Wochenblatt Kirchheimbolanden - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die musikalische Leitung hat Dirigent Daniel Schneider | Foto:  Musikverein Bolanden

„Lieblingsstücke“ - Musikverein Bolanden spielt Highlights der letzten zehn Jahre

Bolanden. Der Musikverein Bolanden lädt am Samstag, 10. Mai, 19 Uhr, zum Konzert „Lieblingsstücke“ in der Werner-von-Bolanden-Halle in Bolanden ein. „Lieblingsstücke“ lautet der vielversprechende Titel des diesjährigen Frühjahrskonzerts, mit dem sich der Musikverein Bolanden präsentiert. Nach zehn gemeinsamen Jahren mit seinem Dirigenten Daniel Schneider zeigt das Orchester mit einer selbst ausgewählten Sammlung von Lieblingsstücken aus dieser Zeit, welche Melodien besonders im Ohr geblieben...

Der Markt „Lebenslust & Kunstgenuss“ findet in diesem Jahr erstmalig in Gölheim statt | Foto: Max Heidger

„Lebenslust & Kunstgenuss“ - Markt rund um das Kulturkarree

Göllheim. Zum Göllheimer Frühjahrsmarkt findet der Markt „Lebenslust & Kunstgenuss“ in diesem Jahr zum ersten Mal in Göllheim statt. Am ersten Wochenende im Mai werden rund 80 Aussteller erwartet. Der Markt „Lebenslust & Kunstgenuss“ findet am Samstag, 3. Mai, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 4. Mai, von 10 bis 18 Uhr rund um das Kulturkarree in der Freiherr-vom-Stein Straße in Göllheim statt. Der Eintritt ist frei. „Schmückendes für Mensch, Haus und Garten“ verspricht der Markt „Lebenslust &...

Kabarettist und Liedermacher Friedemann Weise | Foto: Frederike Wetzels

"Das bisschen Content" - Friedemann Weise im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr,  ist der bekannte Kabarettist und Liedermacher Friedemann Weise zu Gast im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. "Ich mache Content, also bin ich." (frei nach Descartes). Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. In seinem vierten...

Der Maibaum auf dem Schlossplatz in Kirchheimbolanden | Foto: Martina Konz

Schlosspark Kirchheimbolanden: Tanz unter dem Maibaum

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch, 30. April, wird um 18 Uhr auf dem Schlossplatz der neu geschmückte Maibaum von der Trachten- und Volkstanzgruppe Kirchheimbolanden mit Unterstützung der Firma Fahrzeugbau Fischer und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheimbolanden aufgestellt. Ab 19 Uhr beginnt, nach den Begrüßungsworten des Stadtbürgermeisters Dr. Marc Muchow, ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedensten Tänzen. Das Programm wird gestaltet von den Kindertagesstätten Ritten, Villa...

Das Trio Klangcraft spielt im Theater Blaues Haus | Foto: Klangcraft

Kaum zu überbietende Spielfreude - Klangcraft zu Gast im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Sonntag, 27. April, 19 Uhr, ist Klangcraft zu Gast im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Das Klangcraft-Trio mit Hermann Kock, Vroni Frisch und Manuel Seng verbindet hypnotische Grooves mit expressiven Kollektivimprovisationen und begeistert mit ihrer kaum zu überbietenden Spielfreude Kritiker und Publikum zugleich. Klangcraft sind mittlerweile bundesweit auf Tour. Schlagzeuger Hermann Kock hat die ersten Topseller Produktionen des Sagmeister Trios eingespielt....

Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung in Eisenberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V./Florian Trykowski

Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung in Eisenberg

Eisenberg. Interessierte können sich am Sonntag, 4. Mai, auf eine spannende, etwa vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte begeben und die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah erleben. Die Gästeführer nehmen die Teilnehmer mit auf eine beeindruckende Zeitreise. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die ehemalige Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Schließlich führt die...

Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Ein Werk von Petra Hübel | Foto: Kunstverein Donnersbergkreis

"Spinning Communion / Imprints of Identity – Identität zwischen Organik und Synthetik"

Kirchheimbolanden. "Spinning Communion / Imprints of Identity – Identität zwischen Organik und Synthetik". Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis, die vom 25. April bis 11. Mai zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder in Interaktion miteinander. So entstehen fortgesetzt „Videoskulpturen“, inszeniert und...

Abwechslungsreiche Wanderung quer durch die Region | Foto: VG Göllheim

Wanderung quer durch die Region: Mit jedem Schritt mehr entdecken

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim veranstaltet am Samstag, 26. April, eine geführte Wanderung durch die malerische Region der VG Göllheim. Die Teilnehmer entdecken die Schönheit der Verbandsgemeinde bei einer abwechslungsreichen Wanderung quer durch die Region. Die geführte Wanderung startet im Zellertal, genauer gesagt in Harxheim am Schulparkplatz. Von dort führt die Route über einen Wirtschaftsweg, vorbei an idyllischen Feldern, nach Bubenheim. Nach der Durchquerung von Bubenheim geht...

