Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Beiträge zum Thema Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Lokales

„Gesunde Zähne von Anfang an“ - Kurs zur Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern

Kirchheimbolanden. „Gesunde Zähne von Anfang an“ – unter diesem Motto steht der Kurs zur Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern, den das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden am Donnerstag, 17. Juli, gemeinsam mit der LAGZ Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und findet von 10.00 bis 11.30 Uhr im Tagungsraum des Klinikums in Kirchheimbolanden statt. Die Referentin Ann-Kathrin Schlemmer von der LAGZ...

Lokales
Um den Klinikbetrieb während der Bauzeit möglichst reibungslos aufrechtzuerhalten, wird der Haupteingang des Krankenhauses verlegt | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Bauarbeiten im Zeitplan: Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden verlegt Haupteingang

Kirchheimbolanden. Die Bauarbeiten am Standort Kirchheimbolanden des Westpfalz-Klinikums schreiten zügig voran. Aktuell werden Bauzäune sowie Container für Baumaterialien und Arbeitskräfte aufgestellt. Gleichzeitig finden Kanalarbeiten für die Entwässerung sowie die Verlegung von Elektrokabeln statt. Diese vorbereitenden Maßnahmen schaffen die Grundlage für den anstehenden Erdaushub, der in wenigen Wochen beginnt. Um den Klinikbetrieb während der Bauzeit möglichst reibungslos...

Lokales

„Gesunde Zähne von Anfang an“ - Kurs zur Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern

Kirchheimbolanden. „Gesunde Zähne von Anfang an“ – unter diesem Motto steht der Kurs zur Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern, den das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden am Donnerstag, 15. Mai, gemeinsam mit der LAGZ Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und findet von 10.00 bis 11.30 Uhr im Tagungsraum des Klinikums in Kirchheimbolanden statt. Die Referentin Ann-Kathrin Schlemmer von der LAGZ...

Lokales

Gesundheitsforum: Hebammenkreißsaal – kompetent und gut versorgt

Kirchheimbolanden. Das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden lädt am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr zum nächsten Gesundheitsforum ein. Das Thema lautet: „Hebammenkreißsaal – ein Modell der Zukunft“. Cindy Paulus, Projektleiterin und Leitende Hebamme in Kirchheimbolanden, informiert über den Stand des Projekts und die Arbeit des Hebammenkreißsaals. Beim Hebammenkreißsaal handelt es sich um ein zusätzliches Betreuungskonzept zur ärztlich geleiteten Geburt. Eltern können zwischen einem hebammen-...

Ratgeber

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Schlaf gut – alles gut?

Schlaf – wir können nicht ohne ihn. Jeder Mensch verbringt bis zu ein Drittel seines Lebens schlafend. Und das aus gutem Grund. Guter Schlaf ist enorm gesundheitsfördernd. Doch was macht einen gesunden Schlaf aus und wann können Schlafstörungen krankhaft werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums, am Donnerstag, 27. März 2025, um 18:00 Uhr beim Gesundheitsforum. Die Veranstaltung findet im Personalspeiseraum des...

Lokales

Schlaf gut – alles gut? Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Schlaf – wir können nicht ohne ihn. Jeder Mensch verbringt bis zu ein Drittel seines Lebens schlafend. Und das aus gutem Grund. Guter Schlaf ist enorm gesundheitsfördernd. Doch was macht einen gesunden Schlaf aus und wann können Schlafstörungen krankhaft werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums, am Donnerstag, 27. März, um 18 Uhr beim Gesundheitsforum. Die Veranstaltung findet im Personalspeiseraum...

Lokales

Gesundheitsforum: Hebammenkreißsaal – ein Modell der Zukunft

Kirchheimbolanden. Das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden lädt am Donnerstag, 12. September, 18 Uhr, zum nächsten Gesundheitsforum ein. Das Thema lautet: „Hebammenkreißsaal – ein Modell der Zukunft“. Cindy Paulus, Projektleiterin und Leitende Hebamme in Kirchheimbolanden, informiert über den Stand des Projekts und die Arbeit des Hebammenkreißsaals. Beim Hebammenkreißsaal handelt es sich um ein zusätzliches Betreuungskonzept zur ärztlich geleiteten Geburt. Eltern können zwischen einem...

Lokales

So bunt wie das Leben: Familientag in der Geburtshilfe des Westpfalz-Klinikums

Kirchheimbolanden. Die Geburtshilfe des Westpfalz-Klinikums in Kirchheimbolanden lädt am Samstag, 6. Juli, zu einem Familientag ein. Unter dem Motto „So bunt wie das Leben“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in die moderne Geburtshilfe und wertvolle Tipps für werdende Eltern bietet. Von 11 bis 17 Uhr, stehen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Interessierte haben die Möglichkeit, an einer Kreißsaalführung teilzunehmen und sich über die neuesten Standards...

