Endometriose – Chamäleon der Gynäkologie – Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden
- Am Donnerstag, 27. November, beschäftigt sich das Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden mit dem Thema Endometriose
- Foto: Westpfalz-Klinikum
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 27. November, beschäftigt sich das Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden mit dem Thema Endometriose. Die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, referiert hierzu um 18 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden. Der Eintritt ist frei.
Starke Schmerzen im Unterleib und ein jahrelang unerfüllter Kinderwunsch – das können Anzeichen für Endometriose sein. Endometriose äußert sich sehr unterschiedlich, weshalb die Erkrankung auch als „Chamäleon der Gynäkologie“ bezeichnet wird.
Bei einer Endometriose wachsen Zellen, die denen der Gebärmutterschleimhaut ähneln, außerhalb der Gebärmutterhöhle. Das kann unter anderem zu Entzündungen und Verwachsungen im Becken- und Bauchraum führen. Bei Betroffenen kann eine Endometriose unterschiedlich stark ausgeprägte, teils chronische Beschwerden verursachen und sehr belastend sein.
Astrid Hedicke wird über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten informieren und gibt Hinweise und Hilfen zum Umgang mit Endometriose. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2 ist seit 2018 als klinisches Endometriosezentrum zertifiziert. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.