Kleine Korken, großes Staunen
Osteraktion des Rotaract Clubs Ludwigshafen-Frankenthal

- Foto: Laura Heinz
- hochgeladen von Ariane Stoffel
Manchmal lässt das Glück ein wenig auf sich warten – in diesem Fall kam es in Form eines verspäteten, aber ganz besonderen Ostergeschenks für die Kinder der integrativen Kindertagesstätte Sonnenblume in Ludwigshafen-Oggersheim: ein riesiges Korkenbad zum Spielen, Toben und Entdecken.
Wie kam es dazu? Der Rotaract Club Ludwigshafen-Frankenthal pflegt seit Jahren eine enge und herzliche Zusammenarbeit mit der Kita Sonnenblume und bringt regelmäßig neue Aktionen auf den Weg, um den Kindern eine Freude zu bereiten. Auch in diesem Jahr wollten die Mitglieder des Clubs ein nachhaltiges Geschenk machen – etwas, das langfristig Spaß bereitet.
In Abstimmung mit der Kita-Leiterin Christine Groß entstand so die Idee eines Korkenbades – ein außergewöhnliches sensorisches Erlebnis, das die Fantasie anregt und gleichzeitig spielerisches Lernen ermöglicht.
Dank der großzügigen Unterstützung der Rotary Clubs Ludwigshafen-Rheinschanze, Ludwigshafen am Rhein und Limburgerhof konnte das Projekt deutlich größer realisiert werden als zunächst gedacht. Besonders engagiert zeigte sich Jürgen Düringer vom Weingut Georg Mosbacher, der nicht nur bei der Beschaffung der Korken half, sondern gemeinsam mit Carl Philippe Stoffel vom Rotaract Club Ludwigshafen-Frankenthal am 5. Mai das Korkenbad mit mehreren Kartons voller Naturkorken befüllte.
Die Korkenspenden kamen von Amorim Cork Deutschland, Cork Supply und Masilva España – ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, ohne die diese Aktion nicht möglich gewesen wäre.
Für die Kinder war das Korkenbad ein echtes Highlight: Mit leuchtenden Augen, neugierigen Händen und jeder Menge Spaß tauchten sie ein in die ungewöhnliche Welt aus Kork. Ein gelungenes Projekt, das zeigt, wie viel Freude schon eine einfache, aber kreative Idee bereiten kann.




Autor:Ariane Stoffel aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.