Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales

Kita „Unteres Münstertal“ pflanzt gewonnenen Apfelbaum ein

Münsterappel. Am 19. Juli 2024 feierte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. ihr 75-jähriges Bestehen und verloste 75 Apfelbäume. Die Kita „Unteres Münstertal“ gehörte zu den glücklichen Gewinnern. Die SDW und die Kita „Unteres Münstertal“ hat sich zum Ziel gesetzt, über den Zustand des Waldes aufzuklären und das Verständnis der Kinder für die Bedeutung des Waldes zu vertiefen. Die lebensnotwendigen Funktionen des Waldes sollten so früh wie möglich an...

Lokales
Regionalkorrespondentin Anna Vogel vom Hessischen Rundfunk begleitet das Ordnungsamt mit Amtsleiter Sebastian Geschwind für einen Hörfunk- und Fernsehbeitrag zur Aktion „Alle brauchen Platz!“. Im Anschluss gibt Bürgermeister Matthias Baaß noch ein Interview zur Thematik.
 | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Viernheimer Initiativen "Beschluss zum Böllerverbot" „Fachkräfte für Viernheimer Kitas“ und „Alle brauchen Platz!“ stoßen auf großes Medienecho

Viernheim. Gleich zum neuen Jahr war es der Beschluss zum Böllerverbot im Innenstadtbereich nach unschönen Ausschreitungen in der Silvesternacht. Nun sorgen zwei weitere städtische Initiativen für ein überregionales Medienecho: Die im letzten Jahr gestartete Kampagne „Fachkräfte für Viernheimer Kitas“, die dem akuten Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten entgegenwirken und neue Wege für den Quereinstieg aufzeigen soll sowie die Kampagne „Alle brauchen Platz!“, die für die Problematik des...

Blaulicht

Täter steigen in Kindergarten ein – alle Räume samt Kirche durchwühlt

Kaiserslautern. Ein Kindergarten in der Spicherer Straße meldete der Polizei am Freitagmorgen, 28. Februar 2025, einen Einbruch. Laut Angaben einer Angestellten verschafften sich die Täter zwischen Donnerstag, 19 Uhr, und Freitag, 6.30 Uhr Zugang zum Gebäude. Dort durchwühlten sie die gesamten Innenräume. Wie bisher bekannt ist, blieb es aber nicht hierbei: Den Dieben gelang es weiterhin, die Türen zu einem benachbarten Kirchengebäude zu öffnen und auch das Gotteshaus nach "Brauchbarem" zu...

Sport

GEHUBBST WIE GEWUNN
1.000 EUR für beste Donnersberger - KITA

Koordinationsmangel bei Kindern entgegenwirken❗️Neue Bewegungsinitiative GEHUBBST WIE GEWUNN: Der gemeinnützige Verein VIKINGS MUAY THAI e.V. startet im April 2025 eine KITA-CHALLENGE für den Donnersbergkreis. Es wird die KITA mit den meisten Seilsprüngen im Projektzeitraum bis Dezember 2025 gesucht. Es sollen monatliche Liga-Tabellen veröffentlicht werden, damit es bis zum Schluss spannend bleibt. Offizielles Springseil wird von den VIKINGS bei Anmeldung gestellt. Die Sprungzeiten sind von 8...

Lokales

Kita-Kinder starten ihr Lauftraining in Kusel

Kusel. Wer derzeit am Donnerstagmorgen über den Kuseler Bahndamm läuft, dem sind sie vielleicht schon begegnet. Die Laufkinder der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e. V. Jeden Donnerstag treffen sich die kleinen Läufer zum Training. Alle gemeinsam haben sie ein Ziel: Sie möchten beim Integrationslauf der Lebenshilfe Kusel teilnehmen. Das Team der Kita bietet eine saisonale Laufgruppe für die Kitakinder an. Seit Februar arbeiten die Kinder schon auf den Lauf hin. Wenn es...

Lokales
Mit Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte entwarfen die Kinder Strafzettel.  | Foto: Prot. Kita Christuskirche LU
3 Bilder

Strafe fürs Falschparken: Gummibärchen und Tomaten

Bald sollen sie zu Fuß in die Schule, deshalb haben sich Vorschulkinder der protestantischen Kita Christuskirche mit dem Verkehr in ihrem Stadtteil Ludwigshafen-Mundenheim auseinandergesetzt. Dabei störten sie Autos, die den Gehweg blockierten. Mit selbstgestalteten "Strafzetteln" haben sie die Falschparker ermahnt und statt Bußgeld kleine Sachen zum Naschen gefordert. Die Parksituation in Ludwigshafen-Mundenheim ist angespannt - auch vor der Kita Christuskirche in der Weißenburger Straße. Zwar...

