Taskforce Autohändler entdeckt illegales Gewerbe und Schmuggelware
- Die Taskforce Autohändler versiegelte kurzerhand die Halle, in der das augenscheinlich illegale Exportgut gelagert war.
- Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Ludwigshafen. Bei einer Kontrolle in Rheingönheim hat die städtische Taskforce „Autohändler“ am Mittwoch, 22. Oktober, eine nicht angemeldetes Gewerbe entdeckt. In einer Lagerhalle auf dem Gelände eines Autohandels stießen die Einsatzkräfte auf mehrere Dutzend, teils neuwertige Haushaltsgeräte – darunter Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke und Backöfen.
Verdacht auf illegalen Exporthandel
Der Werkstattbetreiber, der auf dem Gelände mehrere Kfz-Betriebe führt, erklärte gegenüber den Kontrolleuren, die Geräte gehörten einem anderen Mann, der dort ein Exportgewerbe betreibe. Den Angaben zufolge kenne der 55-Jährige nur den Vornamen des Mannes. Dieser lade regelmäßig große Mengen der Geräte mit Lastwagen auf und ab. Da für diesen Handel kein Gewerbe angemeldet war, versiegelten die Einsatzkräfte die Halle und stoppten den weiteren Betrieb.
Die Kontrolleure begrüßten, dass der Werkstattbetreiber frühere Mängel behoben hatte. Bei einer früheren Kontrolle hatte die Taskforce Ölverunreinigungen und Defekte an der Ölscheideanlage bemängelt – diese Schäden seien inzwischen beseitigt, teilte die Stadt mit.
Fahrzeuge ohne Zulassung abgeschleppt
Parallel zu der Kontrolle in Rheingönheim stellte die Verkehrsüberwachung in den Straßen Nordring, Breitscheidstraße und Dammbruchstraße vier Fahrzeuge ohne Zulassung und Versicherungsschutz sicher. Die Autos wurden abgeschleppt. Außerdem zogen die Einsatzkräfte am Nordring einen Roller ohne TÜV-Plakette ein.
Die Taskforce „Autohändler“ wurde Anfang 2023 von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ins Leben gerufen. Ziel der Einheit ist es, gewerbe-, umwelt- und straßenverkehrsrechtliche Verstöße bei Autohändlern konsequent zu verfolgen und die Ordnung auf den betroffenen Grundstücken wiederherzustellen. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.