Das Turicum Quartett aus Zürich | Foto: Wouter Maeckelberghe

Konzert der Villa Musica in der Stadthalle Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 12. April, spielt das Quartett-Labor der Villa Musica in der Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). In Kirchheimbolanden spielt das Turicum Quartett aus Zürich natürlich auch Mozart, denn bekanntlich hat das junge, frischverliebte Genie aus Salzburg hier im Winter 1778 einige musikalische Wochen zugebracht. Fünf Jahre später schrieb Mozart in Wien sein tragisch anmutendes d-Moll-Quartett mit dem...

Der festlich dekorierte Osterbrunnen in Orbis | Foto: Uschi Steinel

Orbiser Osterbrunnenfest steht bevor

Orbis. So wie im Jahr zuvor wurde in Orbis auch heuer wieder der Osterbrunnen farbenfroh geschmückt. Das muss gefeiert und der Frühling begrüßt werden. Viele fleißige kreative Helfer und Helferinnen unterstützen die Orbiser Leseratten wieder bei dem diesjährigen Vorhaben. Zu dem Fest sind alle Menschen in und um Orbis herum herzlich eingeladen. Gespendete leckere Backwaren und Getränke stehen zur Verfügung. Lesewillige tragen Frühlings- bzw. Ostergeschichten vor, für Singfreudige werden...

Die "Kerchemer Bierwoche wirft ihre Schatten bereits voraus | Foto: Claudia Bardon

Festumzug zur „Kerchemer Bierwoche“ – Anmeldefrist läuft

Kirchheimbolanden. Die „Kerchemer Bierwoche“ wirft ihre Schatten voraus, und noch haben interessierte Teilnehmer des Festumzuges, der heuer am Sonntag, 22. Juni, ab 14 Uhr durch das Stadtgebiet führen wird, Zeit für die Anmeldung. Ob Motivwagen, Fußgruppe oder Kutsche, Verein, Wirtschaft oder Privatengagement – die Veranstalter freuen sich über ausgefallene Ideen, die den bunten Lindwurm durch die Straßen der „Kleinen Residenz“ bereichern. Noch bis zum 11. April haben Interessenten Zeit, sich...

Sebastian Krämer | Foto: Foto: Christian Biadac/gratis

Liebeslieder an deine Tante – Sebastian Krämer zu Gast im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 12. April, 20 Uhr, gastiert Sebastian Krämer mit "Liebeslieder an deine Tante" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. "Ich denk’ an deine Tante, wüßte nicht, wann ich je so brannte. Ist sonst nicht meine Art, liegt an Hildegard...". Woher Sebastian Krämer deine Tante kennt, ist eine gute Frage. Und wenn er sie kennt, warum er ihr dann ausgerechnet Liebeslieder widmet, vielleicht eine noch bessere. Du hast gar keine Tante? Oder sie ist vor kurzem verstorben?...

Die geführten Mountainbike-Touren wecken die Lust am sportlich aktiven Biken | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Saisonstart der Mountainbike-Touren im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Kräftig in die Pedale treten und dabei die einzigartige Landschaft des Donnersberger Landes erkunden. Da schlägt das Bikerherz höher. Bei den geführten Mountainbike-Touren und dem Technik-Training wecken die Tourguides mit den speziell ausgewählten Strecken die Lust am sportlich aktiven Biken. Am Sonntag, 6. April 2025, startet um 10 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Mountainbike-Tour für Einsteiger“. Die Tour ist eine perfekte Mischung aus etwas Technik und ein wenig...

Zu hören sein werden die Instrumente Klavier, Violine, Horn sowie Pop-Gesang | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Preisträgerkonzert von "Jugend musiziert": Musikgenuss von Debussy bis Danger Dan

Kirchheimbolanden. Im Donnersbergkreis gibt es viele musikalische Talente – Zeugnis davon sind nicht zuletzt die Auszeichnungen bei dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“. Der Kreis und die Musikschule Donnersbergkreis nehmen dies zum Anlass, am Samstag, 22. März, um 16 Uhr zu einem Preisträgerkonzert in das Kreishaus in Kirchheimbolanden einzuladen. Der Eintritt ist frei. Wer  zum Konzert ins Kreishaus kommt, kann sich auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm freuen: Die...

Frühjahrstanz mit Kalli Koppold in der Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden  | Foto: Stadt Kirchheimbolanden

Auf zum "Frühjahrstanz" in der Stadthalle Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 23. März, um 14.30 Uhr, verwandelt sich die Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden erneut in einen schwungvollen Tanzsaal (Einlass ab 13.30 Uhr). Unter dem Motto "Frühjahrstanz" lädt die Stadt Kirchheimbolanden zu einem unvergesslichen Tanznachmittag mit Kalli Koppold ein. Ob Walzer, Foxtrott, Cha-Cha-Cha, Rumba oder schwungvolle Klassiker – hier kommen Tanzbegeisterte aller Altersklassen auf ihre Kosten. Besucherinnen und Besuchern verbringen beschwingte...

