tradition, die Jahr für Jahr das Dorfleben bereichert – „die Haschemer Kerb lebe hoch“. rav/red



Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.