Lokales

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden

Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden Gesundheitsforum am Donnerstag, 13. Juni 2024 Kirchheimbolanden. Am Donnertag, 13.06.2024 wird die Chefärztin der Klinik für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, einen Vortrag zum Thema „Endometriose- Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“ halten. Das Gesundheitsforum beginnt um 18:00 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein...

Lokales

Gesundheitsforum: Endometriose – Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 13. Juni, hält Astrid Hedicke, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Kirchheimbolanden, einen Vortrag zum Thema „Endometriose – Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“. Das Gesundheitsforum beginnt um 18 Uhr, im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums in Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein jahrelang unerfüllter Kinderwunsch – das können Anzeichen für Endometriose sein. Die Erkrankung äußert...

Lokales

Neuer Chefarzt am Westpfalz-Klinikum
Die Zukunft der Chirurgie im Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden. Premiere am Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden: Am Donnerstag, 23. Mai, hält Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch seinen ersten Vortrag als neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Er gibt einen Einblick in die Behandlungsschwerpunkte seiner Klinik und berichtet über seine Arbeit als Chefarzt. Das Gesundheitsforum beginnt um 18 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden. Der Eintritt ist frei. Die qualitativ...

Lokales

Gesundheitsforum: Harninkontinenz und ihre Ursachen

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 11. April, beschäftigt sich das Gesundheitsforum mit dem Thema Harninkontinenz. Philipp Böhmicke, Leitender Oberarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, referiert hierzu um 18 Uhr, im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden. Kommt es zum unkontrollierten Verlust von Harn, wird von Harninkontinenz gesprochen. In der Umgangssprache wird sie auch als Blasenschwäche oder Urininkontinenz bezeichnet. Der Begriff Blasenschwäche ist jedoch...

Lokales

Jobcafé: Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Das Recruiting-Team des Westpfalz-Klinikums lädt am Donnerstag, 21. März, zum Jobcafé ins Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden ein. Alle interessierten examinierten Pflegefachpersonen, Krankenpflegehelfer, Operationstechnische Assistenten (OTAs) und Anästhesietechnische Assistenten (ATAs) können zwischen 10.30 und 15 Uhr, in der neu eröffneten Cafeteria Glück in entspannter Atmosphäre mit den beiden Recruiterinnen, Sarah Huf und Jessica Ulrich, bei einem Getränk ihrer Wahl...

Lokales

Natürliche Geburt in der Klinik: Fördermittel an Hebammenkreißsäle im Land ausgezahlt

Rheinland-Pfalz. „Hebammenkreißsäle verbessern entscheidend die geburtshilfliche Versorgung, denn sie bieten ein tolles Angebot an die werdenden Eltern und unterstützen Frauen in ihrem Wunsch nach einer natürlichen Geburt aus eigener Kraft“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch. Durch die Förderung in Höhe von insgesamt 210.000 Euro unterstützt das Land die Einrichtung hebammengeleiteter Kreißsäle an insgesamt sieben Klinikstandorten in Rheinland-Pfalz. „Es ist uns als Landesregierung ein...

Lokales

Palliativmedizin: Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum am 22. Februar

Kaiserslautern/Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 22. Februar, um 18 Uhr stellen die Leitenden Ärzte der Palliativstation des Westpfalz-Klinikums im Rahmen des Gesundheitsforums in Kirchheimbolanden ihre Arbeit und ihre Behandlungswege vor. Dr. med. Ute Bauch und Dr. med. Stefan Kniele sind beide Fachärzte mit der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin und betreuen mit ihrem interdisziplinären und multiprofessionellen Team fünf Betten in Kaiserslautern. Auf der Palliativstation werden Patientinnen...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen

Kirchheimbolanden. Nach einer mehr als zweijährigen Corona-Pandemie-Pause startet das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden erneut mit seiner Vortragsreihe „Gesundheitsforum“. Der erste Vortrag findet am Donnerstag, 23. Juni, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kirchheimbolanden, Uhlandstraße 2, statt. Den Auftakt für das Gesundheitsforum gibt Dr. med. Frank Müller-Bongartz, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Standort in Kirchheimbolanden. In seinem...

Lokales

Planungsphase beginnt
Startschuss für Erweiterungsbau am Westpfalz-Klinikum

Kirchheimbolanden. Ende letzter Woche ist der Startschuss für einen Erweiterungsbau am Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden gefallen. Nach aktuellem Zeitplan sollen dort ab 2025 die neuen Funktionsbereiche der Inneren Medizin – Gastroenterologie, Kardiologie und Pulmologie –, eine neue und größere Intensivstation sowie die dazugehörigen Bettenstationen einziehen. „Im Zusammenschluss mit den chirurgischen Abteilungen erfüllen wir dann am Ende die aktuellen Voraussetzungen des Gesetzgebers für...