Das „Sinfonische Blasorchester Donnersbergkreis“ (SBO) unter der Leitung von Dirigent Thomas Zell | Foto: Benjamin Hörle/gratis

Benefizkonzert des „Sinfonischen Blasorchesters Donnersbergkreis“ in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Lebenshilfe trifft Orchester“ im Jahr 2024 geht diese nun in die zweite Runde. Auf eigene Initiative spielt das „Sinfonische Blasorchester Donnersbergkreis“ (SBO) erneut das Konzert am Samstag, 22. März. Unter der Leitung von Thomas Zell, verwandelt das Orchester ab 18 Uhr die Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern in ein Konzerthaus. Das SBO vereint mehr als 50 der besten Amateur-Musiker im Donnersbergkreis...

Das Künstlerduo Ralph Dillmann (Gesang) und Gerd Kaufold (Klavier) präsentiert Lieder, Chansons und Musik rund um den Körper | Foto: Dillmann/Kaufold/gratis

"Sind Sie Knie oder Hüfte?" - Lieder und Chansons rund um den Körper

Bolanden. Am Samstag, 22. März, 20 Uhr, präsentiert das Künstlerduo Ralph Dillmann (Gesang) und Gerd Kaufold (Klavier) im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof das Programm "Sind Sie Knie oder Hüfte?". Dabei geht es um Lieder, Chansons und Musik rund um den Körper. Wer war schon einmal im Krankenhaus oder in der Reha? "Sind Sie Knie oder Hüfte?", ist meist der erste Satz mit dem man angesprochen wird, und natürlich ist das Handicap des Gegenüber viel komplizierter und viel schmerzhafter als...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Die Stumpfwaldhexen hatten in Ramsen den ganzen Tag über alles voll im Griff | Foto: Stumpfwaldhexen Ramsen
30 Bilder

Bildergalerie: Großes Spektakel der Stumpfwaldhexen an Altweiberfasnacht

Donnersbergkreis. Die Stumpfwaldhexen Ramsen hatten gestern herzlich zu ihrer traditionellen Veranstaltung am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar 2025, eingeladen. Es war wieder ein Tag voller Fastnachtsfreude, Hexenbräuchen und Gemeinschaft für alle Besucherinnen und Besucher. Der Trubel hatte für die Hexen bereits um 8 Uhr morgens an der Eistalhalle begonnen, wo die Stumpfwaldhexen ihren traditionellen Rundgang durch Ramsen starteten. Dabei besuchten sie lokale Einrichtungen wie das...

Anzeige
Tribute-Band Bounce | Foto: Bounce/EigenArtEvents
Aktion

Gewinnspiel: Bounce - Musik mit Bon Jovi Tributeband

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Bounce" des Veranstalters EigenArt Events/Stadt Kirchheimbolanden. Kirchheimbolanden. Die Tributeband „Bounce“ ist seit vielen Jahren europaweit auf den Bühnen zu erleben. Am Freitag, 21. März, 20 Uhr, kann das Publikum sich auf einen Abend voller Rockmusik in der Stadthalle in Kirchheimbolanden freuen. Die Band nahm 2024 an der TV-Show „The Tribute“ teil und konnte sowohl das Publikum als auch die Jury überzeugen. Sie waren im Finale und...

Foto: Foto: A. Fehrenbacher

Bolander Heimatverein
Nordpfälzer Krippenspiel auf Pfälzisch am 22.12.2024 um 18.00 Uhr im Kloster Hane in Bolanden

Das Krippenspiel wurde von dem Bolander Heimatdichter Erwin Burgey geschrieben und unter dem Titel „Herbergssuche“ am 23. Dezember 1960 vom Süddeutschen Rundfunk urgesendet. Unter der Leitung von Adrian Fehrenbacher wird es nun am 4. Advent, dem 22.12.2024 um 18.00 Uhr in der Kirche von Kloster Hane in Bolanden neu aufgeführt. Zur weihnachtlichen Atmosphäre trägt eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern bei, die die Veranstaltung musikalisch begleiten und am Ende einlädt, ein Lied auf Pfälzisch...

Christkindlmarkt Kirchheimbolanden: Historischen Altstadt von Kirchheimbolanden wird zur Budenstadt  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Christkindlmarkt Kirchheimbolanden 2024: Historische Altstadt wird Budenstadt

Kirchheimbolanden. Der Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden am zweiten Adventswochenende ist als ein besonderer Höhepunkt weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Dezember, begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden wieder zahlreiche Gäste zum jährlichen Christkindlmarkt in der Kleinen Residenz. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten die Standbetreiber von Freitag bis Sonntag in der barocken Altstadt ein umfangreiches...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