Handball - Eulen LU
Eulen-Spielmacher Vincent Bülow fällt nach OP länger aus
- Spielmacher Vincent Bülow kam im Sommer 2025 zu den Eulen Ludwigshafen
- Foto: Michael Sonnick
- hochgeladen von Michael Sonnick
Die böse Vorahnung bei der Verletzung von Vincent Bülow hat sich bestätigt. Der Spielmacher der Eulen fällt mit einer Schultereckgelenksprengung lange Zeit aus. Die Verletzung erlitt der 30-Jährige in der 40. Minute in der Partie gegen HBW-Balingen Weilstetten beim Sturz auf den Hallenboden. Die Diagnose nach dem MRT ist ein Schock für die Eulen Ludwigshafen.
Am Freitag (24.10) wurde Vincent Bülow, der eine Schultereckgelenksprengung erlitten hatte, in der Atos-Klinik in Heidelberg operiert. Sein Daumen zeigt nach oben.
Beim Gastspiel der Dessauer in Ludwigshafen, gab es für Vincent Bülow auch das Wiedersehen mit einigen wirklichen Freunden aus der Mannschaft, dem Physio, dem Betreuer. „Einige waren ja auch Gäste auf meiner Hochzeit. Die sind alle gespannt auch Felix kennenzulernen“, erzählt Bülow.
Felix, der Sohn von Lara und Vincent Bülow, kam am 30. August in Ludwigshafen zur Welt.
Der Eulen-Trainer Johannes Wohlrab hatte den ehemaligen Dessauer Vincent Bülow zum 2. Kapitän und damit zum Stellvertreter von Freddy Stüber berufen.
Die Eulen Ludwigshafen hatten sich über den Königstransfer mit dem dort 29-jährigen Vincent Bülow sehr gefreut. Bülow war Kapitän und Spielmacher des Dessau-Roßlauer HV 06.
Vincent Bülow hat bei den Eulen Ludwigshafen einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. „Für uns ist das ein Transfer-Coup“, bejubelt Trainer Johannes Wohlrab die Verpflichtung Bülows. „Das ist ein klassischer Mittelmann, einer, der das Spiel lesen kann, ein Mann mit Auge, der Tempo zu machen versteht. Er hatte maßgeblichen Anteil daran, das Dessau 2023 fast in die Bundesliga aufgestiegen wäre“, beschreibt Wohlrab die Klasse des Spielmachers. Er kam in der laufenden Saison 15 mal zum Einsatz, erzielte bei 82 Würfen 52 Tore, was einer Quote von 63,41 Prozent entspricht. Dazu kommen bislang 60 Torvorlagen.
Der Neue mit der Nummer 10 :
Als Vincent Sohmann hinterließ der Mittelmann früh und nachhaltig seine Spuren in der Liga. Seit 13. Mai 2024 ist er verheiratet und trägt den Namen seiner Frau: Bülow. Seine Nummer 10 wird er auch auf dem Eulen-Trikot tragen. „Die hab‘ ich mir reservieren lassen“, verriet er nach seiner Vertragsunterschrift. In Dessau ist Bülow Kapitän, der Star, nach acht Jahren im Dress des DRHV ein Idol, das Gesicht von Wiederaufstieg und Höhenflug. „Es ist der richtige Zeitpunkt, noch einmal etwas Neues zu beginnen“, sagt der Spielmacher. Und warum Ludwigshafen, warum die Eulen? „Ich hatte schon im Dezember ein gutes Gespräch mit dem Trainer. Wir haben uns auch jetzt lange ausgetauscht. Ich sehe große Übereinstimmung wie wir über Handball denken. Wir haben ähnliche Ansichten, wie wir Handball spielen möchten“, erklärt Vincent Bülow sein Ja zu den Eulen. Bülow: „Ich bin guter Dinge, dass das gut werden kann. Ich bin überzeugt, dass es gut wird.“ Bülow zieht im Sommer mit Frau und Hund nach Ludwigshafen und verrät auch sein größtes Hobby neben dem Sport, den er in seiner Vielfalt auch gerne als Zuschauer verfolgt: „Viel faulenzen …“
Die Führungsfigur :
Seit 2016, nur unterbrochen von einem einjährigen Intermezzo 2018/19 beim ASV Hamm-Westfalen, ist Bülow der Regisseur der Dessauer. Die Nummer 10 – im Fußball die Nummer der Spielmacher, ist auch standesgemäß seine Nummer. Präzisionspässe, auch an den Kreis, Einsatzfreude und große Spielintelligenz zeichnen den am 10. August 1995 in Magdeburg geborenen Handballer aus. „Das ist ein gestandener Handballer, einer der Führung und Verantwortung übernimmt, und diese Rollen überragend erfüllt“, schwärmt Eulen-Coach Wohlrab: „Vinc‘ besitzt eine gute Übersicht, alle Zahlen, Daten und Statistiken belegen große Konstanz in seinen Leistungen.“
