Schutz für Grünflächen: Natursteinquader gegen illegales Parken
- Bewohner stellen ihre Autos zu nah an den Bäumen und teils in den Grünflächen ab. Das kann den Baumwurzeln schaden.
- Foto: Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Die Stadt lässt derzeit Natursteinquader aus Sandstein in der Waltraudenstraße verlegen. Die großen Steine sollen Autofahrer daran hindern, auf Grünflächen illegal zu parken. Leider kommt es dort immer wieder zu vorschriftswidrigem Parken.
Die Natursteinquader werden ausgehend vom Kurvenbereich an der Alberichstraße bis hin zum Wendehammer in einer Pflanzfläche und in den Pflanzsteifen im Bereich der Hauszugänge gesetzt.
Lange Zeit war der Verkehrsraum an den wichtigen Stellen, wo die Quader nun platziert werden, durch eine Baustelle in der Alberichstraße sowie Volkerstraße eingeschränkt. Die Arbeiten sind erst jetzt möglich.
Zwischen Volkerstraße und dem Wendehammer sind die Arbeiten noch in vollem Gange. Dies beeinträchtigt den Verkehrsraum. Daher ist das Verlegen der Findlinge dort zunächst nur eingeschränkt möglich.
Die Arbeiten werden je nach Arbeitsauslastung der Mitarbeiter*innen ab Montag, 27. Oktober, oder ab Montag,
3. November, vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ausgeführt.
Das Parken auf Baumscheiben und Grünflächen ist nicht nur verboten, es schädigt zudem Bäume nachhaltig. Durch das Gewicht der Pkw wird der Boden stark verdichtet, die Sauerstoffversorgung und Wasseraufnahme werden erschwert, zudem kann die Rinde beschädigt werden. Dadurch wird die Lebenserwartung eines Baumes stark beeinträchtigt.jg/red
- Auch Bordsteine werden in der Waltraudenstraße als illegale Parkflächen genutzt.
- Foto: Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.