Blaulicht

Unfall mit Lkw bei Dreisen
Auto überschlägt sich nach Kollision auf A63

A63/Dreisen. Ein fataler Fehler führte jetzt auf der A63 Höhe Dreisen zum Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Am Dienstagnachmittag, 28. September, kurz nach der Anschlussstelle Göllheim, kam es erst zur Kollision mit einem Lkw, dann überschlug sich der unfallbeteiligte Pkw eines 70-Jährigen und blieb auf dem Dach liegen. Fataler Fehler führt zu Unfall auf der A63Der 70-jährige Autofahrer war auf der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern unterwegs, als es kurz nach der Anschlussstelle...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
Jahrelang ehrenamtlich für Patienten da

Kirchheimbolanden. Viele kennen sie, die Damen und Herren in Grün. Sie sind ehrenamtlich Mitarbeitende im Westpfalz-Klinikum und besuchen Patientinnen und Patienten am Krankenbett, führen Gespräche mit Kranken, vor allem aber hören sie zu. Sie besorgen Kleinigkeiten wie zum Beispiel Lesestoff, Telefonkarten, Getränke oder anderes und versorgen Bedürftige mit Wäsche. Ihre Unterstützung ist nicht nur ein Ehrenamt sondern auch eine seelsorgerische Tätigkeit und entgegenkommende Hilfsbereitschaft...

Lokales

500. Baby im Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden geboren
Willkommen auf der Welt

Kirchheimbolanden. Die kleine Ana Maria Ihnatiuc ist das 500. Baby, das in diesem Jahr im Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden zur Welt gekommen ist. Das Mädchen wurde am 31. Juli um 18.47 Uhr geboren. Sie war 50 Zentimeter groß und 3.250 Gramm schwer. Ihre Eltern, Petronela und Domitro Ihnatiuc, sowie ihre beiden älteren Brüder freuen sich sehr über die Geburt der Kleinen. Ludivine Pagani, stellvertretende leitende Hebamme in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die bei der Geburt...

Lokales
 Familie Mather mit ihren Zwillingen und Chefärztin Astrid Hedicke   | Foto: Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
2 Bilder

Geboren im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden
Jubiläumsbaby und ein Zwillingspärchen

Kirchheimbolanden. Das Zwillingspärchen von Familie Mether, aus Bischheim, wurde in der 38. Schwangerschaftswoche spontan geboren. Der Junge, Omar, kam am 21. Juni, 12.56 Uhr, mit 2.800 Gramm, 48 Zentimeter Körperlänge und 32 Zentimeter Kopfumfang zuerst auf die Welt. Kurze Zeit später folgte das Mädchen, Lamar, um 13.06 Uhr, 2.600 Gramm, 47 Zentimeter und 32,5 Zentimeter Kopfumfang. Auf seine Geschwister freut sich der erstgeborene Sohn, 16 Monate, der Familie. Baby Sophia ist in diesem Jahr...

Blaulicht

Kirchheimbolanden: Polizeieinsatz im Klinikum
Randalierer in der Notaufnahme

Kirchheimbolanden. Zu einem Einsatz im Westpfalzklinikum, der erst in Rockenhausen im Pfalzklinikum, Bereich für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, endete, wurde Beamte der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden am Mittwochabend, 5. Mai, alarmiert.  Randalierer in Pfalzklinikum eingeliefertEin Mitarbeiter des Westpfalzklinikums bat um polizeiliche Unterstützung wegen eines Randalierers in der Notaufnahme. Da bei dem Mann der Verdacht auf Drogeneinfluss bestand, wurde er von den Beamten...

Lokales
Anke und Eric Kümmeling mit ihren Zwillingen Leo und Emma | Foto: ps
2 Bilder

Geburtshilfe Kirchheimbolanden: Zwei mal Zwillinge in einer Woche
Doppeltes Glück

Kirchheimbolanden. Im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden erblickten letzte Woche gleich zwei Zwillingspärchen das Licht der Welt. Die Geburtshilfe gratuliert den stolzen Familien zu Ihrem Glück im Doppelpack. Baby Toni kam am 22. März, um 10.53 Uhr, mit 2985 Gramm, 50 Zentimeter Körpergröße und 34 Zentimeter Kopfumfang zur Welt. Seine Schwester Nele, gleich eine Minute später, 10.54 Uhr, mit 2184 Gramm, 44 Zentimeter Körperlänge und 33 Zentimeter Kopfumfang. Die Eltern, Christina und Marco...

Lokales

Westpfalz-Klinikum
500. Baby der Geburtshilfe Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Baby Jonathan Lantzsch ist das 500. Baby, das die Geburtshilfe in Kirchheimbolanden verzeichnen kann: Am 29. August erblickte Jonathan mit 4.280 Gramm Gewicht, 59 Zentimetern Größe um 0.15 Uhr das Licht der Welt. Die Eltern, Vanessa und Christian Lantzsch aus Bubenheim, mit ihrem erstgeborenen Sohn Christoph sind sehr glücklich. „Eigentlich hätten wir eine andere Klinik ausgesucht, zumal der Weg nach Kirchheimbolanden immerhin 45 Minuten dauert und ich Bedenken hatte, ob in...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