Trainer Uwe Jungandreas prägte Bülow :
In der Jugend des SC Magdeburg begann Vincent Bülow mit dem Handball. Er spielte dann in der zweiten Mannschaft des SCM, kam aber auch zu einigen Einsätzen in der Bundesliga und im EHF-Cup. In der A-Jugend hatte der heutige SCM-Cheftrainer Bennet Wiegert den damaligen Linksaußen als Mittelmann spielen lassen. 2016 wechselte Bülow, damals noch Sohmann, nach Dessau. Trainer Uwe Jungandreas schulte den 1,78 Meter großen Linksaußen endgültig zum Mittelmann um – eine Win-Win-Situation für Spieler, Trainer und Verein! „Nach meiner Rückkehr aus Hamm waren es sechs intensive Jahre mit interessanten Erfahrungen. Mit einem komischen Aufstieg in der Corona-Saison und dem Highlight 2023, der vorletzten Saison, bei der wir nur denkbar knapp den Aufstieg in die Erste Liga verpasst haben. Nun habe ich aber das Gefühl, dass es an der Zeit ist, neue Erfahrungen in einem neuen Verein und einem geordneten Umfeld zu sammeln. Ich bin insbesondere Uwe, aber auch den unglaublichen Fans sehr dankbar für die letzten Jahre und werde immer wieder gerne in Dessau vorbeischauen“, erklärte Bülow Ende November 2024 via Homepage des DRHV seinen Abschied zum Saisonende. Seinem Verein hatte er schon bei der Vertragsverlängerung Ende 2023 mitgeteilt, dass er nach Vertragsende nicht mehr verlängern werde.
„Vincent hat alle Erwartungen in Dessau erfüllt“ :
In knapp 270 Spielen trug er bis dato das DRHV-Trikot und führte das Team in der Saison 2019/20 zurück in die 2. Bundesliga. Seit der Rückrunde der Saison 2020/21 ist Bülow Mannschaftskapitän. Sein Verein würdigt ihn als Führungsfigur: „Seither ist er nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld das Gesicht des Teams. Seine enge Zusammenarbeit mit Trainer Uwe Jungandreas prägte die erfolgreiche Entwicklung des Vereins nachhaltig. Beide verbindet ein enges freundschaftliches Band voller Respekt füreinander.“
„Ich arbeite nun schon die achte Saison mit Vincent zusammen. Nach seinem Jahr in Hamm habe ich mich intensiv dafür eingesetzt, ihn wieder zu uns zu holen, weil er meine Spielphilosophie wie kein anderer verkörpert. Ich habe immer gesagt, dass für das Tempospiel der Mittelmann verantwortlich ist und deswegen war es mir wichtig ihn damals wieder zurückzuholen. Vincent hat in all den Jahren alle Erwartungen erfüllt. Er hat sich menschlich weiterentwickelt und ist vom Mitspieler über den Führungsspieler zur Führungspersönlichkeit gereift. Unsere enge Zusammenarbeit und das starke Vertrauensverhältnis, das sich über die Jahre entwickelt hat, haben nicht nur uns beide, sondern auch die gesamte Mannschaft und den Verein bereichert. Aus dieser Verbindung ist sogar eine Freundschaft entstanden, die ich sehr schätze. Ich wünsche Vincent, dass er auch in Zukunft erfolgreich bleibt und den Verein findet, der perfekt zu seiner Spielweise passt“, fasst Trainer-Dauerbrenner Uwe Jungandreas, der im Sommer nach elf Jahren dem Dessau-Roßlauer HV 06 ade sagt, auf der Homepage des Vereins die Zusammenarbeit mit dem Spielmacher zusammen.
Die Wertschätzung für den Kapitän drückte Vanja Radić, der Sportliche Leiter des DRHV, so aus: „Wir können dankbar sein, dass so ein versierter Spieler so lange bei uns war. Vincent hat mit seiner Art und Weise das Team wie unser Spiel geformt. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Gesundheit.“
Text Eulen Ludwigshafen und Michael Sonnick
Autor:Michael Sonnick aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.