Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Rückenwind!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 15. September 2024von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenEin neues Schuljahr hat begonnen - viele Herausforderungen warten auf Schülerinnen und Schüler und natürlich auch auf die Familien! Mit dieser Kirche Kunterbunt wollen wir einen...

Blaulicht

Einbruch auf Gelände einer Kita in Schlesierstraße

Ludwigshafen. Im Zeitraum zwischen Montag, 26. August, 16 Uhr, und Dienstag, 27. August, 8 Uhr, brachen Unbekannte mehrere Gartenlauben und einen Lager-Container auf dem Grundstück einer Kindertagesstätte in der Schlesierstraße auf. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen nichts. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 150 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben?Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Lokales
Bürgermeister Michael Maas besichtigt zusammen mit Alexander Kölsch, Sebastian Libal (Gebäudemanagement) und Jugendpflegerin Bettina Theisinger (von links) die neu gestalteten Räume im zweiten Obergeschoss   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Erweiterungsmaßnahme auf der Husterhöhe
50 zusätzliche Kita-Plätze

Pirmasens. In Sachen Kinderbetreuung baut die Stadt ihre Kapazitäten weiter aus. Bis zum Jahreswechsel entstehen in der Kita im Banana Building auf der Husterhöhe 50 zusätzliche Plätze, die dringend benötigt werden. Dafür werden sechs neue Erzieherstellen geschaffen. Insgesamt rund 380.000 Euro fließen – mit finanzieller Unterstützung des Landes – in die umfangreiche Erweiterungsmaßnahme. Die Stadtverwaltung hat für den Kita-Betrieb die Räume im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss...

Lokales

Für kleine und große Menschen: Hallo-Gott-Runde
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ... ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 28. August, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserer Hallo-Gott-Runde für kleine und große Menschen- sehen wir uns? Weitere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel.: 0 63 52 /...

Lokales

Wie können Eltern mitwirken?
KEA Bad Dürkheim veranstaltet Online-Quiz

Bad Dürkheim. Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum...

Lokales

Sonder-Förderprogramm des Landes
Kitas aus Kreis SÜW erhalten Fördermittel

Kreis SÜW. „Das Bestreben des Jugendamtes, den Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße dabei zu helfen, eine bestmögliche Erschließung von Finanzierungsmitteln zu erreichen, erfährt nun den gewünschten Erfolg“, so der für den Geschäftsbereich Jugend und Familie zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern. Denn vor wenigen Tagen sind die ersten Bescheide über die Bewilligung einer Landesförderung nach dem Investitionsprogramm „Sonderprogramm Kita-Bau 2024“ bei den Trägern und in...

Lokales

Investitionskostenförderung Kitas: Über sechseinhalb Millionen Euro für mehr Kita-Plätze in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land auch den Ausbau: 18 Aus- und Neubaumaßnahmen profitieren von dieser finanziellen Unterstützung, insgesamt werden so 755 neue Betreuungsplätze in unseren Kitas geschaffen. Sie sorgen dafür, dass unsere Kleinsten optimal gefördert und betreut werden. Die gute und flächendeckende Kindertagesbetreuung gewährleistet zugleich eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was insbesondere in...

Lokales

Neubau der Kita "Zauberwald" erhält Fördermittel

Rülzheim. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau von Kitas, denn Familien brauchen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sinnvolle und wohnortnahe Betreuungsangebote - und das Land benötigt deshalb immer mehr Kita-Plätze. 18 Aus- und Neubaumaßnahmen profitieren von dieser finanziellen Unterstützung. Insgesamt werden dadurch 755 neue Betreuungsplätze in unseren Kitas geschaffen. Die Mittel stammen aus der regulären Investitionskostenförderung des Landes. Auch in den kommenden Jahren...

Lokales

Kinderbetreuung
Landau legt neuen Kindertagesstättenbedarfsplan vor

Landau. Die Stadt Landau ist in Sachen Kinderbetreuung sehr gut aufgestellt - und muss doch weiter zusätzliche Kita-Plätze schaffen. Das ist die zentrale Botschaft des Kindertagesstättenbedarfsplans 2024/2025, den das städtische Jugendamt jetzt vorgelegt hat. Der Plan hat aktuelle und künftige Bedarfe im Blick und wird jedes Jahr fortgeschrieben und angepasst. Jugenddezernentin Lena Dürphold, die das erste Halbjahr ihrer Amtszeit unter anderem dafür genutzt hat, möglichst viele der 34 Landauer...