Community
Finale Besprechung, zur VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025, beim OB Dominik Geißler in Landau. Die Struktur steht - die Feinplanung kann beginnen! Teilnehmer: OB Dominik Geißler die VOR TOUR Vorstände Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht, die VOR- TOUR Kümmerer Rudi Birkmeyer, Rolf Epple, Jochen Glas und Georg Starck. Sowie die Mitarbeiter der Stadt LD Nina Ziegler und Andre Kuhn | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Stadt Landau freut sich auf die „VOR – TOUR der Hoffnung“ im Juli 2025

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird am frühen Freitagmorgen auf dem Rathausplatz die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross auf die 1. Etappe schicken. Diese führt über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. 82,4 km müssen die Fahrer am 1. Tag absolvieren. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim...

Lokales

Dorfverein Niederstaufenbach spendet an Kita „Villa Sonnenschein“

Niederstaufenbach/Bosenbach. Im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal organisierte der Dorfverein Niederstaufenbach die Aktion „Adventsfenster“ in der Vorweihnachtszeit. Von Anja Stemler Sechs Familien beteiligten sich an der Aktion und am Ende kam eine Spendensumme in Höhe von 1.100 Euro zusammen, berichtet Gisela Appel vom Dorfverein. Darüber freuen darf sich nun die Kindertagesstätte „Villa Sonnenschein“ in Bosenbach. Die Kindertagesstätte besuchen Kinder aus Niederstaufenbach, Bosenbach und...

Lokales

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales

ERNÄHRUNGSPROJEKT
Gemüsekobold Bert zu Besuch in der Sonnenkita

Regelmäßig beschäftigen sich die Kinder aus der Sonnenkita Albisheim mit dem Thema Ernährung. Das Lernen macht noch mehr Spaß, wenn besondere Gäste die Kita besuchen. So auch in diesem Fall. Die Vorschulkinder, die sich auch schlaue Füchse nennen, begrüßten mit Freude den Gemüsekobold Bert. Bert ist ein Brokkoli-Maskottchen und ein Symbol für das Projekt „Gemüseführerschein“ der Landfrauen, was von Carmen Boos in der Sonnenkita durchgeführt wurde. Den theoretischen Teil, in dem die Wichtigkeit...

Lokales

Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für 2025/2026 im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und eventuell später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder auch...

Lokales

Koordinierte Kita-Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2025/26

Kaiserslautern. Nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird in Kaiserslautern auch für das Kindergartenjahr 2025/26 ein Großteil der Kitaplätze über ein gemeinsames, koordiniertes Verfahren vergeben. Dieses berücksichtigt die einheitlichen Vergabe-Kriterien der Kitas im Stadtgebiet und erhöht dadurch die Transparenz sowie Effizienz der Platzvergabe. Eltern, die einen Kita-Platz suchen, sollten ihr Kind bis spätestens 31. Januar 2025 online über die Website...

Lokales

Vormerkungen für Betreuungsplätze
Krippen, Kindergarten-, Kernzeit- und Schulkindbetreuung

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass Vormerkungen für Betreuungsplätze für das Kita- und Schuljahr 2025/2026 bis zum Samstag, 1. März, 2025, über die Zentrale Vormerkung unter www.ladenburg.de/zv abzugeben sind. Die zentrale Vormerkung ist ein digitales Anmeldeverfahren für Erziehungsberechtigte, den jeweiligen Betreuungsbedarf für ihr(e) Kind(er) online mitzuteilen. Die Bedarfsanmeldung gilt für alle Einrichtungen trägerübergreifend und für alle Betreuungsangebote und Neuanmeldungen...

Lokales
Foto: pawel-czerwinski-RkIsyD_AVvc@unsplash.com + Gerhard Jung
2 Bilder

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Das große Testen!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 19. Januar 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden"Das große Testen" zur Jahreslosung 2025:: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ - das ist diesmal unser Thema.Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein,...

Lokales
Ausbildung zum/zur Kita-Naturbotschafter/in | Foto: NABU/Sabine Heilmann
4 Bilder

Sinnstiftendes Ehrenamt für mehr Natur in Kitas
NABU sucht SeniorInnen als Kita-NaturbotschafterInnen

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die 16-monatige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Lokales
Das Foto zeigt die Geehrten mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Rudolf Stork und Hubertus Deubert
Landesehrennadel verliehen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Rudolf Stork aus Weisenheim am Sand und Hubertus Deubert aus Quirnheim sind letzten Donnerstag mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt worden. Die Ehrennadel des Landes wird von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verliehen. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat sie im Kreishaus im Auftrag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, an die Ausgezeichneten überreicht. Rudolf Stork …… ist seit Jahrzehnten für den Gesangverein...

