Nachhaltigkeits-Auszeichnung für Kita in Stupferich
Im Mäusenest wird fleißig Wasser gespart

Preisverleihung in der Kita Mäusenest mit Geschäftsführer Peer Giemsch und Staatsekretärin Dr. Ute Leidig (v.l.) und Alexander Salomon von der Grünen Landtagsfraktion (rechts im Bild) | Foto: Pro-Liberis gGmbH
  • Preisverleihung in der Kita Mäusenest mit Geschäftsführer Peer Giemsch und Staatsekretärin Dr. Ute Leidig (v.l.) und Alexander Salomon von der Grünen Landtagsfraktion (rechts im Bild)
  • Foto: Pro-Liberis gGmbH
  • hochgeladen von Raphael Becker

Die Kita „Mäusenest“ in Stupferich darf sich freuen: Zum zweiten Mal in Folge geht der Nachhaltigkeitspreis „Kleine HeldeN!“ des Landes Baden-Württemberg an das engagierte Kinder- und Familienzentrum. In diesem Jahr haben sich die Kinder mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt – und dabei jede Menge gelernt, auch für Zuhause.

Spannende Fotos der durchgeführten Experimente und Ideen der Kinder rund um das Thema Wassersparen zieren große Plakate im „Mäusenest“. Stellvertretend für die Kinder-Gruppe stellen zwei Vierjährige den anwesenden Gästen ihre Wasser-Projekte vor. Staatssekretärin Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon, Grüne Landtagsabgeordnete für Karlsruhe, hören gespannt zu – geht es doch um den Wasserkreislauf, darum, dass man beim Zähneputzen das Wasser abstellt – und das Hochwasser im Ahrtal mit seinen Folgen für Natur und Menschen.

Gemeinsam mit Ihren Betreuerinnen haben sich die Kita-Kinder einem „Alltagsthema“ angenommen und sich diesem über drei Blickwinkel genähert: Nachhaltigkeit, Naturpädagogik sowie Forschen und Experimentieren. Durch Partizipation und eigenständiges Entdecken wurden die Kleinen in viele verschiedene, kleine Projekte eingebunden und haben wichtige Fragen beantwortet: „Woher kommt das Wasser?“, „Gibt es überall Wasser?“, „Wieso kann man Wasser trinken“ und „Wie kann man Wasser in der Kita und Zuhause sparen?“ Das Ergebnis kann sich sehen lassen, beispielsweise mit dem neuen Regenwasserfass sowie in Form einer Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg. Die „Kleinen HeldeN!“ freuen sich über den 3. Platz und 250 € Preisgeld.

„Hervorheben wollen wir, wie die Kinder Empathie für Menschen aus Ländern mit Wasserarmut entwickeln konnten, durch persönliche Erfahrungsberichte der Einrichtungsleitung sowie einer Mitarbeiterin. Dieses Wissen hat zur Sensibilisierung geführt, sowohl für den hohen Stellenwert des Wassers als auch für den eigenen Wasserverbrauch“, begründet die Jury ihre Entscheidung. Ihren Glückwünschen an die Kinder fügten die Landtagsabgeordneten ein Kompliment an: „Es ist toll zu sehen, wie engagiert ihr bei diesem wichtigen Nachhaltigkeits-Thema seid und wie gut ihr euch informiert habt. Euer Wissen führt zu weiteren wichtigen Maßnahmen im Kindergarten und Zuhause.“ Die Familien wurden bewusst ins Projekt einbezogen, um die Ideen der Kinder in den Alltag zu integrieren und nachhaltig weiterzuführen.

Peer Giemsch, Geschäftsführer des privaten Kita-Trägers Pro-Liberis, lobte diese umfangreiche Arbeit im Mäusenest, noch dazu unter Pandemiebedingungen. Bereits im vergangenen Jahr durfte sich die Kita in Karlsruhe-Stupferich über die Nachhaltigkeitsauszeichnung „Kleine HeldeN!“ freuen. „Für uns sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ausschlaggebend. Wir engagieren uns an vielen Stellen und transportieren das gerne auch nach außen. So möchten wir unseren Familien zeigen, wie wichtig uns das Thema Nachhaltigkeit ist und dass bereits im Kleinen wichtige Grundlagen entwickelt werden können.“ Themen wie das prämierte Wassersparen werden anschließend verankert, für weitere Kitas zur Verfügung gestellt und somit an verschiedenen Stellen fortlaufend weitergeführt.

Zusätzlich befasst sich die Pro-Liberis gGmbH mit weiteren Maßnahmen. So ist beispielsweise im Herbst über einen Bundesantrag gelungen, einen Energiemanager für vier Jahre einzustellen. Dieser unterstützt sämtliche Kitas des freien Karlsruher Sozialträgers auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Kinder sind schon gespannt auf neue Alltagsprojekte, die dieses Vorhaben unterstützen. Die Ideen der Kleinen werden schon fleißig zusammengetragen, denn dass man auch im kommenden Jahr teilnehmen möchte, steht bereits fest. Und vielleicht klappt’s dann ja sogar mit der dritten Auszeichnung in Folge.

Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitspreis des Landes Baden-Württemberg gibt es unter www.kleinehelden-bw.de, weitere Nachhaltigkeitsprojekte des Kita-Trägers finden Interessierte unter www.pro-liberis.org

Autor:

Raphael Becker aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