Lokales
Kita Villa Winzig in Dansenberg | Foto: Sabine Beckmann
2 Bilder

Aufregender Tag für die Kinder der Kita Villa Winzig in Dansenberg

Dansenberg. Am Mittwoch, 17. Juli, besuchte die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Kaiserslautern die Kita Villa Winzig in Dansenberg. Die älteren Kinder der Einrichtung wurden zuerst altersgerecht von dem Team der Jugendzahnpflege über die KAI-Zahnputztechnik aufgeklärt, bevor die Kinderzähne mit einem fluoreszierendem Anfärbemittel benetzt wurden, dass die Zahnbeläge unter UV-Licht sichtbar macht. Im „Zahnzauberzelt“ staunten die Kids, dass doch der ein oder andere Zahn im UV-Licht gelb...

Lokales

Online-Infoabend am 02.09.2024
GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG – DAS QUIZ!

RLP. Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum im...

Lokales

Kita-Kinder freuen sich über neues Spielgelände
Besonderer Ort zum Spielen und Rumtoben

Von Frank Schäfer Pirmasens. Seit kurzem steht das neue Spielgelände am Lehmberg in Fehrbach den Kindern der Kita Rappelkiste zum Spielen, Entdecken und Rumtoben zur Verfügung. Im Rahmen einer kleinen Feier dankte die Kita am vergangenen Freitag allen Unterstützern, Helfern und Spendern, die an der Gestaltung und Finanzierung des Geländes beteiligt waren. Dabei ließen sich die Kinder selbst von dem heftigen Regenschauer nicht aus dem Konzept bringen und feierten mit zwei Liedbeiträgen die...

Lokales

Social Entrepreneurship
Studierende entwickeln soziale Geschäftsideen für kommunale Herausforderungen

Was lässt sich gegen den Fachkräftemangel in Kitas unternehmen und wie kann der Zugang zu günstigen Lebensmitteln für Bedürftige verbessert werden? Für diese aktuellen Herausforderungen der kommunalen Sozialpolitik in Karlsruhe haben Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) im Rahmen des aktuellen Projektseminars „Social Entrepreneurship“ Lösungsvorschläge in Form von Prototypen sozialer Geschäftsideen entwickelt. Ihre Ideen haben die 19 Studierenden von Prof. Dr. Dr....

Lokales

Vortrag bei der BiblioCon in Hamburg: Vorbildliche Stadtbücherei Wörth

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth und ihre Zweigstelle in Maximiliansau nehmen bis zum 1. September wieder am Lesesommer Rheinland-Pfalz teil. Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren können sich anmelden, indem sie eine Anmeldekarte ausfüllen, die in der Stadtbücherei ausliegt. Eine Teilnahme ist möglich, wenn mindestens drei Bücher bis zum Ende des Lesesommers gelesen werden. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Sonderöffnungszeiten während der...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
KiTa Haus des Kindes "Im Mandelgraben" bei Aktion "Lust an Zukunft" mit dabei

Unter dem Bereich Ökologie findet der Beitrag zu diesem Projekt im „Haus des Kindes“ statt: Umweltbewusst zu leben wird zunehmend zur gesellschaftlichen Bewegung und ist für die Zukunftsfähigkeit der Erde unabdingbar. Ökologisches Handeln ist für alle wichtig, weil es die Umwelt schützt, die Lebensqualität verbessert und eine lebenswerte Welt für zukünftige Generationen schafft. Zahlreiche Projekte setzen sich aktiv für den Umweltschutz ein, fördern eine nachhaltige Lebensweise und informieren...

Lokales

Besuch im Rathaus
Kids der Kita St. Maria lassen Landau hochleben

Landau. Reich beschenkt wurde die Stadt Landau jetzt von den Kindern der Kita St. Maria und deren Erzieherinnen: Die Kids der Schmetterlingsgruppe und die Vorschulkinder „Wackelzähne“ brachten bei ihrem Besuch im Rathaus nicht nur eine 7,5-stöckige selbst gebastelte Papptorte mit, sie sangen der Stadt Landau - vertreten durch Oberbürgermeister Dominik Geißler und Sozialdezernentin Lena Dürphold - auch gleich mehrere Geburtstagsständchen und überreichten drei goldene Wunscherfüllerkugeln. Sie...

Lokales

Kreis übernimmt Kostenanteil
Neubau der Kita beginnt vorzeitig in Insheim

Insheim/Kreis SÜW. Gute Neuigkeiten in Sachen Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße, genauer: für die katholische Kita St. Michael in Insheim. In der Einrichtung können die Bauarbeiten vorzeitig beginnen - auch ohne dass die Förderung von Bund und Land bereits final feststeht. Was hingegen bereits feststeht: Auch der Landkreis SÜW wird sich - wie üblich - an den Kosten beteiligen. Neubau in Insheim Zwar ist in Insheim derzeit kein neues Baugebiet geplant, jedoch wohnen dort...

Lokales

Sport in der Kita
Sonnenkita im Fußballfieber

Leicht beeinflusst von den EM Spielen waren die Kinder der Sonnenkita, als der Wunsch nach einer Fußballwoche aufkam. In der ganzen Sonnenkita ist regelrecht das Fußball Fieber ausgebrochen! In passend geschmückten Gruppenräumen mit verschieden Flaggen aus allen Ländern, gebastelten Girlanden und vielen selbst angefertigten Gemälden, passend zum Thema, lernten die Kinder einiges über diese Sportart. Einige Nationalhymnen haben die kleinen Kicker auch gelernt, sowie Snacks aus ausgewählten...

Lokales

„Star Care“ spendet 3.600 Euro
Unterstützung für den Johanneskindergarten

Pirmasens. Im Mai 2023 startete am Johanneskindergarten das Pilotprojekt „Gemeinsames Frühstück“. Durch das Pilotprojekt wird den Jungen und Mädchen täglich ein gesundes Frühstück ermöglicht. Der Förderverein „Star Care“ unterstützt das Projekt nun mit einer Spende in Höhe von 3.600 Euro. Am vergangenen Montag nahm Oberbürgermeister Markus Zwick zusammen mit Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann und Stefanie Ehrgott (kommissarische Leitung Johanneskita) den symbolischen Spendenscheck von Harald...

Lokales
Foto: Kita Villa Kunterbunt
7 Bilder

Dreck-weg-Tag
Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt lernen Mülltrennung

Im Mai hatten die Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt ein aufregendes Projekt, das ganz im Zeichen des Umweltschutzes stand. Unter dem Motto "Mülltrennung leicht gemacht" lernten die kleinen Umweltschützer spielerisch, wie wichtig und einfach Mülltrennung sein kann. Beim 1. Vorschultreffen begannen wir mit einer Einführung in die verschiedenen Müllarten. Mit anschaulichen Beispielen und farblich gekennzeichneten Karten wurden die Kinder mit den Kategorien Papier, Plastik, Bio, Restmüll und...

Lokales

Außengelände der Kath. Kita St. Ägidius Kusel in Schuss gebracht

Kusel. Vor einigen Wochen bei Regen und Hagel haben sich fünf Väter, Phillip Steuer, Christian Henn, Felix Mack, Franco Azzariti und Matthias Pfeiffer, im Außengelände der Katholischen Kita St. Ägidius getroffen und in einem eigenständigen Arbeitseinsatz die vorhandene Wippe auf einen neuen Platz versetzt. Zum Einsatz kamen selbstorganisierte schwere Baumaschinen. In der katholischen Kindertagesstätte St. Ägidius ist die gut funktionierende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ein besonderer...

Ratgeber

Online-Veranstaltung am 16. September 2024
Verletzendes Verhalten in Kitas

Hinschauen statt Wegsehen – Kinderschutz in der Kita geht uns alle an! RLP. Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am Montag, 16.09.2024, um 19:30 Uhr einen Online-Abend zum Thema: Verletzendes Verhalten in Kitas – sensibilisieren, hinschauen, aktiv werden Als Referentin des Abends konnte Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm, die gemeinsam mit einer Kollegin 2021 eine umfangreiche Studie zum Thema veröffentlicht hat,...

Lokales

Neues Spielgerät für Kita: Kreis spendet 500 Euro aus Sparkassen-Mitteln

Birkweiler. Seit 30 Jahren gibt es die Kindertagesstätte in Birkweiler bereits. Grund genug für ein Kindergartenfest, bei dem auch gleich noch ein neuer Rutschen- und Kletterturm eingeweiht wurde. Den Turm finanzierte und errichtete der Förderverein „Freunde und Förderer des gemeindlichen Kindergartens“. Dessen Vorsitzender Michael Schloder sprach bei der Feier zum Kita-Geburtstag von Kosten in Höhe von mehr als 50.000 Euro. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich anlässlich des...

Lokales

Spende aus Sparkassenstiftung
Neues Spielgerät für kommunale Kita Birkweiler

Birkweiler. Seit 30 Jahren gibt es die Kindertagesstätte in Birkweiler bereits. Grund genug für ein Kindergartenfest, bei dem auch gleich noch ein neuer Rutschen- und Kletterturm eingeweiht wurde. Den Turm finanzierte und errichtete der Förderverein „Freunde und Förderer des gemeindlichen Kindergartens“. Dessen Vorsitzender Michael Schloder sprach bei der Feier zum Kita-Geburtstag von Kosten in Höhe von mehr als 50.000 Euro. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich anlässlich des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