Lokales

Adventskalender am Rathaus
Kita-Kinder gestalten 24 Fenster

Frankenthal. Die Halbzeit auf dem Weg zum Heiligabend ist geschafft: Bereits seit dem 1. Dezember verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender. Die weihnachtliche Gestaltung stammt erneut von Frankenthaler Kindern aus 24 Frankenthaler Kindertagesstätten. Jeden Tag leuchtet morgens zwischen 6 und 8 Uhr und abends von 16 bis 22 Uhr ein weiteres Fenster an der Frontseite des Rathauses. Alle 24 Fenster bleiben bis zum 7. Januar dekoriert und...

Lokales
Bei winterlichen Temperaturen trafen die mit Spannung erwarteten Bauwagen ein, die künftig als mobile Kitaeinheiten dienen | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Neues Zuhause für Siegelbacher Waldmäuse - erste Zoo-Kita Deutschlands

Kaiserslautern. Die Kinder und Erzieherinnen der ersten Zoo-Kita Deutschlands, den „Siegelbacher Waldmäusen“, können sich nun über ein dauerhaftes Zuhause freuen. Bei winterlichen Temperaturen trafen die mit Spannung erwarteten Bauwagen ein, die künftig als mobile Kitaeinheiten dienen. Wenn die Waldmäuse nicht gerade den Siegelbacher Zoo oder die umliegende Natur erkunden, bieten die Bauwagen künftig einen geschützten Raum zum Spielen, Basteln, Essen und Ausruhen – auch bei ungemütlicher...

Lokales

Sonderprogramm Kita-Bau: Ländermittel gehen auch in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Rheinland-Pfalz setzt seine umfassenden Investitionen in den Ausbau der Kita-Infrastruktur fort. Aus dem Sonderbauprogramm fließen weitere fast 10,5 Millionen Euro in 59 Kitas im ganzen Land, wodurch rund 2.400 zusätzliche Betreuungsplätze entstehen, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Mainz mitteilte. Auch der Landkreis Germersheim wird bedacht. Westheim - Kita Löwenzahn  - 212.500 EuroGermersheim - Kita Die kleinen Strolche - 187.000 EuroJockgrim - Kita Max &...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Lara Hoos (li.) und Stephanie Oswald freuen sich über die Trommeln von Bernhard Scharfenberger | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
2 Bilder

Spende der Gebhard-Scharfenberger Stiftung
In der Duttweiler Kita wird jetzt getrommelt

Schöne Überraschung für die Bewegungskita in Duttweiler. Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts erfüllte Bernhard Scharfenberger von der Gebhard-Scharfenberger-Stiftung einen lang gehegten Wunsch. Die stellvertretende Kita-Leiterin Lara Hoos und Stefanie Oswald vom Förderverein freuten sich über einen Satz Trommeln, der von der Stiftung finanziert wurde. Die begeisterten Kinder haben die Instrumente gleich ausprobiert und eine erste Kostprobe ihrer Talente abgeliefert. Musikalische...

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden. Samstag vor dem 3. Advent, 14. Dezember 2024, 15.30 - ca. 17.00 Uhr Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden (Start: Parkplatz) Gerne anmelden...

Lokales
Pascal Wilking, Leiter der Protestantischen Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach, und die Sunpass-Beauftragte Franziska Blickensdörfer | Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
2 Bilder

Hautkrebsprävention von Anfang an – Kaiserslauterer Kitas ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat die Protestantische Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach und die Heilpädagogische und integrative Kindertagesstätte „Am Nußbäumchen“ der Lebenshilfe Westpfalz e.V. in Kaiserslautern für ihren vorbildlichen Einsatz im Sonnenschutz ausgezeichnet. Mit diesem Einsatz leisten die beiden Kindertagesstätten einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Kinder und fördern bereits im jungen Alter eine bewusste Einstellung zum Schutz vor...

Lokales
Foto: Ursula Grass
13 Bilder

UNICEF-Grußkartenverkauf 2024
UNICEF Pop-up Store in der Postgalerie

In diesem Jahr findet der UNICEF-Grußkartenverkauf in einem ganz besonderen Rahmen statt: in einem UNICEF Pop-up Store in der Postgalerie (gegenüber Depot), den das Centermanagement freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Der Shop ist geöffnet vom 25. November bis 21. Dezember, täglich von 11- 18 Uhr. Die Größe des Raumes macht es möglich, neben dem Kartenverkauf die weltweite Arbeit von UNICEF für die Rechte der Kinder anschaulich zu präsentieren und bietet Kindern, aber auch besonders...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