Investitionskostenförderung Kitas: Über sechseinhalb Millionen Euro für mehr Kita-Plätze in Rheinland-Pfalz

Investitionskostenförderung Kitas | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com
  • Investitionskostenförderung Kitas
  • Foto: gpointstudio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Rheinland-Pfalz. „Familien brauchen Kitas und das Land braucht mehr Kita-Plätze. Deshalb unterstützt das Land auch den Ausbau: 18 Aus- und Neubaumaßnahmen profitieren von dieser finanziellen Unterstützung, insgesamt werden so 755 neue Betreuungsplätze in unseren Kitas geschaffen. Sie sorgen dafür, dass unsere Kleinsten optimal gefördert und betreut werden. Die gute und flächendeckende Kindertagesbetreuung gewährleistet zugleich eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was insbesondere in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wichtig ist“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich der Bekanntgabe der Förderung. Diese kommen aus der regulären Investitionskostenförderung des Landes.

Trotz des massiven Wachstums im Bereich der Kindertagesbetreuung – seit 2006 gibt es im Land rund 26 Prozent mehr Plätze, längere Betreuungszeiten sowie rund 90 Prozent mehr Personal in den Kitas – ist der Bedarf der Familien nach qualitativ hochwertiger frühkindlicher Bildung und Erziehung schneller gestiegen als der Ausbau. „Seit einigen Jahren nehmen immer mehr Eltern und Sorgeberechtigte das Recht auf Kindertagesbetreuung in Anspruch, insbesondere bei ganz jungen Kindern und im Ganztag“, erläuterte die Ministerin den gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen. Gemäß der kommunalen Selbstverwaltung obliegt es den Kommunen, ein adäquates Angebot an Kindertagesbetreuung bereitzustellen. „Die Kommunen und Träger haben sich in großem Maße bemüht, die gestiegene Nachfrage nach Betreuungsplätzen zu erfüllen und das Angebot kontinuierlich auszubauen. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass sich die bereits getätigten und die künftig zu tätigen Investitionen lohnen, da eine qualitativ hochwertige Kindertagesbetreuung auch dazu beiträgt, dass Orte zu attraktiven Lebensräumen für Familien werden“, so die Ministerin.

Auch in den kommenden Jahren müssen weiter mehr Plätze geschaffen werden, damit die Rechtsansprüche aller Kinder ohne Einschränkungen erfüllt werden können. „Zwar ist Kita ordinär eine kommunale Aufgabe, Bildung allerdings eine gesamtgesellschaftliche. Deshalb unterstützen wir die Kommunen mit der regulären Investitionskostenförderung von 15 Millionen Euro pro Jahr in 2023 und 2024 und zusätzlich mit dem Sonderprogramm im Umfang von 40 Millionen Euro, mit dem wir beim Kita-Ausbau nochmals einen großen Schritt machen wollen“, erklärte die Ministerin. „Und ganz klar ist auch, für Kitaplätze brauchen wir viele gut qualifizierte Fachkräfte. Mit unserer Fachkräftekampagne - die bereits seit Februar 2023 läuft - und vielen weiteren Maßnahmen unterstützen wir die Träger zudem, gut qualifiziertes Personal in ausreichender Zahl zu finden. Es sind herausfordernde Zeiten für die Kindertagesbetreuung, doch gemeinsam mit allen Beteiligten werden wie diese meistern“, so die Ministerin abschließend.

Es wurden unter anderem folgende Förderungen im Einzelnen bewilligt: (Jugendamtsbezirk, Ort, Kita, Förderung in Höhe von Euro)

Germersheim, Rülzheim, Kita „Zauberwald“, 1.062.500 Euro
Kaiserslautern, Siegelbach, Waldkita „Zoo-Kita“, 272.924,10 Euro
Kaiserslautern, Kaiserslautern, Protestantische Kita „Einsiedlerhof“, 170.000 Euro
Kusel, Pfeffelbach, Kita „Kükennest“ Pfeffelbach, 60.000 Euro
Ludwigshafen, Ludwigshafen, Kita DBZ, 332.500 Euro
Ludwigshafen, Ludwigshafen, Kita Regenbogen, 425.000 Euro
Rhein-Pfalz-Kreis, Römerberg, Kita an der Grundschule Berghausen, 920.500 Euro
Rhein-Pfalz-Kreis, Altrip, Kita „Sausewind“, 779.000 Euro
Rhein-Pfalz-Kreis, Birkenheide, Kommunale Kita Birkenheide, 283.000 Euro.red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